Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was bei AstraZeneca bei den Impfungen in Schweden wohl auch den Hersteller etwas stutzig macht, ist scheinbar das gehäufte Auftreten der Impfreaktionen, was wohl über die in den Studien festgestellte Quantität hinausgeht. Lt. dem was ich gelesen habe, will man das Phänomen herstellerseits jetzt genau analysieren. Allerdings sind die Infos dazu noch sehr dünn wie heftig die Reaktionen wirklich ausgefallen sind.
Bei uns in der Klinik wird Biontech verimpft, und auch hier hat es einige aus dem direkten Umfeld, die der zweite shot ziemlich aus den Latschen gehauen hat - während andere wiederum so gut wie nichts gemerkt haben bzw. nur marginale Impfreaktion analog zur Influenza-Impfung. Alles in allem aber innerhalb der Range die statistisch zu erwarten war bezogen auf alle Geimpften. Interventionen sind mir bisher keine bekannt.
Bei uns in der Klinik wird Biontech verimpft, und auch hier hat es einige aus dem direkten Umfeld, die der zweite shot ziemlich aus den Latschen gehauen hat - während andere wiederum so gut wie nichts gemerkt haben bzw. nur marginale Impfreaktion analog zur Influenza-Impfung. Alles in allem aber innerhalb der Range die statistisch zu erwarten war bezogen auf alle Geimpften. Interventionen sind mir bisher keine bekannt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nicht auf "die Medien" allgemein, aber auf den Tagesschau-Faktenfinder und Patrick Gensing im Speziellen (wobei es hier auch wieder jemanden gibt, der auf den total abfährt...)christopher91 hat geschrieben: 15.02.2021 - 19:50 Und das ist mal wieder ein gutes Beispiel wieso man auf die Medien scheißen sollte. Leider glauben viel zu viele sowas und es ist somit falsche Meinungsmache.
Naja, laut den Studien ist AstraZeneca gut verträglich.Mt. Cervino hat geschrieben: 15.02.2021 - 22:24 Der Impfstoff ist bald "verbrannt" wenn es so weiter geht.
Kein Wunder bei den vielen negativen Schlagzeilen:
- Zweifelhaften Zulassungsstudie (doppelte vs. normale Menge)
- Geringere Wirksamkeit gegenüber Moderna, Biontech, Sputnik etc.
- Stärkere Nebenwirkungen als andere Impfstoffe
Übelkeit, Kopfschmerzen und Fieber sind jetzt nicht so überraschend. Am Abend nach der Zweitimpfung ging es mir noch blendend, am nächsten Morgen bin ich spät aufgewacht mit sehr starken Kopf- und Gliederschmerzen und etwas Temperatur (nicht gemessen). Das war am Tag darauf zwar schon wieder verflogen, was aber einige Tage blieb, war die Müdigkeit. Ich hab morgens immer recht lange gebraucht, um wach zu werden. Da ich nach der Erstimpfung überhaupt nichts hatte, kam das alles sehr überraschend. Also den einen Tag hätte ich mich krank schreiben lassen (war aber eh wochenends).
Diejenigen, die sich sonst noch über Nebenwirkungen bei Biontech/Pfizer beklagten, sind interessanterweise alle aus der jüngeren Generation (nicht älter als 40). In Emden haben sich ja 200 Leute auf einmal impfen lassen und da steht auch nicht wie viele Tage die Personen krank gemeldet sind. Das erscheint mir doch eher ein aufgebauschtes Problem zu sein.
Vielleicht sollte man einfach sukzessive verimpfen (z.B. täglich 10 Personen), dann gibt es auch keine Welle an Krankmeldungen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Long-COVID speziell bei Kindern. Seltene aber schwere Folgeerscheinung PIMS tritt auffällig als Folge der Infektionswellen auf.
