Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von JohnnyDriver »

Huhu,

ja ich kann mir auch vorstellen, das der überwiegende Grund der erneuerung einfach das hohe Alter der alten Bahn ist. Ich bin mit der noch nicht gefahren, kann den zustand auch nicht beurteilen, aber vllt. Will man kein Risiko eingehen. Kapazitätstechnisch würde es die 4er EUB wohl gut schaffen...
Piste wäre natürlich sehr cool - da bleibt es wohlspannend (und kein alter Forstweg ider so - die gibts schon zur genüge :biggrin: )
Mit freundlichen Grüßen,

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von lanschi »

Steile, schmale Talabfahrten auf Sonnenhängen sind doch im Zillertal gerade in, oder? :lach:
Mirko
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 25.12.2015 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Mirko »

Ist die alte schmale Talabfahrt in Finkenberg nicht mehr aktiv?
Ich war vor ca. 10 Jahren das letzte mal da. Damals hat mir die Abfahrt gefallen. Wird aber wegen der Schneelage ehr selten offen gewesen sein.
Bin Anfang Februar endlich wieder im Zillertal 3000 Gebiet. Diesmal gehe ich das ganze aber von Hippach an. Hoffen wir mal das dann der Schnee für die Skiroute nach Hippach ausreicht. Ein erfolgreicher Skitag wird nunmal durch eine Abfahrt bis ins Tal perfekt.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Hochzeiger »

Von der Kapazität wäre es sicher okay, die 4er EUB weiterzubetreiben. Aber sind wir doch mal ehrlich: Kann es sich ein namhaftes österreichisches Skigebiet marketingtechnisch heute noch leisten, 3 4er EUB's als Zubringerbahnen zu haben? Gerade nach dem Aufrüsten der übrigen Zillertaler Skigebiete, in denen alle Talzubringer sogar gedoppelt sind und mindestens aus 8er EUB bestehen? Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Almbahn 1 fällt und auch ein Ersatz der Rastkogelbahn wird sicher über kurz oder lang eintreten. Eggalm, okay, da sollte die 4er EUB ausreichen.
Ich glaube nicht, dass die beiden Almbahn-Sektionen miteinander verbunden werden, sondern als 2 getrennte Sektionen betrieben werden. Denn meines Wissens nach ist der Einstieg der Almbahn 2 doch recht luftig über den Hang gebaut und da jetzt noch ne 1. Sektion anzuschließen, würde nur mit sehr hohen Einfahrtsstützen möglich sein, was die Windanfälligkeit doch dann deutlich erhöhen würde.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von JohnnyDriver »

Huhu,
da stimme ich Dir zu! Allerdings wird es dann langsam auch für den Spieljoch zeit die alte 4er EUB zu ersetzen... Aber das ist ein anders Thema :rolleyes:
Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

JohnnyDriver hat geschrieben:Huhu,
da stimme ich Dir zu! Allerdings wird es dann langsam auch für den Spieljoch zeit die alte 4er EUB zu ersetzen... Aber das ist ein anders Thema :rolleyes:
Das Spieljoch muss schleunigst zusehen dass sie Anschluss an Ski kommerzial Hochfügen/Hochzillertal bekommen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ski-chrigel »

Hochzeiger hat geschrieben:Von der Kapazität wäre es sicher okay, die 4er EUB weiterzubetreiben. Aber sind wir doch mal ehrlich: Kann es sich ein namhaftes österreichisches Skigebiet marketingtechnisch heute noch leisten, 3 4er EUB's als Zubringerbahnen zu haben? Gerade nach dem Aufrüsten der übrigen Zillertaler Skigebiete, in denen alle Talzubringer sogar gedoppelt sind und mindestens aus 8er EUB bestehen? Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Almbahn 1 fällt und auch ein Ersatz der Rastkogelbahn wird sicher über kurz oder lang eintreten. Eggalm, okay, da sollte die 4er EUB ausreichen.
Ich glaube nicht, dass die beiden Almbahn-Sektionen miteinander verbunden werden, sondern als 2 getrennte Sektionen betrieben werden. Denn meines Wissens nach ist der Einstieg der Almbahn 2 doch recht luftig über den Hang gebaut und da jetzt noch ne 1. Sektion anzuschließen, würde nur mit sehr hohen Einfahrtsstützen möglich sein, was die Windanfälligkeit doch dann deutlich erhöhen würde.
Schon noch krass, wenn man heute aus reinen Marketinggründen eine tip tope 4 EUB ersetzt. Entweder muss man da zu viel Geld haben, oder die Prios falsch setzen. Selbst Ischgl hatte bis 2014 eine solche als Zubringer und jetzt immerhin noch als Beschäftigungsanlage.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von beast »

