Seite 68 von 145
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.08.2010 - 08:55
von jwahl
Af hat geschrieben:
Sollte die Bergstation beibehalten werden, gehts ned ohne 2S/Funitel oder gar 3S.
Sicher? Die Gasteiner haben ja auch an eine extrem wind-exponierte Stelle zwei EUB hingeklatscht, die angeblich windstabiler als frühere Anlagen sein sollen.
Jakob
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.08.2010 - 09:19
von Seilbahnjunkie
Wäre die neue Maierl nicht etwas übertrieben wenn man die Fleck dann durch eine 3S ersetzt? Und vor allem muss man ja jetzt schon irgendwie drann gedacht haben die Bahn halbwegs auszulasten.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.08.2010 - 09:25
von Dachstein
@ AF: wie kommst du auf die Idee, dass dort mal eine ZUB oder eine 3S stehen könnte? Bis jetzt läuft die 6 EUB auch (wenn auch mit einer nicht abstreitbaren Windanfälligkeit - und wenn die mal stehen sollte, gibts jetzt eine windsichere 10 EUB und im Anschluss eine 8 KSB/B).
Und einen alternativen Standort auf der Ehrenbachhöhe zu finden, wird langsam etwas schwierig. Fraglich, ob es möglich ist, eine tiefere Seilführung zu finden und den Standort der Bergstation beizubehalten. Schaun wir mal, was die Seilbahnplaner im Falle eines Neubaus machen.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.08.2010 - 09:56
von Af
Also wer die Fleckalm kennt, weiss wie exponiert die Bahn ist....
Konkret wurde ja über ein Funitel nachgedacht, aber auch 2S oder 3S werden sicherlich nicht ausser acht gelassen. IMO ist das alles viel zu teuer im Bau und Unterhalt. Wenn eine 8/10EUB möglich wäre wird diese dem Mehrseilwahn sicherlich vorgezogen. Im Talstationsbereich ist man durch die Bebauung leider etwas eingeschränkt. Wenn man jedoch die Bergstation etwas abseits des Gipfels legen würde, könnte man evtl. die Trasse am Grat entlang vermeiden. Gabs nicht schon Planungen die Bergstation der Fleck in die Nähe der jetzigen Bergstation der Ochsalmbahn zu legen?
Und nochmal: Kirchberg wird absolut begeistert sein, wenn auch nur ein Teil der Gäste der Fleck sich Morgens und Abends durch Kirchdorf durchstauen.(zusammen mit den Gästen der P1+Ki-West+Kirchdorfer Gäste) Alternativzufahrt der Maierl gibts leider ned, wäre aber von der Fleck aus evtl. mal nachdenkenswert. Tunnels + Co kosten halt wieder....
Aber: Die Maierlbahn wird sicher die Wiederholungsfahrer anziehen, welche dann evtl. bei der Fleck entfallen.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 01:45
von sorti
Darf ich fragen, ob es sich um das Stück vor der Bergstation handelt?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 08:30
von Af
Eigentlich ist IMO die gesamte Trasse zu windanfällig. Die Massive, hohe Einfahrtsstützenkombination, die von allen Seiten bereits weithin zu sehen ist, trägt ihr übriges dazu bei. Wenn man hier eine bessere Einfahrtssituation plant(evtl. ähnlich wie in Westendorf im Berg) könnte die bahn wohl weniger Windanfällig werden.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 14:36
von seilbahner
Ich glaube, wenn man dort mit der gesamten Trasse etwas Bodennäher wird, dann bringt das schon einiges. Weiters sind die Kabinen mit den modernen Aufhängungen die es inzwischen gibt auch Windstabiler als früher.
Bis ca. 60km/h dürfte die Bahn dann schon gehen. Und ab da wird es bei anderen Anlagen im gebiet auch kritisch.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 14:55
von Seilbahnjunkie
Das würde von der Trassierung her dem allgemeinen Trend entgegenlaufen. Könnte eine schön an den Berg angepasste Trasse wie es sie früher öffter gab werden. Kostet aber eventuell auch mehr weil man mehr Stützen braucht.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 17:15
von Dachstein
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das würde von der Trassierung her dem allgemeinen Trend entgegenlaufen. Könnte eine schön an den Berg angepasste Trasse wie es sie früher öffter gab werden. Kostet aber eventuell auch mehr weil man mehr Stützen braucht.
Naja, so ganz am Trend vorbei läuft sowas nicht, auch am Feuerkogel (ein Berg mit viel Wind) hat man durch geschicktes Ausnutzen des Terrains relativ windsichere Anlagen gebaut.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.08.2010 - 19:08
von BadlyDrawnBoy
Laut einem Kajakkumpel von mir, der zwischen Kirchdorf und Brixen wohnt und gut verdrahtet ist, sollte die Fleck ursprünglich gleichzeitig mit dem Maierl 3 ersetzt werden. Nur durch den Defekt am Maierl 2 wurde die 10EUB Maierl vorgezogen und der Ersatz der Fleckalmbahn zurückgestellt.
Geplant war damals die Fleckalmbahn durch eine EUB zu ersetzen und die Bergstation Richtung Bergstation des Maierl 3 / Ochsalmbahn zu verlegen
und die Einfahrt tiefer zu legen ähnlich wie bei der Skiweltbahn oder der Choralmbahn in Westendorf.
