Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Zumindest ist heuer nach den Hitzeperioden immer intensiver Niederschlag gekommen....
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Pünktlich am Wochenende wird hier in Tirol mal wieder das Wetter schlecht. Zum Verzweifeln. Aber gut, wenn blos am 18.9. abends mal keine Wolken und kein Nebel in Südbayern sind *hoff*
Am Mittwoch wieder häufiger Regen und kühler.
na bitte, zumindest für den Gletscherstart am 15. im Pitztal sollte nichts dagegen sprechen .. und wenns nächste Woche unter der Woche schlecht ist, stehen die Chancen umso besser, daß es am Wochenende mal sonniger ist :)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Glaubt man www.wetter.at, so kommt Mitte nächster Woche ein massiver Kaltlufteinbruch mit Temperaturen zwischen 10 und 15°C!!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Was bringt die Kälte, wenn....
Am Donnerstag zunehmend sonnig, kräftiger Nordwestwind und deutlich kühler.
Quelle: http://wetter.orf.at
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
die gletscher tauen nicht weiter ab und nachts können die beschneiungsanlagen in betrieb genommen werden!
besser als nix!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

oli hat geschrieben:Was bringt die Kälte, wenn....
Die bringt viel!

1. Am Pitztaler brauchts bekanntlich gar keinen Schnee zum Saisonstart

2. Am Kaunertaler habens auch genug Schnee im Schneedepot und brauchen auch keinen Neuschnee zum starten - nur kaltes Wetter, damit ihnen ihre 30cm Schnee nicht wegtauen :)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Der für die Wochenmitte angekündigte 'massive Kaltlufteinbruch' ist inzwischen irgendwohin verschwunden :( , bis Fr sind Temperaturen bis +26 prognostiziert. Es scheint als wolle der Sommer im September nachholen was er im August versäumt hat? Bei uns ist es auf jeden Fall schon wieder ziemlich heiss und vor allem unangenehm schwül. Das beste: pünktlich zum WE zeichnet sich eie Front ab, ja klar, natürlich, das sind wir heuer schon gewohnt :evil: !

Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Der für die Wochenmitte angekündigte 'massive Kaltlufteinbruch' ist inzwischen irgendwohin verschwunden
Ende nächster Woche soll der Kaltlufteinbruch kommen. Also der Lauf ist warscheinlich zu extrem mit 5° in der Nacht :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Und Snow-Forecast.com rechnet in den nächsten 3-6 Tagen mit Schnee bis gegen 2000m: Allerdings sind die Niederschlagsmengen wohl nicht sehr groß, vor allem wenn man den bekannten Snow-Forecast-Faktor auch noch mit einberechnet :?

Bild

Glaubt man wetter.at, so gehts ab Samstag in eine kältere Wetterperiode mit Temperaturen bis maximal 18°C in den Tallagen weiter, allerdings sieht´s noch nicht nach besonders viel Schnee aus.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das sähe ja nach bis zu 25cm im Zentralalpenbereich aus. Snow-forecast sehe ich ab eher kritisch. Das passt meist nicht. Wenn ich mir die anderen Wetterdienste so ansehe, kommt wohl eher eine weitere Spätsommer-Wetter-Periode. Tolles Wanderwetter - klare und trokene Luft und ne tolle Fernsicht. Aber ich lasse mich gern belehren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

GFS hat seine Kaltlufteinbruch auch rausgenommen. Da geht es auch spätsommerlich weiter. Weiss jemand nach welchem Modell sich Snow- Forecast richtet ? Ich glaube eben nach GFS. Würde auch passen, die rechnen die Niederschläge meist auch zu hoch an. :roll: Ausserdem haben beide den Kaltlufteinbruch rausgenommen.

