Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:17 Es reicht ja wenn die Impfung schwere Verläufe verhindert.
Tut sie das denn? Da verstehst du vermutlich deutlich mehr von, ich bin eher spezialisiert auf probabilistische Markovprozesse... wenn ich davon höre, dass ein Impfstoff nur 50% Wirkung hat (Novavax Angabe), dann modifiziere ich lambda....
Pilatus hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:17Sobald dann alle die Möglichkeit zur Impfung hatten, ist es m.E. ethisch schon vertretbar das Ganze laufen zu lassen. Sich selber ins Unglück zu stürzen bleibt ja erlaubt.
mit dem letzten Satz kann ich leben, aber was ist mit den (nach meinem Verstaendniss) 50% geimpften, die trotzdem nicht geschützt sind?
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:23 "lokal begrenzt" ist wirklich langsam ein Reizwort für mich. Eigentlich alles, was als "lokal begrenzt" angekündigt wurde oder angefangen hat, war in kürzester Zeit seeehr flächendeckend der Fall.
dann las uns mal sehen, wie es in Perth weitergeht.
Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:23 Und das alles auch in Zeiten mit massiven Reiseeinschränkungen.
die da waeren? Nicht, dass ich Reisetätigkeiten derzeit fuer sinnvoll hielte, aber aktuell kann man als Deutscher doch ziemlich frei reisen - o.k. nicht nach Australien - aber das ist vielleicht auch deren Erfolgsrezept....

Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:23Vielleicht sollte man mal den Fokus auf Gesundheitsvorsorge legen, also gesunde Ernährung propagieren, Vorsorgeuntersuchungen, Sport fördern (und erlauben), Stress am Arbeitsplatz reduzieren... Das alles passiert nämlich überhaupt nicht, könnte die Situation aber stark verbessern.
nicht, dass das nicht sinnvoll waere... aber ich bezweifle, dass das uns in der derzeitigen Situation helfen wuerde.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:36 mit dem letzten Satz kann ich leben, aber was ist mit den (nach meinem Verstaendniss) 50% geimpften, die trotzdem nicht geschützt sind?
Ja gut, es gibt ja massiv bessere Impfstoffe. Da kann man sich eher Fragen ob es noch ethisch ist, einen Impfstoff zu verabreichen, der deutlich schlechter ist als andere verfügbare Produkte.

Alternativ zur Biontech-Impfung hätte mir auf alle Fälle nur noch die von Moderna geben lassen.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:30 So will ich das NICHT!
Ich möchte eine Lösung haben, in der ich mein Leben und die Art es zu führen dem gleichen Stand entspricht wie es im Jahr 2019 war. Nicht mehr und nicht weniger.
ich glaube, das ist der Punkt, der uns alle eint.
Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:30In diesem Fall auch Mal anders herum gedacht: wenn das Virus so mutiert das einfach die Hälfte der Menschheit weg stirbt rettet sich der Globus selber: weniger CO2, weniger Plastikmüll, weniger Bodenversiegelung, weniger von allem ist für das ganze unter dem Strich mehr. Wäre jetzt die ganz brutale darvinsche Interpretation rein biologisch gesehenen aber moralisch verwerflichen Variante. wir mit Mutter Erde müssen, die aber nicht mit uns. Sie kam auch viele Jahre ohne uns aus.
und deshalb muessen wir halt das beste dagegen tun - und was das ist wird sich erst im Nachhinein entscheiden. Und Ski fahren ist da derzeit ein Luxus, der weit hinten anstehen muss.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:44 Alternativ zur Biontech-Impfung hätte mir auf alle Fälle nur noch die von Moderna geben lassen.
gibt es fuer die schon zuverlässige Zahlen bezaueglich der neuesten Mutationen?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:48
Pilatus hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:44 Alternativ zur Biontech-Impfung hätte mir auf alle Fälle nur noch die von Moderna geben lassen.
gibt es fuer die schon zuverlässige Zahlen bezaueglich der neuesten Mutationen?
Kaum, aber es reicht ja wenn das bleibende Risiko im Bereich akzeptierter Alltagsrisiken liegt. Und danach siehts schon aus.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

Übrigens soll AZ zu 100% vor schweren Verläufen schützen!! Nicht zu 99%, nicht zu 99.9%, sondern zu 100%, also in JEDEM VERDAMMTEN FALL!! Dann spielt es auch keine Rolle mehr, wenn er nur zu 60% vor einer Infektion schützt, da dann die Infektion ja selber kein Problem mehr ist.

