Seite 67 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:27
von hegauner
Monoman hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:22
Es KÖNNTE sein, dass in der Schweiz die Kantone entscheiden, ob und wann geschlossen wird. In Graubünden ist dies anscheinend bereits geschehen und kommuniziert worden. Länger als dieses Wochenende wird - Dominoeffekt und Hausverstand sei dank - kaum ein Skigebiet in der Schweiz offen haben.
Vielleicht irre ich mich aber auch. Wildhaus postet dies:
SKIBETRIEB AM WOCHENENDE
Geschätzte Gäste
Wir informieren schnellstmöglich, ob und mit welchen allfälligen Einschränkungen ein Skibetrieb am Wochenende möglich sein wird.
Ihre Bergbahnen Wildhaus
Mich würde interessieren, ob die an diesem Wochenende geöffneten Skigebiete leer sein werden oder von D und AT mangels Alternativen dort gestürmt werden.
OK - Morgen ist das Wetter ja auch nicht so top. Frankreich bleibt weiterhin ungewiss oder hat jemand Infos?
Ich glaube den meisten ist die Lust auf das Skifahren vergangen. Die Schweizer werden morgen die Geschäfte im großen Kanton stürmen um noch Klopapier zu erhalten. Es werden ja auch stärkere Grenzkontrollen angekündigt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:28
von Chlosterdörfler
Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) (COVID-19-Verordnung 2) vom 13. März 2020
A
Art. 6 Veranstaltungen und Betriebe
1 Es ist verboten, öffentliche oder private Veranstaltungen, bei denen sich gleichzei-tig 100 oder mehr Personen aufhalten, durchzuführen.
2 Veranstaltungen unter 100 Personen dürfen durchgeführt werden, wenn folgende Präventionsmassnahmen eingehalten werden:
a. Massnahmen zum Ausschluss von Personen, die krank sind oder sich krank fühlen;
b. Massnahmen zum Schutz von besonders gefährdeten Personen;
c. Massnahmen zur Information der anwesenden Personen über allgemeine Schutzmassnahmen wie Händehygiene, Abstandhalten oder Husten- und Schnupfenhygiene;
d. Anpassung der räumlichen Verhältnisse so, dass die Hygieneregeln einge-halten werden können.
3 Die Absätze 1 und 2 gelten gleichermassen für Unterhaltungs- und Freizeitbetrie-be, namentlich Museen, Sportzentren, Fitnesszentren, Schwimmbäder und Well-nesszentren.
4 Restaurations- und Barbetriebe sowie Diskotheken und Nachtclubs dürfen ein-schliesslich des Personals nicht mehr als 50 Personen gleichzeitig aufnehmen. Die Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit betreffend Hygiene und sozialer Distanz müssen eingehalten werden.
Art. 7Ausnahmen Die zuständige kantonale Behörde kann Ausnahmen von den Verboten nach den Artikeln 5 und 6 bewilligen, wenn: a. überwiegende öffentliche Interessen dies gebieten, beispielsweise für Veran-staltungen zur Ausübung politischer Rechte oder zur Bildung; und b. von der Ausbildungsinstitution, der Veranstalterin oder dem Betreiber ein Schutzkonzept vorgelegt wird, das die Präventionsmassnahmen nach Artikel 6 Absatz 2 umfasst.
Quelle: https://www.newsd.admin.ch/newsd/messag ... /60655.pdf
Damit sollte es klar sein was in der Schweiz gilt in der Sache Freizeitbahnen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:28
von xxxforce
In Kärnten ab Sonntag ebenfalls Saisonende.
aktuell offiziell bestätigt: Gerlitzen, Nassfeld, Weinebene, Katschberg
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:31
von judyclt
Irgendwer muss aber für Widdi auflassen. Am besten dort alle Infizierten sammeln und ihn mit seiner Oma mittenrein. (vorausgesetzt Oma tickt genauso)
Übrigens fehlt mir bei den Medienberichten über die Kita- und Schulschließungen der deutliche Hinweis auf Notbetreuungen. Die sollen ja angeboten werden, aber das geht mehr oder weniger unter.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:32
von gfm49
Wie paßt das zu den heutigen Meldungen über die Schweiz?
