Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Ach das hast du gemein, hab ich schon gesehen.
Sieht aber nicht mehr ganz so aktuell aus, 2/3 sind ja keine Zukunftsmusik mehr. :wink:
Aber von 6KSB steht da nix.
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

Didi hat geschrieben:[Nicht, dass die dann auf so Ideen kommen, wie Schindlerkarroute in ne Piste umwandeln oder so... :?
MfG Didi
Ist doch schon, also zumindest bis zum Schindlerweg wird planiert. Das Steilstück wird mit Sicherheit nie eine Piste werden, aber der Weg und dann die Mitte des oberen Tales wird seit ein paar Jahren in der Mitte gewalzt, nicht viel und nicht regelmäßig...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von csaa3843 »

Wieder mal was zum Galzig-Funitel:
Hab von einer Hotelbesitzerin in St. Anton gehört, dass die Galzigbahn planmäßig die ersten beiden Saisonen nur mit verminderter Geschwindigkeit fahren darf. Erst dann dürfe nach erfolgreichen Checks volle Geschwindigkeit gefahren werden. Ich dachte die verringerte Geschwindigkeit war nur bedingt durch technische Probleme in den ersten Wochen.
Wer weiss mehr ?
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:
Didi hat geschrieben:[Nicht, dass die dann auf so Ideen kommen, wie Schindlerkarroute in ne Piste umwandeln oder so... :?
MfG Didi
Ist doch schon, also zumindest bis zum Schindlerweg wird planiert. Das Steilstück wird mit Sicherheit nie eine Piste werden, aber der Weg und dann die Mitte des oberen Tales wird seit ein paar Jahren in der Mitte gewalzt, nicht viel und nicht regelmäßig...
Naja, aber gerade bei Neuschnee ist es da doch noch um einiges geiler als auf irgend ner Piste. Außerdem schreckt die Bezeichnung "Skiroute" ja auch ein paar Leute ab, wenn man es komplett als Piste einrichten würde, wäre es da sicher um einiges voller... :?
Klar, das Steilstück wäre glaube ich schon ziemlich heftig als Piste (auch zu präparieren) - ist ja doch teilweise recht steil.
MfG Didi
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

csaa3843 hat geschrieben:Wieder mal was zum Galzig-Funitel:
Hab von einer Hotelbesitzerin in St. Anton gehört, dass die Galzigbahn planmäßig die ersten beiden Saisonen nur mit verminderter Geschwindigkeit fahren darf. Erst dann dürfe nach erfolgreichen Checks volle Geschwindigkeit gefahren werden. Ich dachte die verringerte Geschwindigkeit war nur bedingt durch technische Probleme in den ersten Wochen.
Wer weiss mehr ?
Es gibt Probleme mit den Reifenförderern! Es platzen ständig Reifen und die se müssen dann ausgetauscht werden. Ca. 10-15Minuten! Neue Reifen liegen bereit und werden im Mai eingebaut!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ansonsten aus GANZ sicherer Quelle:
Nix neues diese Saison, Anton-Kappl ist politisch durch, es werden derzeit Verhandlungen mit Grundbesitzern geführt. Erschliessung zweier neuer Täler, wobei 3 neue Bahnen gebaut werden. Eine eventuell nur als Verbindungsbahn. Gleichzeitig Neubau Rendlbahn mit Versetzung der Talstation, so dass direkt vom Galzig Skigebiet gewechselt werden kann. Talabfahrt Rendl wird per neuem Seillift wieder an den Galzig angebunden.

Benutzeravatar
saccon
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 23.08.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rorschach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von saccon »

skikoenig hat geschrieben:Ansonsten aus GANZ sicherer Quelle:
Nix neues diese Saison, Anton-Kappl ist politisch durch, es werden derzeit Verhandlungen mit Grundbesitzern geführt. Erschliessung zweier neuer Täler, wobei 3 neue Bahnen gebaut werden. Eine eventuell nur als Verbindungsbahn. Gleichzeitig Neubau Rendlbahn mit Versetzung der Talstation, so dass direkt vom Galzig Skigebiet gewechselt werden kann. Talabfahrt Rendl wird per neuem Seillift wieder an den Galzig angebunden.
wären ja traumhafte news
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

saccon hat geschrieben:
skikoenig hat geschrieben:Ansonsten aus GANZ sicherer Quelle:
Nix neues diese Saison, Anton-Kappl ist politisch durch, es werden derzeit Verhandlungen mit Grundbesitzern geführt. Erschliessung zweier neuer Täler, wobei 3 neue Bahnen gebaut werden. Eine eventuell nur als Verbindungsbahn. Gleichzeitig Neubau Rendlbahn mit Versetzung der Talstation, so dass direkt vom Galzig Skigebiet gewechselt werden kann. Talabfahrt Rendl wird per neuem Seillift wieder an den Galzig angebunden.
wären ja traumhafte news
Ja, aber ich kann mir das nicht vorstellen, am Gebäude der Rendelbahn wurden ja erst änderungen vorgenommen. Außerdem wird das mit der Rendelbahnversetzung etwas kompliziert. Vom Ende der Piste bis zur "neuen Talstation" erst ein Seillift, ist ja doch auch nicht so der Hit, oder?
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von csaa3843 »

