Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

entscheidend ist wie schnell die Temperatur mit der Kaltfront sinkt.
Vor einer Kaltfront wird es ja, wie man sieht meist nochmals warm und wenn dann der grosse Regen kommt aber die Schneefallgrenze > 3000 ist, bringt das auch nicht viel. Natürlich wird sie sich senken und es wird auch schneien, wieviel ? Das hängt eben genau davon ab

.. denke das die Gletscher so < 20cm abkriegen.

man darf gespannt sein :)

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

heute morgen: 21 Grad im Schatten, bei Sonne noch mehr, so vermutlich wieder ein spätsommerlicher Tag
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

dCk hat geschrieben:entscheidend ist wie schnell die Temperatur mit der Kaltfront sinkt.
Vor einer Kaltfront wird es ja, wie man sieht meist nochmals warm und wenn dann der grosse Regen kommt aber die Schneefallgrenze > 3000 ist, bringt das auch nicht viel. Natürlich wird sie sich senken und es wird auch schneien, wieviel ? Das hängt eben genau davon ab

.. denke das die Gletscher so < 20cm abkriegen.

man darf gespannt sein :)

Man kann das Glas immer entweder halbleer, aber auch halbvoll sehen. Mit letzterem tut man sich tendenziell deutlich besser ... :wink:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Stani hat geschrieben:heute morgen: 21 Grad im Schatten, bei Sonne noch mehr, so vermutlich wieder ein spätsommerlicher Tag
Helsinki heut morgen 10 Uhr: strahlender Sonnenschein, 7° plus... es "riecht" schon ein bißchen nach Winter :D

Scheint aber in Mitteleuropa doch um einiges wärmer zu sein, ich seh noch keinen Kunstschnee auf den Gletschern... :cry:
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Man kann das Glas immer entweder halbleer, aber auch halbvoll sehen. Mit letzterem tut man sich tendenziell deutlich besser ...
Angeblich soll man als Pessimist besser durchs Leben kommen. ;) bin aber trotzdem keiner.
Ja langsam wäre es schon an der Zeit, dass sich der Winter oder zumindest der Herbst so richtig meldet. Warscheinlich endet das so wie die letzten Jahre bis Anfang Januar fast kein Schnee und ab Mitte Februar, März Hochwinter.. man könnte meinen 'jemand hat an der Uhr gedreht' :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Heute Abend, heute Nacht

Über Nacht breitet sich der Regen auf ganz Österreich aus, mitunter regnet es stark und auch Gewitter sind vereinzelt möglich. Die Schneefallgrenze sinkt in Westösterreich auf 1300m Höhe, sonst bleibt sie im Hochgebirge.

orgen, Samstag

Wettersturz! In ganz Österreich ist es trüb und regnerisch. In der Früh gibt es im Süden auch noch Gewitter. Zeitweise fällt der Regen intensiv aus, besonders in Kärnten, Salzburg und der Steiermark. In den Nordalpen schneit es oberhalb von 1300 bis 1600m Höhe, vorübergehend kann die Schneefallgrenze sogar noch etwas tiefer liegen. In den Südalpen Schneefall anfangs nur im Hochgebirge, bis zum Abend bis auf 1800m Höhe. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 6 Grad in manchen Tälern Westösterreichs und 15 im Süden und Südosten, aber auch kühlt es am Nachmittag weiter ab. In 2000m Höhe hat es in den Nordalpen minus 1 bis plus 1 Grad, in den Südalpen kühlt es von plus 7 Grad in der Früh auf plus 2 oder 1 Grad am Abend ab.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also am stubaier wird schon fleißig schnee geschoben!
hab heut zufällig mal ein bild von der webcam erhascht! aber mehr dazu im gletscher topic da wir ja hier eigentlich im wettertopic sind wobei dass im mom zwingendermasen nah bei einander liegt :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

3SAT-Wetterpanorama gibt nicht viel her. Nebel, Nebel und nochmals Nebel. Hintertux meldet Neuschnee. Da wird im Laufe des Tages schon nach was zusammenkommen. Hoffe ich!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Am Pitztaler Gletscher Schneefall bei ca. Null Grad. Allerdings bleibt der Schnee auf den Felsen direkt um die Bergstation noch nicht wirklich liegen. Die Felsen hatten wohl durch die warmen Tage wieder einiges an Wärme gespeichert.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Morgen hab ich das Wetterpanorama gesehen:

Bad Hindelang, im 1300 m +1 Grad
Saalbach: am Berg Schneefall..

zwei WEbcam Bilder:

Bild
Obertauern

Bild
Hochfügen
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Großglockner-Hochalpenstraße: Schneekettenpflicht für alle Fahrzeuge; Neuschnee lt. Radio Salzburg heute Morgen am Hochtor 15 cm...