aus zermatt.ch:
"13. März · 17:20 Uhr
Das Zermatt Unplugged 2020 findet nicht statt. Mehr Informationen: www.zermatt-unplugged.ch
Skigebiet Zermatt ist offen (200 km Pisten)
keine Einschränkungen in der Mobilität
kein ausgerufener Notstand
keine Ein- und Ausreiseeinschränkungen in die und aus der Schweiz
kein Versorgungsengpass
Restaurants, Unterkünfte, Geschäfte und Bergbahnen in Zermatt normal geöffnet
medizinische Versorgung sichergestellt
Entscheid über die Durchführung der Patrouille des Glaciers noch offen. Wird kommuniziert auf www.pdg.ch/de"
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:34
von Neandertaler
hegauner hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:27
Ich glaube den meisten ist die Lust auf das Skifahren vergangen. Die Schweizer werden morgen die Geschäfte im großen Kanton stürmen um noch Klopapier zu erhalten. Es werden ja auch stärkere Grenzkontrollen angekündigt.
Mit oder ohne Zoll?
Irgendwie kommt jetzt genau das was alle Popolisten immer gefordert haben: geschlossene Grenzen. Nur jetzt teilweise in die falsche Richtung. Italiener kommen nicht mehr aus dem eigenem Land, der Sachse nicht mehr auf die Billigmärkte nach Polen, der Tscheche nicht mehr aus seinem eigenen Staat.....
Spannende Zeiten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:34
von starli
Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 16:43
Schade hatte jetzt nicht mit ner so frühen Wandersaison gerechnet, sah ja vor nur Einer Woche :surprised: :!: noch ganz anders aus.
Du mit deinen langen Wanderungen müsstest doch eh genug Konditionen haben, um auch Skitouren machen zu können bzw. einfach mit den Skiern mal eine Piste raufzulaufen (statt zu wandern)? Bei mir schaut das ja eher schlecht aus, ich bin nach 200-400hm fix und fertig, egal ob mit oder ohne Ski ..
Und was so manche Nay-Sayer hier im Forum betrifft: Man darf doch wohl trotzdem noch hoffen, selbst wenn es nicht mehr wahrscheinlich ist, dass vielleicht Ende April / Anfang Mai ein paar Skigebiete wieder aufmachen, wenn Schnee noch reicht und die Maßnahmen bis dahin abgeklungen sein sollten! Lasst uns Skifreaks halt wenigstens diese kleine Hoffnung. Solche Öffnungen nach wochenlangem offiziellen Saisonschluss gab's ja immer wieder mal.
Immerhin hatte ich zu Neujahr teilweise tollen Firnschnee.. Bis vor knapp 2 Wochen hatte ich diese Saison (sofern sie so toll weiterginge) als die beste Wintersaison, die ich je haben werde, bezeichnet :(
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:35
von roadstagent
Bitte? Wie konnte das passieren?
Hat er denn nicht den Experten aller Klassen gefragt:
https://www.youtube.com/watch?v=2QF4TihwFT4
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:36
von starli
gfm49 hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:32
Wie paßt das zu den heutigen Meldungen über die Schweiz?
aus zermatt.ch:
Vielleicht: Die 100 Skipässe pro Tag werden meistbietend versteigert :)
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:37
von GIFWilli59
judyclt hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:31
Irgendwer muss aber für Widdi auflassen.
Winterberg hat noch auf und danach nach Willingen zum Wandern
Sommerrodelbahn, Schwimmbad und Eislaufhalle sind da aber schon zu.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:40
von Pancho
Neandertaler hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:34
Irgendwie kommt jetzt genau das was alle Popolisten immer gefordert haben: geschlossene Grenzen. Nur jetzt teilweise in die falsche Richtung. Italiener kommen nicht mehr aus dem eigenem Land, der Sachse nicht mehr auf die Billigmärkte nach Polen, der Tscheche nicht mehr aus seinem eigenen Staat...
Hatte ich in diesem Thread schonmal geschrieben...
...“achte auf deine Wünsche, sie könnten wahr werden“
GIFWilli59 hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:37
judyclt hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:31
Irgendwer muss aber für Widdi auflassen.
Winterberg hat noch auf und danach nach Willingen zum Wandern
Sommerrodelbahn, Schwimmbad und Eislaufhalle sind da aber schon zu.
Ich würd mich bei was überdachtem wohler fühlen...
