Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 03.03.2017 - 14:30
Hochwurzen hat neue Demac bekommen
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Ja die Bahn wäre dringend zu ersetzen!Pistencarver hat geschrieben:Also ich komme gerade aus Schladmng zurück,
zum Thema Planaibahn-Ersatz, wäre enorm wichtig, um 8:20 gab es bereits mindestens 20min Wartezeit fast jeden Tag der letzten Woche, ab 9 ca 1 std... wann die neue Bahn kommt steht zumindest öffentlich noch nicht fest. Ein Ersatz der DSB Rohrmoos 1 wäre nicht schlecht aber halte ich nicht für so dringend
Coax hat geschrieben:Ja die Bahn wäre dringend zu ersetzen jedoch ist alles nicht so einfach, sogar wenn man den Einbau der Talstation betrachtet. Anscheinend wurde vom Architekten die Talstation zu klein geplant und somit muss die neue Station wohl im freien ihren Platz finden.Pistencarver hat geschrieben:Also ich komme gerade aus Schladmng zurück,
zum Thema Planaibahn-Ersatz, wäre enorm wichtig, um 8:20 gab es bereits mindestens 20min Wartezeit fast jeden Tag der letzten Woche, ab 9 ca 1 std... wann die neue Bahn kommt steht zumindest öffentlich noch nicht fest. Ein Ersatz der DSB Rohrmoos 1 wäre nicht schlecht aber halte ich nicht für so dringend
Garagierung findet in der Mittelstation stattHeinrich hat geschrieben:Also die Talstation ist ja eine komplette Fehlplanung. Allein wenn man bedenkt, dass zur WM bereits Adaptierungen vorgenommen werden mussten. Was ist denn genau zu klein? Garagierung?
Geht sich auch nicht aus.Pistencarver hat geschrieben:Coax hat geschrieben:Ja die Bahn wäre dringend zu ersetzen jedoch ist alles nicht so einfach, sogar wenn man den Einbau der Talstation betrachtet. Anscheinend wurde vom Architekten die Talstation zu klein geplant und somit muss die neue Station wohl im freien ihren Platz finden.Pistencarver hat geschrieben:Also ich komme gerade aus Schladmng zurück,
zum Thema Planaibahn-Ersatz, wäre enorm wichtig, um 8:20 gab es bereits mindestens 20min Wartezeit fast jeden Tag der letzten Woche, ab 9 ca 1 std... wann die neue Bahn kommt steht zumindest öffentlich noch nicht fest. Ein Ersatz der DSB Rohrmoos 1 wäre nicht schlecht aber halte ich nicht für so dringend
so wie ich gehört habe soll die neue Talstation dorthin wo aktuell die Schirmbar ist und die jetzige Talstation wird Anstehbereich/Garage
hebi hat geschrieben:ihr vergesst, dass man dann Vormittags auch wieder mal ins Tal fahren kann, wenn man dort nicht mehr 20 Minuten anstehen muss und mit einem Schild schon davor gewarnt wird am 3er, dass man das lassen soll...
D.h. nochmal zwei Winter mit dem Klapperteil. Totgesagte leben wirklich länger...Coax hat geschrieben:... ab 2019 .... wird in die 10er Gondelbahn Rohrmoos I investiert.
QuelleNach doch einigen Jahren Superpark am Dachsteingletscher haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den Superpark im kommenden Herbst nicht wieder aufzubauen. Ein wichtiger Grund ist vor allem der zunehmende Gletscherschwund in diesem Bereich. Es ist definitiv nicht zu verantworten, dass wir bei den Aufbauten gezwungen sind, bereits die Gletschereisschicht zu verletzen. Die Erhaltung der Gletschersubstanz ist naturgemäß ein Gebot der Stunde. Wir bitten um Verständnis für die berechtigte Kritik des Natur- und Umweltschutzes.
Bei 3800 P/h Förderleistung könnte man ja evtl. auch auf eine 8MGD mit 3600 P/h zurückgreifen, die dann vlt sogar in das bestehende Gebäude passt(?)Coax hat geschrieben:Ein interessanter Bericht stand gestern in der Kleinen Zeitung. Die Planaibahnen wollen ab 2019 nochmals 33 Millionen Euro investieren. 25 Millionen in die neue 10er Gondelbahn Planai mit einer Förderleistung von 3800 Personen pro Stunde. Der Rest wird in die 10er Gondelbahn Rohrmoos I investiert. Passt alles zusammen, so wolle man beide Baustellen in einem Sommer durchführen so Georg Bliem.
Was ist damit gemeint, dass gleichzeit Rohrmoos 2 fällt? Bis jetzt dachte ich Rohrmoos 1 wird auf gleicher Länge ersetzt.Coax hat geschrieben:Update Hochwurzen:
Die Bauarbeiten für den neuen Speicherteich liegen gut in der Zeit. Kann nicht mehr lange dauern dann werden bereits die Planen ausgerollt und verschweißt.
Die neuen 5km Rohrleitungen wurden schon fast vollständig verlegt! Hinzu kommen einige Demac Lenko Turmkanonen und mobile Kanonen und ca. 50 Stück Sufag Taurus Lanzen als Austausch für die alten Gemini Lanzen.
Update Planai:
Auf der Planai werden zur Zeit die Skiwege mit einer Schneeanlage "bereichert". Der Skiweg ins "Mitterhaus und ebenso wieder raus wird mit einem Techno Alpin Lanzensystem bestückt. Der Skiweg von der neuen Burgstallalmbahn bis zum Fastenberg 6er wird ebenso mit einem Lanzensystem ausgestattet, jedoch von der Firma 2snow.at.
Die neue Piste an der Burgstallalmbahn oder auch "Skiroute" wurde auch mit einer Schneeanlage ausgestattet. 2 Unterflurschächte und einige Schächte für Lanzen von Techno Alpin wurden von unten nach oben bis rauf zum "Ort der Besinnung" intalliert. Jedoch werden die Techno Alpin Schächte mit alten Gemini Lanzen ausgestattet.
Eine Diskussion für die nächsten Jahre. Ich hoffe Rohrmoos 1 wird nächstes Jahr neu gebaut, dann fällt auch gleichzeitig Rohrmoos 2!![]()
Ich denke die Planai Seilbahn wird 2019 fällig..sollte anscheinend ein MEGA Projekt sein.
lg