Allerdings ist diese Info schon ein knappes Jahr alt. Für realistisch halt ichs trotzdem.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 11.08.2010 - 21:33
von Fabi111
Als ich gestern die Maierl-Baustelle besichtigt habe, habe ich auch Bilder vom neuen Speicherteich (von der Fleck aus) gemacht. Ist schon eine extreme Position.
http://img186.imageshack.us/img186/8025/img2421en.jpg
^^ Bild viel zu groß. Direkteinbindung ins Forum so nicht erlaubt!
sorry, hatte ich vergessen zu verkleinern; hier nochmal:


Und hier wird an einer Piste zur 8KSB Steinbergkogel gearbeitet

Ein Mitarbeiter in der Fleckalmbahn erzählte, dass die Fleck eine der nächsten Baustellen ist, allerdings noch bis 2015 fahren darf.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 13.08.2010 - 13:17
von ralleycorse
Servus!
Vom Speicherteich gibts nun auch ein "offizielles" Bautagebuch:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/bi ... lmsee.html
der Lange
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 14.09.2010 - 08:24
von snowflat
Auch ein paar Worte zu den Investitionen: Bergbahn AG Kitzbühel erzielt Umsatzrekord
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.09.2010 - 08:25
von snowflat
Irgendwie ist das mit den Neubauprojekten etwas wirr, sprechen von 10er EUB Maierl I + II und einer 8er EUB ... entweder meinens 8 KSB oder evtl. die EUB Bichelalm? Wenns so ist, kommt die dann doch noch heuer?
Kitzbüheler Bergbahnen greifen tief in die Tasche
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.09.2010 - 10:09
von Dachstein
Irgendwie gehe ich persönlich davon aus, dass die Bichlalm für heuer auf Eis gelegt ist. Wobei wenn sie jetzt anfangen würden, wäre es eine dieser späten Bahnen wie am Feuerkogel oder am Pohorje.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.09.2010 - 12:10
von MarkusW
Dachstein hat geschrieben:Irgendwie gehe ich persönlich davon aus, dass die Bichlalm für heuer auf Eis gelegt ist. Wobei wenn sie jetzt anfangen würden, wäre es eine dieser späten Bahnen wie am Feuerkogel oder am Pohorje.
MFG Dachstein
Davon gehe ich auch aus. Macht aber auch nix, ich persönlich brauch die Bahn eh nicht ^^
Auf der Webseite der BAG gibts den neuen Pistenplan, dort ist die Bichlalmbahn ebenfalls nur als Projekt eingezeichnet.
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/wi ... orama.html (Runterscrollen, und "Winterinfo-Deutsch 2010/11 " anklicken)
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.09.2010 - 16:03
von ralleycorse
hm, interessant!
Aber verwunderlich, dass keine Verbindung der schwarzen 43 zur Bergstation Maierl eingezeichnet ist!?
Da gibts doch ne schöne Pistenschneise! Wäre eine schöne Wiederholpiste für die Ochsalm KSB.
Und wie schon im Butagebuch Threat angesprochen sollte man die blaue Schleife von der Maierl Bergstation zur Ochsalm Talstation rot abkürzen können (ist aber im unteren Teil schon recht steil, kann man in den Bildern im threat gut erkennen). Aber auch möglich, dass die Pistenoptimierung neben/vor der Ochsalm Talstation zu einem seeeehhhr schwarzen Abschluss führt
der Lange
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.10.2010 - 14:04
von snowflat
Ein neues Konzept der Ski-Information gibt es in Kitzbühel. Als erstes Skigebiet verfügt es über ein flächendeckendes Infotainmentsystem.
[...]
An insgesamt 31 Standorten im Skigebiet werden neue digitale Informationsbildschirme aufgestellt. Davon befinden sich 13 Stück direkt bei den Lifteinstiegen und 16 Panoramasysteme an wichtigen Punkten im Gebiet.[...]
Bergbahn Kitzbühel will mit Weltneuheit punkten
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 16.10.2010 - 16:47
von Af
Aha....mal wieder ne Weltneuheit....dumm nur, dass ich genau das System in Livigno letztes Jahr schon an den Mottolinoliften gesehen hab... Aber egal...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 18.10.2010 - 06:59
von Andi15
Af hat geschrieben:Aha....mal wieder ne Weltneuheit....dumm nur, dass ich genau das System in Livigno letztes Jahr schon an den Mottolinoliften gesehen hab... Aber egal...
steht ja da als erstes skigebiet flächendeckend, gesehen habe ich das in der SkiWelt auch schon
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 02.11.2010 - 15:14
von snowflat
Das Bichlalmprojekt scheint endgültig gescheitert zu sein, so steht es im Wirtschaftsblatt im Rahmen eines Berichtes über den Austritt des Finanz- und Marketingvorstandes vor der Wintersaison:Bichlalm-Plan geplatzt
Nicht zur Ruhe kommt der örtliche Leitbetrieb auch bei seinen Investitionsvorhaben. So dürfte der von Aufsichtsratschef Winkler forcierte Neubau der Bichlalmbahn endgültig am Nein von Grundbesitzern gescheitert sein. Für das umstrittene 5, 5-Millionen-€-Projekt bestand ein Ultimatum per 15. Oktober.
Quelle: http://www.wirtschaftsblatt.at/archiv/k ... 1/index.do
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 02.11.2010 - 17:08
von Af
Ach wie überraschend....
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 02.11.2010 - 19:12
von seilbahner
Genau meine Rede. Schon seit letztem jahr sag ich das.