...Skihalle Neuss.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:42
von Widdi
Garmisch auch noch, Teile des Allgäus und Alpenplus dito wobei die erst morgen oder Sonntag entscheiden ob die noch weiter laufen lassen. Der Wallberg macht aber am 15.3. ohnehin wegen der Frühjahrsrevision zu
Laut eines Virologen sollte man aber grad wegen des Virus an die Frische Luft gehen. Weiß zwar ned wie das zusammenpasst welche daheim behördlich einkasteln aber propagieren an die Frische Luft zu gehen. Irgendwie drehen langsam Alle am Rad
Und genau das zwecks an die Frische Luft gehen mach ich den Rest des WE auch, in dem Fall noch on ski. Ziele entscheid ich kurzfristig, morgen soll es Waidring sein Übermorgen falls in Garmisch nach Stichtag 15.3. noch läuft was auf der TSC, sonst die Zugspitze
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:45
von Pancho
starli hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:36
gfm49 hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:32
Wie paßt das zu den heutigen Meldungen über die Schweiz?
aus zermatt.ch:
Vielleicht: Die 100 Skipässe pro Tag werden meistbietend versteigert
Dynamic Pricing Ultra!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:45
von christopher91
gfm49 hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:32
Wie paßt das zu den heutigen Meldungen über die Schweiz?
aus zermatt.ch:
"
13. März · 17:20 Uhr
Das Zermatt Unplugged 2020 findet nicht statt. Mehr Informationen: www.zermatt-unplugged.ch
Skigebiet Zermatt ist offen (200 km Pisten)
keine Einschränkungen in der Mobilität
kein ausgerufener Notstand
keine Ein- und Ausreiseeinschränkungen in die und aus der Schweiz
kein Versorgungsengpass
Restaurants, Unterkünfte, Geschäfte und Bergbahnen in Zermatt normal geöffnet
medizinische Versorgung sichergestellt
Entscheid über die Durchführung der Patrouille des Glaciers noch offen. Wird kommuniziert auf www.pdg.ch/de"
Nene Zermatt ist ab Morgen zu, siehe Facebook
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:46
von SCHLITTLER95
gfm49 hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:32
Wie paßt das zu den heutigen Meldungen über die Schweiz?
aus zermatt.ch:
"
13. März · 17:20 Uhr
Das Zermatt Unplugged 2020 findet nicht statt. Mehr Informationen: www.zermatt-unplugged.ch
Skigebiet Zermatt ist offen (200 km Pisten)
keine Einschränkungen in der Mobilität
kein ausgerufener Notstand
keine Ein- und Ausreiseeinschränkungen in die und aus der Schweiz
kein Versorgungsengpass
Restaurants, Unterkünfte, Geschäfte und Bergbahnen in Zermatt normal geöffnet
medizinische Versorgung sichergestellt
Entscheid über die Durchführung der Patrouille des Glaciers noch offen. Wird kommuniziert auf www.pdg.ch/de"
Laut der Seite der Bergbahnen wird das Gebiet geschlossen.
https://www.matterhornparadise.ch/de/Buchen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:46
von Jan Tenner
Irgendwie kommt jetzt genau das was alle Popolisten immer gefordert haben
Irgendwie will ich gar nicht wissen, was ein Popolist genau ist oder macht
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:47
von Pancho
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:48
von hegauner
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:48
von obertauern93
https://www.planai.at/de/planai-aktuell ... %21_n13801
Steiermark zieht nach
Saisonende am 15.3.2020
Somit Österreichs Skigebiete quasi alle gesperrt
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:53
von scuol-fan
j-d-s hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:00
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50
Eigentlich sind doch eher die Hotels und die Gäste aus aller Welt das Problem. Für die Einheimischen hätten die Skigebiete ruhig weiter laufen können...
Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen. Dieses absagen von allem das kann man vielleicht einen Monat lang machen, aber irgendwann muss es weiter gehen und spätestens dann werden rasant die Neuinfektionen steigen.
Effizienter wäre es bedrohte Personengruppen gezielt und mit aller Konsequenz zu schützen anstatt alles für die gesamte Gesellschaft herunter zu fahren. Das hieße für mich: Besuchsverbote in allen Krankenhäusern und Altenheimen. Operationen die nicht unbedingt sein müssen, müssen verschoben werden. Pflichtimpfungen gegen Pneumokokken bei gefährdeten Personen. Personen die gefährdet sind (z.B. Lungenkrankheiten) sollten außerdem verpflichtend frei gestellt werden vom Arbeitgeber für mindestens einen Monat.