Nur habe ich mit 100% immer so meine Mühe... so etwas scheint mir schlicht nicht möglich zu sein, sonst wäre es doch zu schön um wahr zu sein.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pilatus hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:53 Kaum, aber es reicht ja wenn das bleibende Risiko im Bereich akzeptierter Alltagsrisiken liegt. Und danach siehts schon aus.
Hoffen wir mal, dass sich das bewahrheitet - denn schon wenn die Impfwirkung auf 80% sinkt, sieht es und den Modellen auf die ich schaue relativ schlecht aus.

edit: die betreiben da aber halt auch eine "schwarz-weiss" Malerei, sprich betrachten die 20% als "nicht geimpft".
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von rush_dc »

albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:46 Und Ski fahren ist da derzeit ein Luxus, der weit hinten anstehen muss.
Das steht bei mir momentan an oberster Stelle, wenn ich morgen Sterbe habe ich wenigstens gelebt und gemacht was mir Spaß macht.

Dahinvegetieren können gerne andere außerdem ist Skifahren weitaus sicherer als beim Spar einkaufen gehen .
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

80% Wirkung in Bezug auf was? Auf Symptome, auf schweren Verlauf oder auf tödlichen Ausgang? ;)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

rush_dc hat geschrieben: 04.02.2021 - 07:34 Das steht bei mir momentan an oberster Stelle, wenn ich morgen Sterbe habe ich wenigstens gelebt und gemacht was mir Spaß macht.

Dahinvegetieren können gerne andere außerdem ist Skifahren weitaus sicherer als beim Spar einkaufen gehen .
Ich würde an deiner Stelle auch auf die Piste. Es ist erlaubt und so wie es jetzt läuft vermutlich unproblematisch.

Ob das noch so wäre, wenn es auf Normalzustand hochfährt, ist eine andere Frage - vermutlich ist die Inzidenz dafür zu hoch und das Mutationstheater noch nicht richtig einzuschätzen.

Gut für dich, scheisse für mich. Trotzdem viel Spaß.
Einmalige Bedingungen für euch da.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Ralf321 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:49 Schaut man sich die neuen Stufenpläne an, frage ich mich wo man da die Skigebiete einordnet?
Unter 10 vorher dürfte da nichts gehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... df1ca8a69e
Nun ja, trotz einiger Liftchen ist Niedersachsen nicht so wirklich ein Skiland, deshalb stehen die Skigebiete nicht explizit drin. Hier geht's zum Originalplan:

https://www.stk.niedersachsen.de/downlo ... ht.pdf.pdf

Man könnte es unter "Sportanlagen" oder "Kletterhallen und Kletterparks und ähnliche Einrichtungen" einordnen. Das ginge alles unter 50, wie auch Beherbergung und Gastronomie.

Für uns Skijünger ist es doch irgendwie auch eine "religiöse Veranstaltung". Dann ginge es schon unter 200, also jetzt. :wink:
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Schneefuchs hat geschrieben: 04.02.2021 - 08:24
Ralf321 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:49 Schaut man sich die neuen Stufenpläne an, frage ich mich wo man da die Skigebiete einordnet?
Unter 10 vorher dürfte da nichts gehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... df1ca8a69e
Nun ja, trotz einiger Liftchen ist Niedersachsen nicht so wirklich ein Skiland, deshalb stehen die Skigebiete nicht explizit drin. Hier geht's zum Originalplan:

https://www.stk.niedersachsen.de/downlo ... ht.pdf.pdf

Man könnte es unter "Sportanlagen" oder "Kletterhallen und Kletterparks und ähnliche Einrichtungen" einordnen. Das ginge alles unter 50, wie auch Beherbergung und Gastronomie.

