Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Holger »

Naturbahnrodler hat geschrieben:
oberländer hat geschrieben: In Laax ist schon vieles in die Jahre gekommen... ;)
Sicher, jedoch werden alle wichtigen/zentralen Anlagen die in die Jahre gekommen sind in der "Revolution" ersetzt, bis eben auf die Vorab EUB.
Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen großen Bedarf die Anlage zu ersetzen. Sie ist immernoch einigermaßen komfortabel. Und sie stellt eine mögliche Transportverbindung bis zum Vorab her (bin mir nicht sicher, ob es Betriebsmittel zum Transport von Versorgungsbedarf de Bergrestaurants gibt). Als Wiederholungsfahrt macht ohnehin nur die Sektion 1 zum Crap Masegn Sinn. Da glaube ich kaum, dass man so schnell hierfür Geld in die Hand nimmt.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Holger hat geschrieben:Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen großen Bedarf die Anlage zu ersetzen. Sie ist immernoch einigermaßen komfortabel. Und sie stellt eine mögliche Transportverbindung bis zum Vorab her (bin mir nicht sicher, ob es Betriebsmittel zum Transport von Versorgungsbedarf de Bergrestaurants gibt). Als Wiederholungsfahrt macht ohnehin nur die Sektion 1 zum Crap Masegn Sinn.
Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, in denn Alpen gibt es sicher hunderte Bergrestaurants die nur mit einer KSB oder SB erschlossen sind, und die können auch betrieben werden.
Da glaube ich kaum, dass man so schnell hierfür Geld in die Hand nimmt.
Und eine Anlage von Alp Ruschein nach Vorab haltet du für realistischer? Um diesen Vergleich ging es mir im ursprünglichem Post:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p4828852
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Pilatus hat geschrieben:Der SL ist allerdings schon länger wieder zur Projektkarte rausgeflogen, leider... Sollte ja soviel ich weiss bei der heutigen DSB Talstation starten?
So wie ich das mitbekommen habe nicht ganz, sondern bei der relativ neuen Alphütte Alp Ruschein vom Skiclub Ruschein etwas oberhalb. Das war vermutlich irgendso ein vertraglicher Kompromiss, weil das ja Ruscheiner Gemeindegebiet ist. Da die Alphütte aber dieses Jahr nie in Betrieb war/ist und der Skiclub das offensichtlich aufgegeben hat, ist der Schlepper wohl auch hinfällig (ausser für die Variantenfahrer) und flog da raus.

Noch was anderes: Hier wurde ja schon ein paar Mal über den unzuverlässigen Mutta-6er diskuiert. Gestern stand er schon mindestens das 3.Mal in diesem Winter (als ich es selber sah) längere Zeit (30min und mehr) still...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Richie hat geschrieben:Hm, so schlecht finde ich die Idee auf der La Siala aus zwei Liftprojekten eins zu machen, garnicht!
Doch, das ist sehr schade. Wie oft ist der Wind auf LaSiala zu stark während es im unteren Bereich noch geht? Dann könnte man wenigstens die untere Sektion des bisherigen Plans laufen lassen und so Fuorcla (und nacher den Vorab oder Masegn) trotzdem erreichen. Wenn nur eine dort steht und es auf dem Gipfel zu viel Wind hat, dann muss man wieder sehr umständlich via Plaun - Crap Sogn Gion nach Masegn. Schade... aber typisch für den grossmäuligen Chef... Revolution am Berg... dass ich nicht lache...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Holger hat geschrieben:Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen großen Bedarf die Anlage zu ersetzen. Sie ist immernoch einigermaßen komfortabel.
Es gibt genug andere Gründe für einen Neubau:
a) Kapazität: Fuorcla ist oft ein Nadelöhr, gerade nachmittags für diejenigen, die zurück auf die Laaxer Seite möchten.
b) Zuverlässigkeit: die Bahn fällt regelmäßig aus.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

vergiss es, eine Ersatzanlage hierfür steht wohl an 59. Stelle oder so... die tut's noch ne ganze Weile
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Die 58 Investitionen will ich mal sehen, zählst du da jede Lanze einzeln?

Ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen, denn die Sogn Martin gäbe auch nicht wesentlich mehr her für Wiederholungsfahrten als die Vorab II. Wäre aber 1 km bzw. 50% länger als die Vorab II, und somit sicher einiges teurer.

