Seite 686 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:02
von Jens
@ Neandertaler: bzgl. Werbeverbot gehe ich wehr davon aus, dass es vorrangig um die Prospekte im Briefkasten geht. Folge: Montag und Donerstag um 8:00 rennen Greti und Bledi zu Aldi und Lidl um gleich mal zu stöbern was es den wieder im Angebot gibt => Aldi und Lidl noch voller :?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:14
von rush_dc
Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 17:00
Eine andere Frage ist mir heute beim einziehen von neuen Schnürsenkeln gekommen: wie lange können Kinder in zu kleinen Schuhen laufen? Jetzt im dritten Monat der Einschränkung des Handels von Kinderschuhen könnte der ein oder andere Heranwachsende doch das ein oder andere Paar Schuhe ein wenig größer gebrauchen. Von zu kleiner Kleidung reden wir noch nicht mal, aber in den "Hochwasserjeans" steckt Gott sei Dank kein gesundheitlicher Folgeschaden in Form von kaputten Füssen drin. Wäre es nicht nötig diesen Missstand anzugehen? An so etwas wird leider nicht gedacht.
Kindersachen war das erste, dass wir jetzt nach dem Öffnen der Geschäfte gekauft haben. Erstens weil vieles nicht mehr gepasst hat, er hat einen ordentlichen Schub gemacht und zweitens: wer weiß wie lange wieder offen ist. :roll:
Dass mittlerweile viele am Ende ihrer Existenz stehen, wird leider auch totgeschwiegen aber es ist einfach so. Aber wenn man natürlich da oben in einer eigenen Welt lebt, bekommt man natürlich nichts mit vom normalen Fußvolk.
Am Ende ists wie immer: die Reichen werden noch reicher und die Schere geht immer schön weiter auseinander...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:39
von Neandertaler
Das sind dann die Probleme die nicht gesehen werden. Kinderkleidungshandel ist nicht mit einer Lobby in Berlin oder sonst wo vertreten. Friseur ja, Kinderschuhe nein. Die Haare sieht man, die Füße sind in zu kleinen Schuhen versteckt.

Bei dem Werbeverbot hab ich das ja genau so gesehen wie beschrieben: die Werbung wird eingestellt um alle wegen Sonderposten aus dem Laden zu verbannen. Nur der konsequente Weg dahin ist ohne die Beschreitung der kuriosesten Umwege nicht möglich. Wie soll hier die Gleichheit vor dem Gesetz erfolgen? Entweder gilt das für keinen oder alle.

In diesem Punkt tun wir uns aber gerade sehr schwer was die Gleichheit vor dem Gesetz angeht. Ohne das jetzt im Detail zu diskutieren mochte ich nur den Spielplan des FC Bayern München ins Feld schmeißen. Die dürfen über alle Grenzen hinweg ihrer Arbeit nachgehen, Quarantäne der K1 Personen erfolgt nicht und auch sonst sehr abgehobene Forderungen. Aber lassen wir das, es bringt nichts, sich darüber aufzuregen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:51
von molotov
Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 17:31 Ein interessantes Interview mit Herrn Björn Schittenhelm, Apotheker aus Landkreis Böblingen:
„Wir könnten den Lockdown innerhalb von Tagen beenden“
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... enden.html
Ob das wirklich so optimistisch einfach ist wie es hier beschrieben wird kann ich nicht sagen, aber immerhin hat sich hier einer Gedanken gemacht die in sich schlüssig sind soweit ich das als Laie beurteilen kann.
es ist nicht die alleinige Lösung, aber wir hören seit einem Jahr, dass jede unterbrochene Infektionskette wichtig ist, und es passiert einfach nichts, außer lockdown. Schade, daß man Spahn nicht wegen Untätigkeit anzeigen kann...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:56
von baeckerbursch
So eine Aussage von jemandem, der uns hier am laufenden Band ausschließlich Links aus dem gleichen Gesinnungskosmos mit sehr einseitige Aussagen auftischt, ist schon sehr dreist.
Ich muss ja keinen ausgewogenen Standpunkt einnehmen, sonder kann mir in diesem Fall eine eigene Meinung leisten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 18:58
von 3303
Ab März sollen ja endlich Schnelltests auch für Laien kommen.
Ich hoffe, dass man sich dann auch dazu durchringen kann, die wirklich massenhaft einzusetzen.
Im Idealfall könnte sich irgendwann jeder Bürger jeden Tag einmal testen, bevor er das Haus verlässt. Quasi als Bestandteil der Morgentoilette.
Merkel hat leider offenbar eine subtile Angst davor und behauptet, dass die zB bei einer Quote von 60% keine Hilfe wären.
Aus meiner Sicht hingegen ist JEDE zusätzlich erkannte Infektion absolut sinnvoll.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 19:43
von christopher91
Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 17:31 Ein interessantes Interview mit Herrn Björn Schittenhelm, Apotheker aus Landkreis Böblingen:
„Wir könnten den Lockdown innerhalb von Tagen beenden“
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... enden.html
Ob das wirklich so optimistisch einfach ist wie es hier beschrieben wird kann ich nicht sagen, aber immerhin hat sich hier einer Gedanken gemacht die in sich schlüssig sind soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Ein Artikel zum selben Thema....
https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... EPC%253Ds6

