Seite 67 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.10.2009 - 11:29
von Seilbahnfreund
Habe gerade einen CWA-Prospekt gefunden, die Ausführung XL bezieht sich auf die Länge, nicht auf die Breite der Kabinen. Kaserebenbahn in Bad Hofgastein hat z.B. XL (ist aber keine LWI). Breitere Modelle heißen, so glaub ich, bei CWA +
Edit: Bei den Daten der Schönjochbahn (LWI IV) in Fiss wird die Spurweite mit 5,20m angegeben, dann passt es doch in Sölden :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 31.10.2009 - 15:51
von Frank35
Wer es jetzt schon genau wissen möchte, es wird die selbe Kabine wie bei Parsenn.

Ich kenne keine Bahn die jemals mit einer LWI-XL Ausführung ausgerüstet wurde.

Fahrzeuge können an Stützen anschlagen. Wie richtig erkannt, müssen die Normen eingehalten werden. 30-35% Querpendelung.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.11.2009 - 08:27
von Af
Nur mal kurz zur Info:

- An der Seiterkarpiste stehen jetzt knapp 15 T60 Türme, allerdings tw. mitten in der Piste.
- Der Speicherteich ist bereits auf 1/3 samt Sohle fertig.
- SLt Panorama fehlt immernoch unten und am Ausstieg Schnee...unten in der Trasse bis zum Ende Speichertaich hats 0 cm!!!
- Restaurant Tiefenbach bereits Betriebsbereit und geöffnte
- grosses Pumpenhaus gegenüber Eingang 6KSB Seiterkar fertig und in Betrieb
- Am Gaislachkogel wurde auch gestern noch gebaut.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.11.2009 - 12:32
von Xtream
gibts auch bilder :?: seiterkarpiste scheint anscheinend laut hp schon geöffnet zu sein :!:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 01.11.2009 - 13:52
von Af
Nee, Fotos hab ich keine gemacht...

@ Seiterkar: Naja, bei so 50 cm Kunstschneeauflage ists kein Wunder, dass die offen ist. Es ist sehr beeindruckend, was diese T60 Anlagen in Sölden bewirken können.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 08.11.2009 - 19:59
von Dachstein
Ich hab mal wieder aufgeräumt. Öffnungszeiten gehören nicht zu den News, für das hätten wir ein eigenes Forum!

MFG Mod. Dachstein

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.11.2009 - 19:36
von Xtream
auf der söldner homepage wurden unter der rubrik "gaislachkoglbahn neu" bereits die designstudien facegeliftet.... bild 8 und 9! die mittelstation bekommt anscheinend noch mehr glasfläche und die bullygarage wird wohl auch recht transparent gestaltet.... dazu hängt jetzt die einfahrtstütze der eub an der gebäudedecke... :wink: talstation wirkt dagegen etwas kantiger.... :P

sieht supi aus :!:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.11.2009 - 19:41
von Af
Also ganz ehrlich find ich diese Studien hässlicher...vorher hatte der Aufbau der Station wenigstens noch ne zusammenhängende Hülle...jetzt sinds nur noch vorgehängte Plastikscheiben...

Wenns so weitergeht, wirds ein 0815 Betonbunker..

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.11.2009 - 14:15
von skifahrer13
Die Giggijoch Webcam ist wieder online. Sie steht jetzt auf dem Dach der 8KSB Talstation. Man kann zwischen den Perspektiven Rosskirpl BS, Wirtshaus, BS Giggijochbahn, Gaislackogl (Zoom), Minilift Giggijoch, 4KSB`s Silberbrünnl/Hainbachkar, Piste 13, 8KSB Giggijoch, Kindergelän und der Piste 20 entscheiden. Meiner Meinung nach ist diePosition besser als die alte Position.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.11.2009 - 18:07
von Ram-Brand
Kamera wurde am 20.11.09 neu montiert.
Und heute schon online. Die Jungs von den Bergbahnen sind ja fix.

:)

Im Restaurant Tiefenbach sind die Handwerker noch im Gange. Restaurant ist aber eröffnet.
Restarbeiten wie Beschilderung und Design werden noch gemacht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.11.2009 - 08:13
von Ram-Brand
Anmerkung:

Am Rettenbach hat man den Skitunnel um ein einige Meter verlängert.
Vermutlich wegen dem Schnee der über dem Eingang thront.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2009 - 20:54
von Xtream
wer mal quer durch die CWA's sowie den neuen stationen der gaislachkoglbahn fliegen will, der sollte sich mal diese

3D Visualisierung

ankucken! es lebe das computerzeitalter - viel spass... :wink:


edit: die kollegen aus italien haben's gleich mal auf youtube gestellt um in den "fullscreen-genuss" zu kommen.... :top:

Direktlink

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2009 - 21:17
von lanschi
Was mit 3D StudioMax und Cinema4D alles geht... :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2009 - 21:55
von Xtream
und hier gibts noch weitere pläne! da wurde im vergleich zu snowflat's posting nochmal einiges verändert... :wink:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 26.11.2009 - 23:37
von sir_ben
Xtream hat geschrieben:und hier gibts noch weitere pläne! da wurde im vergleich zu snowflat's posting nochmal einiges verändert... :wink:
Interessant finde ich auch, das auf allen Grafiken die Talstation verdammt groß und wuchtig/massig aussieht, während die Mittel- und vor allem Bergstation sehr elegant bis fast schon zierlich aussehen; die Flächen- und Rauminhaltsmaße sagen aber ganz anderes: Berg und Tal sind fast gleich groß, die Mitte so groß wie die beiden anderen zusammen...
Mir ist schon klar, dass in der Mittelstation zwei Seilschlaufen mit Seilscheibe untergebracht werden müssen, aber das überrascht mich schon etwas...

