Seite 67 von 112

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 30.08.2015 - 18:32
von Hesse90
image.jpg
Das Foto ist von vom 20.08. und es wurde die Brücke errichtet.

In den See passt noch reichlich Wasser. Der Wasserspiegel kann noch mind. 1,5m höher liegen, evt. sogar noch mehr.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 30.08.2015 - 20:52
von br403
Nach dem trockenen Sommer wird das wohl noch dauern, aber ist ja noch etwas Zeit bis man das Wasser braucht.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 11.09.2015 - 22:09
von user8294
Auf der Sudelfeld Webseite ist ein neuer Pistenplan hochgeladen. Auf diesem ist ein Snowpark und eine Freeride-Cross-Strecke eingezeichnet, außerdem ist die Sudelfeldkopfbahn als "Neu Saison 2016/17" eingezeichnet. Der eine Sudelfeldkopfschlepper wurde auch herausgenommen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 25.09.2015 - 15:47
von taubenstein
Siehe Webcam scheint gerade der SL Oberes Sudelfeld aufgebaut zu werden. Im unteren Bereich der Lifttrasse wurde scheinbar gebaggert, eventuell um die Trasse zu optimieren und ein Betonmischer steht an der Talstation des SL. Ich denk mal das wird jetzt ganz schnell gehen und der Lift steht dann wieder.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.09.2015 - 12:00
von user8294
Wenn ich das richtig sehe stehen dort auch schon die Pistenzäuhe um den Speichersee.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.09.2015 - 21:29
von CV
... siehst Du richtig!

Ich war gestern Abend oben:
- Fundamente des neuen SL Oberes Sudelfeld sind weitgehend betoniert. Talstation noch nicht.
- Die Lifttrasse ist nahezu identisch mit der alten nur unten und (ein bisschen) oben gekappt.
- Es wird eine neue Schneileitung entlang der Hauptpiste vom Sudelfeldkopf gelegt. Aktuell scheint dies nur für den windanfälligen Starthang bis zum Fahrweg zu sein, weil nur wenige Rohre und Schächte rumstehen.
Foto2111.jpg
Schneiteich nun fast voll, beim Bagger die künftige Talstation Oberes Sudelfeld

Foto2112.jpg
Trasse
Foto2113.jpg
Bergsation
Foto2114.jpg
Bergstation, vmtl. Abspannung

Foto2115.jpg
Schneileitung oberster Teil, wohl an bergstation der künftigen 8KSB
Foto2117.jpg
Schneileitung und vorgefertigte Schächte
Foto2118.jpg
weiterer Verlauf (vorne das blaue Vermessungsholz, weiter hinten geht's nach dem gleichen Muster weiter)

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.09.2015 - 22:05
von ChrisB1
Hätte der neue SL nicht weiter als der alte rauf gehen sollen?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.09.2015 - 22:26
von markus
P.s. Das sind noch keine Fundamente, das ist lediglich die Sauberkeitsschicht auf die die Fundamente dann draufbetoniert werden.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.09.2015 - 22:37
von CV
ja, bei der Bergstation.
An den 2-3 Stützen stehen schon Fundamente.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.09.2015 - 22:41
von markus
Ois klar

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 29.09.2015 - 15:02
von snowking
1. Wiederaufbau SL Oberes Sudelfeld:
Wie von CV schon geschrieben geht er nicht wie ursprünglich gedacht weiter rauf, sondern die alte Bergstation und Ausstiegsrampe bleibt bestehen. Lediglich die Stützenfundamente werden neu errichtet sowie die Talstation, die direkt oberhalb der neuen Walleramlstraße gebaut wurde. Heute wurden die letzten Fundamente der Stützen betoniert, die Fundamente der Talstation sind bereits fertig.
Trasse SL Oberes Sudelfeld NEU:
Bild
Talstation Fundamente SL Oberes Sudelfeld NEU:
Bild
Bergstation SL Oberes Sudelfeld:
Bild
Betonierarbeiten:
Bild