Ich finde man sollte endlich in diese Richtung gehen und versuchen dadurch Sachen zu ermöglichen!

Merkels Abneigung gegen die Tests kann ich null verstehen!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 20:02
von molotov
christopher91 hat geschrieben: 13.02.2021 - 19:43
Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 17:31 Ein interessantes Interview mit Herrn Björn Schittenhelm, Apotheker aus Landkreis Böblingen:
„Wir könnten den Lockdown innerhalb von Tagen beenden“
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... enden.html
Ob das wirklich so optimistisch einfach ist wie es hier beschrieben wird kann ich nicht sagen, aber immerhin hat sich hier einer Gedanken gemacht die in sich schlüssig sind soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Ein Artikel zum selben Thema....
https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... EPC%253Ds6

Ich finde man sollte endlich in diese Richtung gehen und versuchen dadurch Sachen zu ermöglichen!

Merkels Abneigung gegen die Tests kann ich null verstehen!
das versteht ja wohl nicht mal die eigene Expertenrunde, siehe no covid Konzept.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 20:36
von Che
Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 18:39 Das sind dann die Probleme die nicht gesehen werden. Kinderkleidungshandel ist nicht mit einer Lobby in Berlin oder sonst wo vertreten. Friseur ja, Kinderschuhe nein. Die Haare sieht man, die Füße sind in zu kleinen Schuhen versteckt.
Also bei uns sind die Schuhgeschäfte für unter 3-jährige in Begleitung ihrer Eltern geöffnet. Es gibt also schon die Lobby die du vermisst.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 20:55
von baeckerbursch
Ja gut das ab 3 die Füße nicht mehr wachsen....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 21:01
von Pistencruiser
Bis jetzt ist mir noch keine nennenswerte Zahl barfüßiger Kinder begegnet.
Genau genommen gar keins.... :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 21:08
von Pancho

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 21:44
von eistroll
3303 hat geschrieben: 13.02.2021 - 18:58 Im Idealfall könnte sich irgendwann jeder Bürger jeden Tag einmal testen, bevor er das Haus verlässt. Quasi als Bestandteil der Morgentoilette.
Echt jetzt?!?

Dann möchte ich aber auch im selben Test gerne erfahren, ob auch gerade ein Schnupfen, eine Grippe oder auch Krebs im Anmarsch ist.
Das hat definitiv nix mehr mit Leben zu tun...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 13.02.2021 - 22:47
von 3303
eistroll hat geschrieben: 13.02.2021 - 21:44
3303 hat geschrieben: 13.02.2021 - 18:58 Im Idealfall könnte sich irgendwann jeder Bürger jeden Tag einmal testen, bevor er das Haus verlässt. Quasi als Bestandteil der Morgentoilette.
Echt jetzt?!?

