Seite 66 von 70
Re: Andermatt News
Verfasst: 11.11.2019 - 06:27
von ski-chrigel
Re: Andermatt News
Verfasst: 11.11.2019 - 06:50
von danimaniac
schön wird im Artikel nochmal Saas-Fee mit der Wintercard als Negativ-Beispiel herangezogen ohne zu erwähnen das der Drahtzieher dahinter nun in Andermatt mitwerkelt... Klasse
Re: Andermatt News
Verfasst: 14.11.2019 - 15:39
von benjamin
Der Richtpreis von CHF 84 für eine Tageskarte ist gemäss Antworten der Bergbahnen auf Facebook der maximale Tageskartenpreis, dynamische Preise gibt es weiterhin: "Sobald du das Halbpreis Abo erstanden hast, erhältst du auf jede Tageskarte eine Vergünstigung von 50% - höchster Tageskarten Preis ist CHF 84.-"
Ich "freue" mich schon jetzt auf ein Chaos an den Parkplatzzufahrten etc.
Ich staune übrigens über die geringe Medienresonanz der Halbtax-Idee und der Sonder-Zugsverbindung Zürich/Andermatt.
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.11.2019 - 14:55
von ski-chrigel
Phw hat geschrieben: 09.11.2019 - 21:02
Skitobi hat geschrieben: 09.11.2019 - 18:28
Im Endeffekt auf jeden Fall eine bessere Aktion als die 10CHF-Tage letztes Jahr.
Das war nicht nur letzte Saison, das wird es leider auch dieses Jahr wieder an 10 Tagen geben.
Bist Du sicher? Mal abgesehen davon, dass auf der Homepage nichts dazu zu finden ist, hat uns ein Mitarbeiter gesagt, dass es das nicht mehr geben würde. Ich wäre froh drum.
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.11.2019 - 17:11
von skimbianer
Gemäss Bericht in der Luzerner Zeitung sind die 10 Franken Tage gestrichen
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1168571
Re: Andermatt News
Verfasst: 17.11.2019 - 18:09
von Phw
ski-chrigel hat geschrieben: 17.11.2019 - 14:55
Phw hat geschrieben: 09.11.2019 - 21:02
Skitobi hat geschrieben: 09.11.2019 - 18:28
Im Endeffekt auf jeden Fall eine bessere Aktion als die 10CHF-Tage letztes Jahr.
Das war nicht nur letzte Saison, das wird es leider auch dieses Jahr wieder an 10 Tagen geben.
Bist Du sicher? Mal abgesehen davon, dass auf der Homepage nichts dazu zu finden ist, hat uns ein Mitarbeiter gesagt, dass es das nicht mehr geben würde. Ich wäre froh drum.
Auf der Skiarena Webseite hat's eine Seite mit den Broschüren für den Winter 19/20https://www.skiarena.ch/de/informieren/ ... oschueren . Dort konnte man die Winterbrochüren runterladen. Dabei steht unter 19/20 noch eine alte Broschüre, in der die Mittwochsskitage angepriesen werden. Ich habe übersehen, dass unter 19/20 noch ein alte Broschüre war. Daher war ich der Meinung, dass dies auch in diesem Winter wieder aktuell ist. Zum Glück realsiere ich jetzt, dass dies falsch war. Danke für die Hinweise.
Re: Andermatt News
Verfasst: 20.11.2019 - 23:35
von Pilatus
Das mit dem Sonderzug ist nett, noch netter wäre natürlich wenn mana dann gleich mit der Gondel ab Göschenen hochfahren könnte.
Ist schon etwas über die Fahrdauer ab Zürich bekannt?
Re: Andermatt News
Verfasst: 21.11.2019 - 07:09
von ski-chrigel
Du musst Dich nur noch etwas gedulden. Wenn die zweite Gotthardröhre 2027 fertig ist, kann der Bau der Gondelbahn ab Göschenen losgehen 
Der Zug fährt um 6.50 Uhr in Zürich ab, also müsste man um ca 9.00 Uhr in Andermatt sein. Über die genaue Ankunftszeit schweigt man sich allerdings (vermutlich bewusst) aus.
