Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

übrigens am Wochenende findet in Ischgl mal wieder der Ironbike statt. Wer fährt mit? :biggrin:

www.ironbike.com
... oberhalb der Idalp (siehe Höhenprofil), steile Auffahrt über das Idjoch bis zur Greitspitz. Singletrails und Panoramen satt auf dem Greitspitz- und Salaaser-Trail, hinunter nach Laret und Samnaun, von dort über das Zeblasjoch und den Höllboden wieder zurück nach Ischgl. Steil, anspruchsvoll, hoch alpin - nicht umsonst heisst es Ischgl Ironbike!
topo gibt's hier
http://demasy.org/portal_ischgl/portal/ ... fil_05.pdf
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
arizona
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 10.06.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Baufoto

Beitrag von arizona »

anbei ein baufoto auf www.silvretta.at
geht zügig voran!!!
Dateianhänge
001.jpg
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich weiß, dass es nicht exakt thematisch hierher gehört, aber hat jemand ein Schönwetter-Photo der 8-KSB Idjoch, auf der man schön die qualitativen Vorzüge moderner Lifte sieht? (Bubble, Komfortpolster)

Hat jemand ein vergleichbares/ähnliches Photo der alten 3-KSB Idjoch, so dass ein guter Vergleich möglich wird?

Falls ein diesen Vorgaben entsprechendes Photo nicht von der 8-KSB aufzutreiben ist, nehme ich gerne jedes andere einer 6- oder 8-KSB, wenn möglich aber in Österreich.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Ich hab leider nur ein altes, eingescanntes Foto, auf dem man die alte 3KSb nur sehr winzig sieht (Aufnahme müsste vom Ende Dezember 1982 sein):

Bild

edit: Hm, eigentlich war ja auch die alte KSB ein moderner Komfortlift :wink:. Der extreme Vergleich wär dann also mit dem alten Idjochschlepper aus dem Jahre 1963.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke, das Bild ist gut. Den SL habe ich schon!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:P Jawohl! Die DM 3KSB's sind wohl kult! Auch selten geworden. Arlberg hats auch nur noch einen vor Ursprünglich 5 Stück. Sag mal kann jemand sagen wie die Abspannung der Idjoch 3KSB in Ischgl war?? Spannschacht?? Niemand geachtet?? Nid mal ich. :oops:
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von HEHE »

Hier viel Spass
Dateianhänge
Idjoch Bergstation Ischgl
Idjoch Bergstation Ischgl
Taja Bahn 6Bubble Ischgl Baujahr 2003
Taja Bahn 6Bubble Ischgl Baujahr 2003
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke, vor allem das erste Bild ist sehr gut!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Marius hat geschrieben:Danke, vor allem das erste Bild ist sehr gut!

hab auch noch was für dich :wink:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

gruss micha
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sag mal:

Bild

ist das ein Witz oder fährt man da auf Holz??? :lol: :lol: Naja wenn man betrunken ist merkt man den Unterschied sowieso nid. :P
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Michael Meier hat geschrieben:Sag mal:


:hallo: :wink:

ist das ein Witz oder fährt man da auf Holz??? :lol: :lol: Naja wenn man betrunken ist merkt man den Unterschied sowieso nid. :P

genau so schauts aus! das war am 9.dez bei wenig schnee, allerdings war bis zu den schranken ja auch ein schneeband! der einstiegsbereich ist auch überdacht, jedoch ist der sesselabstand so groß das man auch über holz wandeln kann...... der belag freut sich :D :lol: :D
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Michael Meier hat geschrieben::P Jawohl! Die DM 3KSB's sind wohl kult! Auch selten geworden. Arlberg hats auch nur noch einen vor Ursprünglich 5 Stück. Sag mal kann jemand sagen wie die Abspannung der Idjoch 3KSB in Ischgl war?? Spannschacht?? Niemand geachtet?? Nid mal ich. :oops:
Leider kann ich mich daran auch nicht mehr so gut erinnern, aber ich meine, dass die Idjochbahn von den anderen DM-3KSB's abweicht. In meiner Erinnerung ist nämlich die Spannscheibe über der Stationstechnik und nicht im Spannschacht. Wie die Seilscheibe von dort aus aber gespannt wurde weiß ich nicht mehr!! Kann sich sonst evtl noch wer daran erinnern??
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Habe mal die Unwetterbilder in eine eigenes Topic im Allgemeines-Bereich verschoben ist jetzt unter Unwetter im Paznaun zu finden!

Hier sind ja eigentlich die Liftnews gemeint und das Unwetter ist eigentlich ein eThema für sich!

Also hier bitte weitermit lliftnews und zum Unwetter unter:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12609

Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von massatomba »

Weiss zufällig schon jemand genauer, was dieses Jahr im November für ein Event in Ischgl zur Saisoneröffnung geplant ist?
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

massatomba hat geschrieben:Weiss zufällig schon jemand genauer, was dieses Jahr im November für ein Event in Ischgl zur Saisoneröffnung geplant ist?
Das erste große Event wir die feierliche Fertigstellung der B 188 sein, so dass es überhaupt einen Liftbetrieb geben kann in Ischgl.