Dann möchte ich aber auch im selben Test gerne erfahren, ob auch gerade ein Schnupfen, eine Grippe oder auch Krebs im Anmarsch ist.
Das hat definitiv nix mehr mit Leben zu tun...
Was hieltest du denn für die richtige Vorgehensweise?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 10:25
von christopher91
Sanofi Impfstoff kommt dieses Jahr nicht mehr. Vielleicht sollten sie einfach mit maximaler Intensität für Biontech oder so produzieren statt ihren weiterzuentwickeln.


https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ruckschlag

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 10:29
von eistroll
Was hieltest du denn für die richtige Vorgehensweise?
Bei den üblichen Symptomen testen, ansonsten schlicht normal weiterleben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 10:34
von Bergfan
molotov hat geschrieben: 13.02.2021 - 18:51 Schade, daß man Spahn nicht wegen Untätigkeit anzeigen kann...
Warum "man"? Wer hält dich davon ab? Bei der Gelegenheit könntest du gleich seinen Platz einnehmen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 11:02
von albe-fr
christopher91 hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:25 Sanofi Impfstoff kommt dieses Jahr nicht mehr. Vielleicht sollten sie einfach mit maximaler Intensität für Biontech oder so produzieren statt ihren weiterzuentwickeln.
das waere kontraproduktiv, schliesslich hat die EU grosse Mengen davon eingekauft und auf den wird man wohl warten müssen - und ich gehe mal davon aus, dass der bis Mitte nächsten Jahres auch verfuegbart sein wird.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 11:24
von eistroll
albe-fr hat geschrieben: 14.02.2021 - 11:02
christopher91 hat geschrieben: 14.02.2021 - 10:25 Sanofi Impfstoff kommt dieses Jahr nicht mehr. Vielleicht sollten sie einfach mit maximaler Intensität für Biontech oder so produzieren statt ihren weiterzuentwickeln.
das waere kontraproduktiv, schliesslich hat die EU grosse Mengen davon eingekauft und auf den wird man wohl warten müssen - und ich gehe mal davon aus, dass der bis Mitte nächsten Jahres auch verfuegbart sein wird.
Und bis dann hat man herausgefunden dass der ursprüngliche Impfstoff gegen die diversen Mutationen (die bis dahin unter Garantie entstanden sind) wenig oder nichts mehr nützt.
Und dann? Wieder Lockdowns?
Wird so nicht mehr stattfinden, da eine Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr mitmachen wird... und ohne die Unterstützung der breiten Masse wird auch die Politik nicht mehr mit mehr Zwängen und Verboten operieren können.
Die aktuelle Entwicklung z.B. in CH diesbezüglich geht genau in diese Richtung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 12:27
von Pancho
Gesamt gesehen sehr erfreuliche Entwicklung in D. Ich finde die enormen Unterschiede sehr bemerkenswert.

Schweinfurt Spitzenreiter mit einer Inzidenz von 5,6 , D komplett im Schnitt 57,6, Ba-Wü unter 50.
https://www.tagesschau.de/inland/rki-za ... z-101.html

Hoffentlich geht es so weiter! :D

Ich dachte das geht im Winter nicht, dass man so tief kommt?

5,6 ist sensationell. NO-COVID würde funktionieren, wenn alle mitziehen würden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 12:30
von albe-fr
eistroll hat geschrieben: 14.02.2021 - 11:24 Und dann? Wieder Lockdowns?
ach, warum nicht - ist doch ganz gemütlich so mit Homeoffice - ich bin seit Jahren nichtmehr soviel zum Skifahren gekommen :mrgreen:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 12:57
von oerx
3303 hat geschrieben: 13.02.2021 - 18:58Im Idealfall könnte sich irgendwann jeder Bürger jeden Tag einmal testen, bevor er das Haus verlässt. Quasi als Bestandteil der Morgentoilette.
Und wieviele dieser Bürger werden dann bei positivem Ergebnis das Haus nicht verlassen, alle geplanten Aktivitäten der nächsten zwei Wochen absagen, das Gesundheitsamt informieren usw. oder doch nochmal einen zweiten Test machen, am Haustier oder am Frühstücksbrötchen? :lach: Negativnachweis wird sicher gern vorgezeigt, Positivnachweis... not so much. :roll:

