Seite 66 von 168

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 10.09.2008 - 20:51
von Andi15
http://www.hohe.salve.at/de/skiwelt-noc ... -noch.html Dieser Link müsste jetzt funktionieren

Hab mir erlaubt, deine 2 Posts zu einem zusammenzufassen. Bitte das nächste Mal den Beitrag editieren, anstatt einen neuen Post abzusenden!

MFG Md. Dachstein

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 10.09.2008 - 22:54
von SFL
Skikaiser hat geschrieben:Sicher den Ersatz der DSB/B Hausbergbahn die Zubringer nach Ellmau und Going ist! Mit der Fährt man nähmlich ewig hoch.
Ich verstehe das so dass das Projekt Hausebrgbahn in den nächsten Jahren nicht realisiert wird und die Dorfbahn wird dann irgend ein anderer Lift sein. Nur welcher?
Ebenfalls ist das neue Projekt "Dorf KOMBI-BAHN" bereits in Planung und wird wahrscheinlich
2009/2010 realisierbar sein. Jedoch dürfen wir hier noch keine genauen Infos bekannt geben,
da hier noch einige Details zu klären sind!

Das Projekt Hausbergbahn ist sehr sehr weit zurückgeschoben worden, da hier einfach die
fehlenden finanziellen Mittel vorhanden sind. Wir sind aber sehr bemüht hier eine ordentliche
Lösung zu finden.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 11.09.2008 - 01:11
von bergfuxx
Also da ich nach dem eventuellen Ersatz der Hartkaiserbahn bzw. einer 2. Zubringerbahn gefragt habe, vermute ich, dass es sich bei der Dorf-Kobi-Bahn um eine Bahn von Ellmau auf den Hartkaiser handelt. Aber bevor hier wieder zu viele Vermutungen die Runde machen, warten wir lieber auf den Zeitpunkt, wo uns die BB eine Bestätigung senden, da ja wohl derzeit noch Verhandlungen ausstehen, sei es mit Grundbesitzern oder mit Behörden.

Die Hausbergbahn ist die DSB zur Verbindung nach Going über den Astenberg, falls diesbezüglich noch Fragen waren...

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 11.09.2008 - 19:01
von holland_ski
ist die alte ESL choralpe noch immer eingezeignet in die panorama oder sehe ich das falsch?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 11.09.2008 - 19:42
von SFL
holland_ski hat geschrieben:ist die alte ESL choralpe noch immer eingezeignet in die panorama oder sehe ich das falsch?

Siehst du richtig, aber der ESL Choralpe bleibt ja erhalten. Lediglich der ESL Alpenrose wird abgebaut.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 14.09.2008 - 15:44
von nici93
Jo, genau, ESL Choralpe bleibt stehen.

Könnte die "Dorf Kombi-Bahn" nicht die sein, die die beiden Talschlepper ersetzt?
Wenn nicht, würde ja dann 2009 sowohl Ellmi´s 6er als auch neue Zubringerbahn gebaut werden, also eine komplett neue Liftachse auf diesen Schattenhängen.

Und die DSB Hausberg bleibt uns wohl auch noch etliche Jahre erhalten...

Das man den Ranhart Bau nach hinten geschoben hat, macht angesichts der Erwärmung auch wirklich Sinn.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 14.09.2008 - 16:09
von bergfuxx
nici93 hat geschrieben:Könnte die "Dorf Kombi-Bahn" nicht die sein, die die beiden Talschlepper ersetzt?
Wenn nicht, würde ja dann 2009 sowohl Ellmi´s 6er als auch neue Zubringerbahn gebaut werden, also eine komplett neue Liftachse auf diesen Schattenhängen.
Da ich gezielt nach dem Ersatz der Hartkaiserbahn durch eine Umlaufbahn gefragt habe bzw. dem Bau eines zweiten Zubringers vor den Toren Ellmaus, denke ich nicht an einen Ersatz der Talschlepper durch eine Kombi-Bahn. Ich bin mal gespannt, was nächstes Jahr def. kommen wird.

Schließlich wurden wir dieses Jahr auch mehrfach überrascht... :biggrin:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 16.09.2008 - 16:42
von Andi15
Unter http://westendorf.skiwelt.biz/ kann man übrigens den bau der Choralmbahn in Westendorf beobachten.
8O

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 16.09.2008 - 21:01
von nici93
Ich habe gestern eine Mail nach Scheffau bzgl. Neuerungen in der nächsten Zeit geschrieben, heute früh war dann schon die AW im Postfach.

Man plant dort, bereits 2010 die 4SB Osthang zu ersetzten!