Sehe ich ganz genauso. Früher oder später wirds eh darauf hinauslaufen, aber vorher handeln uns unsere Politiker mit diesen völlig überzogenen Maßnahmen noch ne massive Wirtschaftskrise ein, die uns noch viel länger beschäftigen wird als das Virus selbst.
Im übrigen würde ich mal gerne alle Beteiligten bitten, nicht Menschen die andere Meinung haben, als "Idioten", "Deppen", usw. zu titulieren.
Ist in Deutschland aber in der Geschichte schon mehrmals vorgekommen, daß staatlich verordnete Zwangs-Maßnahmen nur von einer Minderheit kritisch gesehen wurden,
gerade wenn man die Angst von der "großen" Bedrohung von außen an die Wand gemalt hat.
Völlig überzogene Maßnahmen trifft das Ganze doch sehr gut; komisch auch das noch gar nichts von völlig überlasteten Kliniken bzw. Intensiv-Stationen geschrieben worden ist.
Übrigens aktueller Meldungsstand: schon 2 Corona-Tote in Deutschland, wahrscheinlich bestgesunde Menschen, die der heimtückische Virus innerhalb kurzer Zeit dahingerafft hat.
Bezüglich Ausbreitung stimmt bestimmt vieles, über kurz oder lang wird jeder damit in Berührung kommen bzw. "infiziert" werden, wie eben mit den Grippe-Viren auch.
An den Folgen der Grippe auf "geschwächte" Lebewesen sterben dann jährlich allerdings teilweise "nur" über 10.000 Menschen.
Wie schon einmal geschrieben, bitte dann auch den Straßenverkehr verbieten, wird man ja jetzt auch sehen, weniger Menschen unterwegs - weniger Verkehrstote.
Also eigentlich für das "Überleben" des Einzelnen nur von Vorteil. Blöd nur, wenn irgendwann keine Einnahmen mehr für den Lebens-Unterhalt fließen können.
Das muß dann aber auch der Staat richten ..
Viel Spaß beim kollektiven Panik-Orchester. Jeder der nicht mitspielt, gehört ausgegrenzt und ist "asozial", weil er ja nur sich selber sieht.
Die Masse hat Recht und ist auf dem richtigen Weg, selbst wenn sie Richtung Abgrund rennt ...
Geschichte wiederholt sich ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 17:57
von Neandertaler
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 18:00
von Pancho
scuol-fan hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:53
Völlig überzogene Maßnahmen trifft das Ganze doch sehr gut; komisch auch das noch gar nichts von völlig überlasteten Kliniken bzw. Intensiv-Stationen geschrieben worden ist.
Guten Morgen...
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 72571.html
Darum geht es, das möchten wir nicht nochmal.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 18:02
von j-d-s
scuol-fan hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:53
j-d-s hat geschrieben: 12.03.2020 - 23:00
Tiob hat geschrieben: 12.03.2020 - 22:50
Eigentlich sind doch eher die Hotels und die Gäste aus aller Welt das Problem. Für die Einheimischen hätten die Skigebiete ruhig weiter laufen können...
Und nochmal: Das Virus wird nicht verschwinden egal was wir machen. Dieses absagen von allem das kann man vielleicht einen Monat lang machen, aber irgendwann muss es weiter gehen und spätestens dann werden rasant die Neuinfektionen steigen.
Effizienter wäre es bedrohte Personengruppen gezielt und mit aller Konsequenz zu schützen anstatt alles für die gesamte Gesellschaft herunter zu fahren. Das hieße für mich: Besuchsverbote in allen Krankenhäusern und Altenheimen. Operationen die nicht unbedingt sein müssen, müssen verschoben werden. Pflichtimpfungen gegen Pneumokokken bei gefährdeten Personen. Personen die gefährdet sind (z.B. Lungenkrankheiten) sollten außerdem verpflichtend frei gestellt werden vom Arbeitgeber für mindestens einen Monat.
Sehe ich ganz genauso. Früher oder später wirds eh darauf hinauslaufen, aber vorher handeln uns unsere Politiker mit diesen völlig überzogenen Maßnahmen noch ne massive Wirtschaftskrise ein, die uns noch viel länger beschäftigen wird als das Virus selbst.
