Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Seilbahnfreund hat geschrieben: .....befindet sich der Masner überhaupt innerhalb der Skigebietsgrenze?
Aus dem Seilbahn- und Skigebietsprogramm
Die Tiroler Landesregierung hat am 11.1.2005 auf Antrag von Landesrätin Dr. Anna Hosp das Seilbahn- und Skigebietsprogramm 2005 beschlossen.
Dieses Raumordnungsprogramm legt fest, nach welchen Grundsätzen in den nächsten 10 Jahren die Errichtung von Seilbahnen und Skipisten in Tirol erfolgen soll und welche Kriterien konkrete Projekte erfüllen müssen, damit sie genehmigt werden können. Damit setzt sich dieses Programm das anspruchsvolle Ziel, die verschiedenen und zum Teil gegensätzlichen Ansprüche an den alpinen Raum im Sinne einer nachhaltigen "alpinen Raumordnung" aufeinander abzustimmen
So schlecht schaut das ned aus. Ich glaube da geht was!
Dateianhänge
Masnerhexe.jpg

Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

Martin hat geschrieben:Damit dürfte dann auch feststehen, wo der Speicherteich hinkommt (also Bereich Hexenseehütte) oder hab ich dich da falsch verstanden @ Der Obere-Scheidler
Richtig. Der zusätzliche Speicherteich soll nahe der Hexenseehütte errichtet werden, da die Beschneiungsanlage von Serfaus generell unter Kapazitätsproblemen leidet und der Teich im Laustal nicht mehr die nötigen Ressourcen für eine flächendeckende Beschneiung bereitstellt.

Durch den allgemein eher bescheidenen Schneefall v. Dezember bis Ende Februar zog es viele Schifahrer in das höher gelegene Schigebiet von SFL; somit dürfte es ungeachtet des Wetters kräftig an den Kassen geklingelt haben: trotz unzähliger Holländer war das Schigebiet sehr gut gefüllt. Auch der neue Waldbahnparkplatz war gerade am Wochenende mit unzähligen Reisebussen überhäuft. Daher dürften finanzielle Mittel für Neuprojekte zur Verfügung stehen.

Ich tippe auch darauf, dass es sich bei der zweiten Bahn um den Masnerlift handelt, zumal schon ein Ziehweg oberhalb der jetzigen Ausstiegsstelle vorhanden ist. Bleibt nur noch das Café Moos übrig...
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Beim Mooslift wäre eine KSB aber in meinen Augen übertriebener und teurer Luxus.
Hibernating
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Allerdings ist um die Hexenseehütte doch schade, wenn die offizielle Abfahrt dort vorbeigeht und man nicht mehr die Mühe des Anstiegs oder der Traverse auf sich nehmen muß, dann wird das dort zum Massenbetrieb ausarten......
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Glaub gar nicht, dass die Hexenhütte so ausgebaut wird. Für die Masse gibts ja die Masnerhütte.

Also für den Masnerlift ne 6KSB ist wirklich übertrieben. Auch für den Mooslift Ersatz ists etwas überdiensioniert.....aber wie gesagt, ne 6KSB mit wenig Kap. ist anscheinend mittlerweile gleichteuer wie eine 4KSB.

Bei zwei Liften heißts aber, dass ein Rückbringer ein SL bleibt.....
@ Almlift: Denk auch, dass das n DM wird. Wir werden sehen, was dieses Jahr gebaut wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Af hat geschrieben:@ Almlift: Denk auch, dass das n DM wird. Wir werden sehen, was dieses Jahr gebaut wird.
Warum seid ihr euch da so sicher, auch Serfaus hat DM Bahnen, warum sollte man in Fiss nich mal eine Leitneranlage bauen? Ich denke, dass es da einfach auf den Preis ankommt und nicht auf den Hersteller.

MFG Dachstein
skinarr
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 04.03.2007 - 17:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skinarr »

Also über das Masnerjoch geht es tatsächlich prima nach SEE runter.
Wenn ein neuer Masner oder Minderlift die Zufahrt dahin ermöglicht, dann ergibt sich bei dem immer noch im Raum schwebenden Zusammenschluss über die Glockscharte ein toller Rundkurs SFL-See.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, aber es gibt dann immernoch die Engstelle Mooslift.
Lieber den Minderslift als KSB/EUB und Masner- und Mooslift als fixe SB mit Bandeinstieg.
Zuletzt geändert von Af am 06.03.2007 - 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

hä, das is ja kompletter Blödsinn :)

Minderslift ist eindeutig ein Wiederholungslift, hier würde eine KSB, v.a. wenn sie länger wird, eindeutig mehr Sinn machen...

Mooslift is egal, das ist eh ein reiner Verbindungslift, da reicht auch ein SL. Dürfte eh in etwa die gleiche Förderleistung wie die Pezidbahn haben, oder?


Und Masnerlift als EUB? Quark.. Oder hast du jetzt Masner und Minderslift verwechselt?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Grmll....logisch....glaub die Drogen vom Arzt sind nicht soo gut.....