Ganz klar, zuerst werden mal die zwei Bahnen um den Crap Masegn gebaut. Danach wird es wohl noch ein zwei Jahre dauern bis La Siala ersetzt wird, und erst danach wird man sich überlegen wo die nächsten Investitionen anstehen. Wir können also die ganze Diskussion dann in 5 Jahren noch einmal führen :wink: 8)

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

ski-chrigel hat geschrieben:vergiss es, eine Ersatzanlage hierfür steht wohl an 59. Stelle oder so... die tut's noch ne ganze Weile
Schließe mich an, das wird noch ne gefühlte Ewigkeit dauern.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Naturbahnrodler hat geschrieben: Ganz klar, zuerst werden mal die zwei Bahnen um den Crap Masegn gebaut. Danach wird es wohl noch ein zwei Jahre dauern bis La Siala ersetzt wird, und erst danach wird man sich überlegen wo die nächsten Investitionen anstehen. Wir können also die ganze Diskussion dann in 5 Jahren noch einmal führen :wink: 8)
Frühestens... Ich kenne Laax und dessen Entscheidungsträger seit ich ein kleines Kind bin (bin dort aufgewachsen), die haben noch nie was ersetzt, was nicht jeweils längst überfällig war. Entweder weil die Konzession ablief und nicht mehr verlängerbar war (so wie Ruschein) oder weil der "Druck" oder das Missfallen der Skifahrer derart gross war, dass es sich bis in die Chefetage durchgesprochen hat (zB. vor einigen Jahren Mutta, vor vielen Jahren der Curnius Skilift und die Larnagser Sessel, oder auch der Arenaexpress). Dass neben dem Ruschein-Ersatz auch Treis Palas kommt, der ja nicht absolut zwingend wäre, ist schon fast ein Wunder. Es wurden auch schon Lifte ersatzlos abgerissen (zB. Skilift Crunas). Die Vorab-Gondelbahn wird die Konzession noch viele Jahre halten können, das steht absolut auf keiner Strategieliste. Da sind andere Visionen (Runca-Resort inkl. Sessellift, Ersatz Curnius 4er, Beschneiungsanlage Naraus-Foppa-Spalegna) wesentlich weiter gedanklich fortgeschritten. Wetten, wir reden erst in 10 Jahren wieder über den EUB-Vorab-Ersatz?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Bei 10 Jahren wette ich nicht dagegen. Meine einschätzung, in 5 Jahren fangen die Diskussionen an, in 10 Jahren gibt es "Pläne" in 15 Jahren wird gebaut. Ich kenne das Tempo in Laax ja auch.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Schöditaz »

ski-chrigel hat geschrieben:Die Vorab-Gondelbahn wird die Konzession noch viele Jahre halten können, das steht absolut auf keiner Strategieliste.
Naja, die Bahn hat Giovanola- Klemmen, und das BAV hat dieses System nicht mehr so gerne. In Engelberg wollen sie die dortige Gondelbahn ersetzten, obwohl sie noch 6 Jahre jünger als diejenige auf dem Vorab ist. Aber die Titlis- Bahnen rechnen damit, dass die Betriebsbewilligung nicht mehr verlängert wird.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Gut, die Bahn da ist aber auch DIE zentrale Anlage + Geldmaschine. Auf der Frutt hat man 2004 auch nochmals eine Bewilligung für 12 Jahre bekommen.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von oberländer »