skikoenig hat geschrieben: Es gibt Probleme mit den Reifenförderern! Es platzen ständig Reifen und die se müssen dann ausgetauscht werden. Ca. 10-15Minuten! Neue Reifen liegen bereit und werden im Mai eingebaut!
Wie ist das zu verstehen ?
Alle 10-15 min platzt ein Reifen oder es dauert diese Zeit einen Reifen zu wechseln ?
Wenn das wirklich das einzige Problem ist, dann müßte die Bahn ja nächstes Jahr mit Vollgas laufen können.

Zum Neubau Rendlbahn:
Also dann müßten ja gleich zwei Bahnen quer durch den Ort geführt werden. Wo soll die neue Talstation denn stehen ? Mir fehlt da irgendwie die Fantasie.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich versuche mir auch gerade verzweifelt vorzustellen, wo die Talstation der neuen Rendlbahn stehen sollte... Im Umkreis sind in den letzten Jahren doch auch gerade erst zahlreiche und nicht gerade kleine Gebäude entstanden. Könnte mir höchstens das freie Gelände zwischen Galzigstation und dem Heimatmusem vorstellen. Ein Seillift zur Rückführung. Kann doch eigentlich nur auf gleicher Trasse wie der momentane verlaufen. Vom Straßenkreisel bis zur Talstation der Galzigbahn müsste man trotzdem das Stück durchn Ort laufen. Zur neuen Galzigbahn: bei uns ist sie zum Glück nicht stehengeblieben, aber Geschwindigkeit hatte ich mir eine größere erhofft. Bin mal gespannt, wieviel da noch raufkommt
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wieso sollen die Reifen plazen? Woher kommt die Info?
Zu doll aufgepumpt?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Wieso sollen die Reifen plazen? Woher kommt die Info?
Zu doll aufgepumpt?
Die Quelle ist 101% sicher!
Alle 10-15 min platzt ein Reifen oder es dauert diese Zeit einen Reifen zu wechseln ?
Es dauert diese Zeit einen zu wechseln!
Ja, aber ich kann mir das nicht vorstellen, am Gebäude der Rendelbahn wurden ja erst änderungen vorgenommen. Außerdem wird das mit der Rendelbahnversetzung etwas kompliziert. Vom Ende der Piste bis zur "neuen Talstation" erst ein Seillift, ist ja doch auch nicht so der Hit, oder?
Da, die Info aus gleicher Quelle stammt, ist sie zu 101% sicher!
Es wird durch den Neubau einfacher ins Rendl Skigebiet zu kommen. Halt etwas schwerer zurück zu wechseln![/quote]

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Meine Quelle ist 102% sicher.
Und die sagt, das die Reifen nur die Luft verlieren.


Es geht da um die Reifen, die die Riesenräder antreiben.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Also dass Reifen platzen, bringt mich schon zum Schmunzeln und Lachen, das ist sicherlich ned der Fall. Es ist aber so wie RAM sagt, dass die Reifen Luft verlieren. Und as auch ned Ständig sondern nur ab und an!

Halte da deine 101%-Quelle für 45% technisch unversiert, Skikönig ;)
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Die Version, dass die Reifen an den Riesenrädern Luft verlieren, erscheint mir auch logischer. Jetzt ist dann auch klar, was da jeden Abend an den Antriebsreifen der Riesenräder gewerkelt wurde, als wir in St. Anton waren.
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Glogge hat geschrieben:Die Version, dass die Reifen an den Riesenrädern Luft verlieren, erscheint mir auch logischer. Jetzt ist dann auch klar, was da jeden Abend an den Antriebsreifen der Riesenräder gewerkelt wurde, als wir in St. Anton waren.
na ja so ist das halt mit so ner schönen riesenradbahn..... :lol:

es ahndelt sich ja anscheinend um die antriebsreifen der riesenräder, trotzdem kann es auch bei den beschleunigern zu verlusten kommen! bei einer 6m/s bahn sind die kräfte schon gewaltig..... an einer mir bekannten bahn :wink: hat es auch schon so einige gummistücke aus dem ein oder anderen reifen herausgerissen! :?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Also das mit der Rendelbahn finde ich nee schlechte Nachricht! Die paar Meter zu Fuß sind doch nun wirklich nicht schlimm, Skifahren ist ein Sport!
Weiters glaube ich nicht dran, dass die geplante Rendelbahn über die Straße geschweige den Häuser führen kann...nur so wäre ja eine Annäherung an die Galzigbahn möglich, da dazwischen fast alles verbaut ist!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

