Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Lauberhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 16.03.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Lauberhorn »

Die aktuelle Prognose(13:00Uhr) von Bergfex für Hintertux: nur noch 30cm Neuschnee und SFG nicht unter 2000m!

Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fritzi »

Aber auch das tut den Gletschergebiet richtig gut oben.
Ich bin gespannt wie es wirklich kommt :D
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Es wird wahrscheinlich nichts vom Wintereinbruch; Im Osten Österreichs bleibt es warm/mild, da und dort über 20 C Grad möglich. Im Westen sieht es interessanter aus, niedrigste Schneefallgrenze in Vorarlberg, sonst bei 2000m, am Samstag noch höher.
ORF ist auch sehr-sehr unsicher !

ich hoffe, dass die Gletscher 20-30 cm Neuschnee kriegen....
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Denke mal so wie es aussieht bekommt der Westen mehr und tiefer Schnee als der Osten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

^^selbst bei 3000 m leichte Minusgraden, damit wird die SFG gar nicht so weit runter liegen...

außerdem die ganze ist noch recht unsicher, selbst im Westen ! Im Osten wirds gaaanz warm, mit ca 22-23 C Grad rund um Wien, praktisch T-Shirt Wetter!

ORF@Tirol
Am Freitag im Tiroler Oberland wahrscheinlich Schnee bis in viele Täler! In Osttirol Regen, Schnee nur im Hochgebirge oberhalb von 2200m Höhe. Unsicher ist die Wetterentwicklung für das Unterland: möglicherweise bleibt es hier föhnig und mild
Am Samstag immer wieder Regen, die Schneefallgrenze steigt auf 1500 bis 2300m Höhe. Maximal 7 bis 15 Grad.
ORF@Salzburg
Für den Freitag ist die Prognose noch sehr unsicher. Es kann föhnig, mild und zeitweise sonnig sein, manche Wettermodelle zeigen aber auch einen Wintereinbruch mit Schneefall bis in viele Täler.

Am Samstag immer wieder Regen, die Schneefallgrenze steigt bis ins Hochgebirge. Höchsttemperaturen: 10 bis 15 Grad.
wenns überhaupt kommt, dann auch nur ein kleines Intermezzo
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Schleitheim »

Alpennordseite und Wallis
Am Mittwoch im Mittelland erneut Hochnebel. Tagsüber gebietsweise Auflockerung. Ausserhalb des Nebels wechselnd bewölkt und vor allem in den östlichen Bergen wenig Regen möglich. 15 bis 18 Grad. Am Donnerstag meist bewölkt und teils kräftiger Regen. Schneefallgrenze sinkt bis in die Nacht auf Freitag unter 1000 m. Windig bei 11 Grad. Am Freitag und Samstag wechselhaft. Viele Wolken, Aufhellungen und einige Schauer. Schneefallgrenze am Freitag um 900 m, am Samstag um 1500 m. Temperaturen zwischen 8 und 12 Grad.

Alpensüdseite und Engadin
Am Mittwoch wechselnd bewölkt mit längeren sonnigen Phasen. Lokale Schauer möglic. Im Tessin um 19 Grad, im Engadin 12 bis 15 Grad. Am Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt. Einige teils kräftige Schauer. Die Schneefallgrenze sinkt bis in die Nacht auf Freitag unter 2000 Meter. Am Freitag und Samstag wechselnd bewölkt mit sonnigen Phasen. Einige Schauer, lokal auch Gewitter. Schnee bis 1300 m, in Verbindung mit starken Schauern auch unter 1000m. Im Tessin um 15 Grad, im Engadin 4 bis 8 Grad.

