An dieser - kartographisch sehr viel besseren Karte - sieht man deutlich, dass das Gelände bei weitem nicht so flach ist, als die Höhenlinien in der oben geposteten Kompass-Karte vermuten liessen.
Hier nocheinmal ein paar Bilder aus der betroffenen Geländekammer (aufgenommen am Fr, 25. 2. 2005, siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10415).
Das Lattejoch vom Mitterkar aus. Erschlossen wird das Lattejoch vom Kappler Skigebiet auf der anderen Talseite durch die 4KSB Alblittkopfbahn. Es ziehen schöne nordseitige Skihänge runter ins Malfontal.
Die betroffene Geländekammer (Hintergebirg) im hinteren Malfontal. Betroffen wäre das Gebiet welche durch die im Vordergrund vom Mitterkar herabziehenden Hänge etwas verdeckt wird.
Nochmals das hintere Malfontal. Links gehts Richtung Kappl (Lattejoch, 2605m), rechts hinten Richtung Rendl-Skigebiet (Rossfallscharte, 2732m).
Eine Verbindung wäre natürlich eine gewaltige Aufwertung beider Skigebiet (Kappl wie Rendl), da die Geländekammer für sich herrliches Skigelände für Wiederholungsfahrten bietet (und nicht nur "Transitraum" wäre). Allerdings würde damit wieder einmal ein traumhaftes Varianten- und Tourengebiet verloren gehen.
Im (hinteren) Malfontal ist übrigens auch ein Speichersee für ein Kraftwerk der TIWAG geplant/in Diskussion. Der Speichersee wäre dann etwas unterhalb der geplanten Talstationen.