Ich hoffe ja auch schwer, dass die das Kassenhaus fertigbekommen, da ja die Versorgung mit Baustoffen jetzt erschwert ist, Weiß hier jemand näheres?
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

So wie ich die Ischgler kenn fliegen die eher die Baumatterialien mit dem Hubschrauber ein, als dass das Haus net fertig wird. :lol:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...nu macht mal langsam die werden im Moment erstmal andere Probleme haben und froh sein wenn sie keine Luftbrücke für eine Grundversorgung mehr brauchen.
Es sind noch drei Monate (1/4 Jahr) Zeit. In Serfaus habens mit dem neuen Bergrestaurant noch nicht mal angefangen.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

massatomba hat geschrieben:Weiss zufällig schon jemand genauer, was dieses Jahr im November für ein Event in Ischgl zur Saisoneröffnung geplant ist?
Laut ischgl.com Start der Skisaison am 25.11., offizielles Opening am 26.11. Doch wer auftritt???
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Bergbahnen Samnaun AG mit Rekord-Cashflow
Die Bergbahnen Samnaun erzielten im Geschäftsjahr 2004/05 mit einem leicht tieferen Umsatz von CHF 25.17 Mio. einen Cashflow von CHF 9.3 Mio., was einem Rekordwert entspricht.

Trotz einem leichten Umsatzrückgang auf CHF 25.17 Mio. (-0.5%) gegenüber dem Vorjahr konnte dank straffem Kosten­management der Cashflow auf CHF 9.3 Mio. oder 37% des Gesamtumsatzes gesteigert werden. Mit diesem Wert liegen die Bergbahnen Samnaun AG im kantonalen Vergleich in der Spitzengruppe, sind doch in der Bergbahnbranche gar schweizweit sinkende Cashflow-Anteile zu beobachten.

An insgesamt 278 Betriebstagen (121 Sommer, 157 Winter) erwirtschafteten die 41 Jahres- und 189 Saisonangestellten einen Transportertrag von CHF 18.1 Mio. (+1% gegenüber dem Vorjahr) und einen Restaurationsertrag von CHF 7.1 Mio. (-4%).

Als wertvoll bestätigen sich die laufenden Investitionen in eine moderne Bahninfrastruktur und vor allem Beschneiungsanlagen, was bei den Sturmwinden im vergangenen Herbst eindrücklich unterstrichen wurde.

Stagnierende Anzahl Fremdenbetten, Feiertags- und Wettersituation wirken entwicklungshemmend

Die im alpenweiten Vergleich hervorragende Auslastung der Frem­den­betten in Samnaun und sehr gute Zinsbedingungen sollten einen Kapazitätsausbau im Tal ermöglichen. Trotzdem stagniert die Betten­zahl seit Jahren, was sich auf die Frequenzen der Bergbahnen ungünstig auswirkt. Dank besserer Entwicklung im Paznaun kann die Bergbahnen Samnaun AG vom wachsenden Gästepotenzial profitieren.

Die Konstellation der Feiertage über Weihnachten und Neujahr verkürzten die Hauptsaison auf zwei statt der üblichen drei Wochen. Da die Ostertage bereits im März angesetzt waren, der normaler­weise bereits gute Umsatzzahlen bringt, fehlten diese starken Tage im April.

Neben den späten Schneefällen erst Ende Dezember verunmög­lichten dann die mehrheitlich kühlen Temperaturen von Januar bis März das Terrassengeschäft der Gastronomie. Insgesamt musste im Winter 2004/05 ein Frequenzrückgang von 5.1% verzeichnet werden.

12.09.2005
Quelle: http://www.seilbahn.net
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

dank straffem Kosten­management der Cashflow auf CHF 9.3 Mio. oder 37% des Gesamtumsatzes gesteigert werden
...klar waren im Dezember ja auch nur 4 Schneekanonen in Betrieb. :lol:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn 's reicht.
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Tuts nicht.
Hab ich im Januar diesen Jahres leidvoll erfahren müssen.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

dieses jahr werden mit sicherheit mehr in betrieb sein! letztes jahr gab es ganz einfach nicht mehr bzw. konnte nicht genug wasser gefördert werden. aber die samnauner haben ja aus ihren fehlern gelernt...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Prinzipiell hat Seilbahnjunkie sogar recht... oben war ja von "im alpenweiten Vergleich hervorragende Auslastung der Frem­den­betten in Samnaun" die Rede :D

Nach dem Motto: die Leute kommen ja eh, egal ob die Pisten scheisse sind... also wieso investieren :lol:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

die Leute kommen ja eh, egal ob die Pisten scheisse sind... also wieso investieren
...das können die ja gern machen. Aber uns sehen die in Samnaun im Vorwinter erstmal nicht mehr...
Hier mein Kommentar vom Dezember:
Eine von vier Kanonen im Gebiet von Samaun die in Betrieb waren.
Einfach nur lächerlich was dort geboten wurde. Die Leute zahlen viel Geld für so zwei Lachpisten!!! Steine schon kurz nach den Grenzübergang.
Larret war zwar offen, aber wie die aussah wollten wir gar nicht sehen.
Daher:Boykott und zurück nach Ischgl
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 21&start=0

Irgendwie ist man durch die "Partnerschaft" mit Ischgl ja auch dazu verpfichtet den Gästen gescheite Pisten zu liefern. Ich bin da Elefant so schnell vergess ich das nicht :wink:
Ja, ist ot aber das mußte mal gesagt werden.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“