In Engelberg wollen sie die dortige Gondelbahn ersetzten, obwohl sie noch 6 Jahre jünger als diejenige auf dem Vorab ist. Aber die Titlis- Bahnen rechnen damit, dass die Betriebsbewilligung nicht mehr verlängert wird.
In Engelberg geht es in erster Linie darum, dem Fahrgast mehr Komfort mit einem verbesserten Zubringer zum Titls zu bieten. Denn die Bahn dort dient in erster Linie dem Tourismus mit Titlis, und dort muss ein gewisser Qualitätsstandart vorhanden sein, will man gegen die Konkurrenz bestehen.
Naturbahnrodler hat geschrieben:Ganz klar, zuerst werden mal die zwei Bahnen um den Crap Masegn gebaut. Danach wird es wohl noch ein zwei Jahre dauern bis La Siala ersetzt wird, und erst danach wird man sich überlegen wo die nächsten Investitionen anstehen. Wir können also die ganze Diskussion dann in 5 Jahren noch einmal führen :wink: 8)
Genau so wird es laufen. Denn im Gegensatz zu anderen Gebieten hat es in Laax, nach meinem Eindruck, die Bahninfrastruktur recht schwer, Mittel für Investitionen zu bekommen. Laax lässt seine Lifte sehr lang laufen, Alp Ruschein wird beim Abriss knappe 40 Lenze auf dem Buckel haben, eine Altersgrenze, die die Vorabbahn sogar noch überschreiten wird. Man investiert lieber getreu nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen in Dinge, die Einnahmen generieren (Rock Resort, Outdor Halle, Umbau Vorab Restaurant). Bahnen gibts nur, wenn ums verecken notwendig, sprich Bahn viel zu klein, oder zu alt. Der klapprige Alp Ruscheinlift ist seit Ewigkeiten chronisch überlastet, einen Ersatz gibts nun nur, weil man diesen Lift mangels Konzession nicht weiterbetreiben darf. Alp Dado gleicher Grund wie Mutta Rodunda (Skilift zu klein), Treis Pallas ist in der Tat ein Wunder.

Der einzige Grund, weshalb die Vorabbahn ersetzt werden müsste, wären ihre 34 Lenze. Dem gegenüber stehen aber diverse Bahnen (La Siala, Curnius, Alp Ruschein), die überlastet sind und dringend ersetzt werden müssen. La Siala und Alp Ruschein kommen nun, nächster Kandidat wäre der Curnius 4er. Dieser ist zwar mit 25 Jahren deutlich jünger, muss aber die Gäste von Skipisten UND Larnags-Gondelbahn UND Falera-Sessellift übernehmen. Da erstehen heute schon extreme Warteschlangen, und es wird noch schlimmer werden...

Solange diese drei Bahnen nicht "abgearbeitet" sind, solange Laax für die alte Vorab-Gondelbahn noch eine Konzession kriegt, so lange wird ein Ersatz kein Thema sein...
Zuletzt geändert von oberländer am 09.03.2012 - 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von hegauner »

Tja, das hört sich in Laax ganz nach einem Investitionsstau an. Da haben andere Skigebiete in nähere Umgebung (Bsp. Lenzerheide) in ihre Anlagen mehr investiert.

Seit ca. 20 Jahren bin ich regelmäßig in Laax unterwegs. Teilweise mehrmals im Jahr. Seit ein paar Jahren muss ich aber nicht mehr jedes Jahr nach Laax. Schon vor dem derzeitigen Frankenkurs wurden meine Besuche weniger. Ich fühle mich da irgendwie extrem ausgenommen. Angefangen über die teuren Parkplatzgebühren bis zu der Tatsache das ich meine Tageskarten nicht zurück geben kann. Und auf die Tageskarte kommen nochmal 5CHF (Keine Rückgabe möglich) dazu! Komm ich aber mit dem Busunternehmen ist das alles kein Problem. Da gibt es dann auf einmal auch "Einwegtageskarten" obwohl mir damals an der Kasse versichert wurde das es sowas in LAAX nicht gibt. Will meine seine Kunden für dumm verkaufen?

Und jetzt? Auf einmal gibt es kostenlose Parkplätze mit kostenlosem Buszubringer am Wochenende (hier im Forum gelesen) und die Tageskarte kann im VVK auch teilweise günstiger erwerben.

Keine Frage: LAAX ist m.E. ein tolles Skigebiet. Ca. 200 Pistenkilometer werden mit vergleichsweise wenig Anlagen bedient nur da hätte man eher investieren sollen....
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

hegauner hat geschrieben:Tja, das hört sich in Laax ganz nach einem Investitionsstau an. Da haben andere Skigebiete in nähere Umgebung (Bsp. Lenzerheide) in ihre Anlagen mehr investiert.
Da gebe ich Dir 100% Recht und das monieren wir (ehemals) Einheimischen schon so lange wir denken können...
Lenzerheide ist Laax diesbezüglich weit voraus. Nun aber wird endlich ein wenig nachgeholt. Wenn Treis Palas, Ruschein und La Siala stehen, dann sieht es nicht mehr schlecht aus... aber das wird den Chef dazu ermuntern, wieder jahrelang von einer Konsolidierungsphase zu reden und nichts mehr in Anlagen zu investieren... (wie gehabt nach dem Arenaexpress)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Windpark, La Siala, Vorab-Bähnli