Für uns Skijünger ist es doch irgendwie auch eine "religiöse Veranstaltung". Dann ginge es schon unter 200, also jetzt. :wink:
Danke da ist dies Ausführlicher.
Soetwas hätte ich ja schon letzten Sommer bzw herbst erwartet.
Nun Warten wir einfach auf Bayerns Plan, wie der dann aussieht.
Vor März denk geht eh nix. rechne mit 2 wochen verlängerung, so hat man den Fasching auch geblocked.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Schneefuchs hat geschrieben: 04.02.2021 - 08:24 Für uns Skijünger ist es doch irgendwie auch eine "religiöse Veranstaltung". Dann ginge es schon unter 200, also jetzt. :wink:
Oder Grundbedürfnisse. Dann geht es immer. :lol:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

molotov hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:54
albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:23
3303 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:21 Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Wenn sich die Novavax Daten auch fuer andere Impfstoffe bewahrheiten, dannwird wohl nichts anderes übrig bleiben - denn damit haette der Weg der Impfungen als Exit-Strategie fuer Q3 ausgedient.
vielleicht wird das laufen lassen irgendwann die einzige verbleibende Option
Unter dem Link oben:

"Eine realistische Hoffnung ist, dass die Geimpften zwar nicht vor der Infektion, aber doch zumindest ziemlich sicher vor dem Tod geschützt sind", sagt Virologe Kaiser.

Das könnte dann doch auch für die Infizierten gelten.

Das für mich wahrscheinlichste Szenario: Man impft alle die wollen und macht dadurch einen normalen grippalen Infekt aus der Krankheit. Danach lässt man es laufen. Wer nicht wollte hatte halt seine Chance. Und für alle die besonders gefährdet sind (Ü60, Vorerkrankungen) wird der Impfstoff jährlich angepasst und empfohlen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

how to test:
https://vorarlberg.orf.at/stories/3088348/
40000 tests/tag damit testet man einmal die komplette Bevölkerung in 10 Tagen durch...
Können wir halt nicht...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 17:07 Zunächst: Ich würde sehr gerne mehr Details über dieses Rechenmodell kennen, leider finde ich aber nichts. Wenn du was hast, gerne!

Bisher habe ich somit nur wahrgenommen, dass die Kipppunkte eine entscheidende Rolle spielen sollen. Werden die überschritten, funktioniert die Nachverfolgung nicht mehr und es kommt zu einem exponentiellen Wachstum. Werden sie unterschritten, funktioniert die Nachverfolgung wieder und es gibt eine exponentielle Abnahme.

Diesbezüglich habe ich schon einmal folgendes geschrieben:
Aber selbst dann [wenn die Zahlen niedriger sind] bin ich skeptisch, dass die Kontaktverfolgung wirklich konsequent und verlässlich funktionieren würde. Warum? Es wird immer so dargestellt, als würde der Aufwand bei der Kontaktverfolgung nur durch die Neuinfektionszahlen bestimmt. Was fast nie erwähnt wird, ist, dass die Zahl der Kontakte natürlich auch einen bedeutenden Einfluss hat. Beispiel: aktuell darf ich mich nur mit einer Person außerhalb des Haushalts treffen, also muss auch nur dieser eine Kontakt nachverfolgt werden. Darf ich mich [bei niedrigeren Inzidenzen] aber bspw. mit 10 Personen außerhalb des Haushalts treffen, müssen schon gleich viel mehr Kontakte nachverfolgt werden, plus die nächste Stufe der Kontaktpersonen, das wären dann schon 100. Arbeit, Familie, usw. jetzt mal ungeachtet.
Wenn diese Annahme falsch ist, kannst du mir gerne jetzt widersprechen. In meinen Augen ist sie nur logisch und von enormer Bedeutung, wird in dieser Studie und den Berechnungen aber offenbar weitgehend außen vor gelassen. Damit geht für mich eigentlich schon jede Validität verloren. Und ja, natürlich traue ich mir diese Kritik zu, das mag aus deiner Perspektive "unglaublich selbsbewusst" sein, aber wenn man etwas nachdenkt, kommt da eigentlich jeder drauf.
Es wird nicht außen vor gelassen, es geht nicht jede Validität verloren, und wenn man nachdenkt, prüft man das vorher.

Kritik ist natürlich erlaubt, auch wenn man Zweifel hat und sich nicht in eine Studie eingearbeitet hat, kann man seine Bedenken natürlich äußern. Was mich eigentlich stört und gestern auch auf die Palme gebracht hat, ist dieser von vornherein wissende Tonfall.

