Seite 661 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:39
von christopher91
Kerker hat geschrieben: 04.02.2021 - 21:55
christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 18:46
baeckerbursch hat geschrieben: 04.02.2021 - 17:59
Nachdem Tirol anscheinend jetzt seine eigene Mutation hat, bin ich mir ziemlich sicher das in Bayern auch bald eine eigene gefunden wird.
So was können wir bzw. Söder einfach nicht auf sich sitzen lassen.
Bester Kandidat : Oberfranken. Stadt und Landkreis Hof sowie Tirschenreuth. Nachdem bei einer Firma die Mutation aufgetreten ist wurden 4 neue Teststellen eröffnet. Nun wird getestet was geht und oh Wunder nun Hotspot in Deutschland.
Womit wir mal wieder bei Fake News wären...
Der Landkreis Hof ist seit HEUTE mit der Inzidenz Spitzenreiter. Und seit wann sind die neuen Teststellen für kostenfreie Schnelltests in 4 Orten des Landkreises geöffnet? Genau, seit 13.30 Uhr. HEUTE.
Aber Hauptsache mal wieder heiße Luft abgeblasen...
Die letzten Tage nach dem Ausbruch in Konradsreuth wurden die Testzahlen schon deutlich erhöht. Das sind keine Fakenews.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:40
von F. Feser
Wie definiert sich denn der Begriff „deutlich“?
Also kannst du da Zahlen dazu liefern? Nicht weil ich es nicht glaub, mich würd es nur tatsächlich interessieren wie deutlich da zwischendrin gesteigert wurde und wie dann jetzt eben (vgl. Kerkers Beitrag...) heute nochmal gesteigert wurde...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:43
von skifam
Pancho hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:14
Wir haben hier am Ende trotz mancher Entgleisung (nehme mich nicht aus) eine wirklich tolle Runde geschaffen, und zwar alle zusammen. Da heute Danke-Tag ist:
Danke in die Runde an alle. Viele tragen hier Informationen zusammen, wenn ich nur mal beispielhaft an die medizinische Abteilung hier denke...
Es ist, auch wenn manchmal seitenweise gezickt wird (wieder nehme ich mich nicht aus) unter dem Strich eine gute Quelle mit sehr vielen nützlichen Beiträgen sehr vieler verschiedener User entstanden.
EDIT:
Kaum getippt, sehe ich dass albe im anderen Thread entgleist ist und ne Auszeit bekommt.

so ist das halt hier.
Mist nicht aufgepasst und ausgerutscht auf....
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:47
von Pancho
Ich liebe diese Irrenanstalt hier.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:52
von christopher91
F. Feser hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:40
Wie definiert sich denn der Begriff „deutlich“?
Also kannst du da Zahlen dazu liefern? Nicht weil ich es nicht glaub, mich würd es nur tatsächlich interessieren wie deutlich da zwischendrin gesteigert wurde und wie dann jetzt eben (vgl. Kerkers Beitrag...) heute nochmal gesteigert wurde...
Leider werden die Zahlen nicht veröffentlicht, drum kann ich die auch nicht konkret sagen. Aber ein Bekannter arbeitet im Testzentrum er meinte es war Minimum das doppelte bis dreifache in den letzten Tagen (bestätigte auch die Autoschlange) und die Tests in den Firmen kommen noch hinzu.
Der massive Anstieg der Inzidenz wundert nicht. Es war klar, dass es sehr verbreitet ist. Denn durch die Nähe zu Tschechien wo Eger eine Inzidenz von 1000 hat, wäre alles andere ein Wunder.
Kann dir nur die Zahl sagen, dass aktuell im Impfzentrum nur ca. 50 Leute pro Tag geimpft werden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 04.02.2021 - 23:53
von F. Feser
Ok - danke
sowas hatte ich erwartet. Frag den Bekannten doch mal wieviele Tests er am Tag abstreicht, das sollte ja veröffentlicht werden müssen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 00:01
von Bergwanderer
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 00:03
von Pancho
Ja, da hast du ganz im ernst wirklich recht.
Aber ich auch...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 00:08
von christopher91
F. Feser hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:53
Ok - danke

sowas hatte ich erwartet. Frag den Bekannten doch mal wieviele Tests er am Tag abstreicht, das sollte ja veröffentlicht werden müssen
Dann glaub es halt nicht. Ich weiß was ich aus dem Büro sehe. Freier Blick auf die Freiheithalle. Und wenn er es dann noch bestätigt. Aber klar du weißt es besser.
Die Zahlen müssten veröffentlicht werden, werden sie aber leider nicht. Daran kann ich nichts ändern.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 06:45
von NeusserGletscher
Arte Reportage über die aktuelle Lage in China.