Re: Andermatt News
Verfasst: 21.11.2019 - 16:49
von Snow Wally
ski-chrigel hat geschrieben: 21.11.2019 - 07:09
Du musst Dich nur noch etwas gedulden. Wenn die zweite Gotthardröhre 2027 fertig ist, kann der Bau der Gondelbahn ab Göschenen losgehen
Der Zug fährt um 6.50 Uhr in Zürich ab, also müsste man um ca 9.00 Uhr in Andermatt sein. Über die genaue Ankunftszeit schweigt man sich allerdings (vermutlich bewusst) aus.
Hm, die erste Gondel auf den Gütsch fährt aber schon um 08:30, oder? Etwas schade, dass man den Zug nicht 30 min vorverlegt...
Re: Andermatt News
Verfasst: 07.12.2019 - 11:33
von Basalt
Nach Samih Swiris fordern nun auch 87 Bündner Kantonsparlamentarier die Wiederbelebung des Projekts Porta Alpina. Dennoch dürfte die Realisierung dieses 800 Meter unter Sedrun, mitten im Gotthard Basistunnel gelegenen Tiefbahnhofs nach wie vor sehr schwierig werden.
Re: Andermatt News
Verfasst: 27.01.2020 - 20:54
von benjamin
Re: Andermatt News
Verfasst: 28.01.2020 - 07:50
von spectre
Weiss jemand, wie der "AndermattSnowExpress" bei den Leuten ankommt? Gibts viele, die diesen Extrazug am Samstag benützen? Ist wahrscheinlich nicht billig, einen solchen Zug zu mieten, aber angesichts des jämmerlichen SBB-Angebots nach Göschenen verstehe ich die Idee schon.
Re: Andermatt News
Verfasst: 28.01.2020 - 09:09
von Naturbahnrodler
Das Projekt war von Anfang an ein Murks, hoffentlich wird es nicht wieder aufgewärmt. Ich hätte lieber einen Bahnhof Andermatt im alten Gotthardtunnel. Der Tunnel verläuft direkt unter dem Dorf.
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 28.03.2020 - 07:26
von ski-chrigel
Interview mit Rainer Flaig
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1208361
(Kann im privaten Surfmodus kostenfrei gelesen werden)
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 29.03.2020 - 18:33
von benjamin
Im Interview wird leider nichts Neues gesagt, was zukünftige Investitionen betrifft. Themen waren die Folgen des Corona-Virus, der Lawinenniedergang - daneben folgende Aussagen:
- Wir sind wie ein Start-up unterwegs
- Qualitätsziel: Nirgends soll man länger als 15 Min. warten, Wartezeiten von teils über 1 Stunde am Einstieg Nätschen sind unhaltbar. Ziel von maximal 15 Min. Wartezeit jedoch nur langfristig erreichbar
- Digitalisierung wird vorangetrieben: per App sollen Angebote gebucht werden statt ganz Pakete
- Es werden spezifische Angebot für Kundengruppen Winter/Sommer entwickelt
- Halbtax ein grosser Erfolg, Verkaufszahlen deutlich höher als erwartet; Tagestouristen kommen im Durchschnitt 2.6x statt nur 2x wie ohne Halbtax
- Halbtax und Saisonabbo werden mit Zusatzangeboten angereichert
- Mehr Betten in Andermatt notwendig.
- Es ist noch unklar, wie der Lawinenhang vor dem Oberalp gesichert wird - es gibt diverse Möglichkeiten, die mit den Lawinenforschungsinstitut Davos näher abgeklärt werden
Das Ziel der maximalen Wartezeiten von 15 Min. würde ja bedeuten, dass man zusätzliche Anlagen baut - daran glaube ich vorderhand nicht. Klar: Das Ziel ist ja langfristig gemeint, nichts desto trotz etwas eine Illusion. Dann hätten man den 4er Sesell auf den Gütsch nicht abreissen dürfen (was ich persönlich zwar gut nachvollziehen kann).
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 01.04.2020 - 12:06
von MichiMedi
benjamin hat geschrieben: 29.03.2020 - 18:33
Das Ziel der maximalen Wartezeiten von 15 Min. würde ja bedeuten, dass man zusätzliche Anlagen baut - daran glaube ich vorderhand nicht. Klar: Das Ziel ist ja langfristig gemeint, nichts desto trotz etwas eine Illusion. Dann hätten man den 4er Sesell auf den Gütsch nicht abreissen dürfen (was ich persönlich zwar gut nachvollziehen kann).
