Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Steht das Parkhaus echt so weit weg? Wieso hätten die das nicht direkt an der Bahn bauen können?! Oder wird das auch anderweitig für Betriebe verwendet?

Benutzeravatar
skidevil99
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 24.07.2005 - 23:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skidevil99 »

Steht das Parkhaus echt so weit weg?
Dateianhänge
Parkhaus fotografiert vom goldpiste
Parkhaus fotografiert vom goldpiste
Stutze
Stutze
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Das Parkhaus von der Straße aus fotografiert:
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Das Parkhaus wurde so weit weg gebaut, da es dann einen direkten Anschluss an die Hauptstrasse bekommen konnte. Dadurch sollte sich die Verkehrslage abends doch etwas entspannt haben.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Aber an das Parkhaus grenzt direkt der Parkplatz. Hätte man also auf den Parkplatz das Parkhaus und statt des Parkhaus ein Stück Straße gebaut, wäre man näher dran gewesen und trotzdem direkten Bundesstraßenanschluss gehabt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Oh gute Idee! :o
...aber dann wäre der Parkplatz jetzt zugebaut und die bestehenden Parkflächen ständen nicht mehr zur Verfügung. :roll:
Das ist doch ned euer Ernst dort von einer weiten Strecke zu sprechen.
Wäre ja vielleicht eine Geschäftidee: Zillertaler- Skiträger vom Parkhaus (1000 PKWs) zur Gondelbahn :wink:
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Was denn, dafür hätte man auf dem alten Parkplatz ja deutlich mehr Grundfläche bebauen können!

Aber ich bin schon wieder gefährlich in Off-Topic-Nähe, drum halte ich jetzt lieber meinen Mund.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Damit wir hier etwas Ordnung rein bekommen - bitte folgendes ergänzen...


Zillertal-News 2006/2007

Spieljoch:
---

Hochfügen/Hochzillertal:
8 EUB - neu als 2.Zubringerbahn von Kaltenbach aus
8 KSB - neu nähe KSB Krössbichl

Zillertalarena:
---

Ski-Zillertal3000:
160 PB Ahorn - Ersatz für 50 PB
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Hallo Jungs,

ich meld mich auch nochmal.
Als ich an Weihnachten in Kaltenbach war, konnte man die Bergstation der
8KSB bereits erahnen.
Diese wird direkt neben der der DSB Öfeler stehen.
2004/05 fuhr man noch an einem Berg/Fels vorbei zur Piste.
Diesen Winter war dort eine Ebene planiert die für eine Bergstation ausreichend ist. (ich hab auch irgendwo noch ein Bild davon)
Die Bauarbeiten sollten ja auch vor der Saison begonnen haben,
ist also sehr wahrscheinlich.
Ist meiner Meinung auch der richtige Platz.
Bis zur Kristallhütte mach keinen Sinn, da man bei Wiederholungsfahrten,
immer die die Autobahnen der Öfeler DSB queren müsste.
Ich vermute die Öfeler DSB und die beiden Schlepper werden irgendwann
durch eine neue Beschäftigungsanlage bis zur Kristallhütte ersetzt.
Möglich wäre hier sicher ne 6KSB die nicht zwingend, aber ratsam Bubbles haben sollte.


Soviel zur Sache von mir.

Gruß

Kurti
Bild
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

War nach Ostern nochmal dort. Die 2. Bergstation macht Fortschritte. Ist etwas unterhalb der anderen.
Jop!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Da wir sicher noch die ein oder andere Reportage über die neue Ahornbahn zu sehen bekommen, habe ich hiefür (analog der neuen Fellhorn- und Hausbergbahn) ein Sammeltopic eröffnet -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 544#270544

Wäre klasse, wenn Ihr da alle Bau-Bilder posten könntet :wink:


Edit: Bautagebuch ist hier im Thread integriert worden!

Gruss
Chris, Moderator
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Drei Bilder aus dem April!

Der Tragseil-Durchmesser beträgt 70mm, Zugseil durchmesser 47mm
Bild

Der Tragseil-Durchmesser beträgt 70mm, Zugseil durchmesser 47mm
Bild

Der Tragseil-Durchmesser beträgt 70mm, Zugseil durchmesser 47mm
Bild

Topaktuell:
Bild
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Ski-optimal erweitert laut Homepage heuer sein Pistenangebot um weitere stolze zehn Kilometer. Das kommt der gesamten Pistenlänge eines kleinen Schigebiets oder zwei durchschnittlichen Talabfahrten mit jeweils ca. tausend Höhenmetern gleich.

Eine weitere Talabfahrt entlang der neuen 8EUB ist meines Wissens aber nicht geplant. Und die Pisten zur neuen 8KSB gibt es auch schon schon lang.

Daher meine Frage: Wo werden diese langen, neuen Pisten gebaut?

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

master00max hat geschrieben:Daher meine Frage: Wo werden diese langen, neuen Pisten gebaut?
Also darauf bin ich auch gespannt - habe davon nämlich bisher noch nichts mitbekommen...
Hoffentlich ist es kein Pistenausbau ala Stubai... :roll: :wink:

Ernsthaft: vermute mal, man nimmt halt einfach wegen den beiden neuen Bahnen einige Pistenkilometer dazu, obwohl man keine neuen Pisten dazu baut...