Eine Aussage wie „ich frage mich wie das mit der Kontaktverfolgung modelliert wurde - geht das überhaupt? Wenn die fehlt, ist das Modell nichts wert, oder?“
wäre ja völlig OK.
Aber du „weißt“ gleich und „es ist“.(Punkt)

Ich habe jetzt doch etwas hin und hergespult im Video. Wenig überraschend hat man sich dazu natürlich Gedanken gemacht:

https://youtu.be/OQUU3QsKoZk?t=30m52s

Für dich schon vorgespult. Sie haben sich sogar so viele Gedanken gemacht, dass du eine ganze Weile zuhören musst. :D

Jede Kritik ist erlaub, jede Äußerung von Bedenken, Zweifeln was auch immer. Aber man formuliert nicht, dass etwas „so und so ist“ wenn man es nicht genau weiß. Das ist dann keine Kritik, sondern unfaire Polemik. :D

Nix für ungut, war vielleicht etwas hart formuliert gestern. Aber genau so werden Fakenews geboren, und davon haben wir genug.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Kann es sein, dass sich die Ignoranten so langsam durchseucht haben? In Deutschland sinken die Zahlen schon sehr ordentlich. München liegt mit der Inzidenz nun schon unter 50.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

@Pancho, klingt ganz anders als gestern.
was ich sagen wollte grundsätzlich muss derjenige erklären der eine Theorie / Modellrechnung aufstellt und nicht derjenige der es hinterfragt und da ist unsere Regierung nach wie vor maximal schlecht. Die Erklärung von albe hilft auch.

neue Töne von Spahn

Spahn hat geschrieben:Wir können nicht den ganzen Winter in diesem harten Lockdown bleiben", sagte der Minister. "Das würden wir nicht gut aushalten als Gesellschaft." Bei den Lockerungen seien "auf jeden Fall zuerst Kitas und Schulen dran.... Klar ist: Wir brauchen einen verantwortungsvollen Übergang vom Lockdown in einen neuen Normalzustand
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-101.html

der zweite Teil ist daneben, das kann ein Zwischenzustand sein, aber eben nicht "normal"
Touren >> Piste

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:31 Kann es sein, dass sich die Ignoranten so langsam durchseucht haben? In Deutschland sinken die Zahlen schon sehr ordentlich. München liegt mit der Inzidenz nun schon unter 50.
Nein ich glaube momentan an einen selbstverstärkenden Effekt, rein subjektiv, der Erfolg motiviert, besser die Aussicht auf Besserung (weniger Maßnahmen), sollte man aber eben nicht überstrapazieren. Bin inzwischen hoffnungslos, dass ich die Saison noch ohne Repressalien zum skitouren darf, aber das ist auch wieder subjektiv.
Touren >> Piste
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Für mich sieht's so aus, als würde Deutschland versuchen, die Zahlen jetzt so weit zu drücken, dass man wieder eine Zeit wie letztes Jahr zwischen Mai und Oktober haben kann.
Das hängt nicht mit der Jahreszeit zusammen oder nur wenig, sondern vor allem mit der Hintergrundaktivität des Virus.

So jedenfalls das Modell.

Die Skitourensaison beginnt ja erst. Also die echte. Die geht so von März bis Juni, mit den Schneemassen von heuer wohl oft auch bis Juli. ;)
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:42 Für mich sieht's so aus, als würde Deutschland versuchen, die Zahlen jetzt so weit zu drücken, dass man wieder eine Zeit wie letztes Jahr zwischen Mai und Oktober haben kann.
Das hängt nicht mit der Jahreszeit zusammen oder nur wenig, sondern vor allem mit der Hintergrundaktivität des Virus.

So jedenfalls das Modell.

Die Skitourensaison beginnt ja erst. Also die echte. Die geht so von März bis Juni, mit den Schneemassen von heuer wohl oft auch bis Juli. ;)
Das mit der richtigen Saisonzeit kann nur von einem Zentraltiroler kommen ;) In normalen Jahren (dieses Jahr hatten wir ja am Nordrand auch ein bescheidene Schwachschicht) sind die typsichen Hauptkammprobleme in Vorarlberg und im Allgäu überhaupt kein Thema ;)
das blöde ist bloß, je niedriger unsere Zahlen im Verhältnis sind, desto wahrscheinlicher sind Grenzbeschränkungen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:37
neue Töne von Spahn

Spahn hat geschrieben:Wir können nicht den ganzen Winter in diesem harten Lockdown bleiben", sagte der Minister. "Das würden wir nicht gut aushalten als Gesellschaft." Bei den Lockerungen seien "auf jeden Fall zuerst Kitas und Schulen dran.... Klar ist: Wir brauchen einen verantwortungsvollen Übergang vom Lockdown in einen neuen Normalzustand
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-101.html

der zweite Teil ist daneben, das kann ein Zwischenzustand sein, aber eben nicht "normal"
Neuer Normalzustand. Was bitte denken die sich dabei?

