Seite 682 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 13:56
von Pancho
Spezialwidde hat geschrieben: 12.02.2021 - 12:44 Nicht dass ich mich als Querdenker sehe aber es ist doch jetzt wirklich für jeden offensichtlich dass es nur noch darum geht die idiotischen Lockdownmaßnahmen zu rechtfertigen. Dazu macht man dem Volk gezielt Angst indem man jeden Tag eine neue Mutante erfindet und die Nachrichten ganz gezielt lenkt damit nicht doch irgendwann die Regierungsgebäude angezündet werden. Tagesschau und co kann man sich nicht mehr anschauen. Wenn man die Sache wenigstens logisch nachvollziehen könnte wärs ja ne ganz andere Sache. Aber es ist einfach alles willkürlich. Legt man heute den Grenzwert für Lockerungen auf die er Inzidenz, die Zahlen nähern sich dem an und zack, setzt man morgen auf 35 runter. Einzelhandel öffnet man immernoch nicht aber dafür drängt sich alles in der Elektroabteilung vom Supermarkt. Nur mal ein Beispiel das mich extrem stört.
Was meinst Du mit erfundenen Mutanten? Gibt’s die gar nicht oder meinst Du die wurden im Labor entwickelt und dann freigesetzt?
Wie hast Du das herausgefunden?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:04
von 3303
Schneefuchs hat geschrieben: 12.02.2021 - 13:55 Im Französischen Departement Moselle (grenzt an Saarland und Rheinland-Pfalz) in den letzten 4 Tagen 300 Fälle der Südafrika- und Brasilien-Mutationen, Infektionsketten nicht rückverfolgbar.

Aber da spricht keiner drüber, ist ja nicht das böse Tirol.

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 94222.html
Noch spannender wird es vermutlich, wenn sich die Mutationen in Bayern stärker ausgebreitet haben werden. Das ist ja in den kommenden Wochen durchaus zu erwarten, wenn man den Aktuellen Medienberichten dazu (10% + x) Glauben schenkt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:16
von Pancho
3303 hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:15 Und ihre Aussage dass wir, wenn wir das nicht so tun, schnell bei 1000er Inzidenzen sind, halte ich in Anbetracht der Entwicklung in England für mindestens sehr gewagt.
Inzidenz über 1000: Tschechien isoliert Grenzkreise
Quelle:
https://www.freiepresse.de/nachrichten/ ... el11342439

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:33
von gfm49
Hatten wir das schon? In der heutigen FAZ ist eine Studie der TU Berlin, in der typische Ansteckungsrisiken in den verschiedenen Umgebungen (Schule, Einkaufen, ÖPNV, Theater usw - Skibetrieb leider nicht dabei) dargestellt werden:
"Jeder Ort hat ein spezielles Risiko" https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 92992.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:43
von Bergwanderer
Ab 1. März ist es endlich soweit ... https://www.youtube.com/watch?v=A9rTA1-3oRc

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:45
von molotov
Mini-lOckdown in Melbourne, wenn man so schnell eingreift, kann das No Covid Konzept wohl funktionieren
https://www.spiegel.de/sport/tennis/aus ... c3b8e9fb0f

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:46
von 3303
Pancho hat geschrieben: 12.02.2021 - 14:16
3303 hat geschrieben: 05.02.2021 - 17:15 Und ihre Aussage dass wir, wenn wir das nicht so tun, schnell bei 1000er Inzidenzen sind, halte ich in Anbetracht der Entwicklung in England für mindestens sehr gewagt.
Inzidenz über 1000: Tschechien isoliert Grenzkreise
Quelle:
https://www.freiepresse.de/nachrichten/ ... el11342439
Da musst du aber schon die Tschechischen mit unseren Maßnahmen vergleichen, wenn du da einen Zusammenhang herstellst.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 14:52
von starli
gfm49 hat geschrieben: 12.02.2021 - 14:33 Hatten wir das schon? In der heutigen FAZ ist eine Studie der TU Berlin, in der typische Ansteckungsrisiken in den verschiedenen Umgebungen (Schule, Einkaufen, ÖPNV, Theater usw - Skibetrieb leider nicht dabei) dargestellt werden:
"Jeder Ort hat ein spezielles Risiko" https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 92992.html
Aha. In einem Mehrpersonenbüro ohne Maskenpflicht mit 50% Belegung können max. 8 Personen angesteckt werden. Anscheinend ist es egal, ob sich in dem Büro 4 oder 40 aufhalten? :)

Und wieso soll der eine Infizierte im Maskenpflicht-Supermarkt maximal 1 Person anstecken können, d.h. dass es zu der 1 Ansteckung kommt, muss es die schlechtmöglichsten Gegebenheiten haben, wie nicht funktionierende Lüftung, dichtes Gedrängel, sehr langer Aufenthalt (d.h. der Infizierte ist der Kassierer), dann aber kann komischerweise trotzdem nur genau maximal 1 Person angesteckt werden?