ich hab mir gerade ein paar Bilder vom Bereich der Talstation der Galzigbahn angeschaut und kann mir echt nicht vorstellen, wo da eine Station Richtung Rendl hingebaut werden sollte. Das geht einfach alles nicht. Ich bin kein Seilbahn- oder Architekturexperte, aber weder die neuen Hotels drum herum, noch das große Skischulgebäude noch die vielen Appartementhäuser auf der anderen Seite werden abgerissen oder die Hauptstraße mit den ganzen Einkaufshäusern Jennewein usw verlegt. Da gibts nur zwei große mögliche Flächen, einmal die von mir angesprochene zwischen Galzigbahn und Heimatmuseum oder die freie Stelle mit dem gerade erst neuen Springbrunnen am alten Bahnhof. Würde man hier aber eine Gondeltalstation hinbauen...ähm wie hoch wären die dann bitte??? Die müssten ja um einiges höher sein, damit die Gondel höher als die Gebäude Richtung Rendl sind. Irgendwo müssten dann ja auch noch die Masten hin, die müssten dann ja schon die Höhe des Mastes am Kitzsteinhorn haben, hihi. Also ich glaub noch nicht dran! Wo wäre noch Platz??? Wenn die Leute noch weiter laufen wäre es zwischen Straßenkreisel und neuem Bahnhof...aber dann müsste man das Teil auf den Fluß stellen...das geht auch nicht...den Buswendeplatz am Straßenkreisel wo es hoch zum Arlbergpass geht??? Für eine große Gondel ist da kein Platz! Man müsste die Strasse komplett verlegen, da ist dann aber wieder der Fluss...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von csaa3843 »

Also die Sache mit der Luft ist ja schon recht sonderbar. Ein luftbefüllter Reifen hat ja wohl wirklich nix mit anspruchsvoller Seilbahntechnik zu tun. Hohe Kräfte entstehen ja fast überall wo Luft-Reifen eingesetzt werden.
Vermutlich wird man sie im Sommer austauschen und dann ist dieses Problem Geschichte.
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

Also wie breit ist die Rosanna denn da? Die Pardatschgratbahn in Ischgl steht auch mitten auf dem Fimbabach auf einer Brücke...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

csaa3843 hat geschrieben:Also die Sache mit der Luft ist ja schon recht sonderbar. Ein luftbefüllter Reifen hat ja wohl wirklich nix mit anspruchsvoller Seilbahntechnik zu tun. Hohe Kräfte entstehen ja fast überall wo Luft-Reifen eingesetzt werden.
Vermutlich wird man sie im Sommer austauschen und dann ist dieses Problem Geschichte.
Problem so gut wie gelöst!
Aus dem Weblog vom Stanton:
Die Firma Doppelmayr war in der letzen Woche auf dem Teststand von Kartreifen- Hersteller Heidenau. Dort hat man die neue Slickreifen RKM
getestet. Die Vorteile dieser Reifen sind optimierte Gripverhältnisse durch veränderte Reifenaufstandsfläche sowie neue weiterentwickelte Gummimischungen, die neben sehr schneller Erwärmung und dadurch exzellenten Grip, vor allem einen langlebigen Renneinsatz durch hohe Reifenverschleißfestigkeit sicherstellt.
Die Performance dieser Reifen im Zusammenhang mit der langen Haltbarkeit wird ein neuer Weg sein um die um das Neuland- Riesenrad in den Griff zu bekommen..
Bild

Ab der nächsten Woche sollen Nachts alle Reifen incl. Felgen des Riesenrads der Galzigbahn ausgetauscht. Für die Gäste wird es keine Einschränkungen geben.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Schwaob hat geschrieben:Also das mit der Rendelbahn finde ich nee schlechte Nachricht! Die paar Meter zu Fuß sind doch nun wirklich nicht schlimm, Skifahren ist ein Sport!
Weiters glaube ich nicht dran, dass die geplante Rendelbahn über die Straße geschweige den Häuser führen kann...nur so wäre ja eine Annäherung an die Galzigbahn möglich, da dazwischen fast alles verbaut ist!
Höh? wennm an die auf dem Parkplatz wo die Busse Wenden (ehemaliges Gleisgebiet zum Tunneleingang) Musüber keine Häuser und nicht ausser über die Strasse, aber da gibt es einige Bahnen, die über Strassen gehen. Nebenbeigesagt, wird das Rendlgebiet sicherlich intensivergenutzt werden, wenn die Bahn im Ort losgeht
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zürs

Beitrag von Madlochpirat »

Weiß wer wieso die Zürserseebahn nur mit der hälfte der Sessel fährt?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

weil die kapazität vielleicht ausreicht?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“