Ich fordere eine neue Demokratie: Beschränkung aller Amtszeiten auf zwei Wahlperioden. Da haben ganz viele die Chance, etwas zu verändern (ist mehr Vielfalt), es können keine dauerhaften Verflechtungen in die Wirtschaft aufgebaut werden (vermeidet Korruption), reduziert den Personenkult und so mach abgehalfterter Hundekravatenträger muss ich damit auch nicht mehr ertragen.
Herr Span, das wäre eine neue Normalität: jeder hat die Möglichkeit, etwas zu verändern und die Macht nur auf Zeit!
Wie wär's? Änderungen in der Demokratie?


Das Argument "draussen ist alles gut und sicher" ist in der Praxis jetzt auch zerlegt worden.
Mühlheim an der Donau: Entsetzen über Corona-Ausbruch nach Wandergruppen-Ausflug
»Niemand hat sich an die Regeln gehalten«

Die Empörung ist groß: 14 Ausflügler wanderten durchs Donautal – samt geselligem Beisammensein in einer Hütte. Dann sollen positiv auf Corona geteste Teilnehmer auch noch ihre Quarantäne gebrochen haben.
...
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... ea31469829
Ich will jetzt dazu nichts sagen und sollte auch besser dazu nichts denken...

Das ganze ist aber wieder eine Steilvorlage für weitere bei behaltene Schließungen im Sportbereich.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Tyrolens hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:42 Für mich sieht's so aus, als würde Deutschland versuchen, die Zahlen jetzt so weit zu drücken, dass man wieder eine Zeit wie letztes Jahr zwischen Mai und Oktober haben kann.
Das hängt nicht mit der Jahreszeit zusammen oder nur wenig, sondern vor allem mit der Hintergrundaktivität des Virus.

So jedenfalls das Modell.
Wenn es optimal läuft wirken nach und nach die Impfungen und die Zahlen bleiben unten. Aber bis dahin sind es noch ein paar Monate, wird schwer.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:37 @Pancho, klingt ganz anders als gestern.
was ich sagen wollte grundsätzlich muss derjenige erklären der eine Theorie / Modellrechnung aufstellt und nicht derjenige der es hinterfragt und da ist unsere Regierung nach wie vor maximal schlecht. Die Erklärung von albe hilft auch.
Der Gag ist aber, dass seriöse Wissenschaft das immer tut. Es gibt das Peer Review, eine Art TÜV für Thesen, wo andere Wissenschaftler prüfen, ob da kein Blödsinn steht.

So auch hier. Das Thema ist komplex, die Erklärung auch, und ehrlich - ich verstehe es nicht auf Anhieb.
Im Video der Vortrag geht dann ganz gut.

Mich regt es einfach furchtbar auf, dass bei sowas eine Asymmetrie der Waffen besteht.

Einer rennt durch die Welt, schreibt ohne nachzudenken, dies und jenes ist so, anderes kann nicht sein, der flüchtige Leser merkt sich diese Aussage, der hinkende Vergleich mit dem Wetter kommt auch gut, fertig.

Wenn du dann aufräumen willst, kommst Du mit 23 Seiten Mathekram, den keiner versteht, und wenn doch, hat er keinen Bock drauf, suchst nach Quellen, argumentierst, und es ist doch so, dass beim Leser hier dann die einfache Botschaft verfängt.

Es ist mein Wunder Punkt, das treibt den Blutdruck in die Höhe, so gestern.

Soll jetzt kein Angriff oder Nachtreten gegen Schmidti sein, sorry, mir ist der Kragen geplatzt.

Aber vielleicht mal ein Bild, wie sowas bei mir subjektiv ankommt (wofür zunächst der Absender nicht verantwortlich ist):

Es ist wie auf den Gehweg kacken. Denjenigen erleichtert es, man muss lange putzen und ein Fleck bleibt.

Mein ich nicht böse und unterstelle nicht, dass das die Intention war, aber bei mir kommt es so an, weil es überall passiert und schwer in Mode ist. Da platzt mir gerne der Kragen, sorry für den Ton gestern, da hab ich dann auch versagt in der Kommunikation.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“