Seite 65 von 112

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 14.07.2015 - 20:40
von br403
Vielleicht muss etwas am Seil gemacht werden.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 14.07.2015 - 20:47
von markus
MI Prüfung wird fällig gewesen sein. Die war bei mir auch letzte Woche an der Rossalmbahn und der Prüfer sagte dass er dann weiter zum Sudelfeld muss.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 14.07.2015 - 20:54
von taubenstein
Danke für die Bilder!
Mittlerweile erschließt sich mir der Sinn nicht mehr ganz, weshalb man den alten SL abbaut, für einen Winter einen nigelnagelneuen Seillift hinstellt, nur um den dann im nächsten Sommer wieder abzureißen und den SL wiederaufzubauen. Ich glaube das mit dem Seillift hätte man sich ganz sparen können und stattdessen den viel bequemeren und schnelleren SL gleich ohne Zwischenwege wieder aufbauen können. Und wirtschaftlich wage ich auch zu bezweifeln, ob sich dieses ständige Auf- und Abgebaue wirklich ausgezahlt hat.
Das mit der Schöngratbahn schaut interessant aus. Vielleicht wird das Seil einmal gründlich auf Verschleiß überprüft und da würden die Sessel ja nur stören. Ich glaub aber nicht dass sich da großartig was ändert, die Sessel kommen wieder drauf und nächsten Winter geht's so weiter wie seit Jahrzehnten. Neue Sessel wären auch ne Möglichkeit, glaube ich aber kaum.
Hoffentlich kommt bald die Baugenehmigung für die 8KSB, sonst gäbe es ein Riesenproblem marketingtechnisch.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 14.07.2015 - 23:05
von CV
Ergänzend, was man auf snowkings Bildern nicht so deutlich sieht:
Offenbar hat man sich Gedanken darüber gemacht, dass man auf der neu (höher) angelegtent Zufahrtsstraße zur Walleralm im Winter kräftig schieben muss, wenn man von Kitzlahner/Rosengasse/Vogelsang zum Mittleren Sudelfeld will. Der Bereich zwischen Straße und Speicherteich wurde für eine Pistenpräparierung leicht modelliert, so dass man unterhalb der Straße fahren kann. Zudem verläuft dann von der Krone des Speicherteiches direkt zum Pumphaus ein kurzer Pistenabschnitt, der oberhalb des Pumphauses zum mittleren Sudelfeld abzweigt.

Pistenabschnitt unterhalb der Zufahrtsstraße
Foto2022.jpg

kurzer Steilhang von der Dammkrone zum Pumphaus
Foto2024.jpg

Traverse oberhalb des Pumphauses
Foto2025.jpg

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 15.07.2015 - 02:50
von snowking
@ Markus:

Danke für die Info

@ CV:

Danke für die Bilder und den Hinweis mit der geänderten/neuen Pistenvariante östlich vom Speicherteich.

Hier noch ein Foto dazu, die blauen Linie symbolisieren die Pisten. Rechts vom Speicherteich die NEUE Variante mit Gefälle zur Vermeidung der Schiebestrecke. Wie auf den Bildern von CV zu sehen führt die Piste von der Dammkrone steil runter und rechts oberhalb vom Pumpenhaus rechts mit Gefälle rüber zur bisherigen Piste runter Richtung Mittleres Sudelfeld:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 15.07.2015 - 22:53
von SkiKing
Die Sessel der Schöngratbahn wurden bis jetzt JEDEN Sommer für eine Gewisse Zeit abgehängt.
Das hat Revisionstechnische Hintergründe.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.07.2015 - 13:42
von Frankenski
Am Überlauf des Speichersee hätte noch eine kleine Brücke hin gepasst - sieht etwas unfertig aus der Rundweg - nicht geeignet für Kinderwägen und Rollstühle

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.07.2015 - 15:08
von snowking
@ FrankenSki:

Da hast Du absolut recht; ich finde das auch sehr ungünstig, dass am Überlauf, der aus sehr schlecht begehbaren großen Wasserbausteinen besteht, kein guter Fußweg zur Verfügung steht. Vielmehr ist es so, dass der Rundweg dort quasis als Sackgasse auf beiden Seiten des Überlaufs endet. Denn es ist noch nicht mal möglich ohne Zuhilfenahme der Hände in den Überlauf runterzusteigen und auf der anderen Seite wieder hoch, dafür sind die eingebauten Wasserbausteine viel zu groß. Für den normalen Spaziergänger stellt der Überlauf ein schlecht bis kaum überwindbares Hindernis dar, ganz zu Schweigen von einer Passage mit Kinderwagen etc.

Hier noch ein Detailfoto:
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.07.2015 - 16:29
von Seilbahnjunkie
Ihr habt recht, da bietet sich eine schöne geschwungene Holzbrücke geradezu an.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.07.2015 - 16:52
von taubenstein
Da wird nächstes jahr sowas von sicher ne Brücke stehen. Als ob die das nicht noch bauen würden. ..

