Seite 678 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:06
von 3303
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 12:42
Brinkmann hat’s mit
langen Erklärungen versucht - hat niemand kapiert und sie wurde bedroht...
Wie man es macht... :D
:nixweiss:
Wenn es die mit weniger Arbeitsspeicher gesegneten mit Turbo besser verstehen...
Findest du seine reißerische Wortwahl richtig?
Ich finde sie falsch. Die Sache ist doch die, dass der Begriff allein schon deshalb reißerisch ist, weil die dahinter stehende Behauptung hinsichtlich der Ansteckungsgefahr nicht belegt ist. Ich lese immer nur Vermutungen, Behauptungen und Konjunktive.
Oder hat irgendjemand einen solchen Beleg?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:13
von Pancho
Ich hatte damit eigentlich diejenigen im Hinterkopf, die Brinkmann bedroht haben.
Da finde ich die Wortwahl viel zu gemäßigt.
Dass man sich an jedem Wortbild von Lauterbach so abarbeiten muss, ohne inhaltlich zu kritisieren, nehme ich verwundert zur Kenntnis.
EDIT:
Dass die Mutation ansteckender ist, ist ziemlich sicher. Es ist ein Turbo-Virus. Offen ist, wie wir es schaffen es zu bremsen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:18
von 3303
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:13
Ich hatte damit eigentlich diejenigen im Hinterkopf, die Brinkmann bedroht haben.
Da finde ich die Wortwahl viel zu gemäßigt.
...
Welche Wortwahl wäre deines Erachtens denn besser, wenn du Turbovirus zu gemäßigt findest?
Findest du, dass man Belege benötigt, um solche Aussagen zu treffen?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:22
von Pancho
Ich finde das Bild mit mangelndem Arbeitsspeicher zu gemäßigt, um das auszudrücken, was ich von den Leuten halte, die Brinkmann und andere bedrohen.
Solche Leute verstehen möglicherweise den blöden aber nicht falschen Begriff Turbovirus besser
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:26
von Pancho
Dass die Mutation ansteckender ist, ist belegt.
Es ist nur so zu erklären, dass sie bei sinkender Gesamtzahl die Urform ersetzt.
Vielleicht ist sie auch sonst gefährlicher.
https://www.merkur.de/leben/gesundheit/ ... 84122.html
Turbovirus kann man da schon sagen.
Der Grad der erfolgreichen Bekämpfung durch unsere Maßnahmen ist noch strittig.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:29
von 3303
Das ist deine Interpretation von Zahlen. Mehr nicht.
Die Zahlen steigen durch die Mutation aber nicht oder sinken sogar markant. Das steht dem entgegen. So einfach ist das also nicht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:35
von Pancho
Zwei Punkte bitte trennen:
1.)Die neue Mutation ist ansteckender. Das ist gesichert. Sie ist ein Turbovirus, das ist nicht meine Interpretation
2.)Auch gegen die Mutation helfen prinzipiell die gleichen Maßnahmen, das wissen wir auch.
Strittig ist, ob die Intensität reicht. Fallende Zahlen sind dafür kein Beweis.
(Siehe Kurve von Martin und hier verlinkte Berechnung von Lauterbach)
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:42
von 3303
Nach der Logik müsste die ständig mutierende Grippe auch immer ansteckender werden. Das führt zu nichts. Belege sind etwas Anderes.
Ich habe auch nicht die Zeit wie du ganztägig das Coronatopic zu füttern.
Insofern poste einfach weiter.
Sollte ich nicht antworten, stellt das keine Zustimmung zu deinen Thesen dar.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:43
von Pancho
Du hast es doch selbst verlinkt... im ersten Link.
Und ich habe darauf geantwortet...
Das heisst auch: Wie sich die Infektionszahlen in Genf weiter entwickeln, sagt viel darüber aus, was auf den Rest der Schweiz zukommen kann. Bleiben die Gesamtinfektionszahlen in den nächsten Wochen in Genf stabil oder sinken, würde das bedeuten, dass die gegenwärtigen Massnahmen genügen, um auch die Ausbreitung von B117 zu bremsen.
Steigen die Fallzahlen aber an, spräche das dafür, dass es wegen der Variante einen entschlosseneren Infektionsschutz braucht, wenn man die Zahlen tief halten will.
Mehr Fälle, weil ansteckender
Die gute Nachricht ist: Das Virus ist mit B117 ansteckender geworden, aber es hat seinen Charakter nicht grundsätzlich verändert. Es steckt Menschen immer noch auf die gleiche Art an wie bisher. Deshalb gilt: Die Massnahmen, die bisher wirksam waren, um es einzudämmen, wirken auch weiterhin. Es könnte nur sein, dass es mehr davon braucht.
Ich hab’s nochmal hervorgehoben. Wieso zweifelst Du das an?
Wenn Du denkst, dass du jetzt sachlich argumentierst... OK, schade.
Klar, ich schreibe weiter hier mit.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:50
von 3303
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:43
Du hast es doch selbst verlinkt... im ersten Link.
Genau, steigender Mutationsanteil ohne steigende Zahlen. Link 2 widerspricht Link 1.