ski-chrigel hat geschrieben:
Hochzeiger hat geschrieben:Von der Kapazität wäre es sicher okay, die 4er EUB weiterzubetreiben. Aber sind wir doch mal ehrlich: Kann es sich ein namhaftes österreichisches Skigebiet marketingtechnisch heute noch leisten, 3 4er EUB's als Zubringerbahnen zu haben? Gerade nach dem Aufrüsten der übrigen Zillertaler Skigebiete, in denen alle Talzubringer sogar gedoppelt sind und mindestens aus 8er EUB bestehen? Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Almbahn 1 fällt und auch ein Ersatz der Rastkogelbahn wird sicher über kurz oder lang eintreten. Eggalm, okay, da sollte die 4er EUB ausreichen.
Ich glaube nicht, dass die beiden Almbahn-Sektionen miteinander verbunden werden, sondern als 2 getrennte Sektionen betrieben werden. Denn meines Wissens nach ist der Einstieg der Almbahn 2 doch recht luftig über den Hang gebaut und da jetzt noch ne 1. Sektion anzuschließen, würde nur mit sehr hohen Einfahrtsstützen möglich sein, was die Windanfälligkeit doch dann deutlich erhöhen würde.
Schon noch krass, wenn man heute aus reinen Marketinggründen eine tip tope 4 EUB ersetzt. Entweder muss man da zu viel Geld haben, oder die Prios falsch setzen. Selbst Ischgl hatte bis 2014 eine solche als Zubringer und jetzt immerhin noch als Beschäftigungsanlage.
Woher wissen wir, dass sie tiptop ist?
Benutzeravatar
Denker
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 234
Registriert: 12.02.2012 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97508 Schweinfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Denker »

Das ist reine Spekulation! Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt einen Hinweis dass die Bahn ersetzt wird. Wie, womit und warum ist nicht bekannt und alles was hier geschrieben wurde ist zusammengereimt. Wenn nicht, dann bitte Quellen angeben.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Nur mal kurz zu den Fakten, die 4er EUB in Finkenberg ist glaube ich Baujahr 1987 und beim Bau wurden meines Wissens Teile der Vorgängerbahn (eine DSB von Girak, Baujahr 1969) weiter verwendet. Insofern dürfte das eine oder andere Teil langsam am Ende seiner technischen Lebensdauer sein. Aber warten wir mal ab, noch gibt es nichts offizielles...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ski-chrigel »

beast hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:
Hochzeiger hat geschrieben:Von der Kapazität wäre es sicher okay, die 4er EUB weiterzubetreiben. Aber sind wir doch mal ehrlich: Kann es sich ein namhaftes österreichisches Skigebiet marketingtechnisch heute noch leisten, 3 4er EUB's als Zubringerbahnen zu haben? Gerade nach dem Aufrüsten der übrigen Zillertaler Skigebiete, in denen alle Talzubringer sogar gedoppelt sind und mindestens aus 8er EUB bestehen? Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis die Almbahn 1 fällt und auch ein Ersatz der Rastkogelbahn wird sicher über kurz oder lang eintreten. Eggalm, okay, da sollte die 4er EUB ausreichen.
Ich glaube nicht, dass die beiden Almbahn-Sektionen miteinander verbunden werden, sondern als 2 getrennte Sektionen betrieben werden. Denn meines Wissens nach ist der Einstieg der Almbahn 2 doch recht luftig über den Hang gebaut und da jetzt noch ne 1. Sektion anzuschließen, würde nur mit sehr hohen Einfahrtsstützen möglich sein, was die Windanfälligkeit doch dann deutlich erhöhen würde.
Schon noch krass, wenn man heute aus reinen Marketinggründen eine tip tope 4 EUB ersetzt. Entweder muss man da zu viel Geld haben, oder die Prios falsch setzen. Selbst Ischgl hatte bis 2014 eine solche als Zubringer und jetzt immerhin noch als Beschäftigungsanlage.
Woher wissen wir, dass sie tiptop ist?
Ich als Kunde finde sie tip top. Und dass eine Bahn dieses Jahrgangs noch tip top gewartet werden kann, wenn man will, wissen wir von anderen Destinationen. Wenn, dann kann es lediglich an den alten Masten liegen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Kleiner Nachtrag, laut dieser Info fällt die Entscheidung erst in den kommenden Wochen: http://www.mayrhofen.at/fileadmin/userd ... bahnen.pdf
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Theo »

