Seite 66 von 117

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 13:25
von starli
Warum baut man den Sessel dann nicht gleich witer runter? Wäre sicher günstiger als dann irgendwann einen 3. Sessel zu bauen.... und würde die Nachfrage sicher noch steigern.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 13:45
von noisi
starli hat geschrieben:Warum baut man den Sessel dann nicht gleich witer runter? Wäre sicher günstiger als dann irgendwann einen 3. Sessel zu bauen.... und würde die Nachfrage sicher noch steigern.
Tja das ist die Frage...

Im Prinzip baut man ihn ja schon weiter runter, so dass man für die Super G Wiederholungsabfahrt nur noch Brunntall + die neue Bahn fahren muss anstatt zusätzlich noch den SL Weißes Tal.

Vielleicht wegen der Bertriebstage, da im Brunntal ja zu Saisonbeginn und in den letzten zwei Jahren auch zum Ende kein Skibetrieb mehr möglich war.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 13:57
von Pistencruiser
Brunntal benötigt recht viel Schnee um öffnen zu können.
Bei einer Bahn ab TS Brunntal gings nur mit Zwischeneinstieg an der jetzt geplanten TS der 6KSB um dann überhaupt auf genug Betriebstage zu kommen. Dies wäre auch die Lösung die ich favorisieren würde. So könnte man den vorprogrammierten Kapazitätsengpass am Brunntal-SL auch gleich mit erledigen. Kostet halt auch ein bissl was diese Variante.

(Träummodus an!)
Wer weiss, vlt. gibts ja mal eine Bahn Brunntal - BS Weißes Tal?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 14:06
von Seilbahnjunkie
Sicher nicht bevor die Regeln für Beschneiung über der Baumgrenze in Deutschland nicht geändert wurden.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 14:16
von Pistencruiser
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Sicher nicht bevor die Regeln für Beschneiung über der Baumgrenze in Deutschland nicht geändert wurden.
Selbst wenn dies mal der Fall wäre ließe sich dort oben eine Beschneiung aufgrund des Wassermangel nur sehr aufwändig (=kostenintensiv)
bewerkstelligen. Aber die Problematik wurde an anderer Stelle schon ausführlich diskutiert.
So eine Bahn würde dann ebenfalls nur mit Zwischeneinstieg sinnvoll sein.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.06.2011 - 21:15
von peppY
Das mit der Beschneiung stimmt leider, mensch mags kaum glauben. Das wäre echt ein Schritt nach Vorne, dort oben zu beschneien. Aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge...

...so ist es! Und ich bitte euch, das Thema Beschneiung außen vor zu lassen, solange es
keine konkreten Pläne gibt.

Grüße,
Huppi
alpinforum.com Moderationsteam

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 18:38
von DAB

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 19:38
von alex96
wow über 30 Millionen€ Umsatz ist ganz schön viel
da könnens ruhig mal investieren

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 19:40
von GMD
Umsatz ist nicht gleich Gewinn! Falls grosse laufende Kosten vorhanden sind, kann sogar bei hohem Umsatz ein Minus resultieren!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 19:42
von McMaf
alex96 hat geschrieben:wow über 30 Millionen€ Umsatz ist ganz schön viel
da könnens ruhig mal investieren
Naja der Umsatz mag sich zwar schön anhören, sagt aber natürlich noch nichts über den Gewinn aus. Hat da jemand Zahlen zu?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 20:12
von snowflat
Also im Geschäftsjahr 2008/09 hatte die Bay. Zugspitzbahn z.B. Umsatzerlöse von 27,2 Mio. €, inkl. aktivierter Eigenleistungen und sonst. betriebl. Erträge waren es 29,2 Mio. €. Am Ende stand inkl. Verlustvortrag ein Bilanzverlust von 7,6 Mio. zu Buche.

Achso ... Quelle: https://www.unternehmensregister.de/ure ... id=5727637

Klar kann man das damalige Geschäftsjahr nicht auf das aktuelle ummünzen, aber auch 2007/2008 waren Umsatzerlöse und Bilanzverlust in selber Größenordnung vorhanden, ebenso 2006/2007.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.07.2011 - 20:14
von Seilbahnfreund
Zahlen stehen im SZ-Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/I5338r/10108 ... h-obe.html

Gruß Seilbahnfreund

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.07.2011 - 08:57
von peppY
Naja mit 30Mio als angedachte Inverstitionssumme für eine neue Zugspitzbahn haben wir ja schonmal eine Hausnummer. Also können nicht im Pendelbetrieb fahrende Umlaufbahnen endlich ausgeschlossen werden.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.07.2011 - 15:05
von Af
Peppy... mit 42.000 Euro Gewinn im Jahr brauchst du lang um dir ne 30 Mio. Bahn zu leisten...