Für die Schweiz sieht es besser aus.
Quelle: http://meteo.srf.ch/sfmeteo/show_forecast/aussichten
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Sicher dürfte für Österreich momentan noch gar nichts sein - das ist auch das, was in allen seriösen Prognosen steht, die über die Bewertung eines einzigen Modelllaufs hinausgehen. Voreilige Festlegungen bzw. Enttäuschungen sind derzeit unangebracht - es ist schlichtweg noch nicht klar, wie die Sache ausgeht. Einzig für Vorarlberg und das Tiroler Oberland dürfte die Geschichte bereits gegessen sein...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Fürs Allgäu ist Schnee ab 500m vorhergesagt:
Meteorologen sehen für die Wochenmitte schon die ersten Schneeflocken voraus. Vor allem am Freitag wird es richtig kalt, die Schneefallgrenze kann auf 500 Meter sinken. Winterreifen sind vor allem oberhalb von 800 bis 1.000 Meter unbedingt notwendig. Zwischen 10 und 30 Zentimeter Neuschnee sind möglich.
Quelle: http://www.all-in.de/nachrichten/lokale ... 30,1428502

Ich glaubs erst wenn ichs sehe.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

So wie es aussieht liegt der Schwerpunkt der Schneefälle vom Vorarlberg,Tiroler Oberland bis zum Pitz/Ötztal, hier werden 50-60cm Neuschnee erwartet.
SFG sollte zeitweise (Nach Do. zu Fr.) bei 900m im Vorarlberg und 1400m im Ötz/Pitztal liegen.


Bin gespannt was die Modelle nacher rechnen :rolleyes:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Ich hab im Morgenwetter das schöne Wort " Föhn" gehört ......., na toll.
Danke Bulgarien !
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Tobias95 hat geschrieben:So wie es aussieht liegt der Schwerpunkt der Schneefälle vom Vorarlberg,Tiroler Oberland bis zum Pitz/Ötztal, hier werden 50-60cm Neuschnee erwartet.
SFG sollte zeitweise (Nach Do. zu Fr.) bei 900m im Vorarlberg und 1400m im Ötz/Pitztal liegen.


Bin gespannt was die Modelle nacher rechnen :rolleyes:
genau das hab ich gestern Abend auf der Scheekarte von Bergfex gesehen; also für Österreich; Sölden+Pitzal (eventuell Kaunertal) bekommt reichlich Neuschnee, Stubai, Tux, Kaprun, Dachstein und Mölltal eher nicht.
Bei Tux könnte auch der Fönwind aufkommen. Die Lage ist echt spannend und interessant...
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Am Donnerstag zieht ein Tief von der Nordsee in den Nordwesten oder Norden unseres Landes. Mit der zugehörigen Kaltfront fällt in der Südosthälfte zeit- und gebietsweise leichter bis mäßiger, vor allem in Mittelgebirgsnähe auch schauerartig verstärkter und länger andauernder Regen. Ab den Nachmittags- und Abendstunden ist im Alpenraum ein regelrechter Wettersturz möglich. Die Schneefallgrenze sinkt voraussichtlich von anfangs 2200 Metern bis zum Abend rasch auf 1000 bis 700 Meter ab. Dazu können kräftige, ergiebige und länger andauernde Niederschläge aufkommen. Vor allem am Abend und in der Nacht zum Freitag sind bis in einige Alpentäler Neuschnee und winterliche Straßenverhältnisse möglich. In der Westhälfte muss in labiler Höhenkaltluft verbreitet mit schauerartig verstärkten Regenfällen, kräftigen Schauern und einzelnen Gewittern gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt hier je nach Niederschlagsintensität ebenfalls bei 700 bis 1000 Metern. Zwischendurch scheint im Westen und in der Mitte aber auch mal die Sonne. Die Temperaturen erreichen meist nur Höchstwerte zwischen 8 und 12 Grad, in der Lausitz und in Südostbayern werden bis zu 16 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West. Im Süden sind mit Durchgang der Kaltfront starke bis stürmische Böen möglich.

