Seite 64 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 13:54
von Highlander
Gleitweggleiter hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:30
Bergfreund 122 hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:25
Darf ich als Deutscher nach Österreich einreisen um noch den letzten schönen Skitag der Sasion (Arlberg) zu haben oder geht das nicht mehr?
Achtung, so eine Frage darfst Du hier nicht stellen (gilt genauso für starli), da Du dann gleich als rücksichtsloser Egoist abgestempelt wirst, auch wenn Du dich von Massenansammlungen (inkl. Warteschlangen), Innengastronomie, Apres-Ski etc. fernhälst und die üblichen Sicherheitsmassnahmen durchführst
Also ich sehe derzeit das Risiko sich beim Einkaufen in München, irgendwo anzustecken als weitaus größer,
als derzeit beim skifahren.... wenn man allgemein auf die webcams schaut ist es überall bereits ziemlich leer in den Skigebieten....
Ich werde vermutlich am Sonntag auch nochmals zum Stubaier Gletscher fahren, und bei 3,80 Meter Schneehöhe dort bei idealen Verhältnissen einen anständigen Abschluss, dieser nun doch kurzen Corona - Saison durchführen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:00
von eMGee
Ob größer oder kleiner, im Idealfall steckt man sich und andere gar nicht an. Und wie? In dem man seinen Arsch bei durchschnittlich 80 Lebensjahren jetzt halt Mal daheim lässt.
.
Verfasst: 13.03.2020 - 14:05
von tobi27
.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:10
von Werna76
In Anbetracht der aktuellen Situation bei den Supermärkten in unserer Umgebung hab ich mir jetzt auch nen Hamster gekauft.
Ich weiß zwar noch nicht wie der mir helfen soll gegen dieses Coronazeugs, aber der kleine Kerl ist echt niedlich.
Sorry aber, mündige und wahlberechtigte Menschen. Jetzt versteh ich wieso sich diese Vollkaskomentalität so durchsetzen konnte, man muss die Menschen echt vor sich selbst schützen. Universum und Dummheit, wie wahr Hr. Einstein.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:11
von JohannesSKI
Paznaun und St Anton sind unter Quarantäne. Es wird Grenzkontrollen zur Schweiz geben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:11
von Skitobi
tobi27 hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:05
Mal eine andere Frage: Was ist an dem Gerücht dran, dass man nach einer Influenza nahezu überhaupt nicht mehr anfällig für den Coronavirus ist (kam so am Dienstag auf Stern TV)?
Mich hatte es diese Woche mit der Grippe erwischt, bin dann vorsorglich seitdem bis auf den Arztbesuch im Haus geblieben. Corona Test wurde nicht gemacht (bzw. "genehmigt") da ich weder Kontakt zu Infizierten, noch zu Risikogebieten hatte.
Klingt für mich nach Bullshit, weil es ja sogar jedes Jahr unterschiedliche Grippeviren gibt. Vor 2 (?) Jahren gab es doch die Diskussion mit 3- oder 4-fach-Impfung, wobei nur die 4-Fach- Impfung wirksam war, weil sie den dann tatsächlich vorherrschenden Virenstamm abgedeckt hat.
(natürlich reine Laienmeinung)
JohannesSKI hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:11
Paznaun und St Anton sind unter Quarantäne. Es wird Grenzkontrollen zur Schweiz geben.
Quelle bitte!!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:12
von Che
Highlander hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:54
Gleitweggleiter hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:30
Bergfreund 122 hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:25
Darf ich als Deutscher nach Österreich einreisen um noch den letzten schönen Skitag der Sasion (Arlberg) zu haben oder geht das nicht mehr?
Achtung, so eine Frage darfst Du hier nicht stellen (gilt genauso für starli), da Du dann gleich als rücksichtsloser Egoist abgestempelt wirst, auch wenn Du dich von Massenansammlungen (inkl. Warteschlangen), Innengastronomie, Apres-Ski etc. fernhälst und die üblichen Sicherheitsmassnahmen durchführst
Also ich sehe derzeit das Risiko sich beim Einkaufen in München, irgendwo anzustecken als weitaus größer,
als derzeit beim skifahren.... wenn man allgemein auf die webcams schaut ist es überall bereits ziemlich leer in den Skigebieten....