Also wenn sie bei der Erstellung des Sommerfahrplans nicht wissen ob sie die Bahn dieses Jahr ersetzen oder nicht ist dass dann aber schon mehr als ein bisschen Spekulation. So was schreibt man doch nicht wenn man kein Projekt in der Schublade hat.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Hochzeiger »

ski-chrigel hat geschrieben: Schon noch krass, wenn man heute aus reinen Marketinggründen eine tip tope 4 EUB ersetzt. Entweder muss man da zu viel Geld haben, oder die Prios falsch setzen. Selbst Ischgl hatte bis 2014 eine solche als Zubringer und jetzt immerhin noch als Beschäftigungsanlage.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Eine 4er EUB ist sicherlich nicht gerade das komfortabelste Beförderungsmittel - besonders wenn die Kabine mit 4 Personen besetzt ist. Und in einem Jahr, indem schon in Sölden und vermutlich auch in Hinterglemm die ersten 8er EUB's durch 10er EUB's ersetzt werden, ist es sicher legitim, dass man sich über den Ersatz einer fast 30 Jahre alten Bahn Gedanken macht.
Ischgl ist da ein eher schlechter Vergleich, weil da eben noch 2 quasi parallele Komfortzubringer existieren.
Und welche Investitionen sollte Finkenberg denn sonst machen, als die alte 4er EUB zu ersetzen? Vielleicht neue Sessel mit Sitzheizung an der Nordhangbahn (da braucht es mit Sicherheit nie einen 6er), aber sonst?
Und die Zeit der an zwei Händen abzählbaren 4er EUB's in Österreich wird langsam aber sicher vorbeigehen - ähnlich wie bei den 3er SB's!
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von beast »

Hinterglemm wird aber sicher noch paar Jahre dauern. Und in Sölden gehts ja um Kapazität. Also eher ein schlechter Vergleich. Außerdem gibt es sicher unkofortablere life als eine 4eub.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ski-chrigel »

Hochzeiger hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben: Schon noch krass, wenn man heute aus reinen Marketinggründen eine tip tope 4 EUB ersetzt. Entweder muss man da zu viel Geld haben, oder die Prios falsch setzen. Selbst Ischgl hatte bis 2014 eine solche als Zubringer und jetzt immerhin noch als Beschäftigungsanlage.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Eine 4er EUB ist sicherlich nicht gerade das komfortabelste Beförderungsmittel - besonders wenn die Kabine mit 4 Personen besetzt ist. Und in einem Jahr, indem schon in Sölden und vermutlich auch in Hinterglemm die ersten 8er EUB's durch 10er EUB's ersetzt werden, ist es sicher legitim, dass man sich über den Ersatz einer fast 30 Jahre alten Bahn Gedanken macht.
Ischgl ist da ein eher schlechter Vergleich, weil da eben noch 2 quasi parallele Komfortzubringer existieren.
Und welche Investitionen sollte Finkenberg denn sonst machen, als die alte 4er EUB zu ersetzen? Vielleicht neue Sessel mit Sitzheizung an der Nordhangbahn (da braucht es mit Sicherheit nie einen 6er), aber sonst?
Und die Zeit der an zwei Händen abzählbaren 4er EUB's in Österreich wird langsam aber sicher vorbeigehen - ähnlich wie bei den 3er SB's!
Ich bin ja eigentlich ein Fan neuer Anlagen und ganz sicher kein Retrofan. Aber was an einer 4EUB unkonfortabel sein soll, weiss ich nicht. Die Finkenberger Almbahnen gehören zu den Gletscherbahnen und dort gäbe es schon noch das eine oder andere zu investieren, das prioritär wäre. Solange es für die Finkenberger EUB mit der Konzession noch möglich ist und die Kapazität reicht, würde ich dieses Projekt hintenanstellen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Hochzeiger »

Also ich finde mit 4 Personen besetzte 4er EUB's als sehr unkomfortabel. Kommt man sich vor wie in einer Sardinenbüchse! Habe ich gerade jetzt erst bei den Talfahrten vom Rastkogel erleben dürfen. Da bieten 8er oder 10 er LWI Kabinen doch deutlich mehr Platz und Komfort. Außerdem ist die Almbahn 1 eben schon 30 Jahre alt!
Und sooo viele Lifterneuerungen gäbe es im Dengg' Imperium eh nicht. Rastkogel und Finkenberg wären eben nur die Zubringerbahnen zu ersetzen, und am Gletscher Lärmstange 1 und Gefrorene Wand 3b. Es sei denn, man setzt die Bergstation der Lärmstange 2 doch noch ein Stück weiter rauf :mrgreen:
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von jbb-thr »

bei 4 Skifahrern ist ne 4er-Gondel doch easy und Platz genug in einem puren Pistenskigebiet (jeder 2 Stöcke, kein Rucksack nötig da es genug Hütten hat und bei ganz Schlechtwetter fährt man rechtzeitig ins Tal ab). So war es jedenfalls früher :D .
Wenn heuer natürlich nur Boarder drinhocken oder/ und Rucksacktouris mit Verpflegung für 2 Wochen und/ oder kompletter Ersatzkleidung wird es logo etwas enger :wink:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ski-chrigel »

