Seite 66 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:28
von SCHLITTLER95
Hier das Wichtigste aus der Pressekonferenz des Bundes zusammengefasst.
https://www.srf.ch/news/schweiz/aktuell ... eschlossen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:36
von roadstagent
Danke für die vielen Quellenangaben zur CH-Situation.
Bin auch selbst fündig geworden:
https://www.flimslaax.com/news
Dort lassen sie sich für Sa/So noch einiges einfallen, was noch Leute (und damit Geld) bringen soll.
Ich bezweifle aber, dass es noch viele Leute haben wird, da das Wetter sich auch nicht von der besten Seite zeigen soll.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:38
von icedtea
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:42
von Chlosterdörfler
Die Schweizer Skigebiete dürfen nur max. 100 Personen haben. Kleine einzeln Dorfskilifte könnten noch offen haben sofern Schnee liegt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:43
von Widdi
Das wird mir langsam Unheimlich, naja gut in Bayern sind NOCH ein paar Gebiete Offen (GAP wohl nach dzt. Stand auch nach 15.3., Alpenplus vllt.), denen gebe ich aber bei der Dynamik auch nur noch maximal eine Woche oder 2, wenn überhaupt, mal abgesehen dass nur mehr wenig Schnee da ist.
Von der Bundesregierung kommt ja hierzulande zum Glück noch nix auch von der Staatsregierung in BY nicht zu einschneidendes.
Wenn die jetzt auch alle Nachziehen kann ich meinen 40er komplett vergessen (Schitage) steh bei 35 eingezählt, wären dann mit Ende auch in GAP nach dem WE 37, halten die durch 38 Tage und 26 TSC-Einsätze, aber da muss man wirklich direkt am Vorabend raufschauen was los ist. Immerhin mit 9 Tagen im Plus zuzüglich halt die beiden Wandereinsätze, wobei ja hoffentlich im Mai dann noch einer dazu kommen könnte. Dennoch wegen des Virus meine schlechteste Saison in den letzten pardon 8 Jahren. Frankreich geb ich auch noch maximal eine Woche. und nach Slowenien kommt man wohl eh nimmer rein, so viel wie da bei der Einreise dichtgemacht wird, glaub da ist auch schon alles zu, finde da aber grad nix genaues. Schade hatte jetzt nicht mit ner so frühen Wandersaison gerechnet, sah ja vor nur Einer Woche
noch ganz anders aus.
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:46
von albe-fr
Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:43
Wenn die jetzt auch alle Nachziehen kann ich meinen 40er komplett vergessen (Schitage)
du tust mir wirklich leid...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:46
von da_Woifi
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... ab,Rt6bDgj
14.52 Uhr: Bergbahnen an Wendelstein und Großem Arber stellen Betrieb ein
Die Bergbahnen am Wendelstein kündigten am Freitag die Einstellung ihres Betriebs an. Von Samstag an fahren die Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg und die Seilbahn in Bayrischzell nicht mehr. An der Zugspitze läuft der Betrieb derzeit noch.
Nach Angaben des Verbandes Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte haben auch der Große Arber und das Wintersportzentrum Mitterfirmiansreut im Bayerischen Wald auf freiwilliger Basis die Wintersaison wegen des Coronavirus beendet. "Wir rechnen allerdings in Kürze mit behördlichen Schließungen in Bayern", teilte der Verband mit.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:55
von roadstagent
albe-fr hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:46
Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:43
Wenn die jetzt auch alle Nachziehen kann ich meinen 40er komplett vergessen (Schitage)
du tust mir wirklich leid...
DFTT
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:56
von Jan Tenner
"Wir rechnen allerdings in Kürze mit behördlichen Schließungen in Bayern"
Ich finde, man sollte dem Eiertanz in Bayern jetzt auch ein Ende setzen, damit Hotelbetreiber, vermieter und vor allem die Gäste Klarheit haben. Das Spiel mit den letzten Hoffnungen der verzweifelt Optimistischen kommt mir unwürdig vor.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:57
von Widdi
Ja denkt nur was ihr wollt. Sieht man ja wie wuschig das grad alle macht. Hätten die Medien da ned so reingehauen, liefe wohl ausserhalb IT das meiste noch, jetzt sind nur noch Teile von D und Frankreich auf. Und ja ist meckern auf Hohem Niveau! Das lustige, dass das Virus meist deutlich harmloser verläuft als die normale Grippe. man stellts aber übler da als die Pest, also was das betrifft muss das Corona noch einiges "lernen" Kann man nur Hoffen dass der Spuk nach Ostern vorbei ist und man im Sommer (idealerweise ab Mai, dann köme noch ein TSC-Einsatz dazu) (wandernd) oder ab Oktober on Ski wieder angreifen kann
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 16:57
von sr99
Steht irgendwo schwarz auf weiss vom Bundesrat, dass alle Skigebiete in ALLEN Kantonen dicht machen? Also auch Kanton Schwyz etc?