Habs geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

wie freundlich ihr zueinander seit^^
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

starli2 hat geschrieben:Dürfte eh in etwa die gleiche Förderleistung wie die Pezidbahn haben, oder?
Die wird bestimmt noch hochgerüstet; umsonst hängen da keine Gondeln. Man hat damals bestimmt schon im Hinblick auf die "Erweiterung" des Masnergebietes mitgeplant...

Apropos Kapazitäten: weiß jemand, wieso der Sunliner mit so wenigen Gondeln auskommt? Nachmittags gabs da immer Engpässe. Da ist doch bestimmt noch was drin (->2.800 P/h)? Noch dazu lief die Anlage recht (!) langsam (so wie der Gampen-Express;-)
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Der Obere-Scheidler hat geschrieben:
Apropos Kapazitäten: weiß jemand, wieso der Sunliner mit so wenigen Gondeln auskommt? Nachmittags gabs da immer Engpässe. Da ist doch bestimmt noch was drin (->2.800 P/h)? Noch dazu lief die Anlage recht (!) langsam (so wie der Gampen-Express;-)
Ist zwar OT, wäre aber imo durchuas diskussionswert:

Bezüglich Sunliner Serfaus ist sowieso noch anzumerken, dass diese Bahn die einzige Verbindung nach Fiss hinüber ist, während die Gegenverbindung mit meheren Bahnen berwerkstelligt wird. Imo. stellt der Sunliner daher einen Flaschenhals im Gebiet dar. Würde mich interessieren, ob da entweder noch verstärkt werden kann oder ob man vielleicht noch eine andere Verbindung Serfaus Fiss herstellen könnte. Wäre zumindest eine interessante Option, wenn im Frühling die Pisten nicht mehr so besonders sind.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Dachstein hat geschrieben:Bezüglich Sunliner Serfaus ist sowieso noch anzumerken, dass diese Bahn die einzige Verbindung nach Fiss hinüber ist, während die Gegenverbindung mit meheren Bahnen berwerkstelligt wird. Imo. stellt der Sunliner daher einen Flaschenhals im Gebiet dar. Würde mich interessieren, ob da entweder noch verstärkt werden kann oder ob man vielleicht noch eine andere Verbindung Serfaus Fiss herstellen könnte. Wäre zumindest eine interessante Option, wenn im Frühling die Pisten nicht mehr so besonders sind.

MFG Dachstein
Diesen Gedanken hatte ich auch schon, dass eine Verbindung nach Fiss von der Komperdellalpe aus fehlt. Dann spart man sich gerade, so wie Du schreibts im letzten Viertel der Saison den Weg über die tiefen Kunstschneepisten. Ich glaube das Thema haben wir hier schonmal angerissen, kann mich aber auch täuschen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Obere-Scheidler hat geschrieben: Apropos Kapazitäten: weiß jemand, wieso der Sunliner mit so wenigen Gondeln auskommt? Nachmittags gabs da immer Engpässe. Da ist doch bestimmt noch was drin (->2.800 P/h)? Noch dazu lief die Anlage recht (!) langsam (so wie der Gampen-Express;-)
...im Sommer 2003 wurde 11 Gondeln dazu gehängt.
Wie hoch die Kapazität jetzt ist könnte ich ev nachlesen. Aber Vollausbau dürfte das nicht sein. Bin übrigens aber auch der Meinung das die "oft" recht langsam fährt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

mic hat geschrieben: [...im Sommer 2003 wurden 11 Gondeln dazu gehängt.
Wie hoch die Kapazität jetzt ist könnte ich ev nachlesen. Aber Vollausbau dürfte das nicht sein. Bin übrigens aber auch der Meinung das die "oft" recht langsam fährt.
Kapazität im Moment 2400 P/h
Dateianhänge
vielleicht sehen wir sowas bald wieder
vielleicht sehen wir sowas bald wieder
Benutzeravatar
Der Obere-Scheidler
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2005 - 20:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Der Obere-Scheidler »

mic hat geschrieben: ...im Sommer 2003 wurden 11 Gondeln dazu gehängt.
Wie hoch die Kapazität jetzt ist könnte ich ev nachlesen. Aber Vollausbau dürfte das nicht sein. Bin übrigens aber auch der Meinung das die "oft" recht langsam fährt.
Kapazität im Moment 2400 P/h
Da passen also locker nochmal so viele hin...

Mein Tipp: Einfach ein paar Gondeln von der Komperdellbahn nehmen, da hängen immer noch ein paar in der Garage Tal- u. Mittelstation :wink:
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Der Obere-Scheidler hat geschrieben:Mein Tipp: Einfach ein paar Gondeln von der Komperdellbahn nehmen, da hängen immer noch ein paar in der Garage Tal- u. Mittelstation :wink:
Das wäre dann eine seilbahntechnische Sensation: Die erste EUB mit zwei Klemmentypen und unterschiedlich grossen Kabinen! :wink:
Hibernating
Benutzeravatar
leitner-bubble
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 18.08.2005 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von leitner-bubble »

Hallo zusammen,
ich habe heute einmal, auf Grund der vielen neuen Theorien eine Anfrage nach Serfaus gesendent, in welcher mir promt geantwortet wurde.
Zitat::
"Der Minderslift wird nicht durch eine andere Anlage ersetzt, auch hat dies nichts mit dem Zusammenschluss nach See zu tun.