Arte Reportage über die Impfkampagne in Israel.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 07:48
von Kerker
christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:39
Kerker hat geschrieben: 04.02.2021 - 21:55
christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 18:46
Bester Kandidat : Oberfranken. Stadt und Landkreis Hof sowie Tirschenreuth. Nachdem bei einer Firma die Mutation aufgetreten ist wurden 4 neue Teststellen eröffnet. Nun wird getestet was geht und oh Wunder nun Hotspot in Deutschland.
Womit wir mal wieder bei Fake News wären...
Der Landkreis Hof ist seit HEUTE mit der Inzidenz Spitzenreiter. Und seit wann sind die neuen Teststellen für kostenfreie Schnelltests in 4 Orten des Landkreises geöffnet? Genau, seit 13.30 Uhr. HEUTE.
Aber Hauptsache mal wieder heiße Luft abgeblasen...
Die letzten Tage nach dem Ausbruch in Konradsreuth wurden die Testzahlen schon deutlich erhöht. Das sind keine Fakenews.
Dein Ausgangspost suggeriert, dass aufgrund der Eröffnung neuer Teststellen (bei denen übrigens ausschließlich Schnelltests durchgeführt werden!) die Testkapazitäten im Landkreis Hof stark erhöht worden wären und der starke Anstieg der Inzidenz bzw. der positiv getesteten nun darauf zurückzuführen sei. Dies entspricht jedoch nicht den Tatsachen und der Wahrheit.
Deshalb nenne ich das Fake News. Und ich gehe sehr stark davon aus, dass diese wider besseren Wissens und mit voller Absicht gepostet wurden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 08:01
von christopher91
Kerker hat geschrieben: 05.02.2021 - 07:48
christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 23:39
Kerker hat geschrieben: 04.02.2021 - 21:55
Womit wir mal wieder bei Fake News wären...
Der Landkreis Hof ist seit HEUTE mit der Inzidenz Spitzenreiter. Und seit wann sind die neuen Teststellen für kostenfreie Schnelltests in 4 Orten des Landkreises geöffnet? Genau, seit 13.30 Uhr. HEUTE.
Aber Hauptsache mal wieder heiße Luft abgeblasen...
Die letzten Tage nach dem Ausbruch in Konradsreuth wurden die Testzahlen schon deutlich erhöht. Das sind keine Fakenews.
Dein Ausgangspost suggeriert, dass aufgrund der Eröffnung neuer Teststellen (bei denen übrigens ausschließlich Schnelltests durchgeführt werden!) die Testkapazitäten im Landkreis Hof stark erhöht worden wären und der starke Anstieg der Inzidenz bzw. der positiv getesteten nun darauf zurückzuführen sei. Dies entspricht jedoch nicht den Tatsachen und der Wahrheit.
Deshalb nenne ich das Fake News. Und ich gehe sehr stark davon aus, dass diese wider besseren Wissens und mit voller Absicht gepostet wurden.
Genau werf einem halt einfach Sachen vor. Ich wusste schlicht nicht, dass die Schnelltest Zentren erst gestern eröffneten. Von der Einrichtung war nämlich schon Mitte/Ende letzter Woche die Rede.
Und außerdem ging es in dem Post den ich zitiert hatte um eine Bayern Mutation, der ganze Beitrag war nicht wirklich Ernst gemeint, wie auch der zitierte.
Das die Tests aber auch ohne die 4 neuen Testmöglichkeiten ausgeweitet wurden ist fakt. Oder wann wurden vorher über 30 Firmen durchgetestet?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 08:10
von NeusserGletscher
Gibt es irgendwo nach Landkreisen aufgeschlüsselt öffentlich abrufbare Informationen über die Zahl der Tests, den Gesundheitszustand der Getesteten, über den verwendeten Test und die Art der Auswertung (z.B. ct Zyklen)? Wenn ja, dann sollte die Frage ja schnell zu klären sein.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 08:34
von christopher91
NeusserGletscher hat geschrieben: 05.02.2021 - 08:10
Gibt es irgendwo
nach Landkreisen aufgeschlüsselt öffentlich abrufbare Informationen über die Zahl der Tests, den Gesundheitszustand der Getesteten, über den verwendeten Test und die Art der Auswertung (z.B. ct Zyklen)? Wenn ja, dann sollte die Frage ja schnell zu klären sein.
Leider eben nicht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 09:20
von flamesoldier
Braucht man für den Inhalt einen Account?
Mich würde die Übersicht sehr interessieren.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 09:43
von molotov
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 09:59
von Pilatus
flamesoldier hat geschrieben: 05.02.2021 - 09:20
Braucht man für den Inhalt einen Account?
Mich würde die Übersicht sehr interessieren.
Ah ja scheint so. Kostet aber nix.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 10:04
von christopher91
Viel schlimmer : Quarantänepflicht für Leute mit Mutation soll erst aufgehoben werden wenn ein negativer Test vorliegt.
