Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skifreakk »

Die Kommentare unter diesem Artikel sind auch geil :D
Der, der die Aussage getätigt hat bekommt Aufsehen, er ist der einzige, dem der Artikel hilft.. Da die Meteorologen noch nichtmal eine sichere Prognose für in 7 Tagen geben können, können sie das für in 60-120 Tagen auch nicht^^

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Snow4Carve »

Ist das nicht jedes Jahr dasselbe? Also 'Horrorwinter', 'Jahrhundertwinter', etc. hört man jedes Jahr wieder...

Und wenn die 'stärksten Fröste' auf Januar und Februar fallen, wie werden November und Dezember aussehen?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

gletscherspalter hat geschrieben:http://german.ruvr.ru/news/2013_09_19/E ... chen-3323/

Vielleicht kann jemand was zur Verlässlichkeit dieses Artikels sagen?
Da kommt mir ja die Prognose des alten Mannes mit der Wetterkerze noch zuverlässiger vor (haben sie vor 2 Wochen bei Quer gezeigt :) ). Letztes Jahr hatte er zumindest recht und für diesen Winter sagte er, dass es zwar sehr früh schneit, um Weihnachten und Ostern weiß sein soll, aber ansonsten eher ein Matschwinter wird. Aber da die Wetterkerze erst sehr sehr spät blühte und es sowas die letzten 70 Jahre anscheinend noch nicht gab, war er sich da nicht ganz soo sicher :D.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Hibbe »

Die stärksten Fröste sollen auf Januar und Februar fallen, so Jung. Mit Wärme dürfe man dabei erst zum April rechnen.
Die Prognose kann auch ich so abgeben. Richtig warm wird es halt meist erst im April und im Januar und Februar herrscht in der Regel halt Hochwinter.

An sich kann man jeden Artikel, in dem der Herr Jung erwähnt wird, schließen oder schnellstmöglich vergessen.

Niemand ist in der Lage den Winter vorherzusagen. Und dennoch wird seine Prognose wohl stimmen. Der April wird sicherlich wärmer als Dezember bis März. Und im Januar und Februar wird es vermutlich auch zumindest zwischendurch mal so richtig kalt bzw., wie er sagt, frostig...

Laut diesem "Wetterexperten" haben wir quasi jeden Winter einen Horror- bzw. Jahrhundertwinter. Stoße leider immer wieder auf seine Artikel wenn ich in mein Web.de Postfach schauen möchte.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Snow4Carve »

Bin doch gespannt ob es dieses Jahr wieder 'tradizionelles Weihnachtstauwetter' geben wird...
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

Also ich lese mir solche Artikel gar nicht erst durch..
Ich achte mehr auf Bauernregeln, was die über den Winter sagen, fallen beispielsweise viele Eicheln vom Baum, wird der Winter eher hart, aber was solls, keiner kann den Winter vorhersagen, es gibt höchstens Trends, und die haben auch viel mit dem Mondwechsel zu tun, so kommt beispielsweise wenn Neumond kommt ein Wetterumschwung, und dafür muss ich kein Metereologe sein, da vertrau ich lieber auf mein Bauchgefühl. :lol:
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Ich bin mir ziemlich sicher dass uns ein paar "Wetterdienste" in 6 Monaten wieder einen Jahrhundertsommer vorhersagen ;) Solche Schlagzeilen verkaufen sich eben gut.

Wenn es keine absolut stabile Wetterlage gibt sind Wettervorhersagen, die mehr als 3 Tage vorhersagen nur mehr Hokuspokus.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

bis Dienstag eher wechselhaft, dann ab Mittwich Hochdruckeinfluss , d.h. schönes Wanderwetter in den Bergen, in den Niederungen könnte es neblig sein, Temperaturen eher gedämpft.
Richtige Abkühlung mit Schnee ist nicht in Sicht, erst ab 9/10. Oktober könnte es interessant sein.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

Stani hat geschrieben:bis Dienstag eher wechselhaft, dann ab Mittwich Hochdruckeinfluss , d.h. schönes Wanderwetter in den Bergen, in den Niederungen könnte es neblig sein, Temperaturen eher gedämpft.
Richtige Abkühlung mit Schnee ist nicht in Sicht, erst ab 9/10. Oktober könnte es interessant sein.
KAnn von mir aus so bleiben, Oktoberfest voll geniesen, meine lederhose ist nämlich nur kurz ! :top: :heiss:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Wintereinbruch und Schneefälle in weiten Teilen Rumäniens, auch in den Karpaten hats ganz schön geschneit.

Die Kaltluft vom Osten errreichte während des Abends/der Nacht Westen Österreichs, endlich Minusgrade auf den Gletschern, zB am Kitz knapp -5 C Grad ganz oben.

btw in den USA startet schon die Schisaison!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Im Osten sehr kalt;

- Wintereinbruch in Rumänien (Schnee bis 400-500 m)
- Kälterekorde in der Slowakei, Ungarn, Balkan etc

Gestern war in Zabar (Ungarn) - 9,3 C Grad (!)
weitere Tiefswerte: Omo Gipfel (RUmänien) knapp - 15 C Grad, Lomnic (Slowakei) - 13 C Grad, Mussala Top (Bulgarien) - 14 C Grad

auch in der Türkei Temperatursturz, am Wochenanfang noch spätsommerliche Werte im Landesinnere, jetzt nur noch +6 bis +10 C Grad, in den Bergen demenstperchend kälter, auf Erciyes sogar Schnee: https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hph ... 7859_n.jpg
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Aktuell liegt die Schneefallgrenze am Hintertuxer Gletscher und wohl auch bei den umliegenden Skigebieten bei etwas unter 2900 m. Eine Besserung ist laut Wetterprognose nicht in Sicht...

