Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das dritte Unternehmen ist eine neu gegründetet OHG zu der neben der Waldbahn auch die Puinzbahn gehört.
Zum Rest:
Im letzten Mai wurden die Projekte Moosbahn und Masnerbahn gecancelt bzw. puplik gemacht das sie noch nicht gebaut werden.
Angekündigt waren beide Bahnen im Magazin info.aktuell der Bergbahnen als "6er kuppelbar"!
Letztendlich wurde nach sehr vielen großen Projekten "nur" in Beschneiung investiert was bezüglich des aktuellen Winters kein Nachteil war.
Mit Almbahn, Moosbahn und Masnerbahn könnten drei Bahnen aktuell anstehen.
Wie es letztendlich ausschaut, wie der Winter verläuft, was wieder in Beschneiung investiert wird sollte sich bald zeigen.
Neben der Almbahn (wenn sie kommt) ist in Fiss außerdem ein weitere Sommerattraktion geplant.
Zum Rest:
Im letzten Mai wurden die Projekte Moosbahn und Masnerbahn gecancelt bzw. puplik gemacht das sie noch nicht gebaut werden.
Angekündigt waren beide Bahnen im Magazin info.aktuell der Bergbahnen als "6er kuppelbar"!
Letztendlich wurde nach sehr vielen großen Projekten "nur" in Beschneiung investiert was bezüglich des aktuellen Winters kein Nachteil war.
Mit Almbahn, Moosbahn und Masnerbahn könnten drei Bahnen aktuell anstehen.
Wie es letztendlich ausschaut, wie der Winter verläuft, was wieder in Beschneiung investiert wird sollte sich bald zeigen.
Neben der Almbahn (wenn sie kommt) ist in Fiss außerdem ein weitere Sommerattraktion geplant.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Aussagen einer der Skilehrer von Serfaus: Am nächsten drann ist wohl das bauen von ein neuer Beschneiungsteich, damit sie auch den hinteren Teil (in richtung Massner) besneien können. Wo genau ues genau gebaut wird, weiss ich nicht. Meinem Vater hat es gefragt

Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Info Fiss: Je nach dem, wie die Saison verläuft gibts nen neuen Waldlift in Fiss. nur wohl nichtmehr dieses Jahr.
@ Waldbahn und Puinzbahn:
die Gesellschaft ist wie gesagt von Serfaus und Fiss gegründet worden, und man teilt sich die Einnahmen, da hier der Einstieg für die Tagestouris und Busse ist. Fiss walzt die flachen Teile, und verrechnet die Zeit(ca. €180/h) an Serfaus. Mitm Fahrtenschreiber geht das sehr gut, der Bereich Puinzbahnausstieg bis Kante Steilstück Waldbahnabfahrt dauert kanpp eine Stunde wenns so eisig ist wie zur Zeit.
@ Waldbahn und Puinzbahn:
die Gesellschaft ist wie gesagt von Serfaus und Fiss gegründet worden, und man teilt sich die Einnahmen, da hier der Einstieg für die Tagestouris und Busse ist. Fiss walzt die flachen Teile, und verrechnet die Zeit(ca. €180/h) an Serfaus. Mitm Fahrtenschreiber geht das sehr gut, der Bereich Puinzbahnausstieg bis Kante Steilstück Waldbahnabfahrt dauert kanpp eine Stunde wenns so eisig ist wie zur Zeit.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: seilbahn.netSunKid bringt noch mehr Komfort in das Familienparadies Serfaus
Serfaus, eines der besten Familienskigebiete der Welt, kann seit der Wintersaison 2006/07 mit einer weiteren Komfortverbesserung aufwarten. In der Kinderschneealm auf der Mittelstation sorgen 3 neue Verbindungs-Förderbänder mit Überdachung für Begeisterung bei Gästen und dem Betreiber.