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 06:49
von alpenplusfan
Mal eine andere Frage
Wisst ihr eigentlich ob dieses Jahr noch / schon die Beschneiung auf anderen Pisten ausgebaut wird?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 18:26
von Huppi
Laut den Zeitungsartikeln konzentriert man sich diesen Sommer auf den Bau der 8KSB Sudelfeldkopf. Wie mancher User schon hier geschrieben hat geht man ein gewisses Risiko ein und hofft auf einen sehr schneereichen Winter.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 20:55
von snowking
@ alpenplusfan:

Es ist genau wie HUPPI schon geschrieben hat, es finden diesen Sommer KEINERLEI Baumaßnahmen zum Ausbau der Beschneiung statt.

Es wurde lediglich der Speicherteich samt Ausgleichsbiotop und Fußwegen sowie dessen Umgebung fertiggestellt/begrünt (zum "Gießen" der großen neu angesäten Flächen kommt übrigens eine Schneekanone zum Einsatz) einschließlich Umgebung des Pumpenhauses. Des weiteren wurden noch die Begrünungsarbeiten an einigen im letzten Jahr neu installierten Schneileitungen durchgeführt, mehr nicht.

Hier noch ein Bild, das zeigt, dass auch ein Speicherteich stimmungsvoll schön sein kann:
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 21:00
von snowking
Hier noch ein Foto, auf dem man gut das Gefälle der neuen Piste von der Walleralm/Speckalm am Speicherteich runter Richtung Pumpenhaus sieht. Da muss man wie von CV schon erwähnt nicht mehr schieben:
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 21:07
von snowking
Noch eine "Neuerung" von diesem Sommer am Sudelfeld: An der Bergstation vom SL Rosengasse gibt es jetzt oben ein Drehkreuz für die Talfahrt, bitte auf dem Foto auf die Beschriftung achten ;-)
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 23:15
von GIFWilli59
markus hat geschrieben:MI Prüfung wird fällig gewesen sein. Die war bei mir auch letzte Woche an der Rossalmbahn und der Prüfer sagte dass er dann weiter zum Sudelfeld muss.
Sry, was genau heißt MI (Prüfung)?
snowking hat geschrieben: Hier noch ein Bild, das zeigt, dass auch ein Speicherteich stimmungsvoll schön sein kann.
[...]
Auch wenn Speicherteiche immer etwas unnatürlich in der Gebirgslandschaft aussehen, schöne Seiten hat fast jeder See, nicht nur am Sudelfeld. :wink:

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.07.2015 - 23:20
von bastian-m
MI dürfte für Magnetinduktion stehen, ein Verfahren zum Aufspüren von Litzebrüchen in Stahlseilen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 00:38
von GIFWilli59
Achso. Ich dachte das würde mit einem ~Röntgen-Gerät gemacht oder so?!

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 06:54
von markus
Nein, mit einem Röntgen Gerät oder so wird das nicht gemacht.
MI- Magnet Induktiv.
Wie Bastian richtig erwähnt hatte.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 09:08
von Florian86
snowking hat geschrieben:Noch eine "Neuerung" von diesem Sommer am Sudelfeld: An der Bergstation vom SL Rosengasse gibt es jetzt oben ein Drehkreuz für die Talfahrt, bitte auf dem Foto auf die Beschriftung achten ;-)
Hat man etwa die alten Einser-Sessel wieder ausgegraben für den Sommer? :D

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 11:50
von GIFWilli59
@Bastian und Markus: Danke für eure Antworten.
Diese Prüfung wird ja dann sowieso jedes Jahr bei jedem Lift gemacht, bei dem das Seil höher als 1m hoch hängt.

@Florian86: Ich glaube, dass hast du falsch verstanden, denn wenn man per Lift zu Tal fahren will müsste es ja irgendwo eine Rampe/einen Bahnsteig geben, oder kletterst du die Stütze hoch und springst in den Sessel? :D
Ich denke, dass das Drehkreuz nur verhindern soll, dass die Weidetiere (wahrscheinlich Kühe) die Wiese verlassen!

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 12:11
von br403
Ja, die Kuh muss dann halt eine Karte dabei haben:)

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 16:36
von markus
Nein, diese Prüfung wird nicht jedes Jedes Jahr gemacht.
Bei CEN Bahnen wird es alle 3 jahre Gemacht und bei BO Seil bahnen wird es im Schnitt alle 4 Jahre gemacht, da kommt es darauf an wie das Ergebnis aussieht und was dann der Prüfingenieur vorgibt.
Genau wie bei Schleppliften.
Wie kommst Du auf die Annahme wegen jedem Jahr?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 17:42
von Ram-Brand
Ich denke mal er meint den TÜV der jedes Jahr kommt in Deutschland.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.07.2015 - 22:18
von snowking
@ GIFWilli59:

Natürlich ist es so, dass man das alte Drehkreuz schlicht dorthin montiert hat, damit NICHT das Weidevieh, sondern die Wanderer einen Durchgang zum Wanderweg haben. Deshalb hatte ich meinen Beitrag ja auch ironisch mit ;-) versehen...