Denn Achtung (hoch-ybrig.ch)
Liebe Gäste
Hiermit informieren wir Sie über die aktuelle Entwicklung zum Thema Corona-Virus:
Weiterhin sehr gute Pistenverhältnisse und ALLE Anlagen in Betrieb.
Ab sofort gelten folgende Massnahmen:
Pro Fahrt mit der Luftseilbahn Weglosen-Seebli werden max. 49 Personen befördert.
In den Restaurants sind max. 50 Personen (inkl. Personal) erlaubt.
Detaillierte Infos:
-Schnee- und Pistenbericht
-Gäste-Information Tel.: +41 55 414 17 56 (täglich aktuell ab 07:00 Uhr)
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:02
von Jan Tenner
Schusseligkite hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:24
snowflat hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:07
An alle TSC'ler, damit die Frage geklärt ist
:
Liebe Freunde der Snow Card Tirol,nz Tirol .......,Gemäß den AGBs der Snow Card Tirol ist eine Rückerstattung nach dem 29. Februar nicht möglich. ....
Quelle: Facebook
Vermute mal, dass auch andere Kartenverbünde gleichlautende AGB haben dürften.
Aber geschickt finde ich das Vorgehen nicht.
Ich hätte erwartet, dass es zumindest einen kleinen Bonus auf den nächsten Kauf gibt. Kundenbindung und so...
Das kann ja noch kommen bzw würde ich sogar drauf wetten. Aber eine neue Karte kaufst du ja nicht JETZT, sondern nächsten Herbst. Und verkaufspsychologisch ist es immer günstiger, ein Angebot, Vergünstigung o.ä. zeitlich zusammenhängend zur Kaufentscheidung zu machen
Lass die Betreiber doch erstmal Bilanz ziehen, was diese Saison unterm Strich wirtschaftlich gebracht hat. Die werden schon noch mit Angeboten um die Ecke kommen, die maximale Kundenbindung bringen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:03
von kaldini
Winklmoosalm beendet am Sonntag auch die Skisaison
Quelle: www.winklmoosalm.de
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:05
von albe-fr
sr99 hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:57
Steht irgendwo schwarz auf weiss vom Bundesrat, dass alle Skigebiete in ALLEN Kantonen dicht machen? Also auch Kanton Schwyz etc?
und, wenn nicht, dann kommt das in 2-3 Tagen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:06
von christopher91
Jan Tenner hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:02
Schusseligkite hat geschrieben: 13.03.2020 - 14:24
snowflat hat geschrieben: 13.03.2020 - 13:07
An alle TSC'ler, damit die Frage geklärt ist
:Quelle: Facebook
Vermute mal, dass auch andere Kartenverbünde gleichlautende AGB haben dürften.
Aber geschickt finde ich das Vorgehen nicht.
Ich hätte erwartet, dass es zumindest einen kleinen Bonus auf den nächsten Kauf gibt. Kundenbindung und so...
Das kann ja noch kommen bzw würde ich sogar drauf wetten. Aber eine neue Karte kaufst du ja nicht JETZT, sondern nächsten Herbst. Und verkaufspsychologisch ist es immer günstiger, ein Angebot, Vergünstigung o.ä. zeitlich zusammenhängend zur Kaufentscheidung zu machen
Lass die Betreiber doch erstmal Bilanz ziehen, was diese Saison unterm Strich wirtschaftlich gebracht hat. Die werden schon noch mit Angeboten um die Ecke kommen, die maximale Kundenbindung bringen.
Die hätten halt besser nichts gepostet statt nun einen solchen ätschibätsch Pech gehabt Post.
Bei mir ist nächsten Winter SSSC geplant, mal schauen ob das was wird.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:10
von Buckelpistenfan
Brauneck sagt Skibetrieb nur bis 15.03. zu. Quelle: Homepage
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:10
von starli
Auch die Skigebiete in Oberösterreich machen ab Montag dicht:
https://ooe.orf.at/stories/3038921/
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:12
von Finsteraarhorn
Adelboden-Lenk streicht per sofort die Segel.
Quelle: adelboden.ch
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:14
von stockhorn
Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:57
Ja denkt nur was ihr wollt. Sieht man ja wie wuschig das grad alle macht. Hätten die Medien da ned so reingehauen, liefe wohl ausserhalb IT das meiste noch, jetzt sind nur noch Teile von D und Frankreich auf. Und ja ist meckern auf Hohem Niveau! Das lustige, dass das Virus meist deutlich harmloser verläuft als die normale Grippe. man stellts aber übler da als die Pest, also was das betrifft muss das Corona noch einiges "lernen" Kann man nur Hoffen dass der Spuk nach Ostern vorbei ist und man im Sommer (idealerweise ab Mai, dann köme noch ein TSC-Einsatz dazu) (wandernd) oder ab Oktober on Ski wieder angreifen kann
mFg Widdi
Lieber Widdi,
könntest Du bitte aufhören, einen solchen Unsinn zu erzählen. Es geht nicht um die "relativ harmlosen" Fälle, sondern ganz einfach nur um die 5 % - 10%, die eine Behandlung auf einer Intensivstation benötigen. Hier gibt es nun einmal eine sehr beschränkte Anzahl Betten und sobald die voll sind, sterben nun mal alle weiteren Fälle. Um hier eine Überlastung zu vermeiden, werden alle diese Massnahmen ergriffen. Und ein exponentieller Anstieg der relativ harmlosen Fälle bedeutet eben auch ein exponentieller Anstieg der schweren Fälle. Das kann man nicht trennen. Der Rest ist pure Mathematik und hat nichts mit "normaler Grippe" zu tun.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:14
von extremecarver
icedtea hat geschrieben: 13.03.2020 - 15:52
extremecarver hat geschrieben: 13.03.2020 - 15:41
Wenn derzeit (ist ja absehbar wie die nächsten 5-10 Tage noch das Wachstum exponentiell weitergeht), kein Notstand angebracht ist, wann dann?