Bisher mussten Kinder mit dem Murmli Truck (ein umgebautes Pistengerät) zur Bergstation und bis in die Nähe des Kinderrestaurants gebracht werden. Eltern, Oma, Opa und Skilehrer mussten sich mühsam zu Fuß diese Strecke schleppen.
Diese Lösung war einerseits sehr Zeit-, Personal- und Wartungsintensiv mit geringer Kapazität und andererseits nicht besonders komfortabel.
2005/2006 mussten Kinder und Eltern oft noch zu Fuss zur Bergstation (Foto: Skischule Serfaus)
Da den Verantwortlichen in Serfaus maximaler Komfort oberstes Kriterium ist, wurde im Sommer über eine Beseitigung dieser Schwachstelle nachgedacht.
2.000 Personen pro Stunde sollten sicher von der Bergstation der Komperdellbahn, den Restaurants, dem Skischulbüro und dem Skiverleih über eine Distanz von ca. 500 m bei 80 m Höhenunterschied zu verschiedenen Bereichen der Kinderschneealm Serfaus, und auch wieder zurück gelangen.
Die logistische Lösung soll Skifahrer, Snowboarder, Fußgänger, Eltern mit Kinderwagen, Behinderte, Rodeln … also einfach Alles transportieren.
Da das betroffene Gebiet im Sommer Weideland ist, muss die Anlage nach jedem Winter ab- und wieder aufgebaut werden können. Auch können keine Fundamente betoniert werden.
Die Alternativen, die für diese Lösung in Frage kamen, waren:
• Gondelbahn
• Sesselbahn
• Schrägaufzug
• Wie-Li Transportsystem
• Coaster Verkehrssystem
• Förderbänder
Letztendlich wurde die Förderbandtechnologie ausgewählt. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Gründe.
Nur diese Technologie konnte alle genannten Anforderungen erfüllen. Zudem erwiesen sich Förderbänder als kostengünstigste Variante in der Anschaffung, im laufenden Betrieb (kein ständiges Aufsichtspersonal nötig) und bei Wartung und Instandhaltung.
Die Förderbänder, die speziell für den Einsatz mit Kindern entwickelt wurden, weisen zudem die höchsten Sicherheitsstandards für diese Problemlösung auf.
3 neue SunKid Förderbänder sorgen für perfekte logistische Anbindung
Um die bereits beschriebene Aufgabenstellung bewältigen zu können, wurden insgesamt 3 neue SunKid Zauberteppich-Förderbänder installiert. Diese befinden sich im direkten Anschluss an die bestehende Kinderschneealm, ein Vorzeige-Kinderland auf über 10.000 m².
Die Anlagen weisen eine Länge von 42m, 60m und 30m und einen Antriebsmotor von jeweils 7,5 KW auf.
Die Kinderschneealm Serfaus mit den 3 neuen Förderbändern im Überblick (Foto: Serfaus)
Die beiden exponierten Bänder sowie ein drittes bestehendes Band in der Kinderschneealm wurden mit einer kompletten Förderbandüberdachung, der so genannten SunKid Galerie ausgestattet. Damit wird den Gästen maximaler Komfort und Schutz bei Schnee, Regen, Wind oder Kälte geboten. Der Betreiber kann sich über verminderten Reinigungs- und Wartungsaufwand und maximale Betriebssicherheit bei widrigen Wetterverhältnissen freuen.
Mit der SunKid Galerie lässt sich auch bei Schneefall das Förderband rasch in Betrieb nehmen
Weltweit erstmals wurden die Galerien in der Version „Egg“ ausgeführt. Neben den angeführten Vorteilen bietet diese Alternative durch das eiförmige Design noch mehr Innenraum und einen optischen Blickfang.