Also mich stört hier das Wort "maximal"..

(So, ich geh dann mal maskenfrei einkaufen :biggrin: )

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:12
von gfm49
starli hat geschrieben: 12.02.2021 - 14:52Und wieso soll der eine Infizierte im Maskenpflicht-Supermarkt maximal 1 Person anstecken können, d.h. dass es zu der 1 Ansteckung kommt, muss es die schlechtmöglichsten Gegebenheiten haben, wie nicht funktionierende Lüftung, dichtes Gedrängel, sehr langer Aufenthalt (d.h. der Infizierte ist der Kassierer), dann aber kann komischerweise trotzdem nur genau maximal 1 Person angesteckt werden?
Wer lesen kann, hat mehr vom Leben :wink: :
"Nach Kriegels Ausführungen sind die Berechnungen auf den jeweiligen Durchschnittstypus ausgelegt: „Die Eckkneipe wird anders zu beurteilen sein als das große Restaurant, ein Hinterhoftheater ohne Lüftung anders als das große Opernhaus.“ Ebenso kann für diese Modellrechnungen nicht einkalkuliert werden, ob überall die vorausgesetzten Hygiene-, Abstands- und Lüftungsregeln auch wirklich eingehalten werden."

Außerdem müßte man wohl die Studie unmittelbar ansehen, was an Parametern eingestellt wurde und nicht nur die üblicherweise verkürzten Presseberichte. Ich habe aber keinen Link dazu gefunden. Nur der Tagesspiegel enthält ein paar rudimentäre Aussagen: https://www.tagesspiegel.de/wissen/stud ... 00620.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:15
von christopher91
Beruflicher Besuch in Südafrika eines Niederösterreichers war wohl Schuld am Einschleppen der Mutation.

Aber klar laut Söder waren es die bösen Skifahrer.

https://www.tt.com/artikel/30778889/sue ... 67-0-46915

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:18
von molotov
Grenzen nach tirol zu und in der Klinik wo meine Frau beschäftigt ist nicht mal Aufnahmestop. komplett lächerlich...
https://www.schwaebische.de/landkreis/l ... 28091.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:24
von christopher91
Schneefuchs hat geschrieben: 12.02.2021 - 13:55 Im Französischen Departement Moselle (grenzt an Saarland und Rheinland-Pfalz) in den letzten 4 Tagen 300 Fälle der Südafrika- und Brasilien-Mutationen, Infektionsketten nicht rückverfolgbar.

Aber da spricht keiner drüber, ist ja nicht das böse Tirol.

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 94222.html
Spahn wurde in der PK drauf angesprochen und hatte keine Ahnung :D

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:26
von molotov
christopher91 hat geschrieben: 12.02.2021 - 15:24
Schneefuchs hat geschrieben: 12.02.2021 - 13:55 Im Französischen Departement Moselle (grenzt an Saarland und Rheinland-Pfalz) in den letzten 4 Tagen 300 Fälle der Südafrika- und Brasilien-Mutationen, Infektionsketten nicht rückverfolgbar.

Aber da spricht keiner drüber, ist ja nicht das böse Tirol.

https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 94222.html
Spahn wurde in der PK drauf angesprochen und hatte keine Ahnung :D
Das einzige was er seit Monaten weiß: Wir sind in der härtesten Phase der Pandemie und haben noch schwere Wochen vor uns...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:41
von baeckerbursch
Das zementieren des Status quo ist des deutschen liebstes Kind. Denn merke: es wird immer nur schlechter. Prinzipiell. Egal ob Corona, Klima, Naturschutz, Wirtschaft usw.

