Hallo liebes Stubaier-Gletscherteam.
Ist eigentlich mit dem Neubau der Eisgratbahn als 3S auch ein Versetzung der Talstation geplant?Aus dem Koalitionsabkommen der ÖVP und der Grünen geht folgendes hervor:
"(...)Im Rahmen dieses Verständnisses werden insbesondere nachfolgend angeführte Projekte zu behandeln und bei Vorliegen rechtskräftiger Genehmigungen umzusetzen sein:(...)Verlegung der Talstation Stubaier Gletscherbahn (...)"
Werden dieses Jahr nun eigentlich schon Vorarbeiten erledigt oder wird man damit erst mit zusammen mit dem Bau 2015 beginnen?
Mit freundlichen Grüßen
Neues am Stubaier Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Folgende Email ging an die Stubaier:
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Antwort der Stubaier Gletscherbahnen:
Also ist man sich noch nicht schlüssig...Sehr geehrter Herr ()
Danke für Ihre Nachricht. Derzeit befinden wir uns erst in der Planungs- bzw. Einreichphase für die 3S Eisgratbahn.
Ob eine Versetzung der Talstation geplant werden kann, wird derzeit geprüft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Stubaier Gletscher
Kathrin Platzner
Assistentin Seilbahndirektion
WINTERSPORT TIROL AG & CO
STUBAIER BERGBAHNEN KG
Mutterberg 2 . 6167 Neustift . Österreich
Tel. 0043 5226 8141 226 . Fax 0043 5226 8141 233
k.platzner@stubaier-gletscher.com
stubaier.gletscher.com
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Was das Rest. Gamsgarten angeht - macht den Anschein, als würde man das Gebäude ein schönes Stück richtung 6KSB erweitern (Boden, Bagger, etliches an Schutt um das Gebäude). Fotos hab ich aber keine, da ich keine Lust hatte, wieder zur Rotadl-KSB rauf zu latschen ;)
- Balu83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 552
- Registriert: 24.11.2011 - 21:19
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Habs leider auch nicht direkt fotografiert, hier links kann man eher zufällig noch ein bischen was davon erkennen:
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
@Restaurant Gamsgarten: Verständigung
Es ist beabsichtigt, in der Bergstation Gamsgarten einen Zubau Sportshop und Gastronomie und einen Umbau im Bereich Kindergarten und Personalunterkunft durchzuführen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Schon irgendwie krass, was in die Gletscherskigebiete in den letzten Jahre investiert wurde, vor allem auch hier im Stubai. Ich meine das jetzt vor allem im Hinblick darauf, dass die Gletscher ja immer mehr an Masse verlieren und quasi zum sterben verurteilt sind...
Also wenn die Stubaier die Talstation der neuen Bahn echt weiter runter ziehen sollten, dann war der Umbau der alten Talstation ja auch zum Fenster hinaus geworfenes Geld...
Der Umbau / Ausbau am Gamsgarten macht natürlich Sinn!
Also wenn die Stubaier die Talstation der neuen Bahn echt weiter runter ziehen sollten, dann war der Umbau der alten Talstation ja auch zum Fenster hinaus geworfenes Geld...
Der Umbau / Ausbau am Gamsgarten macht natürlich Sinn!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Auch wenn das Gletschereis verschwindet, werden die "Gletscherskigebiete" im Verhältnis zu den Winterskigebieten immer noch genauso schneesicher sein. Von daher eher die Frage, welche Seilbahngesellschaften haben denn eine sicherere Investitionsgrundlage als die "Gletscherskigebiete".Wiede hat geschrieben:Schon irgendwie krass, was in die Gletscherskigebiete in den letzten Jahre investiert wurde, vor allem auch hier im Stubai. Ich meine das jetzt vor allem im Hinblick darauf, dass die Gletscher ja immer mehr an Masse verlieren und quasi zum sterben verurteilt sind...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Warum auch nicht? Ich verstehe die Argumentation nicht.Wiede hat geschrieben:Schon irgendwie krass, was in die Gletscherskigebiete in den letzten Jahre investiert wurde, vor allem auch hier im Stubai. Ich meine das jetzt vor allem im Hinblick darauf, dass die Gletscher ja immer mehr an Masse verlieren und quasi zum sterben verurteilt sind...