Der stand ja länger noch unbenutzt rum. Wurde der auch schon endgültig abgerissen? Denn gerade wenn die Gondel immer voll ist, wäre der halt perfekt für Wiederhohlungsfahrten. In Ischgl ist man eben so klug, und hat da eben die Pardoramabahn stehen lassen.
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 01.04.2020 - 12:08
von Radim
MichiMedi hat geschrieben: 01.04.2020 - 12:06Der stand ja länger noch unbenutzt rum. Wurde der auch schon endgültig abgerissen? Denn gerade wenn die Gondel immer voll ist, wäre der halt perfekt für Wiederhohlungsfahrten. In Ischgl ist man eben so klug, und hat da eben die Pardoramabahn stehen lassen.
Ja, wurde im Sommer 2019 abgebaut und verkauft.
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 28.04.2020 - 20:49
von Chlosterdörfler
Vorbericht von der SUST erschienen zum ereignis vom 26.02.2020
Pendelbahn Andermatt Gurschen eine Kabine kollidiert mit Mast auf Talfahrt.
SUST Link: https://www.sust.admin.ch/inhalte/BS/20 ... matt_D.pdf
Info Zeitung: https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1215882
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 29.04.2020 - 20:41
von kaldini
braucht die SUST 2 Monate um so eine kurze Zusammenfassung zu erstellen? Bei uns (Pharma) muss das intern innerhalb von 24 Stunden passieren.
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 29.04.2020 - 21:18
von ski-chrigel
2 Monate sind noch recht schnell, wenn ich so an die Berichte zu simplen Flugunfällen denke... Und in Deutschland ist das keinen Deut besser, wie ich anhand meines eigenen Unfalls vor nun über 10 Monaten feststellen muss...
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 29.04.2020 - 22:10
von kaldini
das ist aber nur ein Einseiter. Bei uns läuft das als Initial assessment. Da schreibt man ja nur mal auf, was ist passiert, wann und so weiter... ich glaub, ich muss die Branche wechseln
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 24.06.2020 - 22:04
von benjamin
Die Skiarena versucht die Jahresabo-Besitzer - trotz Halbtaxabbo - zu halten und offeriert auf dem Jahresabo 21/21 mehrere Leckerbeissen:
- 10% Sonderrabatt
- Prime-Line: U.a. Am Gütsch-Express eine spezielle Zugangslinie
- 20% in den Mountain-Food-Restaurants
etc.
https://www.andermatt-sedrun-disentis.c ... n-disentis
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 25.06.2020 - 16:23
von tom75
knapp 1600 chf für die familienkarte ist sehr fair. viel billiger ist der magic pass bei 2 erw. und 2 kindern über 6 auch nicht, mit crans-montana sogar teurer.
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 27.06.2020 - 13:46
von benjamin
Gemäss Infos der Skiarena-Facebook-Seite erhält der Gütsch-Express auf nächste Wintersaison mehr Gondeln und damit mehr Kapazitäten. Zudem sind an weiteren Anlagen Prime-Linien möglich (siehe Fragen/Antworten zum Jahresabo).
Samih Sawiris hat jüngst in einem Interview die langen Wartezeiten am Gütsch-Express (explizit erwähnt hat er die Mittelstation Nätschen mit Wartezeit von 1 Std.) als "unhaltbar" bezeichnet.
Auch mit mehr Gondeln besteht am Gütschexpress das Problem von Wartezeiten: im Netz gibt's Fotos von Weihnachten/Dezember von der Unterführung - vollgestopft mit wartenden Skifahrern.
Neu ist im Winter die MGB nur noch ab Andermatt bis Disentis dabei - sonst hätte man die Preise des Jahresabos erhöhen müssen (bisher waren im Winter die Strecken Realp-Andermatt und Göschenen-Andermatt auch im Jahresabo dabei).
Re: Neues in Andermatt/Sedrun – Nätschen/Gütsch/Oberalp
Verfasst: 27.06.2020 - 15:41
von schneesucher
Vermutlich liegen die Saisonabos bleischwer in den Regalen. Wer kauft sich jetzt ein Abo, wenn gar nicht klar ist, wie die nächste Saison laufen wird? Auch die versprochenen Rückerstattungen sind ein Indiz dafür.