Beitrag von fabile »

Zuerst einmal zu La Siala: Man hat an der Talstation in Flims eine Tafel aufgestellt mit der Revolution am Berg. Und siehe da, La Siala soll übernächstes Jahr kommen und ist neu ein Lift, wie der alte Lift nur länger. Man hat wohl eingesehen, dass der Sogn Martin Lift viel zu wenig Wiederholungsfahrten generiert hätte und die wirklichen Anfänger man nicht hierher verpflanzen muss. Auf Nagiens oder am Crap sind sie besser aufgehoben, mehr Infrastruktur (die schon besteht) und mehr Restaurants etc. und erst noch viel näher an einem Gondelausstieg.

Betriebswirtschaftlich macht das auch Sinn: Man spart eine Tal/Gipfelstation und das entsprechnede Personal dazu und muss nur Seil/Motoren stärker dimensionnieren. Auch bleiben die tollen Abfahrten ab der Siala Station bestehen. Neu könnte man z.B. die Crunasabfahrt reaktivieren, was zu Wiederholungsfahrten motivieren würde.

Einen Haken hat die ganze Sache aber. Glaube nicht, dass man den Lift direkt von Nagiens erreicht, da er zuweit westlich zu liegen kommt. Ob man ihn von der Fuorcla di Sagon erreichen kann, muss man auch sehen. Das wäre wichtig, um Fuorcla zu entlasten. Man hat bei der Tafel recht geschludert, die alte Bezeichung vom La Siala Top Lift ist immer noch auf der Tafel....so schnell kann es gehen.

Interessant auch, dass man die Piste von Sogn-Martin nach Plaun neu machen will (blau). Das wäre an der Zeit.

Bild

Weiss nicht, ob es jemanden aufgefallen, dass man bei der Vorab Station einen Mast hingestellt hat. Nun ist es draussen. In der Vorab Station steht eine Tafel, dass man einen Windparkt hinstellen möchte. Macht Sinn, da man im Sommer eine Strasse ab Laax hat, wo man die Teile hochfahren kann (der Nagiens Shuttle fährt auf der Strasse bis auf Nagiens). Und im Winter könnte man den Park via den Bahnen erreichen. Jetzt kommt es nur darauf an, ob es genug Wind hat.

Man hat Winddaten vom Crap Masegn, dort wo die Messtation ist. Genügend Wind hat es dort kaum.

http://www.wind-data.ch/messdaten/list.php

Bild

Zu Tres Palais: Warum man den nicht ersatzlos gestrichen hat, ist mir ein Rätsel. So toll ist die Abfahrt von Masegn nach Tres Palais nun auch nicht. Oder denkt man daran, einmal die Grosskabinenbahn nach Masegn zu streichen?

Zum Vorab Bähnli: 2 neue schnellere Sessellifte anstelle der Gondelbahn würde sicher Sinn machen. Das würde mehr Wiederholungsfahrten generieren und wäre für die Leute attraktiver. So eine Gondelbahn hat man auf der Bettmeralp (?) abgerissen und nach Sarajewo verschenkt, wo sie auf den Hauberg hochfährt.

Zu Curnius: Ich bin da noch nie lange angestanden. Ok, ich komme von Flims. Ueberhaupt: Anstehen muss man dieses Jahr fast nie. Auch zu Fasching an einem strahlenden, warmen Tag nur minimale Wartezeiten. Auch an den neuralgischen Punkten wie Muotta Rottunda und La Siala. Am Freitag fragte mich jemand in der Vorab-Gondel, ob das normal sei, dass man nirgendwo anstehen müsse.....
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Also nach wie vor gefällt mir die Lösung so besser. Allerdings bin ich dann doch gespannt, was im Zuge der großen Revolution als nächstes kommt. Ne fixe 4SB statt der 6KSB in Ruschein? :D
Zu Curnius: Ich bin da noch nie lange angestanden.
Also die Tage, an denen man überhaupt irgendwo im Gebiet ewig lang warten muss, sind selten. Wenn sie da sind, ist Curnius aber eine der schlimmsten Engstellen. Die Gondel schaufelt kontinuierlich Leute aus Laax hoch, ebenso die Bahn aus Falera und dann kommen idiotischerweise auch immer noch Horden an Menschen vom Crap herunter.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Windpark, La Siala, Vorab-Bähnli