Bitte nicht die Worte im Mund herumdrehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:52
von Pancho
Nein, da liegt dein Mißverständnis. Es ist eben genau kein Widerspruch. Da genau liegt der Hase im Pfeffer und das macht die Situation so tückisch.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:53
von 3303
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:52
Nein, da liegt dein Mißverständnis. Es ist eben genau kein Widerspruch. Da genau liegt der Hase im Pfeffer und das macht die Situation so tückisch.
Du bist wirklich unermüdlich und musst immer das letzte Wort haben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:56
von baeckerbursch
Wie bewerten wir jetzt eigentlich die, die geimpft sind, sich trotzdem mit Corona anstecken?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 13:58
von Pancho
3303 hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:53
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:52
Nein, da liegt dein Mißverständnis. Es ist eben genau kein Widerspruch. Da genau liegt der Hase im Pfeffer und das macht die Situation so tückisch.
Du bist wirklich unermüdlich und musst immer das letzte Wort haben.
Nur wenn ich sicher bin dass ich recht habe.
Schau dir doch die Kurve an:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... s-100.html
Da fallen die Zahlen auch. Es ist charakteristisch, dass sie fallen.
Hier die Modellierung von Martin:
Sie fallen zunächst, trotz ansteckender Mutation.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 14:00
von Bergwanderer
3303 hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:53
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:52
Nein, da liegt dein Mißverständnis. Es ist eben genau kein Widerspruch. Da genau liegt der Hase im Pfeffer und das macht die Situation so tückisch.
Du bist wirklich unermüdlich und musst immer das letzte Wort haben.
Herrlich ... Ihr beiden 
Ich mach jetzt meinen Mittagsschlaf!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 14:04
von Pancho
Gute Idee. Ich bin jetzt fertig...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 14:38
von Jan Tenner
Man ermittelt per DNA-Gensequenzierung, welchen Anteil der positiven Corona-Tests zum Wildtyp oder zur Virusmutante gehören.
Diese Gensequenzierung findet recht verteilt auf die Corona-Proben statt, ist damit recht repräsentativ und somit nah an der tatsächlichen Verteilung (als was die Verteilung angeht, eine niedrige Dunkelziffer).
Man verfolgt den Verlauf der Verteilung, diese ändert sich, zB im Zeitraum X Südafrika-Variante von 6% Steigerung auf 20%.
Daraus kann man dann für die unterschiedlichen Virustytpen einen R-Wert ermitteln, und dieser R-Wert ist bei der Mutante höher als beim Urtyp.
Solange der der R-Wert beider Varianten zusammen immer noch unter 1 liegt, nehmen die Gesamtzahlen ab. Durch die aktuellen Lockdownmaßnahmen ist das momentan der Fall.
Das kann man berechnen. Inwieweit man das "Interpretation von Zahlen" im Sinne von "eine Meinung zu den Zahlen haben" nennen sollte, erschließt sich mir nicht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 14:43
von molotov
baeckerbursch hat geschrieben: 11.02.2021 - 13:56
Wie bewerten wir jetzt eigentlich die, die geimpft sind, sich trotzdem mit Corona anstecken?
würde vorschlagen mit 3 weiteren Seiten Diskussion
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 15:03
von Pancho
Ist das Problem denn überhaupt nennenswert existent in D?
Wieviele von den Geimpften werden denn überhaupt getestet und infiziert?
Muss diese neue Sau nicht erst noch wachsen, bevor man sie durchs Dorf treibt?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 16:01
von molotov
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 15:03
Ist das Problem denn überhaupt nennenswert existent in D?
Wieviele von den Geimpften werden denn überhaupt getestet und infiziert?
Muss diese neue Sau nicht erst noch wachsen, bevor man sie durchs Dorf treibt?
noch nicht, abgesehen von dem Pflegeheim, aber Israel deutet ja sehr darauf hin.
War der Ausgangspunkt der Mtittelwert und Mittendiskussion bei euch.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 16:12
von Jan Tenner
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 15:03
Ist das Problem denn überhaupt nennenswert existent in D?
Wieviele von den Geimpften werden denn überhaupt getestet und infiziert?
Muss diese neue Sau nicht erst noch wachsen, bevor man sie durchs Dorf treibt?
Ich wette, ich weiß, in welche Richtung das (mal wieder) gehen soll
Aber warten wir mal ab...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 16:49
von baeckerbursch
Also ich habe heute jemanden gesprochen, der Vorgesetzter eines geimpften Mitarbeiters ist (erwachsen, seit Januar doppelt geimpft) der bei einer regelmäßigen Routinekontrolle positiv getestet wurde (Schnelltest und PCR) Symptome hat er nur leichte.
Auch wenn die Sau noch wächst, sollte man wissen wo man die wenn die erwachsen ist, hinstellt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 16:52
von Jan Tenner
Ja, und weiter?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 17:06
von Pancho
Bis jetzt kann ich kein Problem erkennen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 11.02.2021 - 17:38
von molotov
Pancho hat geschrieben: 11.02.2021 - 17:06
Bis jetzt kann ich kein Problem erkennen...
habe das weiter vorne zusammen gefasst was es heißen kann.
neues aus dem Sinnlosigkeitskabinett:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... d494484f18
Wir lernen die Mutation ist in Düsseldorf deswegen werden Grenzen geschlossen. Populismus ohne Grenzen.