Trotzdem Hurrikan Ophelia könnte die momentanen Berechnungen durcheinander bringen.
Schau ma mal :wink:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Seit einiger Zeit verfolge ich Wolfgang Bichlers Hobbymeteorologie aus dem Vorarlberg. http://members.vol.at/vorarlberg.wetter/

Würde mich mal interessieren, wie er auf die Ergebnisse kommt. Aber ist ja auch egal. Meistens ist die Tendenz gar nicht so schlecht. Wir sollten uns also vormerken: Ende September / Anfang Oktober gibts nen Pfund Schnee.
Wettertrend im Monat Oktober 2005
Zum Ende der Woche 39 aufkommende kräftige Südströmung und Föhneinfluss. Tiefdruckwetterlagen überwiegen. Mitte Woche 41 KALTLUFTEINBRUCH. Danach zögernd durchgreifende Hochdruckwetterlage. Am Ende des Monats (Woche 44) erneut aufkommende Südströmung mit Föhneinfluss.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Seit einiger Zeit verfolge ich Wolfgang Bichlers Hobbymeteorologie aus dem Vorarlberg. http://members.vol.at/vorarlberg.wetter/
Gibts nicht, den Link wollte ich gerade posten ;)

Ich verfolg seine Voraussagen auch schon ne Weile.. Hoffen wir die Südströmung (Woche 44 ) bleibt aus :D

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Wie heißt es immer so schön: Die Welt ist nur ein Dorf - Und das Internet hat auch seine Grenzen
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Bis zum Wochenende heißt es überall nur warm, warm, und nochmals warm.
Im letzten Jahr hat man im Stubai Ende September schon "Skilauf auf 4 Gletschern" beworben. Daraus wird in diesem Jahr wohl nichts.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
können froh sein wenn se die eisjochpiste bis dahin gescheit aufmachen können und evt den 6er Eisjoch aufsperren können :oops:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^
Die Eisjochpiste wird Ende September niemals gehen. Im Stubai wird man wohl wieder so beginnen:
-SL Eisjoch mit Abfahrt bis Eisgrat
-SL Windachferner mit Abfahrt (wenn man das Abfahrt nennen kann)
-SL Gaiskar mit Abfahrt bis zum Steilstück

Je nach Schneelage geht vielleicht noch:
-DSB Wildspitz als Verbindung zum Daunferner
-SL Daunferner mit Abfahrt bis Mitteleinstieg

Somit gibt es nur ein einziges halbwegs interessantes Stück am oberen Daunferner. Ich halte das Angebot für ungenügend. Erst wenn die Abfahrten zum Gamsgarten und die KSBs dazu kommen und das wird eigentlich immer Mitte/Ende Oktober, lohnt sich ein Besuch und ist halbwegs vergleichbar mit dem, was der Hintertuxer bietet, wenn Kaserer und Schlegeis in Betrieb sind.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Vinz
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2005 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kurpfalz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Vinz »

Es geht los:
Quelle: wetteronline.de

In der Nacht zu Samstag und am Samstag räumt eine von Norden heranziehende, markant ausgeprägte Kaltfront von Norden her die bislang wetterbestimmende Warmluft aus. Aus dichten Wolken fallen intensive Niederschläge. Die Schneefallgrenze sinkt markant von anfangs 3000 Meter auf 1800 bis 1500 Meter. Dabei bestimmen im Hochgebirge ein starker bis stürmischer, über West auf Nord drehender Wind und Nebel das Wettergeschehen.

ICH FREU MICH!
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

hoffentlich :D :D :D

ich MUSS jetzt wieder skifahren :wink:

orf sagt ähnliches!!
Samstag
Meist überwiegen die Wolken, und man muss in ganz Österreich mit Regen rechnen, vor allem im Süden können sich auch einzelne Gewitter bilden. Die Schneefallgrenze sinkt in den Nordalpen bis zum Abend stellenweise gegen 1500m. Die Sonne zeigt sich, wenn überhaupt, nur zwischendurch. Die Temperaturen gehen im Laufe des Tages deutlich zurück, zu Mittag hat es meist nur noch 8 bis 16 Grad. In 2000m Höhe kühlt es von 4 bis 7 Grad in der Früh bis zum Abend auf 4 bis 0 Grad ab.