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 27.11.2009 - 01:14
von Xtream
na ja ne 3S nimmt natürlich schon verdammt viel platz in anspruch! denke auch das die bergstation da oben mächtig wirken wird..... das wird schon ein richtig fettes ding! der gipfel wird zwar noch oben rausschauen, trotzdem ist das dann dort ganz schön zugebaut bzw. "überbaut"! aber die stütze wird wenigstens weiter markant das bild prägen.... wahrscheinlich noch gewaltiger als bisher! :wink:

talstation wird mit sicherheit ein richtig hoher kasten werden... :!:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 27.11.2009 - 08:28
von kaldini
Vom Design her gefallen mir die Stationen schon recht gut - auch wenn die Bergstation eher wie eine Raupe die aus dem Berg rauskommt aussieht.
Nur die Garagierung im Tal finde ich suboptimal. Klar sehen die schwebenden Kabinen toll aus, aber durch die Garagierung oberhalb der Technik ohne Zwischenboden (so wie es aussieht) fällt halt alles von oben runter. Vor allem wenns regnet oder schneit und die Kabinen dann Garagiert werden, tropft es sicherlich ganz schön.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 27.11.2009 - 09:03
von Af
Schade, vorher hats mir besser gefallen....

@ Dach: Da kannst sicher sein, dass da was drauf kommt. Sonst vereist die gesamte Stationstechnik...mal schauen, wie das dann aussieht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 27.11.2009 - 16:16
von Ram-Brand
Da der Spannwagen der Gaislachkoglbahn schon fast am Endanschlag steht, wurden Seilarbeiten im November durchgeführt.

Das Seil wurde um 12m gekürzt. Dazu wurde es von der Stütze 2 und 3 abgehoben.
Die Arbeiten wurden auf der Wiese neben der Talstation DSB Mittelstation durchgeführt.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 06.12.2009 - 11:23
von Seilbahnfreak_23
Gestern hat ja auch das Gaislachskigebiet geöffnet. Heute steht die DLM Gaislachkogelbahn schon still (seit gestern Abend), beim Ausschieben! Wegen einen technischen Gebrechen - anscheinend Lagerschaden! :roll:
Was für ein Lager weiß ich leider (noch) nicht genau!

Siehe: soelden.com bei aktuelle Meldungen!

Weiß schon das es hier nicht so recht reinpasst, wollte aber nicht eine neue Topic für diese Meldung erstellen.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 06.12.2009 - 20:59
von Ram-Brand
8O

Oh oh. Naja wird wohl nur ein kleines Lager sein, wenn sie den Schaden innerhalb von einem Tag beheben wollen.

Aber solche Meldungen machen mir echt Angst, das meine Abschiedsfahrt vielleicht ausfällt :-(

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 07.12.2009 - 08:25
von s.oliver78
Die Gaislachkogelbahn läuft wieder!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 08.01.2010 - 08:18
von s.oliver78
Ein Link über die neue Dorfgestaltung in Sölden!
http://tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=18 ... =56&fid=21

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.01.2010 - 08:42
von deere7710

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.01.2010 - 09:11
von Foto-Irrer
Auf die TT-Frage, ob er sich Unterstützung aus dem Ötztal erwarte, meint er: „Nein, warum auch? Die großen Maßnahmen für dieses Vorhaben betreffen das Pitztaler Skigebiet.“
Bin ich skeptisch, klar hätten die Pitztaler von einer Erschließung her eindeutig die besseren Karten und ich kann mir vorstellen, dass zwischen Mandarfen und St. Leonhard viele viele neue Gästehäuser aus dem Boden spriessen, aber auch Sölden hat doch sicher Interesse daran, als weltweit größtes Gletschergebiet (wären sie doch oder?!) werben zu können.

Beispiel für den Pitztaler Vorteil (was jetzt die Hoteliers angeht): Vor Kurzem hatte ein Mandarfener Hotel, welches auch Appartements anbietet, einen großen Stand im Spiel&Sport Karstadt in Hamburgs Innenstadt. Die junge Hoteliertochter hat sich meine Eltern geschnappt und auf das Pitztal aufmerksam gemacht (Anmerkung, meine Eltern kennen zwar eine Unmenge Skigebiete aus ihren Reisen, bevor sie seit 20 Jahren am Arlberg "seßhaft" geworden sind, jedoch nicht das Pitztal). Werbewirksam hat die junge Dame für unsere etwas größere Familie mit den unterschiedlichsten Interessen (Tiefschnee, Piste, Nachwuchs) nicht nur das Hotel sondern auch das Skigebiet Rifflsee und den Gletscher gepriesen. Meine Eltern sich natürlich sofort bei mir erkundigt, aber natürlich reichte ein Blick auf die Panoramakarte, dass das Pitztal für uns für eine Woche doch zu klein ist. Sölden hingegen ist bei uns schon länger im Gespräch und reicht vom Skigebiet aus, aber es gibt auch Stimmen die sagen, dass es für 2 Wochen doch schon zu klein ist.