Also die Gewinnmarge kommt mir etwas arg niedrig vor...

Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.07.2011 - 18:44
von F. Feser
Naja da wird halt eine investitionsrücklage schon bilanziert sein?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.07.2011 - 03:37
von Sauerland_6_CLD
Schau an, die Investitionen der letzten Jahre tragen also Früchte :D
Damit sollten alle Kritiker des Ausbaues und der Modernisierung ihrer Argumente beraubt sein, auch wenn Olympia nun nicht kommt.
Desweitern ist zu beachten, das die Umsatzsteigerung TROTZ des Verlustes von Seefeld aus dem Gebiet der Happy Skicard erwirtschaftet wurde.
Und wenn mal jemand Bilder von den Aktivitäten rund ums Wetterwandeck reinstellen würde, würde mich das sehr freuen :ja:

Gruß

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.07.2011 - 18:46
von münchner
Aktuelles Bild von der Baustelle:

Bild

Mehr ist noch nicht zu sehen, außer dass noch ein paar Rohre unterhalb der Sonnenkarbahn verlegt werden und unterhalb von SonnAlpin etwas Material rumliegt.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.07.2011 - 18:57
von stivo
Die ganzen Baufahrzeuge (Bagger, Raupen, LKW) werden auch durch den Tunnel transportiert, oder?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 16.07.2011 - 19:19
von Whistlercarver
stivo hat geschrieben:Die ganzen Baufahrzeuge (Bagger, Raupen, LKW) werden auch durch den Tunnel transportiert, oder?
Genau das habe ich mich auch gefragt wie die hochgekommen sind.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 17.07.2011 - 04:24
von Sauerland_6_CLD
Die werden wohl erstmal mit der "Erschließung" beschäftigt sein, so ein neuer 6er Sessel braucht Strom, viel Strom.
Ohne jetzt den Anschlußwert einer solchen Anlage zu kennen, mich würde interessieren ob da unten überhaupt soviel Strom liegt?
Oder muß man jetzt erst ein neues XXX KV Kabel vom Gletscherbahnhof nach unten ziehen???
Und haben sie am Gletscherbahnhof soviel Strom, oder muß da selbst noch was aus dem Tal hochgezogen werden??

Gruß

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 17.07.2011 - 08:46
von münchner
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Oder muß man jetzt erst ein neues XXX KV Kabel vom Gletscherbahnhof nach unten ziehen???
Das ist dann wohl der Grund dafür, dass aktuell ein Bagger eine Rinne vom SonnAlpin nach unten aushebt.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 17.07.2011 - 09:33
von peppY
Whistlercarver hat geschrieben:
stivo hat geschrieben:Die ganzen Baufahrzeuge (Bagger, Raupen, LKW) werden auch durch den Tunnel transportiert, oder?
Genau das habe ich mich auch gefragt wie die hochgekommen sind.
ja für gewöhnlich wird es mit der bzb hinauf transportiert. dazu wird es passend zerlegt und mit transportzug aufs platt geschaft und dort wieder montiert.
was den saft angeht, da bin ich mir aber nicht mehr sicher, sollten ebenfalls durch den tunnel der bzb die kabel laufen. es is also keine große sache ein kabel aufs platt zu legen.
wegen den ronren, vlt kommt ja ein wc in die neue ts, ich find bei 2 jahren bauzeit kann es da ruhig etwas funktionaler sein!!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 17.07.2011 - 14:31
von DAB
Besten Dank für die Aufnahme! Schön, dass es (endlich) vorwärts geht! Die Sesselbahn wird eine wichtige Bereicherung für das Gebiet! Jetzt noch eine neue EibseeSeilbahn und die Zugspitze ist "fertig" modenisiert!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 17.07.2011 - 17:14
von ice flyer
Bis die Eibsee-Seilbahn eines Tages steht und die Zugspitze "fertig" modernisiert ist, ist wahrscheinlich der Sonnkar 6er so alt, dass der erneuert werden muss... :lol:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 29.09.2011 - 20:38
von snowflat