Sonntag

Die meiste Zeit überwiegen die Wolken, und vor allem im Süden und Osten regnet es noch zeitweise, in erste Linie in der Früh und am Vormittag. Am Nachmittag lässt der Regen generell nach, und nördlich der Alpen kann es eventuell auch etwas auflockern. Mäßiger, mitunter lebhafter Wind aus Nord bis Ost. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 10 und 17 Grad. In 2000m Höhe um 3 Grad. Die Schneefallgrenze steigt wieder auf etwa 2000m Höhe.


Der weitere Trend

Am Montag und am Dienstag weiterhin viele Wolken und zahlreiche Regenschauer. Dazu ziemlich kühl.

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Soll jetzt nicht pessimistisch klingen, aber....
im letzten Jahr gab es einige Phasen, in denen der Wetterbereicht ergibige Niederschläge ankündigte. Mehrfach war von "mehr als 50cm" die Rede. Und was kam nachher dabei raus? Hin und wieder mal nen Schneeschauer. Also - warten wir es mal ab.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

*Grummel*

Pünktlich zum Wochenende also mal wieder Schlechtwetter. Damit dürfte mein Abendausflug auf die Zugspitze also zum dritten Mal in Wolken enden .. *heul*

Wird jetzt das 24. Regenwochenende in Folge. Irgendwann muß doch da mal Schluß sein???
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wieso regenwochenden??!
wird wohl seid langem mal wieder ein SCHNEEwochenende! :wink:
Hofentlich steht das so morgen auch noch im Wetterbericht wie heute! :?
war ja wie oli schon gesagt hat schon häufiger dass schnee angekündigt wurde und dann kam nix! aber eigentlich spricht das zu meiner Theorie von letzter woche wo ich von meiner Wetetrstation kühles schauerwetter angesagt bekommen hab! war zwischenzeitlich auch schon ma wiweder anders aber kälter wird´s in jedem fall und sogar dauerregen ist laut Wetter.com angesagt!
und da das nun auf einer Basis von 2 tagen basiert denk ich wird es diesmal auch stimmen! ist nur die Frage wie viel genau es wird aber sonst stand die kälte ja immer am ende der woche und nun ist sie ja greifbar nah! also ich denk wir können am We anstoßen! :bia: *hoff*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

d-florian hat geschrieben:
sogar dauerregen ist laut Wetter.com angesagt
..also Dauerregen muss ja nicht sein, wir hoffen auf Schnee, aber nach Regen sehn ich mich nicht :cry:

Weiß jemand wann der Stubaier wieder aufmacht, da scheint sich noch gar nichts zu tun!?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

starli2 hat geschrieben:*Grummel*

Pünktlich zum Wochenende also mal wieder Schlechtwetter. Damit dürfte mein Abendausflug auf die Zugspitze also zum dritten Mal in Wolken enden .. *heul*

Wird jetzt das 24. Regenwochenende in Folge. Irgendwann muß doch da mal Schluß sein???
Wäre auch gern mal zum 2ten mal diese Saison Wandern gegangen...

N´Bergbauer hat mit erzählt, dass es jetzt bis Oktober regnet, und dann bis Jahresende Trocken bleibt.... na hoffentlich behält der nicht recht...

Wobei, bis Regen? Da fällt mir was ein:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Temperatursturz und Wintereinbruch. Von Touren ist überall abzuraten. Es regnet intensiv, auch Gewitter entladen sich. In den Nordalpen schneit es bis ins Mittelgebirge. Auch Murenabgänge sind nicht auszuschließen. Die Sicht bleibt den ganzen Tag stark eingeschränkt.
Wie kann man sich nur über so was freuen? Tun wir´s doch einfach!!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“