Im übrigen würde ich mal gerne alle Beteiligten bitten, nicht Menschen die andere Meinung haben, als "Idioten", "Deppen", usw. zu titulieren.
Ist in Deutschland aber in der Geschichte schon mehrmals vorgekommen, daß staatlich verordnete Zwangs-Maßnahmen nur von einer Minderheit kritisch gesehen wurden,
gerade wenn man die Angst von der "großen" Bedrohung von außen an die Wand gemalt hat.
Völlig überzogene Maßnahmen trifft das Ganze doch sehr gut; komisch auch das noch gar nichts von völlig überlasteten Kliniken bzw. Intensiv-Stationen geschrieben worden ist.
Übrigens aktueller Meldungsstand: schon 2 Corona-Tote in Deutschland, wahrscheinlich bestgesunde Menschen, die der heimtückische Virus innerhalb kurzer Zeit dahingerafft hat.
Bezüglich Ausbreitung stimmt bestimmt vieles, über kurz oder lang wird jeder damit in Berührung kommen bzw. "infiziert" werden, wie eben mit den Grippe-Viren auch.
An den Folgen der Grippe auf "geschwächte" Lebewesen sterben dann jährlich allerdings teilweise "nur" über 10.000 Menschen.
Wie schon einmal geschrieben, bitte dann auch den Straßenverkehr verbieten, wird man ja jetzt auch sehen, weniger Menschen unterwegs - weniger Verkehrstote.
Also eigentlich für das "Überleben" des Einzelnen nur von Vorteil. Blöd nur, wenn irgendwann keine Einnahmen mehr für den Lebens-Unterhalt fließen können.
Das muß dann aber auch der Staat richten ..
Viel Spaß beim kollektiven Panik-Orchester. Jeder der nicht mitspielt, gehört ausgegrenzt und ist "asozial", weil er ja nur sich selber sieht.
Die Masse hat Recht und ist auf dem richtigen Weg, selbst wenn sie Richtung Abgrund rennt ...
Geschichte wiederholt sich ...
Man sieht halt sehr gut, wie gut Panikmache und einseitige Berichterstattung durch die Medien funktionieren. Da wird dann einfach die Meinung von "Experten" und Politikern nachgeplappert, völlig unreflektiert, nicht darüber nachgedacht, was das für Folgen hat.
Nur mal zur Info, Drosten, Kekule, Wieler etc. sind Ärzte, keine Wirtschaftswissenschaftler. Denen sind die wirtschaftlichen Folgen egal.
#KeepCalmAndCarryOn
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 18:03
von HBB
scuol-fan hat geschrieben: 13.03.2020 - 17:53
Ist in Deutschland aber in der Geschichte schon mehrmals vorgekommen, daß staatlich verordnete Zwangs-Maßnahmen nur von einer Minderheit kritisch gesehen wurden,
gerade wenn man die Angst von der "großen" Bedrohung von außen an die Wand gemalt hat.
[...]
Die Masse hat Recht und ist auf dem richtigen Weg, selbst wenn sie Richtung Abgrund rennt ...
Geschichte wiederholt sich ...
Ich hab mir gerade überlegt, ob ich auf Deinen Beitrag inhaltlich etwas erwidern soll - aber das ist, glaube ich, nicht nötig. Dass Dein Vergleich genau so abwegig wie falsch ist, weißt Du hoffentlich selbst; ansonsten sind eh Hopfen und Malz verloren.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 18:08
von SCHLITTLER95
Gstaad, Engelberg und Hochybrig haben auf der Webseite stehen, dass sie offen bleiben. Dies nur die paar Gebiete, die ich auf die schnelle gefunden habe. Wird meiner Meinung nach vor allem an der undeutlichen Formulierung des Bundesrats liegen. Ich denke, die werden später den vielen anderen Gebieten folgen.
Der Kanton Wallis z.B. hat bestimmt, dass alle Skigebiete ohne Ausnahme geschlossen werden. Da werden die anderen Kantone wohl noch folgen und die Aussage des Bundesrats "präzisieren".
Edit: Frutt meldet auch offen.
Hasliberg hat nun den Banner Aktualisiert. Wird geschlossen.