2. Ausbau Beschneiung:
Wie schon geschrieben von CV wird der Sudelfeldkopf voll beschneibar sein aber der nächsten Wintersaison. Die neue Schneileitung geht vom höchsten Punkt runter in nord-westlicher Richtung bis zur Walleralmstraße östlich vom Pumpenhaus. Es werden etwa 5 zusätzliche Schneischächte errichtet. Dadurch kann dann der windanfällige Bereich auf dem Sudelfeldkopf (Westseite), die Hauptabfahrt von dort runter zum Mittleren Sudelfeld und der obere Teil der Abfahrt Richtung Speck-/Walleralm bzw. runter zur Talstation SL Oberes Sudelfeld komplett beschneit werden. Auf der anderen Seite (Ostseite) bis zur Bergstation der 3-SB Schöngratbahn gibt es bereits zwei Schneischächte, ebenso entlang der Trasse des SL Oberes Sudelfeld.
Baggerarbeiten im unteren Abschnitt:
Bild
Neuer Schacht:
Bild

Die Arbeiten (Liftaufbau und Ausbau Beschneiung) werden durchgeführt von der Firma Wagner Bau aus Wagrain in Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen.
Übersicht der gesamten Baustelle:
Bild

3. Wiederbegrünung:
Die Flächen der im letzten Jahr vorgenommenen Pistenausbaumaßnahmen und die Gräben des Beschneiungsausbaus sind inzwischen alle wieder schön grün.

4. 3-SB Schöngratbahn:
Die Sessel sind inzwischen alle wieder montiert.

5. Neue Piste mit Gefälle Ostseite Speicherteich:
Hier wurden alle Stangen des Fangzaunes mit Metallhülsen einbetoniert, so dass es feste Fundamente gibt, wo die Stangen im Sommer abgenommen werden können. Auch die Schilder im Oberen Sudelfeld haben jetzt richtige Fundamente.
Betonierete Fundamente der Fangzaunstangen:
Bild
Betonfundament für Wegweiser:
Bild

6. Speicherteich:
Der ist inzwischen gut gefüllt:
Bild

7. Und die Brücke am Überlauf sieht richtig schön aus, finde ich:
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 30.09.2015 - 17:10
von user8294
Laut neuem Pistenplan auf der Sudelfeld Webseite wird der Fun/Snowpark an den Wedelliften sein.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.10.2015 - 19:56
von snowking
Hier mal wieder das Neuste:

1. Der Speicherteich ist nun komplett fertig, einschließlich der betonierten Kippstangen für die Sicherheitszäune der Pisten. Der See ist jetzt auch randvoll bis wenige Zentimeter unter der Höhe des Überlaufs. Und auch ein Speicherteich kann schön sein, oder nicht? Gefällt Euch das Foto wie sich der Mond auf der Seeoberfläche bei Föhnsturm spiegelt?
Bild

2. Die Beschneiung auf der Nord-Westseite des Sudelfeldkopfes ist fertiggestellt. Die Schächte betriebsbereit und alle Gräben verfüllt und mit Mutterboden einplaniert. Die erste neue Turmkanone steht dort bereits.
Neuer Schneischacht mit Propellorkanone auf Turm:
Bild

3. Der SL Oberes Sudelfeld ist wieder aufgebaut. Und hier gibt es was ganz Neues: Es wurde nicht der alte Lift wieder verkürzt aufgebaut, sondern ein ganz neuer Lift von Doppelmayer mit hydraulischer Abspannung und Antrieb in Kompaktstation in der Talstation. D.h. alle Stützen sowie Berg- und Talstation und Antrieb sowie Steuerung sind neu. Ich weiß nur noch nicht ob als Gehänge SB-T-Bügel oder Teller drankommen, denn die Gehänge fehlen noch, ebenso der Seilzug und das Stationsgebäude der Talstation (Verkabelung und Rohrleitung sowie Fundament sind aber bereits fertig). Ebenso fehlt noch die Montage der Zugangskontrolle. Der neue SL hat drei T-Stützen sowie Tal- und Bergstation. Die Bergstation ist am alten Ort, die alte Rampe bleibt in Funktion.
Stütze 3:
Bild

