Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, wenn man an der Fürstalm nichts modernisiert, muß man sich nicht wundern, daß immer weniger dort hinkommen ..
.. aber es war in den alten Seilbahngrundsätzen doch sogar eine Gondel und damit eine Verbindung mit Isskogel im Gespräch .. diese Verbindung hatte man damals wohl schlicht und einfach: verschlafen. Jetzt wird das wohl so schnell nicht wieder möglich sein.
.. und welche Investitionen muß man im Gerloser Skigebiet denn noch groß machen? Haben doch (fast) nur noch neue Bahnen ...
Na, so lang uns der Gerlosstein erhalten bleibt, Fürstalm fand ich eh uninteressant...
.. aber es war in den alten Seilbahngrundsätzen doch sogar eine Gondel und damit eine Verbindung mit Isskogel im Gespräch .. diese Verbindung hatte man damals wohl schlicht und einfach: verschlafen. Jetzt wird das wohl so schnell nicht wieder möglich sein.
.. und welche Investitionen muß man im Gerloser Skigebiet denn noch groß machen? Haben doch (fast) nur noch neue Bahnen ...
Na, so lang uns der Gerlosstein erhalten bleibt, Fürstalm fand ich eh uninteressant...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, sollte am Gerlosstein nicht schon seit Ewigkeiten was erneuert werden???? Irgendwie ists da auch ziemlich ruhig geworden...
Ich befürchte mal, das ist ein nächstes Einsparungsgebiet.
Ich befürchte mal, das ist ein nächstes Einsparungsgebiet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
kann es sein dass die neue 8KSB im Hochzillertal gebaut wird um die skifahrer die mit einer zukünftigen Gondel aus Aschau hochkommen weiter zu befördern?
wäre dass nicht logisch in der hinsicht auf den zusammenschluss mit Zillertal 3000?
die liftwärter im hochzillertal haben nur gemeint der sessel würde 100 m tiefer verlegt werden und zwischen Olperer und Bergstation Krössbichl ankommen doch wenn man auf ner karte schaut so steht der seesel in der verlängerung einer möglichen gondel aus Aschau mit oder ohne talabfahrt kann ich nicht sagen... :/
wäre dass nicht logisch in der hinsicht auf den zusammenschluss mit Zillertal 3000?
die liftwärter im hochzillertal haben nur gemeint der sessel würde 100 m tiefer verlegt werden und zwischen Olperer und Bergstation Krössbichl ankommen doch wenn man auf ner karte schaut so steht der seesel in der verlängerung einer möglichen gondel aus Aschau mit oder ohne talabfahrt kann ich nicht sagen... :/
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Gut möglich.
War am Montag in Kaltenbach und konnte aber noch nicht feststellen, wo die Talstation hinkommen soll...
Jedoch ist die Baugrube für die Talstation der neuen 8EUB nun schon komplett ausgehoben!
Stütze1 steht ja schon seit längerem und die Schneise ist auch schon gerodet.
Konnte heuer aber leider keine News aus meiner 2. Heimat (
) mitbringen...
War am Montag in Kaltenbach und konnte aber noch nicht feststellen, wo die Talstation hinkommen soll...

Jedoch ist die Baugrube für die Talstation der neuen 8EUB nun schon komplett ausgehoben!

Stütze1 steht ja schon seit längerem und die Schneise ist auch schon gerodet.
Konnte heuer aber leider keine News aus meiner 2. Heimat (



Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Was mich mal interessieren würde: gibt es heuer noch keine Gerüchte, ob und wenn ja was in Mayrhofen (SkiZillertal3000) -ausser der neuen Ahornbahn- passieren soll?
Gleiche Frage gilt für Tux!?
Gleiche Frage gilt für Tux!?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
als ich vor 2 wochen im hochzillertal war habe ich auch mit ein paar "locals" gesprochen die meinten der bau der talstaion der neuen 8KSB sei nicht von den pisten aus zu sehen da die schneise noch nicht gerodet wurde und der bau nicht solche ausmasse wie bei der 8EUB da der parkplatz damals neben der station mit jeglichem materail zugelagert war
spuren der neuen bergstation konnte ich bei bestem willen auch noch nicht so gut erkennen wird aber warscheinlich jetzt sehr schnell gehen
und wegen der möglichen dritten zubringerbahn aus aschau so denke ich dass sie im hinblick auf die anbindung mit zillertal3000 nötig sein wird da viele skifahrer früher im tal in das gebiet einsteigen werden sodass die bahn zumindest einen teil der massen absolvieren könnte und somit die 2 bahnen aus kaltenbahc entlasten
zum anderen bietet aschau für die Bergbahnbetreiber eine weitere geldquelle da der ort noch potenzial zur touristischen entwicklung aufweist
is aba alles immer noch sehr hypothetisch da ich nicht weiss wie die anbindung an zillertal3000 laufen wird
mfg
spuren der neuen bergstation konnte ich bei bestem willen auch noch nicht so gut erkennen wird aber warscheinlich jetzt sehr schnell gehen
und wegen der möglichen dritten zubringerbahn aus aschau so denke ich dass sie im hinblick auf die anbindung mit zillertal3000 nötig sein wird da viele skifahrer früher im tal in das gebiet einsteigen werden sodass die bahn zumindest einen teil der massen absolvieren könnte und somit die 2 bahnen aus kaltenbahc entlasten
zum anderen bietet aschau für die Bergbahnbetreiber eine weitere geldquelle da der ort noch potenzial zur touristischen entwicklung aufweist
is aba alles immer noch sehr hypothetisch da ich nicht weiss wie die anbindung an zillertal3000 laufen wird
mfg
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Das wird ja ne coole 8KSB... wird sicher lang...
Aber zur 3. Zubringer von Aschau: Sowohl der Bürgermeister als auch die restliche Politik will diese Bahn nicht. Somit dürfte die gestorben sein. Und genau deswegen wurde ja der parallele Zubriner gebaut.
Tja, was es sonst im Zillertal gibt? Am Tuxer glaub ich nichts. Der Kaserer 1 ist nagelneu, ne neue KSB für die Gefrorene Wand ist nicht wirklich möglich, und sonst siehts da oben auch mau aus.
Tja, wird wohl nicht so die Baustellene Saison im Zillertal.

Aber zur 3. Zubringer von Aschau: Sowohl der Bürgermeister als auch die restliche Politik will diese Bahn nicht. Somit dürfte die gestorben sein. Und genau deswegen wurde ja der parallele Zubriner gebaut.
Tja, was es sonst im Zillertal gibt? Am Tuxer glaub ich nichts. Der Kaserer 1 ist nagelneu, ne neue KSB für die Gefrorene Wand ist nicht wirklich möglich, und sonst siehts da oben auch mau aus.
Tja, wird wohl nicht so die Baustellene Saison im Zillertal.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Glaubst du nicht, das es mit den Gletscherstützen ginge?Af hat geschrieben:Tja, was es sonst im Zillertal gibt? Am Tuxer glaub ich nichts. Der Kaserer 1 ist nagelneu, ne neue KSB für die Gefrorene Wand ist nicht wirklich möglich, und sonst siehts da oben auch mau aus.
Aber mal was anderes, in Tux fehlt noch eine Bahn, nämlich der Gletscherbus 1. Ist denn bekannt ob man an dem noch immer festhält? Immerhin wurde für den an der Talstation ja schon ein Platz vorgesehen beim Bau der 8er EUB.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Natürlich gings mit Gletscherstützen... nur hast keinen festen Stand für ne KSB Station. Wenn das ginge wären die Olperer SL schon lange ne KSB.
@ Gletscherbus 1: Wer braucht den? Wenn die 8EUB mal voll ist, läuft man kurz hoch zur 4EUB, die immer leer ist.
@ Gletscherbus 1: Wer braucht den? Wenn die 8EUB mal voll ist, läuft man kurz hoch zur 4EUB, die immer leer ist.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Heute bei uns in der Zeitung erschienen:
Quelle: HH AbendblattGrößte Pendelbahn
Mitten im Hochsommer ist Schluß: Am 6. August stellt die Ahornbahn aus dem Jahr 1968 in Mayrhofen im Zillertal ihren Dienst ein. Doch schon im Winter 2006 geht es wieder komfortabel aufs Ahornplateau: Dann nimmt dort Österreichs größte Pendelbahn ihren Dienst auf. In nur sechseinhalb Minuten gelangen dann Urlauber und Ausflügler in Großraumgondeln mit Platz für bis zu 160 Personen zur Bergstation, der Höhenunterschied beträgt 1300 Meter. Die neue Bahn legt pro Sekunde zehn Meter zurück und kann 1200 Personen pro Stunde befördern.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Zum Thema Fürstalm, von Starli angesprochen:

