Seite 67 von 74

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 10.01.2010 - 08:57
von valdebagnes
Hier die versprochenen Bilder und Videos vom Königs(schnei)tag.

Temperatur von -7 bis -2,5 Grad im Laufe des Vormittags.
Zunächst wieder arge Probleme mit dem Wasserzulauf. Lässt sich wohl nicht komplett mit Druckluft freiblasen.
Hat etwa eine Stunde gekostet.

Mittlerweile hat es noch ca. 10-15cm Naturschnee draufgehauen. Ich gebe zu, so wie Frau Holle kannst keiner :-)

Hatte aber meinen Spass und frische Luft soll ja bekanntlich gesund sein...

auf dem ersten Video ist zu erkennen, dass die rechte Düse nicht optimal funktionierte, bei 1mm-Düsendurchmesser und Wasser aus dem Regenwassertank hat sich wohl ein Sandkorn o.ä. in der Düse festgesetzt. Hatte aber nur optische Probleme zur Folge, die Zwerstäubung war ok und der Schnee gut.

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/rZ0jVeaDZf0&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/rZ0jVeaDZf0&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

und hier noch eine kleine Demonstration warum der Nukleator so wichtig ist

[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/m5nd59pzmT4&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/m5nd59pzmT4&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

Gegen Mittag kam auch noch Sonne dazu. Leider mit auffrischendem Wind und höheren Temperaturen.
Aber den Bilder tat es ganz gut.

Gruß
vdb

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 14.01.2010 - 20:11
von Schneelanze
hayy leute =) das sieht doch mal ganz schön aus weiter so! gibt es denn von den anderen nix neues???

lg

jonas

Könntest Du bitte in Zukunft auf solche Nullkalorienbeiträge verzichten? Danke!

mfg
GMD, Moderator

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 16.01.2010 - 17:28
von Cheater95
hallo


wo hast du denn dein kompressor und hd untergebracht??

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 17.01.2010 - 07:46
von valdebagnes
auf dem vorletzten Bild (IMG_5349) sieht man, dass die Versorgungsleitungen in die Gartenlaube führen.
Das dämpft die Geräuschentwicklung um einiges.

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 19.01.2010 - 17:56
von Luca
heyho,
da ihr ja alle so auf Neuigkeiten steht seht ihr hier meine neue Kanone. Sprühbilder gibts jetzt noch nicht, da das alles noch nicht so läuft wie ich es will. Hier ein paar Merkmale:

-Stromaufnahme knapp unter 11 KW
-Gewicht geschätzt 100 bis 120 kg, kann mich allerdings verschätzen
-6 Gloria Düsen, eine HD Düse, zwei Nukleatoren
-18 Meter Heizschlauch zur Beheizung der Düsen und Wasserleitungen
-Gebläsedurchmesser 80 cm
-Wasseranschluss über Storz C-Kupplung
-Kärcher + Druckpumpe im Technikkasten unten; Kompressor in Garage
-Förderung über Tauchpumpe (35 m3/h)
-Sämtliche Ventile als Magnetventile ausgeführt, um für eine spätere Automatisierung gerüstet zu sein

Die Schläuche und Kabel, die da jetzt so um die Kanone hängen habe ich da nur zur Bequemlichkeit abgelegt, eigentlich haben die da natürlich nichts zu suchen und sind nicht fest montiert.

Bei weiteren Fragen - fragen!

mfg,
Luca

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 19.01.2010 - 18:42
von SNOFO
Geil einfach nur geil wie lange hast du denn zum bauen gebraucht

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 19.01.2010 - 19:34
von Luca
hey,
naja, letztes Jahr hatte ich ja schon eine gebaut, die Bilder müssten irgendwo im Thread sein. Die daraus gewonnenen Erfahrungen habe ich einbezogen und dann dieses ganze Jahr (2009) geplant und das Teil nach und nach an Wochenenden ab August zusammengebaut.

mfg,
Luca

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 23.01.2010 - 15:03
von Jan050790
So hier mal ein paar aktuelle Bilder meiner Schneekanone!
Ich kann allerdings nur zwei meiner sechs Düsen laufen lassen, da ich sonst zu wenig Druck aus der Wasserleitung hab und die Tropfen der Glorias zu groß werden!
Mfg
CIMG3205ä.jpg
CIMG3204ä.jpg

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 23.01.2010 - 17:19
von SNOFO
hast du schon mal nen hochdruckreiniger drangehängt

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 24.01.2010 - 14:08
von Jan050790
Nein hab ich noch nich, allerdings bin ich jetzt auf der Suche nach einer Kreiselpumpe, die mit mindestens 10bar läuft und dieser Druck reicht dann auch aus!
Aber zuvor werde ich noch eine neue Nuk besorgen, da die Düse der Lackierpistol nicht wirklich eine schönes Sprühbild abgibt!
mfg

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 24.01.2010 - 15:45
von SNOFO
ja das mit der lakierpistole kannst du exht komplett vergessen das funktioniert net gut damit hab ich auch schon Erfahrrung gemacht
nim einfach ne düse mit 2 mm durchmesser am beste keine selbstgebohrten weil bei den gekauften sind die kanten schärfer und es gibt feineren nebel
das is meine erfahrrung

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 24.01.2010 - 17:05
von Jan050790
Ich hab zwar schon überlegt so eine Nuk zu nehmen, allerdings werd ich mir eine Bete oder halt einen anderen Hersteller holen, da sie einen guten Durchsatz haben !
mfg

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 27.01.2010 - 20:34
von Jan050790
Nachdem ich wieder nach einer Kreiselpumpe gesucht hab, hab ich was interessantes gerade für kleine Anlagen gefunden!
Un zwar den Güde GHK 1600!
Allerdings ist dieser viel zu klein für mein System!
MFG

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 01.02.2010 - 16:52
von Cheater95
hallo,

bei uns hats eschneit wie die sau 25 cm neuschnee und schneefrei. wenn das ma keine guten nachrichten sind... :biggrin:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 11.02.2010 - 12:25
von mark13
Mach nur so weiter cheater -.- dann endet das ganze gleich wie bei deinem letzten account... gell?

SO nun zum thema

Güde GHK 1600 :arrow: in der Baureihe giebts aber auch größere modelle

Happiger Vorwurf, den Du da machst! Du solltest etwas konkreter werden. Aber nicht hier im thread da OT, sonder per PN!

Gruss
GMD, Moderator Technisches

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 11.02.2010 - 14:21
von SNOFO
Was der hatte schon nen account wie hieß er denn?
Und an alle ich hab mal wieder ne Frage wenns so -5 grad hat dann friert mir immer das Kondenzwasser vom Kompressor im Luftschlauch ein was kann ich denn dagegen machen?
Ps ich hab wegen der Lautstärke des Kompressors 14m Luftschlauch.

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 12.02.2010 - 11:42
von Cheater95
ich hatte schon ma ein account?? wusste ich noch gar nichts davon. naja egal..

@snofo
probier mal mit isolieren, entweder mit so einem isolierklebeband oder diese überziebaren isoliermatten. bei der länge wird es halt sehr teuer oder du findest eine alternative.

Gartenbeschneiung Bilder

Verfasst: 15.05.2010 - 17:51
von rreexx
So hier habe ich mal ein paar schöne Bilder von Homesnow Kanonen:


Das sind meine eigenen:

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 14.07.2010 - 18:19
von Luca
moin,
will den HD weg haben von der Lanze, also muss ein längerer Schlauch her. http://cgi.ebay.de/12m-Hochdruckreinige ... 333a05ce4c kann ich den nehmen? Gewinde passen, aber ich weiß nicht, ob auf einer Strecke von 12 Metern 5 mm Durchmesser ausreichen...

Luca

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 20.07.2010 - 09:51
von 60 Höhenmeter
Hallo Luca,

mein Hochdruckschlauch für den Kärcher ist 15m lang. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Den Schlauch habe ich mir übrigens im gleichen "Kaufhaus" bestellt.

Viele Grüsse 60 Höhenmeter

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 26.07.2010 - 16:18
von valdebagnes
Der Wasserzufluss macht, wenn er frei ist, idR keine Probleme. Fliessendes Wasser friert nicht ein, zumal es normalerweise doch noch einige Grade über null hat und damit bei 300l/h genug Energie mit sich bringt um in unseren Breitengrade den Schlauch über dem Gefrierpunkt zu halten.
Mehr Probleme hatte bei mir auch der Druckluftschlauch gemacht. Luft kann nunmal sehr wenig Energie speichern.
Ein gedämmter Druckluftschlauch wäre hier nicht schlecht.
Hab ich aber noch nirgends zu kaufen gesehen, scheinbar braucht das ausser uns mal wieder kein Mensch :-)
Also selbermachen...

vdb

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 20.09.2010 - 20:49
von pistenbully97
Da jetzt wieder die Schneisaison anfängt, möchte ich mir auch eine Schneekanone selber bauen. Ich möchte aber, wie Schneemensch auf Seite 29 schrieb, auch so eine Schneelanze bauen, wo die Luft und das Wasser erst am Ausgang gemischt werden. Was haltet ihr davon? Mein Hochdruckreiniger bringt es auf ca.120 bar und der Kompressor auf 7 bar. Hoffe ihr könnt mir gute Tips geben!

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 20.09.2010 - 20:54
von seilbahner
Mein erster Tip ist mal;

Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen lernen, bevor Du Dich an eine Beschneiungsanlage machst!

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 24.09.2010 - 20:28
von pistenbully97
kann mir hier keiner helfen

sorry für die Tippfehler

Re: Beschneiung - selbst gemacht

Verfasst: 25.09.2010 - 12:15
von SnowFreak
Lieber Pistenbully97,

hast du dir die letzten Seiten alle genau durchgelesen? Solltest du die genau "Einstudiert" haben, müsstest du eigendlich in der Lage sein, eine Anlage zu basteln.

Solltest du dann noch Fragen haben, Schreib einfach!

LG,
Snowfreak