Seite 66 von 183

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 11:08
von i-Sl
noisi hat geschrieben:Es wird eine Brücke samt Piste gebaut
Auf diesem Plan hier kann man den genauen Verlauf von Bahn und Piste inkl. Brücke und Beschneiung erkennen. :wink: Die Bahn startet unterhalb der Kappe und führt über etwa 800 m Länge bis zum Bremberg, Höhenunterschied dabei ca. 90 m, das ganze wird also wieder mal eine sehr flache Angelegenheit.
Zum Thema Leitner 8 er: der kommt wohl an den Sürenberg und am Poppenberg tut sich dieses Jahr dann nix, bevor hier weiter sinnlos spekuliert wird. :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 11:33
von judyclt
Und willingen geht wieder lehr aus?
Das wäre ja nicht weiter tragisch. Hauptsache sie gehen nicht leer aus. :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 13:54
von Oscar
Zum Schneewittchen 6CLD:

Der Lift hat keine Kurve und wird auch nur Bergwärts benutzt werden. Die Strasse wird im Bereich der Strassenkeuzung mit dem Lift mit einem Netz überspannt.
Wie die Piste gestaltet wird weiss ich nicht genau.
Sieht aber so aus wie eine Brücke wenn man sich das genau anschaut.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 14:35
von Frans
i-Sl hat geschrieben:Zum Thema Leitner 8 er: der kommt wohl an den Sürenberg und am Poppenberg tut sich dieses Jahr dann nix, bevor hier weiter sinnlos spekuliert wird.
:surprised: Wie bitte? Das ist da doch überhaupt nicht nötig?! Ich denke mal, dass ein 4 oder 6KSB da völlig ausreicht, oder kann mann zukünftig auch über die Sürenberg zum BBX fahren? Gibt es da auch ein richtigen Plan von? Und wie lang soll der neue 8KSB werden?
i-Sl hat geschrieben:Auf diesem Plan hier kann man den genauen Verlauf von Bahn und Piste inkl. Brücke und Beschneiung erkennen. Die Bahn startet unterhalb der Kappe und führt über etwa 800 m Länge bis zum Bremberg, Höhenunterschied dabei ca. 90 m, das ganze wird also wieder mal eine sehr flache Angelegenheit.
Der Plan sieht schon mal ganz schön aus. Es ist allerdings schade, dass der Piste sehr flach werden soll. Ich hoffe immer noch auf ein par Anspruchsvollere Pisten in Winterberg. Wie wird übrigens die 6KSB Schneewittchen bauen? DM?

Bekommen überigens die neue KSB Anlagen wieder Kindersicherung?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 15:25
von Oscar
Jo DM baut den Schneewittchenlift
Kindersicherung weiss ich nicht genau aber zumindest die kleinen Fussraster sind verbaut

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 17:36
von i-Sl
Frans hat geschrieben:Ich denke mal, dass ein 4 oder 6KSB da völlig ausreicht, oder kann mann zukünftig auch über die Sürenberg zum BBX fahren? Gibt es da auch ein richtigen Plan von? Und wie lang soll der neue 8KSB werden?
Einen ähnlichen Plan gibts auch vom Sürenberg, hier allerdings ohne das die Lifte eingezeichnet sind. :wink: Dürfte aber klar sein, wo die hinkommen, die Pistenflächen 1 und 2 werden von der Sesselbahn, wie gesagt nach meinen Infos ist eine 8KSB geplant, erschlossen und Pistenfläche 3 vom Landallift , wohl ein Schlepplift. Eine Abfahrt zum BBX wäre vom Gelände her möglich, eingezeichnet ist aber keine. Die Liftlängen würde ich beim Sürenberg auf etwa 600 m und beim Landallift auf ca. 250 m schätzen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 19:51
von noisi
Bild

Vom Sürenberglift sollte man, ausreichend Naturschnee vorrausgesetzt locker zum BBX kommen. Das Gelände passt,Wald muss auch nicht gefällt werden - nur eine Beschneiungsanlage ist glaubich nicht geplant. Einzig die dort verlaufende Loipe müsste angepasst werden.
Die direkte Linie zum BBX ist zudem auch garnicht so flach.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 22:13
von PlaneFreak89
Also an den Sürenberg kommt garantiert kein 8er hin. Für den Pippihang wäre das entweder rausgeschmissenes Geld oder einfach nur pure Angeberei um in Deutschlang gut da zu stehen. Ich denke das Möppi die 4er abbaut und am Sürenberg wieder aufbaut. Das wäre auch logisch und vorallem würde sich das mehr lohnen ;D