Beitrag von Estiby »

fabile hat geschrieben:Zuerst einmal zu La Siala: Man hat an der Talstation in Flims eine Tafel aufgestellt mit der Revolution am Berg. Und siehe da, La Siala soll übernächstes Jahr kommen und ist neu ein Lift, wie der alte Lift nur länger. Man hat wohl eingesehen, dass der Sogn Martin Lift viel zu wenig Wiederholungsfahrten generiert hätte und die wirklichen Anfänger man nicht hierher verpflanzen muss. Auf Nagiens oder am Crap sind sie besser aufgehoben, mehr Infrastruktur (die schon besteht) und mehr Restaurants etc. und erst noch viel näher an einem Gondelausstieg.

Betriebswirtschaftlich macht das auch Sinn: Man spart eine Tal/Gipfelstation und das entsprechnede Personal dazu und muss nur Seil/Motoren stärker dimensionnieren. Auch bleiben die tollen Abfahrten ab der Siala Station bestehen. Neu könnte man z.B. die Crunasabfahrt reaktivieren, was zu Wiederholungsfahrten motivieren würde.

Einen Haken hat die ganze Sache aber. Glaube nicht, dass man den Lift direkt von Nagiens erreicht, da er zuweit westlich zu liegen kommt. Ob man ihn von der Fuorcla di Sagon erreichen kann, muss man auch sehen. Das wäre wichtig, um Fuorcla zu entlasten. Man hat bei der Tafel recht geschludert, die alte Bezeichung vom La Siala Top Lift ist immer noch auf der Tafel....so schnell kann es gehen.

Interessant auch, dass man die Piste von Sogn-Martin nach Plaun neu machen will (blau). Das wäre an der Zeit.

Bild
@fabile: Hättest du das Bild auch noch in etwas größer, so dass man lesen kann, was rechts neben dem Plan steht?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Gibt es eingentlich einen Grund, wieso es ab Laax Dorf keine Bahn gibt??? Es gibt ja sogar eine Rückfahrpiste wenn mich nict alles täuscht? Anstatt geschätzte 7 Zubringer ab dem Rock Resort zu betreiben, würde man früher oder später vielleicht beser mal eine Bahn von da unten direkt hoch zum Crap bauen...

axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Und weshalb sollte man das tun? Der Bus-Shuttle nach Murschetg funktioniert einwandfrei, da braucht es nicht noch mehr Eingriff in die Natur für neue Schneisen usw.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Windpark, La Siala, Vorab-Bähnli

Beitrag von oberländer »

So eine Gondelbahn hat man auf der Bettmeralp (?) abgerissen und nach Sarajewo verschenkt, wo sie auf den Hauberg hochfährt.
Das war die Gondelbahn in Grächen, welche nach Sarajevo verschenkt wurde.
Zu Curnius: Ich bin da noch nie lange angestanden. Ok, ich komme von Flims. Ueberhaupt: Anstehen muss man dieses Jahr fast nie. Auch zu Fasching an einem strahlenden, warmen Tag nur minimale Wartezeiten. Auch an den neuralgischen Punkten wie Muotta Rottunda und La Siala. Am Freitag fragte mich jemand in der Vorab-Gondel, ob das normal sei, dass man nirgendwo anstehen müsse.....
Dass du unter der Woche kaum Leute hast, ist relativ normal, insbesondere, weil jetzt im März für viele die Saison langsam aber sicher zu Ende ist. Zumal das Gebiet derart gross ist, dass es sich's extrem stark verteilt. Doch eng werden kann es in Laax sehr gut. Ich war vorletzten Samstag dort: Wartezeiten 15min und mehr, im Curnius kanns auch länger sein, die Schlange wickelt sich dort rund um den ganzen Lift... Entweder haben wir verschiedene Auffasungen von Wartezeiten, oder du hattest noch nicht das Vergnügen, den Curnius bei starkem Andrang zu besuchen...
Gibt es eingentlich einen Grund, wieso es ab Laax Dorf keine Bahn gibt??? Es gibt ja sogar eine Rückfahrpiste wenn mich nict alles täuscht? Anstatt geschätzte 7 Zubringer ab dem Rock Resort zu betreiben, würde man früher oder später vielleicht beser mal eine Bahn von da unten direkt hoch zum Crap bauen...
Es sind genau zwei Zubringer. ;) Es kommt schlussendlich günstiger, einen Shuttlebus zur Talsation Murschteg zu betreiben, als zig Zubringerbahnen zu erstellen. Die Bewohner von Laax Dorf können sich ja nicht über die Erschliessung beklagen: Morgends und Abends haben sie alle Viertelstunde einen Bus, zum Teil fahren gar Gelenkbusse.
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