Ich werde vermutlich am Sonntag auch nochmals zum Stubaier Gletscher fahren, und bei 3,80 Meter Schneehöhe dort bei idealen Verhältnissen einen anständigen Abschluss, dieser nun doch kurzen Corona - Saison durchführen...
Wozu benötigt die Welt Experten oder Fakten, wo sich bisher die Mehrheit angesteckt hat, wenn es doch Menschen wie dich mit deiner Expertise und Einschätzung gibt. Danke hierfür! *ironie off*
In BW werden ab Dienstag bis Ostern die Schulen geschlossen, wurde soeben auf der PK bekannt gegeben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:13
von Schusti
Skitobi hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:11
JohannesSKI hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:11
Paznaun und St Anton sind unter Quarantäne. Es wird Grenzkontrollen zur Schweiz geben.
Quelle bitte!!
https://www.facebook.com/Bundeskanzlera ... 083050472/
Ab Minute 4 oder 5.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:14
von JohannesSKI
Skitobi hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:12
JohannesSKI hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:11
Paznaun und St Anton sind unter Quarantäne. Es wird Grenzkontrollen zur Schweiz geben.
Quelle bitte!!
PK von Kurz gerade. Zusätzlich werden alle nicht notwendigen Geschäfte geschlossen und die Gastro darf nur noch bis 15 Uhr geöffnet bleiben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:17
von snowflat
Kanzler Kurz verkündet drastische Maßnahmen: Unternemen solle ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken und ab Montag werden die Geschäfte geschlossen (bis auf Lebensmittel, banken, Post und zentrale Bereiche der Versorgung):
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:24
von Schusseligkite
snowflat hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:07
An alle TSC'ler, damit die Frage geklärt ist
:
Liebe Freunde der Snow Card Tirol,nz Tirol .......,Gemäß den AGBs der Snow Card Tirol ist eine Rückerstattung nach dem 29. Februar nicht möglich. ....
Quelle: Facebook
Vermute mal, dass auch andere Kartenverbünde gleichlautende AGB haben dürften.
Ob in diesem Fall die AGB gilt weiß ich nicht und ist mir such egal. (Wer wegen sowas klagt, hat wohl zu viel Zeit und zu viel Geld.)
Aber geschickt finde ich das Vorgehen nicht.
Ich hätte erwartet, dass es zumindest einen kleinen Bonus auf den nächsten Kauf gibt. Kundenbindung und so...
Ich werde mir nächste Saison gut überlegen, ob ich mir wieder eine kaufe. Ich wohne in Norddeutschland und für mich rechnet sich die Karte erst, wenn ich auch in den Osterferien noch fahre.
Wenn ich mir keine Snowcard kaufe, verbringe ich meine Skitage auch nicht mehr unbedingt in Tirol.
Das wird ja nicht nur mir so gehen. Da ist eventuell das „laut AGB müssen wir gar nichts, also machen wir auch nichts“ etwas zu kurz gedacht.
Mir geht es gar nicht allein um das Geld. Eher um das Gefühl. Ein „Tut uns leid, wir bieten dir an...“ fühlt sich hakt besser an als „ätschibätschi, Pech gehabt“.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:25
von Grödner
molotov hat geschrieben: 13.03.2020 - 07:48
Hat eigentlich jemand einen Erklärungsansatz warum es sich beim Skifahren so arg weiter verbreitet hat? Die Südtirol Heimkehrer waren ja nicht unbedingt alle Apres Ski Profis. Ischgl ist wieder anders.
Der erste positiv getestete in Gröden war ein Deutscher aus der Umgebung von Heidelberg, der bereits mit Husten in Wolkenstein ankam.
Weltbekannte Skiorte sind eben ein Treffpunkt für Personen aus aller Welt und die meisten infizierten (ca. 80%) sind ja nur Träger des Virus aber ohne Symptome, die aber sehr wohl das Virus weiterverbreiten können. Die Ansteckungsorte sind nicht die Skilifte, wohl aber die Apres-Ski, Restaurants, Bars, Hütten, Unterkünfte. Und wenn einer sich mal nicht wohl fühlt, geht er zum Arzt. In Gröden sind daher von 10 Ärzten alle bis auf einen in Quarantäne.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:26
von Schusseligkite
Skitobi hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:11
tobi27 hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:05
Mal eine andere Frage: Was ist an dem Gerücht dran, dass man nach einer Influenza nahezu überhaupt nicht mehr anfällig für den Coronavirus ist (kam so am Dienstag auf Stern TV)?