Der Begriff "Notstand" ist in Deutschland nicht wirklich positiv besetzt
Dass ist etwas ein deutsches Problem mit der Geschichte - stimmt schon. Aber während ich Notstand nach 9/11 oder ähnlichem strikt ablehnen würde - macht er jetzt Sinn. Es ist ein medizinischer Notstand, kein politischer. Aber ja - klar ist die Angst dass man es nachher leichtfertiger einsetzt - dass muss man halt gleich begründen dass der Notstand präventiv medizinisch genutzt wird, und politisch absolut keinen Unterschied macht - außer dass man eben nur so zentral die Maßnahmen diktieren kann.
Noch kommt man nach Taiwan rein - Flüge sind auch recht günstig. Bin grad schwer am überlegen nächste Woche für 5-6 Wochen nach Taiwan zu fliegen - dort hat man sehr gutes Management diesbezüglich, noch kommt man rein ohne Quarantäne - und das Leben dürfte abseits vom Datenschutz und Reporting viel weniger eingeschränkt sein wie hier. Dazu hat man trotz recht vieler Tests noch kaum Fälle - und die meisten bisher importiert. Dazu hat es ein gutes Gesundheitssystem - und das Klima sollte immerhin nicht schaden.
Die staatliche Infoseite ist auch super: https://www.cdc.gov.tw/En
Vor allem sieht man gut - wie gering die positiv getesteten Fälle sind vs der Anzahl der Tests (50x positiv, über 16.000 Tests bisher) - und der Grund für den Test. Gestern etwa nur 1 Test von 678 positiv, und der ist wahrscheinlich in USA infiziert worden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:17
von Jan Tenner
Die hätten halt besser nichts gepostet statt nun einen solchen ätschibätsch Pech gehabt Post.
Dann hätte es den Vorwurf gegeben, sie würden zu den bestimmt unzähligen Anfragen, wie es denn nun mit Erstattung aussieht, keine Stellung bezogen.
War schon richtig so, finde ich...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:18
von SCHLITTLER95
Stand in den Berneroberländer Skigebieten:
Adelboden-Lenk ab Morgen zu.
Hasliberg informiert laut Banner nächstens.
Gstaad Informiert laut Banner frühestens ab 17:30
Jungfraubahnen steht noch nichts auf den Webseiten.
Ich nehme an, dass die anderen Sikigebiete Adelboden-Lenk folgen werden und ebenfalls schliessen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:21
von sr99
HochYbrig will immer noch weitermachen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:22
von Monoman
Es KÖNNTE sein, dass in der Schweiz die Kantone entscheiden zu welchem Zeitpunkt genau geschlossen wird. In Graubünden ist dies anscheinend bereits geschehen und kommuniziert worden. Länger als dieses Wochenende wird - Dominoeffekt und Hausverstand sei Dank - kaum ein Skigebiet in der Schweiz offen haben. Vielleicht irre ich mich aber auch. Wildhaus postet dies:
SKIBETRIEB AM WOCHENENDE
Geschätzte Gäste
Wir informieren schnellstmöglich, ob und mit welchen allfälligen Einschränkungen ein Skibetrieb am Wochenende möglich sein wird.
Ihre Bergbahnen Wildhaus
Mich würde interessieren, ob die an diesem Wochenende geöffneten Skigebiete leer sein werden oder von D und AT mangels Alternativen dort gestürmt werden.
OK - Morgen ist das Wetter ja auch nicht so top. Frankreich bleibt weiterhin ungewiss oder hat jemand Infos?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:26
von SCHLITTLER95
Zuerst antwortet der Bundesrat auf die Frage, ob Skigebiete zu machen müssen mit einem sicheren ja. Danach relativiert er es und sagt, er sei auch schon in einem Skigebiet gewesen, in dem es weniger als 100 Leute hatte.
Ein Skigebiet mit weniger als 100 Leute wäre ja wohl nur ein einzelner Dorflift. Oder bezieht sich das "100 Leute" auf Personen auf engem Raum. Lässt wieder viel Raum zum Spekulieren. Da werden wohl die Leitungen zwischen Bundesamt und Skigebieten heiss laufen.