Talstation mit Kompaktantrieb und hydraulischer Aspannung:
Bild

Fundament für das Gebäude der Talstation (Kontrollraum, Technikraum):
Bild

Bergstation:
Bild

4. Auf der Westseite der Wedellifte wird derzeit eine umfassende neue Beschneiung gebaut. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, damit dort dann der neue Funpark/Snowpark perfekt beschneit werden kann.
Oberer Teil der Baustelle:
Bild

Unterer Teil der Baustelle:
Bild

5. Die technische Saisonvorbereitung ist auch in vollem Gange: Die Rückenlehnen und Sitzpolster an der 4-SB Kitzlahner sind montiert und ein Großteil der Schneekanonen und Schneilanzen wurde bereits mittels Traktor mit Frontlader bzw. dem Pistenbully 280 DW mit Lanzentransportgestell und Front-Gabelstapler aufgebaut.
Bild

Bitte entschuldigt, dass einige Bilder nicht so qualitativ optimal sind, das liegt an der "dunklen" Jahreszeit nach der Zeitumstellung, da schafft man es nicht immer noch im hellen rauf auf den Berg nach Feierabend ;-)

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.10.2015 - 21:51
von Malli
Danke für die Bilder. Beschneidung fürs Freeride Areal?! Eher nicht ;)
Kurze Frage: Sind die Skigebiets-Sequenzen in dem Film "Er ist wieder da" am Sudelfeld gedreht worden?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.10.2015 - 22:29
von snowking
@Malli: Keine Ahnung wegen Deiner Frage mit dem Film, da hab ich keine Infos drüber. Hier bei uns sind ständig irgendwelche Dreharbeiten für Filme, da verliert man schnell den Überblick ;-)

Ja, die Beschneiung ist für den neuen Snowpark/Funpark

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 27.10.2015 - 22:36
von Korski
@Malli: die Filmsequenzen wurden an der Winkelmoosalm (Steinplatte) gedreht.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 06:54
von user8294
Der Lift wird ein Tellerlift. Das steht auf der Sudelfeldwebseite Aktuelles-> Neuerungen 2025-16

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 07:27
von markus
Der Schlepper wird ein Tellerlift, wie das auf den Bildern aussieht.Sieht nach Typ 0A aus.
Er ist wieder da wurde zumindest auch bei uns auf der Winklmoos gedreht.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 12:58
von snowking
@ Markus, User8294:

Danke für die Info. Ich hatte das auch gedacht (war aber nicht ganz sicher), dass da Teller-Gehänge dran kommen und auch gehofft - das ist nämlich für Kinder viel leichter zum Fahren als mit SB-Bügeln...

Markus, Du hast auf jeden Fall wieder alles richtig erkannt: Soweit ich vor Ort gesehen habe ist es ein Doppelmayr 0A Schlepplift mit Tellergehängen (Schleppteller). Die Fahrgeschwindigkeit dürfte ca. 2,2 m/s betragen. Streckenlänge ist rund 190 Meter. Höhendifferenz rund 35 Meter. Also ein schnuckeliger kurzer recht flacher Lift, perfekt für Kinder zum Liftfahren lernen ;-) Die Förderleistung dürfte bei rund 650 Personen pro Stunde liegen. Der wird schön zu fahren sein, da die neuen Doppelmayr-Gehänge schönes ruckfreies Anfahren ermöglichen.