Heute um 10 Uhr war interessanterweise der Feuerkogel mit 16,4 Grad der wärmste Ort von Österreich.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ja Richtung Osten ist es schon ziemlich kalt. Auch krass ist, was aktuell in den USA abgeht in Form eines heftigen Blizzards. Insgesamt bleibt das Wetter erstmal leicht unbeständig, eine Abkühlung mit mehr Niederschlag ist ab Mitte/Ende nächster Woche möglich.

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

^^ Powdertag am Crystal Mountain: https://www.facebook.com/photo.php?v=91 ... =2&theater

ja, auch in den USA bzw in Kanada sieht es ganz gut aus....

aber auf den österreichsen Gletschern sieht es eher mau aus.. wenn ich die Vorhersagen angucke, dann wirds in den nächsten Tagen eher regnen, SFG oft bei 3000 m...

Schneereiche Frühjahr und gute Bilanzen hin oder her, aber derzeit sieht es nicht besonders rosig aus, laut wetteronline kommt eine richtige Abkühlung erst ab mitte Oktober.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chasseral »

Weltuntergang am Stubaier: Es regnet barbarisch bis zuoberst.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

So wie die Prognosen derzeit aussehen (u.a. GFS, bergfex), könnte es Donnerstag+Freitag einen heftigen Wintereinbruch bis ins Mittelgebirge bzw. möglicherweise sogar bis in höhere Täler geben.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Auf den Gletschern wären über 50cm Neuschnee denkbar :P
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cMon »

auch der deutsche Wetterbericht unterstützt diese Vorraussagen:
http://www.wetteronline.de/14-tage-wetter
und am Wochenende könnte dann vlt sogar die Sonne wieder rauskommen nach Abzug der Kaltfront

sehr schön wenn es so kommen würde
glaube es aber erst, wenn das Dienstag Abend immer noch nicht wieder rausgerechnet wurde
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Bergfex: heute gegen 12 Uhr noch 100 cm Neuschnee, jetzt nur noch 70 cm (für Do und Freitag)
KSH

mal schauen wie es wirklich kommt, vielleicht 20-30 cm :)

Snow4Carve
Moderator a.D.
Beiträge: 803
Registriert: 25.09.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Snow4Carve »

Stani hat geschrieben:Bergfex: heute gegen 12 Uhr noch 100 cm Neuschnee, jetzt nur noch 70 cm (für Do und Freitag)
KSH

mal schauen wie es wirklich kommt, vielleicht 20-30 cm :)
Bergfex für Hintertux genau das Gegenteil: heute gegen 12 Uhr +/- 20cm weniger (Do+Fr) als jetzt.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cMon »

warten wirs einfach mal ab
vor Dienstag Abend/Mittwoch würde ich das alles als nicht gesichert betrachten
aber hoffen wir einfach mal das beste, denn wenn es so kommt werden sich die Bedinungen schlagartig extrem und warscheinlich auch nachhaltig verbessern
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

übrigens vor einem Jahr hats auch zu diesem Zeitpunt einen Wintereinbruch gegeben, ein paar Tagen später kam der Fönwind auf und nichtete die schöne Schneedecke...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

ORF hat geschrieben:Am Donnerstag zieht eine kräftige Kaltfront auf und bringt einen ungewöhnlich frühen Wintereinbruch! Es ist von der Früh weg trüb und tagsüber regnet oder schneit es verbreitet, zeitweise intensiv und ohne längere Pausen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend knapp unter 1000m Höhe also bis in etliche Täler. Die Temperaturen liegen am Vormittag zwischen 8 und 14 Grad und gehen am Nachmittag mit kräftigem Nordwind deutlich zurück.

Am Freitag zunächst noch viele Wolken und einige Regen-, schon oberhalb von 500 bis 900m Schneeschauer. Tagsüber dann allmählich trocken und am Nachmittag zumindest ab und zu etwas Sonne. Es ist ausgesprochen kühl, Höchstwerte: nur 4 bis 9 Grad.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von cMon »

Stani hat geschrieben:übrigens vor einem Jahr hats auch zu diesem Zeitpunt einen Wintereinbruch gegeben, ein paar Tagen später kam der Fönwind auf und nichtete die schöne Schneedecke...
ja klar das kann natürlich passieren, sodass in Lagen unter ca. 2500m-2800m nochmal komplett alles wegtaut
ist sogar sehr realitisch
aber auf den Gletschern sollte es selbst dann nicht mehr solche schlechte Bedingungen geben wie jetzt, dass sogar großflächig wieder das Gletschereis rauskommt
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kosmo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 24.04.2012 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kosmo »

Stani hat geschrieben:übrigens vor einem Jahr hats auch zu diesem Zeitpunt einen Wintereinbruch gegeben, ein paar Tagen später kam der Fönwind auf und nichtete die schöne Schneedecke...
Wir konnten das letztes Jahr scheinbar perfekt ausnutzen im Kaunertal, direkt am Tag nach dem Neuschnee angereist. Das Problem dabei war nur: die sind mit dem Präparieren nicht nachgekommen und hatten nur die Weissseeferner Schlepper und Fagginjoch auf. Auf die Pisten am Karlesjoch konnte man nur sehnsüchtig rüberblicken, wie sie langsam rausgearbeitet wurden. Geöffnet wurde sie dann am Tag 3 nach dem Neuschnee. War leider 1 Tag zu spät für uns...
Trotzdem war es traumhaft mit Sonnenschein und feinstem Naturschnee... :D
Mal sehen, wie es nächstes WE aussieht!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“