Seite 67 von 117
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 30.09.2011 - 00:21
von Seilbahnjunkie
Juhu, jetzt wird's wirklich ernst. Das wertet die Zugspitze gewalltig auf.
Aber ich möchte nicht wissen wie viel teurer die Bahn käme ohne die Zahnradbahn. Die sind jetzt bestimmt froh, dass sie die haben.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 11.10.2011 - 13:16
von Flo16
zur Abwechslung mal was zum Classicgebiet:
Weiß jemand ob (endlich) die Kapazität der Kreuzeckbahn erhöht wurde?
Im Winterpistenplan steht jetzt nämlich 1800 P/h, wenn ich mich nicht täusche stand da letztes Jahr noch 1000 (so wie auch beim Sommerplan). Wenn es wirklich so ist, wäre es eine super sache, da bin ich schon öfter lange gestanden.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 16.10.2011 - 22:52
von Huppi
Die Kreuzeckbahn erhält in den nächsten Wochen zusätzliche Kabinen - die Förderleistung erhöht sich auf 2000 Pers/h (Endausbau).
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 17.10.2011 - 11:43
von DAB
sehr gut
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 17.10.2011 - 13:35
von Wiesel
Ich wurde neulich gefragt, warum die BZB immer mit 5 Talabfahrten wirbt.... es seien doch nur 4 im Pistenplan eingezeichnet.
Wenn man es genau betrachtet, sind es tatsächlich nur 4 (Kochelbergabfahrt, Horn, Olympia, Kandahar)
Die Standard-Tonihüttenabfahrt ist schließlich nur noch für Tourengeher geöffnet.
Oder zählen jetzt die Abzweigungen der Kandahar als 2 Abfahrten ?
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 17.10.2011 - 16:01
von alex96
ich würde die Kandahar schon als 2 Abfahrten einstufen durch die Abzweigungen.
Super dass jetzt auch endlich mal die Kreuzeckbahn eine hoche Kapazität hat.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 17.10.2011 - 17:46
von Huppi
Ich bitte euch die Diskussion bezüglich Anzahl der Talabfahrten in unserer Rubrik "Skigebiete in aller Welt" fortzusetzen.
Jeder weitere Post der nichts mit News zu tun hat, wird gnadenlos gelöscht.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Gruß Huppi
Alpinforum.com Moderatorenteam
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 18.10.2011 - 15:38
von Flo16
Super Sache mit der Kapazitäts erhöhung! Danke Huppi für die Info!
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 11.11.2011 - 10:17
von DAB
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/news ... htm?id=605
Haben wir hier glaube ich noch nicht vrlinkt!
Wird wohl eine tolle Bahn
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 11.11.2011 - 23:53
von Pistencruiser
DAB hat geschrieben:Wird wohl eine tolle Bahn

Ich bin mittlerweile auch echt gespannt auf die Bahn. Für mich nicht nur eine Komfortverbesserung sondern eine echte Aufwertung
des Gebietes. Ich habe beileibe keine Probleme mit Schleppliften und möchte sie auch nicht komplett missen, aber als Hauptbeschäftigungsanlage über den
ganzen Tag brauch ichs wirklich nicht mehr. Da lass ich meine Füsse doch ganz gerne zwischendurch mal baumeln.
Wird interessant zu beobachten sein, wie/ob sich das signifikant auf die Besucherzahlen auswirkt.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 07.01.2012 - 17:53
von DAB
Die Sonnenkarbahn hat einige organgene Bubbels bekommen. Die Stützen für die Materialseilbahn stehen am Wetterwandeck stehen. Die Station kommt wohl oben auf den großen Berg also leicht unterhalb der jetzigen Ausstiegsstelle. Bin gespannt, ob man die Lifttrasse für eine neue Abfahrt nutzt. 2 1/2 Abfahrten von dort oben - wie an der Sonnenkarbahn - wären toll. Wir werden sehen.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 07.01.2012 - 18:50
von Pistencruiser
DAB hat geschrieben:Die Sonnenkarbahn hat einige organgene Bubbels bekommen.
...hoffentlich kein böses Omen für die neue Bahn, aber ich befürchte es ist wohl ein Testballon.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 24.01.2012 - 16:34
von Sauerland_6_CLD
Ein Winterbild von der Materialseilbahn auf der Zugspitze ( Standort Bergstation geplanter Wetterwandeck Sessel )
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 27.01.2012 - 17:19
von peppY
So wie ich das sehe, steht der Wetterwandeck fast komplett und so gut wie den ganzen tag im Schatten, warum orange Bubbles also? Ich kann mir vorstellen, dass sie das am Sonnkar 6er nach und nach nachrüsten, weil du dort eig immer gegen die Sonne fährst (an den Paar wenigen Tagen mit Kaiserwetter).
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 27.01.2012 - 18:56
von Pistencruiser
peppY hat geschrieben:ch kann mir vorstellen, dass sie das am Sonnkar 6er nach und nach nachrüsten, weil du dort eig immer gegen die Sonne fährst
In der Sonnenkarbahn hast du die meiste Zeit die Sonne im Rücken und später dann von der Seite jedoch niemals direkt von vorn.
Auch glaube ich nicht, dass dort die Bubbles ausgetauscht werden. Hierfür Geld rauswerfen....so dicke haben die es nun wirklich nicht.
Auch hat die Bubblefarbe nicht primär was mit Sonnenschutz zu tun. Wozu auch? Da eh jeder seinen Sonneschutz auf der Nase trägt.
Lediglich eine Modeerscheinung bzw. die Suggestion einer Innovation seitens der Hersteller welche keinerlei praktischen Nutzen in sich birgt.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 27.01.2012 - 19:13
von lift-master
ist eigentlich der alte heuss gletscherdoppellift auf dem platt nicht mehr in betrieb? hab im tv gesehen das der nicht aufgebügelt war.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 27.01.2012 - 19:29
von Theo
Jetzt kommen wieder die orangen hauben dran. Dabei gibt der Autor die Antwort gleich selber. Genau weil er im Schatten steht bekommt er orange Hauben.
Bin ich denn der einzige Alpinforumler der bei schlechterer Sicht oder in schattigen Skigebieten mit einer orangen oder gelben Skibrille rumfahre?
Warum ich das so mache? Weil ich an solchen Tagen ums verrecken auffallen will oder doch vielleicht eher weil ich die Konturen dann besser erkennen kann und deshalb weniger auf die Schnauze flieg?
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 28.01.2012 - 10:39
von DAB
lift-master hat geschrieben:ist eigentlich der alte heuss gletscherdoppellift auf dem platt nicht mehr in betrieb? hab im tv gesehen das der nicht aufgebügelt war.
Der Gletscherseelift wird derzeit nicht benutzt und soll mittelfristig abgetragen werden! Vermutlich zusammen mit den Abbau der Wetterwandecklifte!
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 28.01.2012 - 21:55
von lift-master
ok, danke für die infos
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 30.01.2012 - 03:09
von Seilbahnjunkie
Theo hat geschrieben:Jetzt kommen wieder die orangen hauben dran. Dabei gibt der Autor die Antwort gleich selber. Genau weil er im Schatten steht bekommt er orange Hauben.
Bin ich denn der einzige Alpinforumler der bei schlechterer Sicht oder in schattigen Skigebieten mit einer orangen oder gelben Skibrille rumfahre?
Warum ich das so mache? Weil ich an solchen Tagen ums verrecken auffallen will oder doch vielleicht eher weil ich die Konturen dann besser erkennen kann und deshalb weniger auf die Schnauze flieg?
Legst du dich denn etwa beim Liftfahren auf die Schnauze? Das bringt doch eh nur (wenn überhaupt) im Nahbereich was, im Sessel braucht man das nicht.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 30.01.2012 - 15:51
von Wiesel
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 79765.html
und ja, es hat mit Infrastruktur und Geschäftsstrategie der BZB zu tun....
und passend dazu auch diese Schneekanonen-Panne:
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 79317.html
und "man fühlt sich nicht mehr Willkommen":
http://www.merkur-online.de/lokales/gar ... 78653.html
Hier hätten wir diese Diskussion schon...
MFG Dachstein
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 09.04.2012 - 11:41
von DAB
Der Gletscherseelift hat inzwischen kein Seil mehr. Ich meine, dass Weihnachten noch eines da war...!
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.04.2012 - 20:13
von Sauerland_6_CLD
Da war an Weihnachten noch eins, ich erinnere mich!
Ist das klug den Lift einfach so abzutragen?
Schließlich könnte man doch für einen abgetragenen Lift eine neue Anlage bauen.... wenn man später etwas neues errichten möchte, dann gibts erst wieder Stress weil die ein paar Ökoknechte wieder den Untergang des Alpenlandes herbeireden
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 10.04.2012 - 22:35
von Seilbahnjunkie
Bringt vermutlich nicht viel, das Problem ist ja das gelände, das immer ungeeigneter wird, daran ändert auch ein neuer Lift nichts.
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
Verfasst: 11.04.2012 - 16:19
von Sauerland_6_CLD
Natürlich, an die alte Stelle wird sicher kein Lift mehr gebaut.
Wenn es weiter nicht beschneit wird, dann sprechen wir eher darüber wann dort auch der zweite Lift abgebaut wird.
Muß den für einen Neubau der neue Lift wirklich an der alten Stelle stehen??
Hätte man nicht besser den Gletschersee auf Verdacht stehen lassen sollen um ihn später einmal durch eine mögliche Anbindung an die Ehrwalder Alm zu tauschen?