Also wenn die Stubaier die Talstation der neuen Bahn echt weiter runter ziehen sollten, dann war der Umbau der alten Talstation ja auch zum Fenster hinaus geworfenes Geld...
Der Umbau / Ausbau am Gamsgarten macht natürlich Sinn!
Warum sollte ich heute aufhören meine Kuh zu melken, nur weil ich weiß das sie in 20 Jahren Tod sein wird?
Also ist es doch auch nicht verkehrt in eine neue Melkmaschine (Seilbahn) zu investieren die auch 20 Jahre hält.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Wenn sich die Kuh noch 20 Jahre melken lässt, dann lohnt es sich natürlich.
Ob es den Gletscher aber noch so lange gibt bzw. ob auf ihm noch solange Skibetrieb möglich ist?
Dafür möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen...
Ob es den Gletscher aber noch so lange gibt bzw. ob auf ihm noch solange Skibetrieb möglich ist?
Dafür möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Auch wenn der Gletscher dort oben weg sein sollte.
Im Winter wird sicherlich dort oben noch Schnee fallen. Dann gibt es halt nur noch Winterskilauf.
Im Winter wird sicherlich dort oben noch Schnee fallen. Dann gibt es halt nur noch Winterskilauf.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Eigentlich kann man doch schon seit einigen Jahren beobachten, wohin die Tendenz in den heutigen Gletscherskigebieten gehen wird.
1. Die Sommersaison ist abgeschrieben
2. Das späte Frühjahr wird auf ein Mindestmaß reduziert
3. Die Herbstsaison wird so früh wie möglich begonnen.
Und daran wird sich aus meiner Sicht auch nicht viel ändern. Ob mit oder ohne Eisunterlage. Man wird versuchen im Herbst in der Höhe so früh wie möglich Kunstschnee zu produzieren um den weiter unten liegenden Skigebieten zuvor zu kommen. Schon heute kann man i.d.R. Ab Mitte Oktober bis zum Gamsgarten abfahren. Insofern ist man spätestens zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf den Gletscher angewiesen. Das Wort "Gletscherskigebiet" ist aus meiner Sicht ohnehin nur Marketing.
1. Die Sommersaison ist abgeschrieben
2. Das späte Frühjahr wird auf ein Mindestmaß reduziert
3. Die Herbstsaison wird so früh wie möglich begonnen.
Und daran wird sich aus meiner Sicht auch nicht viel ändern. Ob mit oder ohne Eisunterlage. Man wird versuchen im Herbst in der Höhe so früh wie möglich Kunstschnee zu produzieren um den weiter unten liegenden Skigebieten zuvor zu kommen. Schon heute kann man i.d.R. Ab Mitte Oktober bis zum Gamsgarten abfahren. Insofern ist man spätestens zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf den Gletscher angewiesen. Das Wort "Gletscherskigebiet" ist aus meiner Sicht ohnehin nur Marketing.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Warum sollte man dann aber in ein ehemaliges Gletscherskigebiet fahren, wenn man ein größeres und auch nähere gelegenes normales Skigebiet nutzen kann?Ram-Brand hat geschrieben:Auch wenn der Gletscher dort oben weg sein sollte.
Im Winter wird sicherlich dort oben noch Schnee fallen. Dann gibt es halt nur noch Winterskilauf.
In den normalen Skigebieten wird es dann nämlich ja sicherlich im Winter auch noch schneien und dann fehlt das Alleinstellungsmerkmal des Gletschers, wenn eben besagter nicht mehr existiert...