Wie man in diversen Foren schon bei den Autobahngrenzkontrollen bei Rückreise aus Skigebieten im letzten Jahr mitlesen konnte, ist bei einigen ganz cleveren Zeitgenossen die Hauptintention dann das Umgehen dieser Kontrollen über diese und jene Seitenstrasse, oder das Verschleiern der Herkunft über "Ski nicht mitnehmen" usw., nicht etwa das Verstehen des Sinns dahinter. :tot:
Pancho hat geschrieben: 14.02.2021 - 12:27Ich dachte das geht im Winter nicht, dass man so tief kommt?
Möglicherweise sind ja auch schon weitere Mutationen unterwegs, die von den gängigen Tests noch gar nicht erkannt werden und die bekannten Stämme sozusagen verdrängen aber selbst gänzlich unter dem Radar bleiben? Man weiss, dass man nichts weiss.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 13:07
von christopher91
Genau mein Humor, Söder kritisiert Österreich für Öffnungen, wo aber großteils Testpflicht herrscht, erlaubt dann aber Friseuren, die am Tag die meisten Kundenkontakte haben, ohne FFP2 Masken zu Arbeiten:
https://friseurebayern.com/2021/02/13/l ... -friseure/

Mit so sinnfreien Aktionen wird dies nie was mit langfristigen Öffnungen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 13:09
von Pancho
oerx hat geschrieben: 14.02.2021 - 12:57Möglicherweise sind ja auch schon weitere Mutationen unterwegs, die von den gängigen Tests noch gar nicht erkannt werden und die bekannten Stämme sozusagen verdrängen aber selbst gänzlich unter dem Radar bleiben? Man weiss, dass man nichts weiss.
Das sollte dann bald in Form von Kranken und Hospitalisierungen auffallen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 14.02.2021 - 14:08
von NeusserGletscher
eistroll hat geschrieben: 14.02.2021 - 11:24 Und bis dann hat man herausgefunden dass der ursprüngliche Impfstoff gegen die diversen Mutationen (die bis dahin unter Garantie entstanden sind) wenig oder nichts mehr nützt.
Und dann? Wieder Lockdowns?
Nein, dann wird Brüssel wie schon letztes Jahr unverzüglich in Verhandlungen mit dem Impfstoffherstellern treten und spätetens im Mai des darauf folgenden Jahres haben dann alle Risikogruppen den vollen Impfschutz. Bis dahin müssen wir uns halt alle nur ein wenig solidarisch zeigen :wink: .

Mich würde einmal brennend interessieren, ob insbesondere Betroffene aus dieser Gruppe überhaupt erwarten, dass zu ihrem Schutz ihre Enkel ein volles Jahr an Kindheit und Schulbildung verlieren. Zumal das Konzept zuletzt nicht sonderlich erfolgreich war, weil es offenbar bei der Umsetzung von Schutzkonzepten insbesondere in Pflegeheimen hapert. Laut vereinzelten Meldungen lebten je nach Bundesland und Monat bis zu 86% der in Zusammenhang mit Corona Verstorbenen in Pflegeheimen. Leider finde ich dazu keine forlaufende Statistik auf Bundesebene. Vielleicht wird ja hier jemand fündig.
Pancho hat geschrieben: 14.02.2021 - 12:27 5,6 ist sensationell. NO-COVID würde funktionieren, wenn alle mitziehen würden.
No-Covid bedeutet, ständige Alarmbereitschaft, sofortiger Lock-Down bei kleinsten Infektionsherden, Reisebeschränkungen, Grenzkontrollen. Und zwar so lange, bis das Virus weltweit ausgerottet ist. Das hat bislang in einem einzigen Fall funktioniert und dauerte vom Beginn der Impfkampagne bis zur vollständigen Ausrottung 10 Jahre. Der Artikel erklärt auch gut die Unterschiede zwischen Pocken und Covid-19, vor allem was Mutationen und die Aussichten auf eine Ausrottung betrifft.

Aufstand der Pfleger und Ärzte am AKH in Wien. Sie wollen statt Astra-Zeneca lieber einen Impfstoff, der ihrer Meinung nach besser und vor allem schneller wirkt.