https://www.n-tv.de/wissen/Schwere-Kind ... 62982.html
Edit:
Nochmals gezielt nach aktuellen Erkenntnissen zu Long-COVID gesucht:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... was-nicht/
https://www.n-tv.de/wissen/Schwere-Kind ... 62982.html
Edit:
Nochmals gezielt nach aktuellen Erkenntnissen zu Long-COVID gesucht:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... was-nicht/
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
170 Fälle in Deutschland mit sehr hohen Chancen auf komplette Genesung... Sorry, das ist einfach nur irrelevant. Natürlich tragisch für die Betroffenen, aber im Gesamtkontext irrelevant.Pancho hat geschrieben: 16.02.2021 - 00:42 Long-COVID speziell bei Kindern. Seltene aber schwere Folgeerscheinung PIMS tritt auffällig als Folge der Infektionswellen auf.
https://www.n-tv.de/wissen/Schwere-Kind ... 62982.html
Alle meine Berichte im Archiv
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.01.2017 - 20:34
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1074 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Durchaus möglich, dass die scheinbare Häufung der AstraZeneca-Nebenwirkungen damit zusammenhängt, dass der einfach hauptsächlich an Jüngere verimpft wird... in den Studien soll der ja eher verträglicher als die anderen zwei gewesen sein. Und ich hab jetzt schon häufiger davon gelesen, dass das Immunsystem von Jüngeren noch stärker reagiert (daher ja auch weniger Tote in der Gruppe) und daher halt auch stärkere Nebenwirkungen. Da frage ich mich allerdings, warum man nicht womöglich eine Altersabhängige Dosierung verwendet?
Ein weiterer Punkt, der mich wunderte: In UK wurde ja schon massiv AstraZeneca verimpft und trotzdem liest man von wenigen solchen Problemen. Aber die machen momentan ja fast nur Erstimpfungen und wenn das bei uns hauptsächlich bei Zweitimpfungen auftritt, könnte das eine Erklärung sein. Aber waren das zu diesem Zeitpunkt wirklich alles schon Zweitimpfungen?!
Ein weiterer Punkt, der mich wunderte: In UK wurde ja schon massiv AstraZeneca verimpft und trotzdem liest man von wenigen solchen Problemen. Aber die machen momentan ja fast nur Erstimpfungen und wenn das bei uns hauptsächlich bei Zweitimpfungen auftritt, könnte das eine Erklärung sein. Aber waren das zu diesem Zeitpunkt wirklich alles schon Zweitimpfungen?!
Wann nächster Urlaub?

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das waren übrigens stärker als meine Symptome von Covid....Übelkeit, Kopfschmerzen und Fieber sind jetzt nicht so überraschend. Am Abend nach der Zweitimpfung ging es mir noch blendend, am nächsten Morgen bin ich spät aufgewacht mit sehr starken Kopf- und Gliederschmerzen und etwas Temperatur (nicht gemessen). Das war am Tag darauf zwar schon wieder verflogen, was aber einige Tage blieb, war die Müdigkeit. Ich hab morgens immer recht lange gebraucht, um wach zu werden. Da ich nach der Erstimpfung überhaupt nichts hatte, kam das alles sehr überraschend. Also den einen Tag hätte ich mich krank schreiben lassen (war aber eh wochenends)
Meine Großeltern haben Binotech gut vertragen.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Zu den ganzen Faktenfindern & Co.:
Prinzipiell eine gute Idee und in der Mehrzahl der Fälle auch hilfreich, aber wenn man eine Sache so oder so sehen kann wirds schwierig - und erst recht wenn Quellen (absichtlich) weggelassen werden.
Bestes Beispiel IMHO hier das vor ein paar Seiten verlinke Quarks Video zwecks Bhagdi - wobei es es in den Quellen gar nicht um Bhagdi geht.
- Die Heinsberg Studie wird komplett ignoriert
=> die hätte perfekt ins Thema gepasst, würde die Aussage des Artikels aber nicht stützen, da "zu wenige" Tote
- Aussage: "Natürlich fließt ein Verkehrsunfalltoter nicht in die Statistik als Corona Toter ein, wenn der Fahrer Corona hatte".
=> Soweit so klar, aber wie schauts jetzt mit einem Schlaganfallpatienten aus, der in den letzten Stunden noch Corona bekommen hat (Kenne einen)
So wird aus einem Fakten Checker ein Propagandainstitut.
Man bräuchte also einen Faktenchecker für die Faktenchecker
Prinzipiell eine gute Idee und in der Mehrzahl der Fälle auch hilfreich, aber wenn man eine Sache so oder so sehen kann wirds schwierig - und erst recht wenn Quellen (absichtlich) weggelassen werden.