Am Freitag zieht das Tief nach Frankreich ab. Dabei macht sich die kälteste Luft vom südlichen Nordrhein-Westfalen über die Mitte Hessens bis nach Oberbayern und südwestlich davon mit 4 bis 11 Grad bemerkbar. In den Nordosten und Osten des Landes strömt dagegen milde Luft aus Südosteuropa und es werden 16 bis 18 Grad erreicht. Dazwischen erstreckt sich eine Luftmassengrenze etwa von Niedersachsen über Sachsen-Anhalt und Sachsen bis nach Ostbayern. In ihrem Bereich fällt länger andauernder, gebietsweise auch ergiebiger Regen. Ob dabei Warngrenzen überschritten werden, ist noch unsicher. Im Westen, Südwesten und Süden treten in labiler Höhenkaltluft weitere schauerartige Regenfälle oder auch kräftige Schauer und einzelne Gewitter auf. Oberhalb von 700 bis 1000 Metern fällt Schnee. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost, an den Küsten mit starken bis stürmischen Böen, vereinzelt sind auch Sturmböen nicht auszuschließen. Im Süden weht schwacher Wind aus südlichen oder unterschiedlichen Richtungen.

Am Samstag bleibt die Luftmassengrenze über dem Norden und Osten unseres Landes wetterbestimmend. Zwischen Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen fällt länger andauernder leichter bis mäßiger, im Nordwesten auch schauerartig verstärkter und ergiebiger Regen. Warnrelevante Regenmengen sind gebietsweise möglich. Je nach Lage der Front könnte es auch in Schleswig-Holstein und Mecklenburg länger andauernd regnen. In Vorpommern dürfte es dagegen am längsten trocken bleiben. Hier zeigt sich die Sonne auch häufiger, was sich in Höchstwerten bis 17 Grad widerspiegelt. Im Südwesten und Süden fällt noch zeitweise etwas Regen oder es treten einzelne schwache Schauer auf. Die Schneefallgrenze liegt hier bei 1000 bis 1200 Metern, am östlichen Alpenrand auch bei etwa 1500 Metern. Im Westen und in der Mitte bleibt es bei wechselnder Bewölkung mit sonnigen Abschnitten trocken. Mit 10 bis 13 Grad bleibt es in weiten Landesteilen kühl. Der Wind weht nordöstlich der Elbe mäßig aus Ost mit starken bis stürmischen Böen an den Küsten und im Binnenland Schleswig-Holsteins. Im großen Rest des Landes ist es schwach windig aus unterschiedlichen Richtungen.

Thomas Sävert
Quelle:unwetterzentrale.de
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Die Niederschläge werden mal wieder wie immer zurück gerechnet.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Eine kräftige Kaltfront und ein Tiefdruckgebiet im oberitalienischen Raum sorgen Ende dieser Woche für winterliche Verhältnisse in Tirol. Erstmals in dieser Saison soll es sogar bis in die Täler herunterschneien. Oberhalb von rund 700 Metern rechnen die Meteorologen vom Wetterdienst ubimet mit einer für diese Jahreszeit beachtlich dicken Schneedecke von mehr als 20 Zentimetern.
Am meisten schneien wird es in den „klassischen“ Regionen im Außerfern, am Arlberg oder im Raum Seefeld.
Quelle: http://www.tt.com/home/7281772-91/winte ... %C3%9F.csp
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Whistlercarver hat geschrieben:Die Niederschläge werden mal wieder wie immer zurück gerechnet.
bei Kaprun blieb es wie gehabt, Neuschnee zw 50-60cm

wenns so kommt wäre super ! ((((und für die nächste Woche sieht es wieder mal nach Neuschnee aus ...))))
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Das sieht ja jetzt richtig gut aus :!:

In ganz Tirol Schneefall bis in höheren Täler (Ab 1000m zeitweise sicher bis 700m weiß)
Am Alpenhauptkamm werden 50-70cm Neuschnee erwartet dabei in 2000m -4 in 3000m -11 Grad.
Im Salzburger Land und in Kärnten etwas wärmer und weniger Niederschlag, aber auch dort wird es einen starken Wintereinbruch geben.