Dazu ein Ausschnitt aus der Mail:
Ist vorausichtlich für 2010 die Erneuerung der Osthangbahn geplant. Die Aualmbahn wird als nächstes Projekt in Angriff genommen.

Aus unserer Sicht ist es vorrangiger den Knotenpunkt Osthangbahn als erstes in Angriff zu nehmen. Da die schlechten Schifahrer (Ostlift-Schlepper und Babylift Berg) an diesem Punkt zum Brandstadl befördert werden müssen, ist es erforderlich eine für diese Schifahrergruppe günstige Lösung zu finden.
Welcher Bahntyp etc. allerdings verwendet werden soll, darüber stand noch nichts drin. Aber bis hierhin klingt das gar nicht mal so schlecht!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 13:24
von Seilbahnjunkie
Ich tippe jetzt einfach mal auf eine kindersichere 8er KSB.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 14:11
von freekoosterom
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich tippe jetzt einfach mal auf eine kindersichere 8er KSB.
Eine kuppelbare Bahn fuer so eine kleine Distanz.... :?:
Nein, das denke ich nicht

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 14:14
von SFL
freekoosterom hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich tippe jetzt einfach mal auf eine kindersichere 8er KSB.
Eine kuppelbare Bahn fuer so eine kleine Distanz.... :?:
Nein, das denke ich nicht
Naja, es wäre doch irgendwie schwachsinnig, wieder eine fixgeklemmte Bahn zu bauen,oder? Dann könnten sie die 4SB auch stehen lassen.

Also das wird mindestens eine 6KSB, vlt auch 8KSB.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 14:23
von Seilbahnsimi
SFL hat geschrieben:
freekoosterom hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich tippe jetzt einfach mal auf eine kindersichere 8er KSB.
Eine kuppelbare Bahn fuer so eine kleine Distanz.... :?:
Nein, das denke ich nicht
Naja, es wäre doch irgendwie schwachsinnig, wieder eine fixgeklemmte Bahn zu bauen,oder? Dann könnten sie die 4SB auch stehen lassen.

Also das wird mindestens eine 6KSB, vlt auch 8KSB.
Sie könten ja auch eine fixgeklemmte 6er bauen. Die hat doch immerhin recht viel Kapazität und läuft recht langsam. Das wäre dann für die Anfänger auch kein Problem zum Ein- bezw. Aussteigen!

Bitte Newsregeln beachten! Wünsche gehören hier nicht rein!

MFG Mod. Dachstein

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 15:27
von Emilius3557
und läuft recht langsam. Das wäre dann für die Anfänger auch kein Problem zum Ein- bezw. Aussteigen!
Ich habe mich ja bekanntlich an anderer Stelle schon mehrfach gegen sehr kurze KSB mit sämtlichen Komfortelementen ausgesprochen. Hier ist es allerdings ein Standort, an dem ich auch eindeutig für eine KSB plädieren würde, die vielleicht nicht 5 m/s laufen muss, sondern wo 4 oder 3,5 m/s auch reichen (Kürze der Distanz) würden. Langsamer als die aktuelle 4-SB wegen der vielen Anfänger würde eine 6-SB sicherlich nicht laufen, das Problem ist aber auch, dass die Kapazität solcher Bahnen wegen der geringen Geschwindigkeit nicht gut ausgenutzt wird. KSB alleine auch schon deshalb, da der Hang sehr kurz ist und man viel länger für Anstehen und Auffahrt benötigt als zum Skifahren. 8-KSB mit Kindersicherung wäre eine gute Wahl.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 16:25
von Af
Das wird sicher eine 6KSB oder 8KSB....Anfängerhang, Rückbringer, immer überlastet.

Eine fixe 6SB ist absoluter Schmarren, da ewig langsam, und beim Ausstieg von fixen SB legts Snowboardanfänger meist hin...da ist der Ausstieg aus ner KSB wesentlich einfacher, da es eben weg geht....

@ Dorf-Kombi-Bahn:
Dir wird IMO sogar ganz sicher Vötterstätt-schlepper im Dorf ersetzen. So schön eine Neuerschliessung auch wäre. Aber der Schlepper erschliesst rote und Blaue Pisten, sowie die Rodelbahn. Und mit dem Nachtrodeln können Going, sowie Söll mit komfortablen Bahnen werben. Ellmau fehlt so etwas. Evtl. würde die Bahn ja sogar weiter raufgezogen werden. Die Bergstation wäre dann sogar in der Näher der Hausbergbahn, und das Gelände sieht ok aus.

Zusätzlicher Zubringer Hartkaiser oder Neu zu Elmis Zauberbahn, oder wie die neue 6KSB heissen wird, wäre schön, als Kombibahn aber Sinnlos....