Bei uns im Salzkammergut schütet´s den ganzen Tag schon ohne Pausen, Schneefallgrenze hier bei etwa 1800 m... zumindest in den Nordalpen dürften schon 20-50 cm Schnee zusammenkommen!!

Schnee liegt (hab TW1 geschaut) auch in Tirol ab etwa 2000 m (Finkenberg war die einzige Kamera wo halbwegs was zu erkennen war, dort ca. 5 cm)
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Auch südlich des Alpenhauptkamms gibts Neuschnee. Hier der Blick über Sulden:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Schnee bis ins Tal auch in Obergurgl (1930m):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

die Webcam Bilder von Nassfeld, Obertauern bzw Gerlitzen siehen winterlich aus :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Und ein Camvideo von Obertauern:

http://skier.tvn.hu/ot/ot050918.wmv
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Das riesige Bild bitte "etwas" kleiner machen .. sieht man ja nix mehr..
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

In Vertretung von mic:
Vorerst kann sich das ruhige und stabile Hochdruckwetter behaupten. Sonnenschein dominiert das Wettergeschehen und die Temperaturen steigen weiter etwas an. Am Wochenende ziehen schwache atlantische Störungsausläufer herein. Diese schieben aber meist nur ein paar harmlose Wolkenfelder vor die Sonne. So sollte der Samstag noch recht sonnig ausfallen und am Sonntag werden die Wolken erst am Nachmittag etwas größer. In der Folge muß man sich aber auf einen vereinzelten Regenschauer einstellen. Zu Wochenbeginn dürfte sich das Wetter aber schon wieder stabilisieren, jedoch die weitere Entwicklung ist derzeit noch sehr unsicher.
Damit ist der September wohl gelaufen und es hat, mit Ausnahme des vergangenen Wochenendes, kaum Neuschnee gegeben. Da können wir für das Saisonopening nur hoffen, dass es Anfang Oktober noch richtig was gibt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

oli hat geschrieben:Damit ist der September wohl gelaufen und es hat, mit Ausnahme des vergangenen Wochenendes, kaum Neuschnee gegeben.
...und wir haben die gleiche Situation wie letztes Jahr. Allerdings ging da Ende September schon wesentlich mehr: War da z.B. nicht schon der Daunferner offen?

Alles deutet wieder auf einen niederschlagsreichen Winter hin, vor allem auch wenn man Langzeitprognosen verfolgt... :roll:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

lanschi hat geschrieben:War da z.B. nicht schon der Daunferner offen?
Am 30.9.2004 waren im Stubai folgende Bahnen in Betrieb:
Gondelbahn Eisgrat I+II
Gondelbahn Gamsgarten I+II
Gondelbahn Schaufeljoch
Vierersesselbahn Rotadl
Schlepplift Eisjoch
Schlepplift Gaisskarferner
Schlepplift Daunferner II
Schlepplift Windachferner

Schon damals hatten wir über den Sinn der Öffnung der Gamsgartenbahn mit anschließendem Fußweg und weiterfahrt mit dem Rotadl diskutiert.
Die DSB Wildspitz war nicht in Betrieb und so war es die einzige Möglichkeit den Dauferner zu erreichen.
So konnte man mit Fug und Recht behaupten, man biete Skilauf auf 4 Gletschern (Gaiskar-, Windach-, Eisjoch- und Daunferner) an.

Folgendes Bild hatte ich am 27.9.04 in der Euphorie des ersten Neuschnees gepostet. Bitte nicht verwirren lassen. Es ist ein Jahr her.

Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Folgendes Bild hatte ich am 27.9.04 in der Euphorie des ersten Neuschnees gepostet. Bitte nicht verwirren lassen. Es ist ein Jahr her.
Bis dahin ham wir ja noch vier Tage Zeit :D :wink:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Kleiner Hoffnungschimmer:
Am Mittwoch zunehmend bewölkt und am Nachmittag einige Regenschauer und Gewitter. Dabei im Westen und Südwesten größere Regenmengen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

oli hat geschrieben:Kleiner Hoffnungschimmer:
Am Mittwoch zunehmend bewölkt und am Nachmittag einige Regenschauer und Gewitter. Dabei im Westen und Südwesten größere Regenmengen.
Muss nur noch die Temperatur mitspielen....
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

aber nach dem ersehnten großen Wintereinbruch hört sich das noch immer nicht an! *frau holle mal eine Email schreib* :P
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Mitte der Woche scheint nur eine kleine Störung durchzuziehen, aber...
Zum nächsten Wochenende deutet sich dann eine Umstellung der Großwetterlage an.
Ein Tiefdrucktrog könnte von Nordwesten nach Deutschland vorstoßen und mit verbreiteten Regenfällen für eine Abkühlung sorgen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Kann übernachste Woche keinen Winter in den Bergen gebrauchen! :twisted: Will Bergwandern!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“