Aber warten wir mal die nächsten Tage und Wochen ab - vielleicht folgenden noch weitere Erläuterungen hierzu auf deren HP :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Habe die Diskussion um Bautagebuch (auch in Absprache mit Wiede) hier herausgenommen, und es geht weiter mit Neuigkeiten im Zillertal und allem was dazugehört!


Gruss
Chris, moderator
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wiede hat geschrieben:Hoffentlich ist es kein Pistenausbau ala Stubai... :roll: :wink:
Das praktizieren die Kaltenbacher doch eh schon (macht der Hr. Schulz(e?) ja anscheinend in allen seinen Skigebieten)

Ich denk mal quer: Durch die neue Zubringerbahn kann man doch die Talabfahrt doppelt zählen :)

Und die neue 8KSB soll doch auch weiter runter kommen - und vielleicht kommt ja doch die Abfahrt von der DSB Öfeler Talstation runter zur neuen 8KSB. Oder halt von weiter oben irgendwie eine neue Abfahrt dort runter. Wäre ja nicht übel..
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Denkt bitte dran, dass in Hochfügen dieses Jahr die Gratabfahrt gebaut wird!

Und die wird Hochzillertal sicher auch zählen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Starli
Könnte in der Tat so sein!

@Ahorn
Weiß jemand zufällig, wann am Ahorn der Seilzug vorgesehen ist bzw. gibt es irgendwo im Netz einen Zeitplan, wann was gemacht werden soll?

Und: kommt über den Sommer noch zufällig jemand dort vorbei und kann evtl. Baubilder machen?

@Af
Stehe gerade auf dem Schlauch - wo kommt die denn hin?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

wann am Ahorn der Seilzug vorgesehen ist
...das dauert noch etwas!
Ahornbahn :
20. Mai 2006 bis 06. August von 8.30 Uhr bis 17 Uhr zur vollen und halben Stunden, Zwischenfahrten bei Bedarf ab mehreren Personen.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@Af: meinst Du mit der Grat-Abfahrt evt. die "Kar"-Abfahrt direkt unterhalb der 8-EUB Zillertal Shuttle, also die Hänge, die heute bereits bei viel Schnee als Off-Pisten-Gelände zugänglich sind und aus denen ein Ziehweg wieder auf die 1er hinausleitet?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

mic hat geschrieben:
wann am Ahorn der Seilzug vorgesehen ist
...das dauert noch etwas!
Ahornbahn :
20. Mai 2006 bis 06. August von 8.30 Uhr bis 17 Uhr zur vollen und halben Stunden, Zwischenfahrten bei Bedarf ab mehreren Personen.
Daran hatte ich gar nicht gedacht, dass man das auf diesem Wege herausfinden kann.
Hm - wenn die keinen "Seil-Salat" wollen, dann sollten die in der Tat vor die Seile der alten Bahn entfernen... :roll:
Danke Mic!

@Marius
Das könnte in der Tat sein! Wüßte nämlich sonst nicht, wo da noch Abfahrten hin sollen...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Jup, die heißt Karabfahrt...immer diese Namen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Liftneubau Ahorngebiet

Beitrag von Richie »

Von den Mayrhofener Bergbahnen gab es doch am Anfang des Ahornprojektes Aussagen, daß im Ahorngebiet selber einzelne Liftanlagen ersetzt bzw. erneuert werden sollen. Weiß jemand wie hier der aktuelle Stand ist (beipielsweise Ersatz und Verlängerung der Ahornlifte und der DSB Ebenwald durch einen kuppelbaren Sechsersessellift)?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Liftneubau Ahorngebiet

Beitrag von Wiede »

Richie hat geschrieben:Von den Mayrhofener Bergbahnen gab es doch am Anfang des Ahornprojektes Aussagen, daß im Ahorngebiet selber einzelne Liftanlagen ersetzt bzw. erneuert werden sollen. Weiß jemand wie hier der aktuelle Stand ist (beipielsweise Ersatz und Verlängerung der Ahornlifte und der DSB Ebenwald durch einen kuppelbaren Sechsersessellift)?
Hallo Richie,

weiter vorne in diesem Topic dürfte hierzu was drin stehen :wink:

Meines Wissens ist es so, dass man erst mal abwarten will wie die neue Ahornbahn angenommen wird und dann entscheidet, ob und was man am Ahorn noch macht. Also noch nichts konkretes.

Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man die beiden Ahorn SL und die DSB Ebenwald durch eine neue kuppelbare Bahn ersetzt, da der Ahorn ja sonst seinen Reiz für die Anfänger verlieren würde. Denn von denen fährt sicher keiner die Ebenwald-Piste runter... - man braucht also weiterhin getrennte Bahnen/Lifte für diese beiden Pisten-Bereiche.

Ich denke eher es läuft auf eine kuppelbare Sesselbahn als Ersatz für die Ahorn-SL hinaus. Werde mich nächsten Winter in Mayrhofen mal umhören... :wink:

Gruß Wiede
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Da man die DSb Ebenwald aber auch sicherlich egrn los wäre und dei dazugehörige Piste höher frequentieren will könnte ich mir ein Ersatz der beiden Anlagen durch eine KSB schon vorstellen, nämlich mit hilfe einer Mittelstation bei der die Anfänger zusteigen können und somit nicht soweit runter fahren müssen! DA von unten ja nicht die ganz breite Masse kommen wird wäre das mi dem Zusteigen auch kein Problem!
----> 6KSb mit Mitteleinstieg :dafür:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“