Hat jemand Ahnung warum aus diesem Plan nichts wurde? Die Verbindung war offenbar schon vor den Zusammenschlüssen Zell - Gerlos und Königsleiten - Gerlosplatte angedacht. Eigentlich müsste man nur eine Bahn und eine Piste bauen, also weniger Investitionskosten und weniger Natureingriffe als bei beiden vorhin genannten. Was lief also schief
?
In meinem allerersten Skiatlas (ADAC, 1990) findet sich dieser Absatz:.. aber es war in den alten Seilbahngrundsätzen doch sogar eine Gondel und damit eine Verbindung mit Isskogel im Gespräch .. diese Verbindung hatte man damals wohl schlicht und einfach: verschlafen. Jetzt wird das wohl so schnell nicht wieder möglich sein.
Hat jemand Ahnung warum aus diesem Plan nichts wurde? Die Verbindung war offenbar schon vor den Zusammenschlüssen Zell - Gerlos und Königsleiten - Gerlosplatte angedacht. Eigentlich müsste man nur eine Bahn und eine Piste bauen, also weniger Investitionskosten und weniger Natureingriffe als bei beiden vorhin genannten. Was lief also schief

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Hey der mic is wieder da!
Dein Sekretär hat ganze arbeit geleistet!
Mit dem Garaventaschild, kann ich nur vermuten. Hatte mal irgendwo gehört, dass Garaventa des Seilbahnzentrum ist und Doppelmayr das Liftzentrum, aber weiss ned ob das so richtig ist, denn die Doppelmayrlifte n der Schweiz sind auch mit Garaventa bezeichnet....

Dein Sekretär hat ganze arbeit geleistet!
Mit dem Garaventaschild, kann ich nur vermuten. Hatte mal irgendwo gehört, dass Garaventa des Seilbahnzentrum ist und Doppelmayr das Liftzentrum, aber weiss ned ob das so richtig ist, denn die Doppelmayrlifte n der Schweiz sind auch mit Garaventa bezeichnet....
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
An alle Fotographen:
DANKE für die Baubilder!
Weiter so...
DANKE für die Baubilder!

Weiter so...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Da kann man nichts sagen, die Marketingmaschine läuft perfekt!

Nochmal zur Erinnerung: Der Sommerbetrieb der alten Bahn endet wegen den Bauarbeiten am 06.08.Baustellenführungen
Erleben Sie die Entstehung der größten Seilbahn Österreichs bei dieser kostenlosen technischen Führung.
Termin: jeden Dienstag 11 Uhr
Voranmeldung an den Kassen der Mayrhofner Bergbahnen erbeten.
Treffpunkt: Infogondel über der neuen Bergstation
Highlights:
• Geschichte der alten Ahornbahn und der Mayrhofner Bergbahnen
• Seilbahntechnik der größten Seilbahn Österreichs
• Führung zu aktuell interessanten Bauabschnitten
Infogondel
Verfolgen Sie den Bau der größten Seilbahn Österreichs. Stilecht ist diese Ausstellung in einer alten Gondel untergebracht, mit Aussicht über die Baustelle an der Bergstation.