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 22:21
von noisi
Wieso wäre das rausgeschmissenes Geld? Wieso Pipihang?
Der zu erschließende Hang am Sürenberg ist ähnlich lang und hat eine fast identische Höhendifferenz wie die Pisten bei Möppi. Ich halte das mit dem 8er für durchaus realistisch - man will schließlich um jeden Preis die Wartezeiten verkürzen um negative Presse zu vermeiden. Daher wird man sicher eher auf zuviel als auf zu wenig Kapazität setzen. Wobei es in der Hauptsaison eh niemals zuviel Kapazität geben wird. So einen fehler wie mit der viel zu geringen Förderleistung der 4SB macht Möppi sicher nicht nochmal.

Ich glaube auch kaum das man millionenschwere Investitionen tätigt, nur um im Deutschlandvergleich gut dazustehen - wobei man in Sachen Infrastruktur mittlerweile sowieso schon alle anderen deutschen Skigebiet überholt haben dürfte. In der Presse gabs diesbezüglich noch nichts zu lesen - wenn es daran gelegen wäre hätte man das schon mitbekommen.
Vielleicht strebt man ja nach der Anbindung von Neu- und Altastenberg noch den Titel "größtes Deutsches Skigebiet" an ;-).

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 22:45
von PlaneFreak89
Aber grade auf die Kapazität will ich ja hinaus. Die lange Wartezeit bei Möppi ist einfach kein Dauerzustand,insofern wäre ein 8er mehr als dringend nötig. Da sollte man lieber erstmal den Sürenberg aussen vor lassen, und in die bestehenden Anlagen investieren,z.B, Büre-Herrloh auf KSB umrüsten. Und mit dem gut dastehen: Wenn du in Deutschland den ersten 8er bauen würdest, dann läuft man automatisch 2 Meter größer durch die Gegend ;-)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 22:49
von noisi
Mal davon ausgegangen der 4er bei Möppi steht auch im Winter noch, ein 8er und ein 4er haben doch wohl trotzdem eine höhere Kapazität als ein 8er und kein 4er oder? Dementsprechend würden sich auch die Schlangen bei Möppi und am Büre-Herrloh verkürzen. Das Klante neben dem neuen Lift an der Kappe-Verbindung im gleichen Jahr noch einen weiteren Lift baut glaube ich eher nicht.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.05.2012 - 22:51
von noisi
Winterberger89 hat geschrieben: Und mit dem gut dastehen: Wenn du in Deutschland den ersten 8er bauen würdest, dann läuft man automatisch 2 Meter größer durch die Gegend ;-)
Ist doch nur konsequent, wer soll denn den ersten 8er Deutschlands bauen außer Winterberg? Gefühlt sind doch in den letzten 10 Jahren in Winterberg soviele Lifte erneuert worden wie im Rest Deutschlands zusammengenommen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 31.05.2012 - 17:49
von Frankenski
Winterberger89 hat geschrieben: Ich denke das Möppi die 4er abbaut und am Sürenberg wieder aufbaut.
Ich dachte Gebrauchtanlagen darf man in D nicht aufstellen :roll:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 10:11
von Chasseral
Frankenski hat geschrieben:
Winterberger89 hat geschrieben: Ich denke das Möppi die 4er abbaut und am Sürenberg wieder aufbaut.
Ich dachte Gebrauchtanlagen darf man in D nicht aufstellen :roll:
Im eigenen Skigebiet darf man das schon.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 11:35
von Frans
Der Sessellift am St. Georg Schanze ist doch auch eine gebrauchte (DM) Anlage? Ich glaube sogar, dass er durch LST vom Tegelberg bei Füssen bzw. Schwangau nach Winterberg transportiert worden ist.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 11:48
von Chasseral
Frans hat geschrieben:Der Sessellift am St. Georg Schanze ist doch auch eine gebrauchte (DM) Anlage? Ich glaube sogar, dass er durch LST vom Tegelberg bei Füssen bzw. Schwangau nach Winterberg transportiert worden ist.
Dieser Sessellift wurde gezügelt, bevor die neuen Seilbahnverordnungen gegriffen haben.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 13:04
von Oscar
Die 4 SB wird sicher nicht am Sürenberg wieder aufgebaut!
Sürenberg wird eine (6- oder) 8 KSB