Klingt für mich nach Bullshit,
Genau mein Gedanke
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:26
von Kris
.
"13. März 2020, 13:21 / Livebericht
Coronavirus: Paznauntal und St. Anton/Arlberg ab sofort unter Quarantäne"
(derstandard.at)
Hat sich also erledigt das schnell noch mal von der Notsituation-profitieren.
Alternativer Geheimtip: Cronoa-Infektoinsparty organisieren: Im Falles des Falles stünde Dir dann noch eines der raren Betten in der Intensivabteilung zur Verfügung, später wird das eher kritisch. Lustige Fotos auf Instagram veröffentlichen, ggf Kostenbeitrag für Teilnehmer einheben. Vorsicht in der Formulierung der AGBs wg. eventueller Schadenssatzforderungen schlauer AF-User!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:26
von christopher91
snowflat hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:17
Kanzler Kurz verkündet drastische Maßnahmen: Unternemen solle ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken und ab Montag werden die Geschäfte geschlossen (bis auf Lebensmittel, banken, Post und zentrale Bereiche der Versorgung):
Glückwunsch, Österreich hat es verstanden.
Kann man in Deutschland wohl lange drauf warten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:31
von Werna76
Wirtschaftliches zu den Hotels:
Der schwere Einbruch bei Buchungen und die Stornierungswelle bringen zahlreiche Tourismusbetriebe unter existenziellen Druck. Laufende Bankkredite für Investitionen können nicht mehr bedient werden. Die Folge ist, dass zahlreiche Mitarbeiter zur Kurzarbeit angemeldet oder gleich gekündigt werden. Der Hotelleriesprecher Georg Imlauer forderte daher sofortige Unterstützung. „Wir stehen am Abgrund, wir kämpfen um das Überleben. Wir brauchen jetzt die Hilfe des Staates.“
https://salzburg.orf.at/stories/3038822/
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:32
von Highlander
Che hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:12
.....
Wozu benötigt die Welt Experten oder Fakten, wo sich bisher die Mehrheit angesteckt hat, wenn es doch Menschen wie dich mit deiner Expertise und Einschätzung gibt. Danke hierfür! *ironie off*
.....
Aj ja es spricht der Oberexperte, und der böse Corona Virus kommt aus dem Schnee.... * Ironie off *
Erstens hat es im Stubaital bisher noch keinen einzigen positiven Corona Patienten gegeben, und zum zweiten
fahre ich ja nicht in solche Skigebiete wie Ischgl oder Sankt Anton, in denen die Leute zu hunderten dicht gedrängt an den Apres ski Tempeln stehen, und sich dieser Virus vermutlich schon verbreitet wie die Ameisen auf dem Ameisenhügel....
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:33
von eschi
christopher91 hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:26
Glückwunsch, Österreich hat es verstanden.
Kann man in Deutschland wohl lange drauf warten.
Das sehe ich genauso... Kommt dann wenn es weit zu spät ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:35
von Tiob
Aus der Schweiz (mal abgesehen vom Tessin) hört man immer noch nichts.
An die Schweizer im Forum: Wie ist die Situation und Stimmung momentan? Wie lange wird man denn wahrscheinlich noch warten mit der Schließung der Skigebiete, mit der ich fest rechne? Oder erwägt man tatsächlich so weiter zu machen als wäre nichts trotz der drastischen Maßnahmen im Nachbarland?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:35
von Che
Highlander hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:32
Che hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:12
.....
Wozu benötigt die Welt Experten oder Fakten, wo sich bisher die Mehrheit angesteckt hat, wenn es doch Menschen wie dich mit deiner Expertise und Einschätzung gibt. Danke hierfür! *ironie off*
.....
Aj ja es spricht der Oberexperte, und der böse Corona Virus kommt aus dem Schnee.... * Ironie off *
Erstens hat es im Stubaital bisher noch keinen einzigen positiven Corona Patienten gegeben, und zum zweiten
fahre ich ja nicht in solche Skigebiete wie Ischgl oder Sankt Anton, in denen die Leute zu hunderten dicht gedrängt an den Apres ski Tempeln stehen, und sich dieser Virus vermutlich schon verbreitet wie die Ameisen auf dem Ameisenhügel....
Es spricht derjenige, der versteht, weshalb geschlossen wird, der darauf vertraut, dass Experten die Situation richtig einschätzen und sieht, dass die meisten Fälle in DE aus Skigebieten kommen,..kein Experte, aber einer, der Experten vertraut. Du hingegen setzt dich über Experten hinweg. Da ist schon ein dezenter Unterschied, auch wenn du nicht in der Lage bist, dieses zu sehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:37
von danimaniac
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:35
Aus der Schweiz (mal abgesehen vom Tessin) hört man immer noch nichts.
An die Schweizer im Forum: Wie ist die Situation und Stimmung momentan? Wie lange wird man denn wahrscheinlich noch warten mit der Schließung der Skigebiete, mit der ich fest rechne? Oder erwägt man tatsächlich so weiter zu machen als wäre nichts trotz der drastischen Maßnahmen im Nachbarland?
die Schweiz wartet auf die PK des Bundesrats.
Einzelne Kantone schließen nun alle Schulen (Tessin, Freiburg, tbc)
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:38
von old17
christopher91 hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:47
snowflat hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:23
aber da könnte durchaus trotzdem ein Prozess gegen die Kartenverbünde gewonnen werden
Sorry, aber wer aufgrund der aktuellen Lage da prozessieren will, dem ist wahrlich nicht mehr zu helfen ... Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut, da sollte es doch jetzt nicht auf Euros ankommen.
Derweil werden in DE immer mehr Schulen und Kitas ab Montag geschlossen: Berlin, Bayern, im Saarland, in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen.
Edit: Soeben wurde der 7. Tote für Deutschland gemeldet
Die Kommentare auf FB lassen etwas anderes vermuten.
FB ist aber auch das Sammelsurium aller Gestörten und Vollidioten. Ich käme niemals auf die Idee zu egal welchem Thema die Beiträge auf FB für irgendwas hinzuzuziehen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:38
von Grödner
Highlander hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:32
... hat es im Stubaital bisher noch keinen einzigen positiven Corona Patienten gegeben...
Wieviele hat man dort auf Covid-19 getestet?
Tests werden ausschliesslich auf Personen gemacht, die Symptome haben UND mit infizierten in Kontakt waren oder aus einem Risikogebiet kommen.
Da 80% nur Träger sind, werden sie NICHT getestet, können das Virus aber munter weiterverbreiten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:40
von extremecarver
auch in Deutschland werden Mathematiker die Regierung überzeugen, dass Notstand angebracht ist. Die Bundesländer werden es evtl eh begrüßen. In Österreich poltert Kickl es wäre zu lasch und zu spät, dabei hat gerade sie FPÖ bisher auf Freiheit und Eigenverantwortlichkeit gemacht, aber deren Wähler haben es nicht in der Birne was 2-3 Tage zuvor passiert ist.
Und 2, evtl auch 3 Wochen genug Vorräte sollte jeder zu Hause haben, damit hat wer schlau ist schon vor ein paar Wochen eingekauft. Monatelang ist natürlich Unsinn.
Erst recht falls man. Krank wird und nur so die Allgemeinheit schützen kann.
Bin gespannt ob die Leute aus dem paznaun noch raus dürfen? Hab dazu noch keine Details gefunden
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 14:46
von snowflat
Zur Quarantäne Paznauntal und St. Anton:Zur Quarantäne im Paznauntal sagt Nehammer, dass Kontrollen an Zu- und Abfahrtsstraßen kommen werden. Gäste sollen „zügig den Weg in ihre Heimat suchen", zuvor werde ihre Identität festgestellt und der Auftrag ergehe an sie, sich in häusliche Isolierung zu begeben. Dasselbe gelte für St. Anton am Arlberg.
Quelle: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... n-abreisen