Und mehr graue Haare bekommen wir auch. Glücklicherweise sind die dann ab 1.3.ab.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 15:54
von rush_dc
Den "Wildtyp" - sprich jene Virus-Variante, die dem aus China kommenden "Original" am ähnlichsten ist - finde man in den Proben nur noch in zehn bis 20 Prozent der Proben. "Der Rest sind schon Variationen.
https://www.vol.at/wiener-forscher-warn ... en/6894329

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:09
von Pancho
Und weiter aus dem Artikel:
Die momentane Situation mit einem Drücken der Fallzahlen durch Lockdowns und einem Öffnen bei halbwegs stabilen Zahlen sei aus evolutionsgenetischer Sicht ausgesucht schlecht. Elling: "Das ist wie wenn man Antibiotika nach drei Tagen absetzt, weil man sich etwas besser fühlt. Wir stressen das Virus und lassen es dann wieder frei laufen." So kommt einerseits das Virus unter Selektionsdruck, sich zu verändern, und hat andererseits immer ein großes Reservoir an Infizierten, die ihm ein recht komfortables Überleben sichern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:18
von molotov
Wie lange wärt ihr denn persönlich bereit den Lockdown zu tragen?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:34
von albe-fr
molotov hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:18 Wie lange wärt ihr denn persönlich den Lockdown zu tragen?
ich nehme mal an bereit....

so lange wie es notwendig ist. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass es vor Ostern zu relevanten Lockerungen (es sei denn, man ist Friseur....) kommt. Aber im Zweifel halt bis in den Sommer rein - es ergibt nun wenig Sinn den Lockdown zu lockern bevor wir nicht mindestens auf die Zahlen des Vorjahres runtergekommen sind.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:35
von icedtea
Bis Ostern habe ich für mich eingeplant und ich bin eigentlich hoffnungsvoll, dass wir dann auch Zahlen haben, die mehr als nur Friseuröffnungen erlauben :wink:

So ein Restaurantbesuch in der Osterwoche hätte schon Charme 8)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:53
von Pancho
Solange ich davon überzeugt bin, dass die Alternativen (richtig zu Ende gedacht) gesamtgesellschaftlich schlechter sind.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 16:55
von molotov
albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:34
molotov hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:18 Wie lange wärt ihr denn persönlich den Lockdown zu tragen?
ich nehme mal an bereit....

so lange wie es notwendig ist. Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass es vor Ostern zu relevanten Lockerungen (es sei denn, man ist Friseur....) kommt. Aber im Zweifel halt bis in den Sommer rein - es ergibt nun wenig Sinn den Lockdown zu lockern bevor wir nicht mindestens auf die Zahlen des Vorjahres runtergekommen sind.
ja bereit,

darüber hinaus auch?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 17:04
von baeckerbursch
Die Zahlen des Vorjahres sind gar nicht klar.

Wenn man an Ostern nicht auf der Terrasse eines Restaurants sitzen kann gibt es zivilen ungehorsam, so wie ich meine Kunden kenne.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 17:06
von Jan Tenner
Damit das für mich beantworten kann, müsste man auch definieren, was der Lockdown ist.
Maskentragen in bestimmten Situationen oder Abstandsregeln oder Kapazitätsbeschränkungen würde ich auch wohl über den Sommer hinaus akzeptieren.
Auch wenn bestimmte Sachen noch geschlossen sind (Stadionbesuch o.ä.)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 17:07
von Che
albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:34 es ergibt nun wenig Sinn den Lockdown zu lockern bevor wir nicht mindestens auf die Zahlen des Vorjahres runtergekommen sind.
In deinen Augen ergibt das keinen Sinn.
In meinen Augen schon. Was ist das gefährliche an COVID-19? Die hohe Sterblichkeit der Risikogruppen. Die Risikogruppe wird jedoch im frühen Sommer durchgeimpft sein, bzw. die Chance dazu gehabt haben. Dann muss man nicht unbedingt die Zahlen des Vorjahres haben, um Lockerungen zu vertreten.
baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:04 Die Zahlen des Vorjahres sind gar nicht klar.

Wenn man an Ostern nicht auf der Terrasse eines Restaurants sitzen kann gibt es zivilen ungehorsam, so wie ich meine Kunden kenne.
Vielleicht würde der Laden besser laufen, wenn du deine Kunden besser kennen würdest?! ;-) Sorry, aber die Sprüche sind nun auch schon fast 1 Jahr alt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 12.02.2021 - 17:11
von starli
Pancho hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:53 Solange ich davon überzeugt bin, dass die Alternativen (richtig zu Ende gedacht) gesamtgesellschaftlich schlechter sind.
Verglichen mit den monatelangen, halbgaren Lockdowns in AT+DE wäre ein kurzer, wirklich harter Lockdown (auch alle Firmen, ÖPNV, Supermärkte für 2 Wochen dicht) doch wohl paradiesisch und wesentlich wirkungsvoller?