Lt. meinen Infos ist auch dieses Jahr der Bau der Poppenbergbahn (noch) nicht aktuell, auch wenn schon lange im Gespräch!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 13:16
von Frans
Die Kappe-Bremberg Verbindung und Sürenberg Neuerschliessung sind auch mal sehr schöne neuichkeiten. Einfach Topp das Winterberg so viel baut! 8-)

Ich denke nur, dass einer 8-KSB am Sürenberg völlig überdimensoniert ist. Aber egal. Winterberg kann jetzt schön Werbung machen. Besser zu viel als zu wenig Kapazität, obwohl auch die zukünftige Pisten breit ausgebaut werden müssen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 01.06.2012 - 16:48
von PlaneFreak89
Genau das meine ich auch. Wenn dann sollte man einen 8-CLD auch dahin bauen wo er dringend benötigt wird. Mal angenommen den Sürenberg fährt kaum einer, was dann?? Aber gut, bin ja leider nicht der Eigentümer.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 06.06.2012 - 08:48
von manitou
Ich bin gespannt, was die am Sürenberg/Poppenberg tatsächlich bauen werden...?!

@ Winterberger89
...ich mach mir bei dem Andrang in Winterberg keine Sorgen, dass der Sürenberg nicht gut frequentiert sein sollt. Diese Erweiterung ist schon sinnvoll...

Meine Infos zur 8KSB sind vom Herbst letzten Jahres. Da hab ich vor Ort auf der Baustelle einen der BBX-Gesellschafter gesprochen. Der sagte, das Möppis Neffe eine 8KSB am Poppenberg angekündigt hätte und das der Sürenberg mutmaßlich eine 4SB bekommt (letzteres wusste er jedoch nicht genau). Die erste Bauvoranfrage am Sürenberg, die im Gemeindeinfosystem veröffentlicht wurde, beinhaltete ebenfalls eine 4SB am Sürenberg plus zwei SL. Der eine SL Richtung Golfplatz wurde ja zwischenzeitlich gecancelt.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.06.2012 - 21:19
von wellblech
Thema "Fort Fun": Ich befürchte nach meinem heutigen Besuch im Freizeitpark, dass wir hier das nächste LSAP bekommen. Die Gehänge von der DSB sind abmontiert, rein gar nichts deutet auf Wartungsarbeiten hin, die auf eine Wiederinbetriebnahme hoffen lassen... Und nur mit dem Schlepper kann das Gebiet m.E. nicht überleben...

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.06.2012 - 21:26
von Zottel
Sehr schade das mit der DSB, so es denn wirklich dazu kommt. Für den Coaster wird sich ja nicht benötigt, dieser hat einen eigenen "Lift".

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.06.2012 - 21:30
von judyclt
wellblech hat geschrieben:Thema "Fort Fun": Ich befürchte nach meinem heutigen Besuch im Freizeitpark, dass wir hier das nächste LSAP bekommen. Die Gehänge von der DSB sind abmontiert, rein gar nichts deutet auf Wartungsarbeiten hin, die auf eine Wiederinbetriebnahme hoffen lassen... Und nur mit dem Schlepper kann das Gebiet m.E. nicht überleben...
Och ne, das wäre wirklich schade. Bei entsprechend Naturschnee eine top Piste.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.06.2012 - 21:36
von Zottel
Auf der Homepage der Fort Fun Winterwelt steht etwas, was mich an die Patscherkofelbahn erinnert...
Letzte Änderung:

25.01.2012

Wegen Umbauarbeiten

im gesamten Park bleiben die Lifte in diesem Winter geschlossen.
Waren die Anlagen in der gesamten letzten Saison 2011/12 schon zu, oder soll sich das auf 2012/13 beziehen?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.06.2012 - 21:48
von Frans
Ach du Schreck! :cry: Das wäre sehr schade. Dieses Skigebiet (Fort Fun) war immer wunderschön mit der Piste durch den Wald. Und neben Winterberg war der DSB die einigste Sessellift Anlage im Sauerland (ausserhalb Kirchhundem).
Zyste hat geschrieben:Waren die Anlagen in der gesamten letzten Saison 2011/12 schon zu, oder soll sich das auf 2012/13 beziehen?
Die Anlagen waren im letzten Saison schon komplett zu. Ich habe dort mal angerufen, und mir würde erzählt, dass die nächstes Saison wieder öffnen. Aber ohne DSB kann das Skigebiet definitiv nicht überleben. Schade, schade, schade...