Die SunKid Galerie in der neuen alternativen Ausführung „Egg“
Dazu der „Bereichsleiter Kinder“ der Skischule Serfaus, Richard Althaler:
Ich bin bereits seit 27 Jahren Skilehrer der Skischule Serfaus und war mit dabei, als vor über 10 Jahren die ersten SunKid Zauberteppiche entwickelt wurden. Seitdem hat sich viel getan, und wir haben nun schon 11 SunKid Förderbänder, 2 SunKid Rotondo Karussells, unzählige SunKid Figuren und Skischulhilfsmittel in der Kinderschneealm im Einsatz. Die drei neuen Zauberteppiche erweitern das Gesamtkonzept für diesen Kinderskipark, und das Echo der Gäste ist bereits gewaltig. Alle sind total begeistert welchen Komfort wir nun bieten können.
Der „Bereichsleiter Kinder“ der Skischule Serfaus, Richard Althaler
Finanziert wurden die neuen Investitionen jeweils zu einem Drittel vom Tourismusverband, den Seilbahnen Komperdell und der Skischule Serfaus.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Jup, klar, Almlift
) Da die Piste komplett beschneit ist, ist das auch vernünftig.
Übrigens folgendes noch:
Kap. Steigerungen bei folgenden Bahnen diese Saison:
Möseralmbahn, Schönjochbahn und Schöngampbahn.

Übrigens folgendes noch:
Kap. Steigerungen bei folgenden Bahnen diese Saison:
Möseralmbahn, Schönjochbahn und Schöngampbahn.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Magazin der BB hat mich heute erreicht, besten Dank dafür wie jedes Jahr an unsere Doris
.
In Fiss ist zur Saison 07/08 eine neue beschneite Piste neben der Schöngampbahn geplant, die den Namen "Genussabfahrt" tragen wird. Der Funpark wird zwischen die Plazör- und Schöngampabfahrt verlegt und wesentlich erweitert.
Nachtrag aus Serfaus, der Snack Murmli wurde zu einem geschlossenem Restaurant umgebaut.
Vorschau Serfaus 07/08: Fertigstellung der Verbreiterung Südabfahrt und Ausbau der Beschneiungsanlage. Wenn die Genehmigung rechtzeitig eintrifft, soll im Sommer ein 170 000 m³ großer Teich gebaut werden.
Momentan setzt man in Serfaus auf die Formel, Ausbau der Beschneiung vor Ausbau von Liften, daher dürften Moos- und Masnerbahn wohl erst 2008 kommen.
Laut dem Gästemagazin (auf der CMT in Stuttgart mitgenommen), gibt es nun jeden Donnerstag Abend die "Magic Night" in Ladis. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Thomas
das Magazin der BB hat mich heute erreicht, besten Dank dafür wie jedes Jahr an unsere Doris

In Fiss ist zur Saison 07/08 eine neue beschneite Piste neben der Schöngampbahn geplant, die den Namen "Genussabfahrt" tragen wird. Der Funpark wird zwischen die Plazör- und Schöngampabfahrt verlegt und wesentlich erweitert.
Nachtrag aus Serfaus, der Snack Murmli wurde zu einem geschlossenem Restaurant umgebaut.
Vorschau Serfaus 07/08: Fertigstellung der Verbreiterung Südabfahrt und Ausbau der Beschneiungsanlage. Wenn die Genehmigung rechtzeitig eintrifft, soll im Sommer ein 170 000 m³ großer Teich gebaut werden.
Momentan setzt man in Serfaus auf die Formel, Ausbau der Beschneiung vor Ausbau von Liften, daher dürften Moos- und Masnerbahn wohl erst 2008 kommen.
Laut dem Gästemagazin (auf der CMT in Stuttgart mitgenommen), gibt es nun jeden Donnerstag Abend die "Magic Night" in Ladis. Kann das jemand bestätigen?
Gruß Thomas
- Martin
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 633
- Registriert: 30.08.2002 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist eine sehr gute Nachricht, dass Serfaus so massiv in die Beschneiung investieren will. Nach den Erfahrungen dieses Winters (In Serfaus war der Kunstschnee schlechter und besonders viele Steine) find ich diese Nachricht sehr positiv. Es ist zwar schade, dass es dann wohl keine neuen Bahnen geben wird, aber ich bin auch der Meinung dass die Bescheinung vor geht!!Seilbahnfreund hat geschrieben:Hallo,
Ausbau der Beschneiungsanlage. Wenn die Genehmigung rechtzeitig eintrifft, soll im Sommer ein 170 000 m³ großer Teich gebaut werden.