Mir ist schon klar, was ihr sagen wollt. Und vielleicht bin ich gerade auch etwas zu provokativ. Aber ich sehe die massiven Ausbauten in den Gletscherskigebieten (v.a. Tux & Stubai) eben nicht nur positiv bzw. hinterfrage das eben gerne...

@Oli
Ja, so sieht es vom Trend her wohl aus.
Im Herbst kommt bei uns im süddeutschen Raum auch sehr oft Radiowerbung mit "der Gletscherwinter ist da."
Nebenbei gefragt:
Gibt es zu der neuen 3S-Bahn eigentlich irgendwo im Web bereits schon Detailangaben /Bilder?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Da war mal auf seilbahn.net ein Artikel wo einige Details drinstanden.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Bautagebuch vom neuen Gamsgarten:
http://www.stubaier-gletscher.com/de/ba ... arten_2013
http://www.stubaier-gletscher.com/de/ba ... arten_2013
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 145
- Registriert: 17.08.2006 - 13:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
...ist euch bei dem bild gestern etwas aufgefallen? NEUES SOMMERHIGHLIGHT 2013!rodelspass im gletscherschnee!weitere infos:
http://www.stubaier-gletscher.com/de/su ... elbahn.htm
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
War meine Vermutung also doch richtig. Hier nochmal die Streckenführung:
^ Gibt's da heuer eine Sommer-Tubing/Rodelbahn an der Schaufeljochbahn oder wofür soll diese Kurvenstrecke sein?
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Rodeln im Sulz... naaaajjjaaa wers braucht
mit nem Reifen oder so glaub ist das witziger als mit Kufen...

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Lassen die dafür extra den Eisjoch SL laufen oder soll man von der 8EUB oben rum und dann zur Rodelbahn kommen?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Denke mal vom Schaufeljoch aus dass man an der Jochdohle vorbeilatscht,die EUB läuft sowieso und der Weg oben ist vermattet und gut begehbar weil da auch der Gletscherpfad entlanggeht.1,2 Km könnten sogar hinkommen,eigentlich muss da ja 2,4 stehen da man ja nebeneinander fahren könnte
;-)
Hat der PonySL damit was zutun oder welchen Sinn erfüllt der?

Hat der PonySL damit was zutun oder welchen Sinn erfüllt der?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Sie schreiben und zeigen Kufenrodel. Das stelle ich mir auch nicht grad spannend vor bei hohen Temperaturen (aber diesen Sommer haben wir ja DauerpulverStäntn hat geschrieben:Rodeln im Sulz... naaaajjjaaa wers brauchtmit nem Reifen oder so glaub ist das witziger als mit Kufen...

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Also zu steil für die Tubes kann ich mir dort nicht mehr vorstellen... Eher zu flach für die Kuven. Für einen Schlitten brauchst bei weichen Schnee i.d.R. steiles Gelände.
Südlift ade..
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Naja, Tubes gleiten auf Schnee wie auf Seife und werden sehr schnell, auch bei dieser geringen NeigungElMexico hat geschrieben:Also zu steil für die Tubes kann ich mir dort nicht mehr vorstellen... Eher zu flach für die Kuven. Für einen Schlitten brauchst bei weichen Schnee i.d.R. steiles Gelände.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Bezüglich dieser Sommerrodelbahn ist noch zu sagen dass auf Facebook geschrieben wurde dass man versucht sie so lange wie möglich offen zu halten, also vielleicht den ganzen Sommer lang. Da wäre man meiner Meinung nach besser beraten wenn die dort den Gletscher vermatten würden als ein paar Euro mit der Rodelbahn zu verdienen.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Der Gletscher war doch in dem Bereich noch nie vermattet. So viele Matten haben die jetzt da auch nicht. Ich finde die Angebotserweiterung für den Sommertourismus vor allem im Hinblick auf Familien eine gute Idee.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr