Seite 64 von 216
Verfasst: 01.02.2006 - 21:59
von glemmtaler
Verfasst: 01.02.2006 - 23:09
von Downhill
Tagesgäste an der Reiterkogelbahn 
Da werden sich die Hinterglemmer aber freuen, wenn die Autos wieder munter mitten durch den Ort rollen.
Verfasst: 02.02.2006 - 07:21
von Seilbahnjunkie
Ich weis nicht warum ihr über die Tiefgarage rätselt. Der Name Tiefgarage sagt doch schon alles, sonst wäre es ein Parkhaus.
Verfasst: 02.02.2006 - 10:42
von glemmtaler
Downhill hat geschrieben:Tagesgäste an der Reiterkogelbahn

Da werden sich die Hinterglemmer aber freuen, wenn die Autos wieder munter mitten durch den Ort rollen.
Liest du eigentlich nur jedes zweite Wort, oder hab ich es nicht verständlich geschrieben? So viel ich weiß, steht in meinem Posting nichts davon, dass der Verkehr mitten durch den Ort rollen soll.
Gruß, glemmi
Verfasst: 02.02.2006 - 11:36
von Seilbahnjunkie
Stimmt, weiter oben steht ja schon, dass die für die Hotelgäste ist.
Verfasst: 02.02.2006 - 11:46
von mic
So viel ich weiß, steht in meinem Posting nichts davon, dass der Verkehr mitten durch den Ort rollen soll.
...so würde ich es aber auch verstehen! Sinn würde es machen wenn man das Parkhaus aus dem Tunnel heraus anfahren kann. In Saalbach ist das ja so.
Durch den Hasenauerweg anfahren bedeutet mehr Verkehr im Ort wenn Tagesgäste kommen!
Da starte ich aber lieber an der Hochalm/ Zwölfer Nord muß ich auch ned in ein Stinkparkhaus rein!
Verfasst: 02.02.2006 - 15:21
von Matzi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt, weiter oben steht ja schon, dass die für die Hotelgäste ist.
hää?
glemmtaler hat geschrieben:Natürlich ist die Tiefgarage sowohl für Hotelgäste als auch für Tagesgäste gedacht.
Verfasst: 02.02.2006 - 16:22
von gegei
Wenn die Reiterkogelbahn im Sommer 2006 nicht in Betrieb ist wird dann die ganze Downhill Strecke und die Ganzen Bikeanlagen auch zur Hochalmbahn verlegt?
Verfasst: 04.02.2006 - 13:04
von d-florian
glaub ich net! dann hätte man ja zwei Anlagen für Bikebetrieb! Außer man macht nur ein paar Wege auf der normalen Piste aber ein Richtiger Bikepark kommt nicht zur Hochalm denk ich!
Verfasst: 04.02.2006 - 20:05
von oli
Zur geplanten Verbindung mit Zell am See:
Ich habe am vergangenen Wochenende mit unserer Wirtin in Viehhofen über das Thema gesprochen. Sie sagte mir, dass im Herbst mal wieder einige "Experten" vor Ort waren und insbesondere die Umweltverträglichkeit geprüft haben. Entschieden sei noch lange nicht. Sie sieht das Projekt eher skeptisch. "Wenn überhaupt, wird das Projekt sicher noch einige Jahre dauern", sagte sie im O-Ton.
Verfasst: 05.02.2006 - 11:47
von Rob
Ich habe dieser Woche auch mit meiner Wirtin gesprochen. Die neue Bahnen fuer nächstes Jahr waren Ihr bekannt. Bezuglich Zell am See, muss mann denn Genehmigung abwarten, Sie seht das positiv ein und wurde es freuen wenn Zell dazu kommt. Bezuglich Fieberbrunn wusste Sie gar nicht das die neue Gondelbahn schon im Sommer kommt (und damit die Schritt näher). Sie wurde es ablehnen wenn Fieberbrunn dazu kommt, weil es dort viel billiger als in SHL. Wie gesagt die grossen brauchen die kleine nicht, die kleine die grossen eher.
Verfasst: 05.02.2006 - 12:35
von Freestyler10
Ja dass die Glemmtaler mit dem Zusammenschluss mit Fieberbrunn generell nichts wissen wollen ist mir auch schon aufgefallen!
Zur Verbindung mit Zell am See!
Auf wie viel Mill. EURO würdet ihr das Projekt einschetzten?
Benötigt werden:
-mind. 2 EUB mit Mittelstation.
-neue Pistengeräte
-Pistenbau von der Schmitten richtung Viehofen
-Ausbau der Viehofer Abfahrt
-Neue Beschneiungsanlagen + Speicherteiche
-Almhütten zum Einkehren.
Dann sollte man vorher aber noch die Liftanlagen in den eigenen Skigebieten aufrüsten. Zumindestens diese die man dann für eine Verbindung auch benötigt zb. auf der Schmitten die alten PB oder in Saalbach die Weißbachbahn, EUB Jausern usw.
Da kommt schon einiges an Geld zusammen.
Verfasst: 05.02.2006 - 13:07
von master00max
Rob hat geschrieben:Ich habe dieser Woche auch mit meiner Wirtin gesprochen. Die neue Bahnen fuer nächstes Jahr waren Ihr bekannt.
Welche neuen Bahnen waren ihr bekannt? Wusste sie auch etwas von der angeblichen neuen Bahn von der Hecherhütte auf den Asitz/Schaberkogel?