Hochzeiger hat geschrieben:Also ich finde mit 4 Personen besetzte 4er EUB's als sehr unkomfortabel. Kommt man sich vor wie in einer Sardinenbüchse! Habe ich gerade jetzt erst bei den Talfahrten vom Rastkogel erleben dürfen. Da bieten 8er oder 10 er LWI Kabinen doch deutlich mehr Platz und Komfort. Außerdem ist die Almbahn 1 eben schon 30 Jahre alt!
Und sooo viele Lifterneuerungen gäbe es im Dengg' Imperium eh nicht. Rastkogel und Finkenberg wären eben nur die Zubringerbahnen zu ersetzen, und am Gletscher Lärmstange 1 und Gefrorene Wand 3b. Es sei denn, man setzt die Bergstation der Lärmstange 2 doch noch ein Stück weiter rauf :mrgreen:
Naja, in der aktuellen 10er-Gondel von Sigma (Leitner) (zB. die neue in Laax) fühle ich mich genau so wie eine Sardine, wenn 10 Leute drin sind. Und in den bisherigen 8er oder 10er von CWA ebenso. Nur hat man dort halt das Glück, dass selten alle Plätze belegt sind.
Wie gesagt, ich habe ja gar nichts gegen eine Erneuerung, wundere mich nur, wenn dies rein aus Marketinggründen passieren soll.
Und ja, genau die meine ich, Lärmstange 1 und Gefrorene Wand 3b. DIE würde ich vorziehen. DIE sind unkomfortabel! Allenfalls auch Schlegeis, wenn da die Probleme mit der Piste keine Unsicherheiten bieten würden.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von gesundbrunnen »

ski-chrigel hat geschrieben:Allenfalls auch Schlegeis, wenn da die Probleme mit der Piste keine Unsicherheiten bieten würden.
Welche Probleme gibt es denn an der Schlegeis-Piste? Im Sessel kann dort der Wind ganz schön pfeiffen.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von christopher91 »

gesundbrunnen hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Allenfalls auch Schlegeis, wenn da die Probleme mit der Piste keine Unsicherheiten bieten würden.
Welche Probleme gibt es denn an der Schlegeis-Piste? Im Sessel kann dort der Wind ganz schön pfeiffen.
Naja das der Gletscher so abschmilzt das die Piste nicht mehr zu halten ist
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von jbb-thr »

Schlegeis sollte man wirklich abwarten .. 3-4 Jahre mindestens. Die 3b sollte (wenigstens etwas) Kult bleiben, bitte bitte - wer sie nicht mag hat doch den GB 3!

ansonsten .. wir weichen arg ab von Threadthema Jungs :wink:
Gletscherbus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 141
Registriert: 02.07.2014 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Gletscherbus »

servus zusammen,

Bzg der möglichen neuen Gondel in Finkenberg: Es gibt konkrete Verhandlungen, aber es steht noch nicht fest ob sie dieses Jahr gebaut wird.

Piste 45: Beschneiung ist für die nächsten Jahre angedacht. -Wäre auch dringend notwendig.

eine beschneite Talabfahrt nach Finkenberg wird wahrscheinlich nur ein Traum von mir bleiben.

einen Ersatz der Lärmstange 1 ist zur Zeit nicht geplant.

Quelle: BB

VG Gletscherbus
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von miki »

Gletscherbus hat geschrieben:Piste 45: Beschneiung ist für die nächsten Jahre angedacht. -Wäre auch dringend notwendig.
Blöde (?) Frage: welche ist Piste 45? Am Pistenplan (http://www.tux.at/winter/skiurlaub/pistenplan.html bzw. http://www.tux.at/fileadmin/PDF/Lagepla ... NSICHT.PDF) konnte ich keine Piste Nr. 45 finden.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Meckelbörger »

Laut diesem Pistenplan http://winter.intermaps.com/zillertal_3000 ist es die schwarze am Katzenmooslift (Neurautabfahrt)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“