Richtig ist, dass wir den Moos- und Masnerlift durch eine Sesselbahn ersetzen wollen. Derzeit gibt es Planungen, ob diese Projekte umgesetzt werden, wird erst im Frühjahr 2007 fixiert werden.

Das Projekt eines Speicherteichs liegt ebenfalls vor, ob die dazu notwendigen Bewilligungen gewährt werden, ist noch offen.

Schöne Grüße aus Serfaus
Stadelwieser Christine"

Ich hätte mich aber prinzipiell über die Idee mit dem Minderslift auch gefreut.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ist aber logisch:

Zuerst die Zu-/Rückbringer ersetzen, und dann erst die hinterste Bahn.....

Und mit dem Thema Minderslift dürfens auch nix sagen, da es hier um massive Umbauten im unerschlossenen Gebiet geht.....Die Mindersbahn werdens erst veröffentlichen, wenn se zu 100% gebaut werden kann.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

So hab mal ein paar News aus Serfaus:

Masnerlift
Wie bekannt gibt es diesen diese Saison so das letzte Mal, sei es der Name und die Trasse. Leitner baut somit im Sommer die KSB Arrezjochbahn, die nach unten und nach oben verlängert wird. Der Verlauf der neuen Bahn wird um ca. 20° gegen den Uhrzeigersinn um einen Punkt, der auf der Pistenkreuzung liegt, gedreht. Durch die Verlängerung und Trassenänderung werden neue Pisten entstehen und die Bahn wird für Wiederholungsfahrten attraktiver. Baumarkierungen an Felsen sind auch sichtbar (schweinchenrosa Sprühfarbe).

Mooslift:
Wird wohl auch die letzte Saison sein. Auch hier baut Leitner die Moosbahn, deren Talstation etwas tiefer liegen wird, an der Bergstation wird sich nicht viel ändern. Derzeit geht es nur noch um die Art des Liftes. Zur Diskussion stehen eine kuppelbare Vierer oder eine fixe Vierer. Erste Version wird vom Geschäftsführer bevorzugt. Entscheidet man sich für die fixe Version, wird das dadurch gesparte Geld in den Ausbau der Skihütte Masner investiert, um die Kapazität zu erhöhen.

Beschneiungssee Hexenseehütte:
Baubeginn soll diesen Sommer sein, Bauzeit beträgt zwei Jahre. Somit Fertigstellung für Winter 2008/09. Die Seilbahn Komperdell hätte gerne nur ein Jahr gebaut, aber die baufirmen haben aufgrund der dortigen Gegebenheiten zwei Jahre in Aussicht gestellt. Der Bau ist doch recht aufwendig, Fassungvermögen: 178.900 m³.

Projekt "Masnerbahn":
Projekt zum Ersatz des Mindersliftes auf den Masnerkopf wurde bestätigt, zeitpunkt wurde nicht genannt, vielleicht nutzt man gleich den Sommer 2008, wenn eh am Speicher dort gebaut wird.

Verbindung See:
Es gab vor kurzem Gespräche, deren Ergebnis es war, dass die BB See, also die vielen Teilhaber, die es dort hat, für die Verbindung doch so einiges an Geld von SFL haben wollen. Das hat SFl nicht nötig. SFL wird nun warten, bis See ankommt. Reizvoll sind für SFL die Nordhänge, die entstehen würden. Vor 2012 wird da wohl nicht geschehen.

Die Karte mit den eingezeichten Projekten Arrezjoch- und Moosbahn wird STB17 oder ich noch posten, je nachdem wer eher dazu kommt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Quelle(n)?

Die Pläne rund um die Arrezjochbahn gefallen mir. Bin auf Deine Karte gespannt.

Bei der Moosbahn könnte ich mir eine kompakte 4KSB ohne Hauben und Bahnhof vorstellen, dürfte nur wenig teurer sein wie eine fixe Bahn.

Schade nur, dass die Gesellschafter aus See die Zeichen der Zeit nicht erkennen. Die beiden Gebiete würden sich so gut ergänzen. Naja, schau mer mal....

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 25.03.2007 - 03:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ja so ein Schmarren....sorry, wenn ich so direkt bin. 2 Uni-G Stationen sind immer teuerer als ne fixe Bahn.

Aber sehr vernünftig: Schön von vorne nach hinten modernisieren, damits später keine Enpässe gibt....

Gabs auch Infos aus Fiss?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

In Fiss konnte ich das Gerücht aufschnappen, dass eine Bahn geplant ist, die Wiederholungsfahrten auf dem oberen Teil der Frommes Abfahrt erlaubt. Genaueres war leider nicht zu erfahren.

Gruß, Tom
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

AF hat vollkommen recht.
Eine kuppelbare Bahn ist um Welten teurer als eine fixe.
Wie kommst Du darauf, das die nicht recht viel teurer sein sollte?
Da geht es um Millionenbeträge! :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“