Verfasst: 05.02.2006 - 16:10
von Rob
Ich habe mit Ihnen über die West III und die neue Bahn aufs Wildenkarkogel gesprochen, über ein neue Bahn von Richtung Viehofen wusste Sie nichts.
Verfasst: 05.02.2006 - 22:35
von Matzi
Auszug einer Anfrage an die Bergbahnen:
Der Ersatz von Weißbach- und Karlift und Westgipfel III
ist geplant, allerdings noch nicht fixiert, in ca. 14 Tagen kann ich Ihnen
mitteilen, ob die Lifte ersetzt werden.
Für die ferne Zukunft ist eine Sesselbahn von der
Raggensteinalm (Richtung Viehhofen, jedoch nicht im Tal) auf den Sonnkogel
in Leogang geplant! Weitere Informationen liegen uns noch nicht vor!
Verfasst: 05.02.2006 - 23:20
von lanschi
www.melzer-hopfner.at plant beide Bahnen für 2006/07 (ist aber ohnehin schon bekannt).
Verfasst: 06.02.2006 - 11:10
von Matzi
Rob hat geschrieben:kuppelbare 8er Gondelbahn Schoenleiten Gipfelbahn
Wo steht das?
Es sind 2 Bahnen vermerkt:
- 8EUB West III
- 6KSB Schönleiten Gipfelbahn
Verfasst: 06.02.2006 - 11:14
von Rob
Hatte gesternmorgen geschworen dass es dort so stand, habe dass auch gefragt in einer Mail an die BB. Aber heuer nichts mehr zu sehen
Habe den Beitrag schon geloescht
Verfasst: 06.02.2006 - 12:03
von Dennut
Matzi hat geschrieben:kuppelbare 8er Gondelbahn Schoenleiten Gipfelbahn[/b]
Bei Melzer und Hopfner steht so etwas, das hat mich im Moment etwas verwirrt wel ich dachte es wird einer &ksb für den Weißbachschlepplift gebaut.
Verfasst: 06.02.2006 - 13:48
von lanschi
Jo, das war ein Fehler von Melzer & Hopfner. Ist aber heute schon umgebessert.
Verfasst: 06.02.2006 - 15:02
von Matzi
Dennut hat geschrieben:Matzi hat geschrieben:kuppelbare 8er Gondelbahn Schoenleiten Gipfelbahn[/b]
Bei Melzer und Hopfner steht so etwas, das hat mich im Moment etwas verwirrt wel ich dachte es wird einer &ksb für den Weißbachschlepplift gebaut.
Hab zwar nicht ich geschrieben, aber egal.
Rob hat seinen Beitrag, wie oben geschrieben, schon gelöscht. Haben also ziemlich schnell reagiert bei M&H.
Bin gespannt wie die Abfahrt gelöst wird, wenn der neue 6er steht. Jetzt ist die Verbindung zum Karlift eigentlich ganz ok, wenn man von Leogang kommt. Weiter zur Schönleitenbahn ist es aber ziemlich flach.
Verfasst: 06.02.2006 - 15:36
von Freestyler10
Das mit dem Flachstück wird so weit ich weiß alles anders! Da die neue Talstation weiter unten im Tal liegt kann man die Piste auch ein wenig verlegen und dadurch wird auch alles ein bischen steiler. Ganz genau weiß ich es jetzt auch nicht.
Verfasst: 09.02.2006 - 21:27
von ronny
Jedes mal wenn ich im Skicircus unterwegs bin dann denk ich mir immer wieder warum dort wo ich jetzt einene Liftanlage eingezeichnet habe noch immer keine steht.
Mir kommt vor das wär ein Wunderbarer Hang und wenn die BB mal zu viel Geld haben wäre dort ein Lift hinstellen sehr sinnvoll! Besser als z.B die KSB Unterschwarzacher
Natürlich ist das jetzt kein bekanntes Projekt oder sonst was aber ich könnte mir dort oben wirklich eine KSB oder sonst was gut vorstellen.
grün: Bestehende Liftanlagen Westgipfel EUB und Schattbergexpress
lila; die von mir eingezeichnete Neue Bahn. Was haltet Ihr davon?
Verfasst: 09.02.2006 - 21:31
von pinZGauEr
@ ronny Das wär sicher ein Toller Hang ! Dort oben eine KSB also ich wär dafür!!!!!! Aber ob da oben jemals etwas gebaut wird. Allein schon wegen dem Umweltschutz, Neuerschließungen, Grundbesitzer Geld uvm.
Verfasst: 09.02.2006 - 21:41
von Dennut
ronny hat geschrieben: wenn die BB mal zu viel Geld haben
Das kann ich mir kaum vorstellen, mein vater war letzte Woche in Saalbach und da ich ihm über das Forum erzählt habe, wegen den neunen Liften in SBH hat er mit einem befreundeten Hotelier gesprochen und der meinte das die Bergbahnen dieses jahr über 22 Millionen Euro ausgegen haben und erst in 9 Jahren wieder Schuldenfrei wäre.
Zu dem eingezeichneten Lift kann ich sagen, das, soweit ich weiß, keine Neuerschließungen in Saalbach erlaubt sind, ich weiß aber nicht genau ob dieser Grundsatz noch gilt, werd mich mal im Sommer oder ostern bei Freunden schlau machen die als Grundbesitzer auch mit den Bergbahnen zu tun haben.