ok, kann die Situation in Curnius nicht beurteilen, da ich zuwenig dort fahre, bzw. die Momente, wo alle hochfahren dort meide.

Da ich im Schnitt so 30 x pro Saison in Flims bin, kann ich schon den Ansturm beurteilen. Der ist dieses Jahr (ausser vielleicht an den schönen Tagen nach Weihnachten) deutlich tiefer als auch schon. Die Höchstwartezeit war weit über eine Stunde am 28.12. in Alp Ruschein. Aber selber blöd, wenn man da bei schönem Wetter und vollem Skigebiet da runterfährt.

Generell würde ich schon meinen, dass es dieses Jahr deutlich weniger Leute hat. Klar spielt das Wetter auch eine Rolle. Häufig schlechtes Wetter im Dezember/Januar und die eisige Kälte im Februar war auch suboptimal. Wir werden das ja im Jahresgbericht der Bergbahnen sehen.

Hier das Pic in gross:

La Siala Top Ort ist immer noch eingezeichnet :mrgreen:

Bild
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Beachtet die Pisten im Raum La Siala: Die sind immer noch auf die Variante mit 2 Liften ausgelegt. Da hat man wohl sehr schnell die Meinung geändert.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Es könnte ja sein, das der Sinneswandel auch etwas mit der "Testpiste Vorab-Plaun" zu tun hat, bzw. dass man sie für Wiederholungsfahrten als ungenügend beurteilt hat. Denn der Zeitpunkt des plötzlichen Sinneswandel ist vielleicht nicht nur Zufall. Finanzielle Aspekte werden sicherlich auch einiges dazu beigetragen haben, die jetzige Lösung ist nicht nur insgesamt kürzer, die Sogn Martin Bahn wäre alleine schon länger als die eingezeichnete Bahn gewesen.
fabile hat geschrieben:Neu könnte man z.B. die Crunasabfahrt reaktivieren, was zu Wiederholungsfahrten motivieren würde.
Daran habe ich auch schon gedacht, man könnte villeicht auch die "Uno" oder "Due" wieder präparieren.
Einen Haken hat die ganze Sache aber. Glaube nicht, dass man den Lift direkt von Nagiens erreicht, da er zuweit westlich zu liegen kommt. Ob man ihn von der Fuorcla di Sagon erreichen kann, muss man auch sehen. Das wäre wichtig, um Fuorcla zu entlasten.
Nein von Nagens aus kann man die Bahn sicher nicht erreichen, egal wie weit runter man sie zieht, da ist immer das Val da Dumengias im Weg. Von Sagon aus sollte es reichen, aber das wird auf jeden Fall ein Ziehweg.
Interessant auch, dass man die Piste von Sogn-Martin nach Plaun neu machen will (blau). Das wäre an der Zeit.
Dies wurde schon lange so kommuniziert mit Beschneiung: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4777505
tokimeki
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 04.11.2011 - 16:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tokimeki »

Danke für die Grossaufnahme, wobei es noch spannend wäre, wie die zeitliche Planung hinsichtlich Realisierung ausschaut (auf der rechten Seite der Tafel). La Siala neu wieder auf einen anstatt zwei Lifte auszulegen, macht eigentlich Sinn. Ich würde einfach unter allen Umständen eine Direkterschliessung von Nagens her planen und zwar zur Entlastung von Mutta Rotunda. Bin auch der Meinung, dass dies mit einer neuen La Siala-Linienführung (leicht nach rechts) und einer möglichst tiefen Talstation möglich sein müsste.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“