Das kann im Einzelfall Monate dauern!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 10:09
von molotov
christopher91 hat geschrieben: 05.02.2021 - 10:04
Viel schlimmer : Quarantänepflicht für Leute mit Mutation soll erst aufgehoben werden wenn ein negativer Test vorliegt.
Das kann im Einzelfall Monate dauern!
Ja da weiß man was zu tun ist...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 10:36
von Pancho
Ein paar Gedanken zum Thema Mobilität und Pandemie.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... a-lockdown
So dumm ist die Ludwigshafener Idee vielleicht im Grundsatz nicht...?
Abgesehen von generellen Erkenntnissen zur Mobilität und Infektionsausbreitung für mich auch interessant aus dem verlinkten Artikel:
ZEIT ONLINE: Verraten die Daten denn inzwischen, welche Orte und Gelegenheiten es sind, wo sich die meisten Menschen anstecken? Bus, Bahn, Café, Büro oder doch der eigene Haushalt?
Brockmann: Für Deutschland fehlen Daten, die belegen, wo die Ansteckungsgefahr am höchsten ist. Aber es gibt verschiedene Studien aus den USA, die sich genau mit dieser Frage beschäftigen. Eine Studie basiert auf GPS-Daten, die sehr genaue, personenbezogene Positionsdaten liefern. Sie zeigen, wo sich die Menschen aufhalten, ob sie zum Beispiel im Restaurant sitzen oder im Café, an der Tankstelle oder in einer Kirche sind. Zusammen mit Modellen lässt sich dann ein Ranking aufstellen, wo die meisten Kontakte stattfinden. So lässt sich eine ungefähre Reihenfolge aufstellen, wo sich vermutlich die meisten Menschen infizieren. In den Städten waren das in der US-Studie die Cafés und Restaurants. In New York zum Beispiel standen die Lebensmittelgeschäfte ganz oben auf der Liste der Orte für sogenannte Superspreading-Ereignisse.
Ist nicht das, was hier immer felsenfest behauptet wird.
Dirk Brockmann arbeitet für das RKI an einem Modell zur Infektionsausbreitung.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 10:53
von baeckerbursch
In den Städten waren das in der US-Studie die Cafés und Restaurants
Triffst du dich mit einem Infizierten ist es ziemlich egal wo du dich triffst. Du kannst sich beim Infizierten im Restaurant anstecken oder auch zu Hause. Wichtig im Restaurant ist nur, das die einzelnen Gästegruppen untereinander geschützt sind, so das keine Querinfizierungen erfolgen können.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 11:05
von molotov
Es ist halt die Holzhammermethode...
M.E. wieder ohne die Psychologie, die Leute sind mürbe.
Selektiver wäre zu sagen: du darfst dich nur noch mit einer festen anderen Person treffen, klar ist nicht kontrollierbar. (Und aus meiner Sicht auch absolut asozial)
Rein aus Corona-Sicht mag das alles Sinn machen, aber das Leben ist nicht nur Corona, immer noch nicht...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 11:12
von gfm49
baeckerbursch hat geschrieben: 05.02.2021 - 10:53In den Städten waren das in der US-Studie die Cafés und Restaurants
Triffst du dich mit einem Infizierten ist es ziemlich egal wo du dich triffst. Du kannst sich beim Infizierten im Restaurant anstecken oder auch zu Hause.
1. mag der Anreiz zu einem Treffen größer sein, wenn man es mit einem Restaurantbesuch verbinden kann
2. fehlt es doch genau daran: baeckerbursch hat geschrieben: 05.02.2021 - 10:53Wichtig im Restaurant ist nur, das die einzelnen Gästegruppen untereinander geschützt sind, so das keine Querinfizierungen erfolgen können.
(das gilt erst recht für Lebensmittelgeschäfte)
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 11:54
von molotov
Woran liegt es denn, dass immer weniger Intensivbetten zur Verfügung stehen?
Die absolute zahl an Coronapatienten sinkt ja jetzt seit mehreren Wochen. Relativ sieht es aber immer dünner aus. Irgendwie seltsam
https://www.intensivregister.de/#/aktue ... zeitreihen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 05.02.2021 - 12:01
von baeckerbursch
Also bei den meisten Restaurants die ich kenne wurde ordentlich aufgerüstet. Trennscheiben, Abstand usw.... und es wurde sehr penibel drauf geachtet das es eingehalten wird.
Mit dem Kumpel, der mich im November mit Corona angesteckt hat (in der Gastro), mit dem treffe ich mich halt jetzt privat im erlaubten Rahmen. Also unterm Strich nichts andres - und genau so werden das alle machen.
In Lebensmittelgeschäften bist doch eh mit Masken und Abstand geschützt. Kann nur immer wieder sagen das wir in der Firma kein auffälliges Infektionsgeschehen haben, trotz vieler Kundenkontakten.