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 17:01
von freekoosterom
Af hat geschrieben:Das wird sicher eine 6KSB oder 8KSB....Anfängerhang, Rückbringer, immer überlastet.

Eine fixe 6SB ist absoluter Schmarren, da ewig langsam, und beim Ausstieg von fixen SB legts Snowboardanfänger meist hin...da ist der Ausstieg aus ner KSB wesentlich einfacher, da es eben weg geht....
Noch einfacher zum Einsteigen und Aussteigen.... 8EUB :!: :idea: :!: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Vielleicht auch eine Option.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 17:29
von Flying Dutchman
Ist das correct das in die Kitzbuhler Alpenpass auch dieses Jahr Saalbach H, Kaprun und ZamSee sitzt?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 17:40
von SFL
@seilbahnsimi:
Sie könten ja auch eine fixgeklemmte 6er bauen. Die hat doch immerhin recht viel Kapazität und läuft recht langsam. Das wäre dann für die Anfänger auch kein Problem zum Ein- bezw. Aussteigen!
Fixgeklemmte Bahnen bringen in der Regel deutlich mehr Probleme beim Ein-und Ausstieg als eine KSB!
Und 8EUB halte ich an dieser Stelle für genauso schwachsinnig.


Naja, wir werden es sehen. :wink:

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 17:49
von philipp23
Flying Dutchman hat geschrieben:Ist das correct das in die Kitzbuhler Alpenpass auch dieses Jahr Saalbach H, Kaprun und ZamSee sitzt?
Im Topskipass Kitzbühler Alpen (http://www.kitzbueheler-alpen.com/de/regionen.html) sind die Skigebiete von Saalbach, Kaprun und Zell am See nicht enthalten.
Jedoch wird es eine Verbundkarte mit dem Namen "All Star Card" geben, wo noch nicht klar ist, was da dazugehören wird. Evtl. jedoch die o.g. Gebiete. Näheres dazu gibt es auf einer Pressekonferenz nächste Woche.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 18:24
von nici93
Ich denke, die Osthangbahn wird eine kindersichere 6KSB mit hoher Kapazität oder gleich eine 8er KSB.

@Dorf-KOMBI-BAHN: Wird wahrscheinlich, wie AF schon sagte, die beiden SL im Tal ersetzten.
Neue Zubringerbahn in Ellmau kann dann ja später auch noch kommen!

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 19:19
von Hochzillertaler
Wegen der Symmetrie stimme ich für eine zweite Doppelvieresesselbahn wie am gegenüberliegenden Hang,... . :lol:

Ne, ich denk auch, dass es eine Achtersesselbahn mit Automatiküberkopfbügeln aus dem Hause DM wie am Ahorn wird.
Aualmbahnerneuerung ist ja mehr als überfällig.

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 19:30
von nici93
Genau, so was wie die 8KSB am Ahorn könnte ich mir an der Stelle vorstellen.
Und die Aualmbahn ist wirklick überfällig, allerdings kommt die erst nach der Osthangbahn, ich schätze 2012 oder 2013...

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 19:55
von Andi15
@Hochzillertaler: Eine Achtersessekbahn kann aber auch nicht mehr förderleistung haben als die 4Sbs Eibergbahnen zusammen. Würde aber mehr platz in Anspruch nehmen

war heute in Hopfgarten und habe ein paar fotos gemacht

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 19.09.2008 - 20:26
von nici93
Könntest du die Bilder vllt etwas vergrößern?
Bei der Größe erkennt man nämlich nichts... :?

Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren

Verfasst: 20.09.2008 - 13:18
von philipp23
philipp23 hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:Ist das correct das in die Kitzbuhler Alpenpass auch dieses Jahr Saalbach H, Kaprun und ZamSee sitzt?
Im Topskipass Kitzbühler Alpen (http://www.kitzbueheler-alpen.com/de/regionen.html) sind die Skigebiete von Saalbach, Kaprun und Zell am See nicht enthalten.
Jedoch wird es eine Verbundkarte mit dem Namen "All Star Card" geben, wo noch nicht klar ist, was da dazugehören wird. Evtl. jedoch die o.g. Gebiete. Näheres dazu gibt es auf einer Pressekonferenz nächste Woche.
Flying Dutchman hat geschrieben:Mein Vater hat gestern die Top Skipasse gekauft und hatte in die Magazine gesehen das SH, ZaS, Kaprun etc. dazu ist.
Das Rätsel ist gelöst, ich hatte mit meiner Vermutung, dass es sich um die All Star Card handelt recht. Diese "All Star Card" ist quasi eine Erweiterung des Top Skipasses Kitzalps um SHL und Europa Sportregion.
Näheres gibt's hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 83#p456183