Momentan setzt man in Serfaus auf die Formel, Ausbau der Beschneiung vor Ausbau von Liften, daher dürften Moos- und Masnerbahn wohl erst 2008 kommen.
Gruß Thomas
Was die Fisser "Genusspiste" angeht, bin ich ja mal gespannt wo die verlaufen wird. Da der Funpark verlegt wird, wird die neue Abfahrt wahrscheinlich auf der Sportroute verlaufen und dann in die Fläche des jetzigen Funparks einmünden? Auf jeden Fall eine gute Idee eine weitere Wiederhohlungspiste an der Schöngampbahn zu bauen. Die meisten Leute fahren alle nur Plazör - Frommes und das wars. Demnach ist besonders die Plazörabfahrt oft überlasstet. Da der Steilhang der Schöngampabfahrt für viele zu anspruchsvoll ist ( eigentlich eine sehr schöne Abfahrt *g*) wird diese auch nicht so viel genutzt, obwohl die Abfahrt von einem 8er-Sessel bedient wird.
PS. Ich hoffe natürlich trotzdem auf wenigstens eine neue Bahn für nächsten Winter *träum*
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also Ausbau der Beschneiung in Serfaus? Hmm, wenn ich an den Lanzenwald an der Komperdell denke, ist die sehr gut. Was fehlt, ist die Beschneiung der Südabfahrt, und der Jochabfahrt von Fiss aus.
In Fiss wäre die Wonne- und Zwischenholzabfahrt wichtig. Auf der Nordseite seh ich jetzt nicht so den Bedarf.
In Fiss wäre die Wonne- und Zwischenholzabfahrt wichtig. Auf der Nordseite seh ich jetzt nicht so den Bedarf.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Martin
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 633
- Registriert: 30.08.2002 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ Wonneabfahrt und Zwischenholz: Da gebe ich dir recht, da wäre eine Lanzenbeschneiung sicherlich wünschenswert!
Auf der Nordseite ist sicherlich beschneiungstechnisch nicht mehr viel an Ausbau notwendig, aber wenn dort eine neue Abfahrt gebaut wird (die meiner Meinung nach sehr sinnvoll ist), dann kann ich verstehn, dass die auch beschneit werden soll.
Auf der Nordseite ist sicherlich beschneiungstechnisch nicht mehr viel an Ausbau notwendig, aber wenn dort eine neue Abfahrt gebaut wird (die meiner Meinung nach sehr sinnvoll ist), dann kann ich verstehn, dass die auch beschneit werden soll.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
OTon
Gerorg Mangott (Bergbahn Komperdell):
Was sonst noch geht werden wir sehen.
Gerorg Mangott (Bergbahn Komperdell):
Alois Geiger (Bergbahn Fiss- Ladis):...wir müssen künftig in der Lage sein, in kurzer Zeit und mit wenig Schneinächten genügend Pistenfläsche für einen geordneten Schibetrieb in der Hochsaison zu garantieren.
Wir fühlen uns mit unserem bisherigen Planungskonzept, welches die Nachrüstung unserer Beschneiungsanlage und Pistenbau vor den Endausbau von modernen Bahnanlagen stellt, bestätigt.
Eigentlich eine eindeutige Ansage der Verantwortlichen!Der Saisonstart 06/07 zeigt wiederrum, wie wichtig eine große schlagkräftige Schneeanlage ist. Die Skipisten sollten in kürzester Zeit komplett beschneit sein. Die nordseitigen Hänge unseres Skigebietes waren bereits zu Saisonstart am 07.12., bestens beschneit und wir konnten die Saison termingerecht starten.