Was ich nur wirklich ungeschickt finde ist, dass man den neuen Lift auf die alte Trasse gestellt hat und ihn nicht oben so verlängert hat, dass der Ausstieg am höchsten Punkt des Sudelfeldkopfes ist. So muss man wieder schieben, wenn man vom Liftausstieg rüber will Richtung Damenabfahrt, Schönauer Tobel, Schöngratbahn etc. Ich vermute man hat das aus genehmigungstechnischen Gründen nicht gemacht mit der Verlängerung, so ist es neu gegen alt, andernfalls wär es was Neues gewesen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 15:45
von ChrisB1
snowking hat geschrieben:Was ich nur wirklich ungeschickt finde ist, dass man den neuen Lift auf die alte Trasse gestellt hat und ihn nicht oben so verlängert hat, dass der Ausstieg am höchsten Punkt des Sudelfeldkopfes ist. So muss man wieder schieben, wenn man vom Liftausstieg rüber will Richtung Damenabfahrt, Schönauer Tobel, Schöngratbahn etc. Ich vermute man hat das aus genehmigungstechnischen Gründen nicht gemacht mit der Verlängerung, so ist es neu gegen alt, andernfalls wär es was Neues gewesen.
Vielleicht hängts auch damit zusammen, dass am Sudelfeldkopf die Landkreisgrenze zwischen MB und RO verläuft. Würde das Genehmigungsverfahren vermutl. auch nicht gerade vereinfachen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 20:20
von snowking
@ ChrisB1:

Da hast Du recht, das mit der Kreisgrenze könnte ne Rolle gespielt haben, denn bei einer Verlängerung des Tellerliftes bis zum höchsten Punkt des Sudelfeldkopfes wären die letzten 30 Meter des Lifts auf dem Gemeindegebiet von Oberaudorf, also Kreis Rosenheim gewesen. So steht er komplett auf Bayrischzeller Terrain, also Kreis Miesbach. Allerdings ist die Kreisgrenze etwa 30 Meter hinter dem jetzigen Liftende, man hätte also von daher schon ein Stück weiter rauf können; das hätte dann gereicht, zumindest ohne Schieben die anderen Pisten zu erreichen auf der Ost-/Nord-Westseite.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 28.10.2015 - 20:23
von snowking
Links und rechts von den Wedelliften enstehen acht neue Schneischächte von TechnoAlpin. Die alten Anschlussschächte von SUFAG wurden dort - bis auf einen - abgebaut. Damit kann das ganze Areal, vor allem auch der Bereich westlich der Wedellifte oberhalb der Almgebäude komplett vollflächig beschneit werden.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 29.10.2015 - 01:32
von snowking
Hier noch ein paar weitere Fotos von der aktuellen Baumaßnahme Um- und Ausbau Beschneiungsanlage Unteres Sudelfeld Bereich Wedellifte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 30.10.2015 - 13:52
von snowking
Die Arbeiten zur Fertigstellung des neuen Tellerlifts Oberes Sudelfeld gehen zügig voran: Gestern wurde an der Talstation das Kontroll-/Technikgebäude aufgestellt und mit der Installation der Technik begonnen.

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 31.10.2015 - 00:20
von snowking
Hier nun endlich ein paar Fotos vom neuen Tellerlift "Oberes Sudelfeld" bei Tageslicht:

Anlagenübersicht:
Bild

Talstation:
Bild

Talstation mit Kontrollhäuschen und Walleralmstraße:
Bild

Lage der Talstation:
Bild

Trassenverlauf:
Bild

Stütze 1:
Bild

Stütze 2:
Bild

Ausstieg mit Bergstation und Stütze 3:
Bild

Ausstiegsrampe:
Bild

Bergstation mit Bergstationen der SL Sudelfeldkopf:
Bild

Hier sieht man deutlich, dass der Ausstieg zu niedrig ist, um die Damenabfahrt, die Bergstation der Sudelfeldkopflifte und die Pisten an der Schöngratbahn zu erreichen. Hier muss man ein ordentliches Stück hochschieben:
Bild