Was mich jetzt intressiert werde Gebiete die an ein frühes Opening denken ( z.b. Obergurgel) diesen Schnee schon nutzen und ggf. Pisten schon herstellen ? :?:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Tobias95 hat geschrieben: Was mich jetzt intressiert werde Gebiete die an ein frühes Opening denken ( z.b. Obergurgel) diesen Schnee schon nutzen und ggf. Pisten schon herstellen ? :?:
Hmm,... du meinst so quasi als Grundlage? *hust!*

:unknown:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Ja genau ich meine dieses verbotene Wort. :lol:

Wie sind eure Erfahrungen ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Tobias95 hat geschrieben:

Was mich jetzt intressiert werde Gebiete die an ein frühes Opening denken ( z.b. Obergurgel) diesen Schnee schon nutzen und ggf. Pisten schon herstellen ? :?:
glaub eher nicht, nämlich ab Sa da und dort kommt der Fönwind auf, außerdem wirds milder. Ab mitte nächster Woche kommt wieder mal eine Abkühlung, aus heutiger Sicht wirds länger anhalten als die bevorstehende Kaltfront. Nicht zu vergessen, wir schreiben den 9. Oktober, es ist nocht verdammt früh eine Piste in den Normalschigebeten herrichten, bin aber trotzdem nahezu sicher, dass die schladminger Sünder es tun werden, zumindest im Laufe der nächsten Woche :)

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chasseral »

Pistencruiser hat geschrieben:
Tobias95 hat geschrieben: Was mich jetzt intressiert werde Gebiete die an ein frühes Opening denken ( z.b. Obergurgel) diesen Schnee schon nutzen und ggf. Pisten schon herstellen ? :?:
Hmm,... du meinst so quasi als Grundlage? *hust!*

:unknown:
Man muss grundsätzlich feststellen, dass grundlegende Grundlagen eine grundlegende Bedeutung haben. Deshalb gibt es ja auch die Grundlagenforschung, welche grundlegende Grundlagen für die grundsätzliche Audbildung frühwinterlicher Grundlagen legt, um dem bisherigen Geheimnis grundsätzlicher Vorbereitungstrategien frühwinterlicher Openings grundhaft auf die Spur zu kommen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Tobias95 hat geschrieben:

Was mich jetzt intressiert werde Gebiete die an ein frühes Opening denken ( z.b. Obergurgel) diesen Schnee schon nutzen und ggf. Pisten schon herstellen ? :?:

Die üblichen Verdächtigen werden es wieder mal probieren. Das heißt Schladming und Kitzbühel (Resterhöhe), vlt. auch Turracher Höhe werden vlt. in Hinblick auf eine mögliche 2. Abkühlung nächste Woche alles daran setzen. Ansonsten freut ich mich natürlich sehr über den Wintereinbruch.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Ich denke schon, dass die "üblichen Verdächtigen" es alle versuchen werden, einzigen Erfolg werden dann wahrscheinlich die Obergurgler dank Ihrer Höhenlage haben... Wir werden sehen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Whistlercarver hat geschrieben:Die Niederschläge werden mal wieder wie immer zurück gerechnet.

Glaube ich nicht....... sind laut Bergfex heute mittag gestiegen und für nächste Woche wird dann auch wieder eine Menge gemeldet. Ich glaube dieses Jahr mal an die Wetterfee...
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Die Niederschläge bei bergfex sind in der Tat deutlich zurückgenommen worden. Aus den bis zu 90cm in Graubünden sind vielerorts die Vorhersagen auf 30-40cm zusammengeschrumpft, in Nordbünden noch weniger.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kaldini »

klar, hab ja grad die Winterreifen montiert :wink:
State buoni, se potete

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“