Problematischer ist die Situation an die südseitigen Hängen unseres Skigebietes, wo die Sonne die Hänge tagsüber aufheizt und generell höhere Temperaturen herrschen.
Die Beschneiung, Präparierung und Sicherung unserer Skipisten stell für alle, Mitarbeiter und Verantwortlische, eine Herausforderung dar.
Obwohl wir derzeit bereits mehr als 80% unserer Skipisten beschneien können, wird der Ausbau für eine 100% ige Beschneiung weiterhin unser Ziel sein. Damit verbunden ist die Errichtung weiterer Wasserspeicher bzw. Beschneiungsteiche.
Was sonst noch geht werden wir sehen.
- FlopStar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.08.2004 - 15:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Paderborn - NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hatte im Dezember auch mit einem Skilehrer in Serfaus gesprochen. Er sagte, dass der neue Schneiteich im Bereich des Masner gebaut werden soll. Zudem dorthin auch die Beschneiung erweitert. Dann sagte er noch, dass momentan nicht die Zahl und die Verbreitung der Beschneiungsanlagen das Problem wären, sondern das zu knappe Wasser im Komperdell Teich, das bei weitem nicht ausreicht um alle Pisten auf denen es von der Kanonenzahl her möglich wäre voll zu beschneien.
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Scheibar haben sie in Serfaus im Sommer auch in ein Lawinenauslösesystem von Interfab investiert
Zitat: Georg Mangott Seilbahn Komperdell"...vom Brunnenkopf bis Sattelkopf.
Damit ist ein umfangreiches Netz an automatischen Lawinensprengpunkten geschaffen, das in erster Linie für die Lawinenkommision eine große Entscheidungshilfe ist und zum anderen für unsere Gäste die höchstmögliche Sicherheit bietet".
Ich hoffe die werden in der kommenden Woche auch mal gebraucht.

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Na, das ist ja mal eine Sommerattraktion:
Quelle: www.serfaus-fiss-ladis.atNeu ab Sommer 2007:
Freefall-Schaukel im Sommer-Funpark Fiss
Technische Daten:
Schaukelradius: 15 m
Aufzugshöhe: 22 m max. 120°
Freier Fall: 12 m
Maximale Erdanziehung: 4 g
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Kapazität: 6 Personen/Fahrt à 3 min/Fahrt
Inbetriebnahme: Juli 2007
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm....auch wenn mich jetzt einige steinigen....ich find das gut.
So bietet man den Familien mit Kindern da oben was. Nur fürs wandern fahren Wenige wohin....wenn da noch n bischen was geboten wird, dann ists schon viel interessanter.... und in Zukunft werden eh nur noch die Gebiete überleben können, die den Leuten abseits von Ski genügend bieten können....
Ich bin übrigens auch den Fisser-flieger geflogen...war ganz nett mal über den Skifahrern zu Schweben....Nur haben noch ein paar Kurven gefehlt.
@ Freefallschaukel:
Das sieht wie ein normaler LKW-Kranausleger aus, an dem grad ne 6er Sitzreihe befestigt ist...erinnert mich an die Industrieroboter mit den Doppelsitzen. Wir werden sehen, wie´s fertig aussieht.
So bietet man den Familien mit Kindern da oben was. Nur fürs wandern fahren Wenige wohin....wenn da noch n bischen was geboten wird, dann ists schon viel interessanter.... und in Zukunft werden eh nur noch die Gebiete überleben können, die den Leuten abseits von Ski genügend bieten können....
Ich bin übrigens auch den Fisser-flieger geflogen...war ganz nett mal über den Skifahrern zu Schweben....Nur haben noch ein paar Kurven gefehlt.
@ Freefallschaukel:
Das sieht wie ein normaler LKW-Kranausleger aus, an dem grad ne 6er Sitzreihe befestigt ist...erinnert mich an die Industrieroboter mit den Doppelsitzen. Wir werden sehen, wie´s fertig aussieht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