Bestes Beispiel IMHO hier das vor ein paar Seiten verlinke Quarks Video zwecks Bhagdi - wobei es es in den Quellen gar nicht um Bhagdi geht.
- Die Heinsberg Studie wird komplett ignoriert
=> die hätte perfekt ins Thema gepasst, würde die Aussage des Artikels aber nicht stützen, da "zu wenige" Tote
- Aussage: "Natürlich fließt ein Verkehrsunfalltoter nicht in die Statistik als Corona Toter ein, wenn der Fahrer Corona hatte".
=> Soweit so klar, aber wie schauts jetzt mit einem Schlaganfallpatienten aus, der in den letzten Stunden noch Corona bekommen hat (Kenne einen)
So wird aus einem Fakten Checker ein Propagandainstitut.
Man bräuchte also einen Faktenchecker für die Faktenchecker

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Der 3. Post, dann gebe ich Ruhe
:
Heute lt. Google 139704 aktive Fälle in Deutschland, das bedeutet 0,17% aktive Fälle, das bedeutet wiederum das 99,83% aller Menschen in Deutschland kein Corona haben

Heute lt. Google 139704 aktive Fälle in Deutschland, das bedeutet 0,17% aktive Fälle, das bedeutet wiederum das 99,83% aller Menschen in Deutschland kein Corona haben

-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Als Hersteller ist man verpflichtet, solchen Auswirkungen nachzugehen. Sonst produziert man in der pharmazeutischen Welt bald nix mehr.Pistencruiser hat geschrieben: 16.02.2021 - 00:07 Was bei AstraZeneca bei den Impfungen in Schweden wohl auch den Hersteller etwas stutzig macht, ist scheinbar das gehäufte Auftreten der Impfreaktionen, was wohl über die in den Studien festgestellte Quantität hinausgeht. Lt. dem was ich gelesen habe, will man das Phänomen herstellerseits jetzt genau analysieren. Allerdings sind die Infos dazu noch sehr dünn wie heftig die Reaktionen wirklich ausgefallen sind.
Bei uns in der Klinik wird Biontech verimpft, und auch hier hat es einige aus dem direkten Umfeld, die der zweite shot ziemlich aus den Latschen gehauen hat - während andere wiederum so gut wie nichts gemerkt haben bzw. nur marginale Impfreaktion analog zur Influenza-Impfung. Alles in allem aber innerhalb der Range die statistisch zu erwarten war bezogen auf alle Geimpften. Interventionen sind mir bisher keine bekannt.
State buoni, se potete
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
aber wenn ich aussuchen kann, Corona selber zu haben (mit dem äußerst geringen Risiko, dass es zu ernsthaften Komplikationen kommt), oder aber eine Impfung, bei der die nun auftretenden Nebenwirkungen ja das maximal negativ auftretende sind, dann nehm ich die Impfung!baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 07:32Das waren übrigens stärker als meine Symptome von Covid....Übelkeit, Kopfschmerzen und Fieber sind jetzt nicht so überraschend. Am Abend nach der Zweitimpfung ging es mir noch blendend, am nächsten Morgen bin ich spät aufgewacht mit sehr starken Kopf- und Gliederschmerzen und etwas Temperatur (nicht gemessen). Das war am Tag darauf zwar schon wieder verflogen, was aber einige Tage blieb, war die Müdigkeit. Ich hab morgens immer recht lange gebraucht, um wach zu werden. Da ich nach der Erstimpfung überhaupt nichts hatte, kam das alles sehr überraschend. Also den einen Tag hätte ich mich krank schreiben lassen (war aber eh wochenends)
Meine Großeltern haben Binotech gut vertragen.
State buoni, se potete
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Witzig.baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 07:44 Zu den ganzen Faktenfindern & Co.:
Prinzipiell eine gute Idee und in der Mehrzahl der Fälle auch hilfreich, aber wenn man eine Sache so oder so sehen kann wirds schwierig - und erst recht wenn Quellen (absichtlich) weggelassen werden.
Bestes Beispiel IMHO hier das vor ein paar Seiten verlinke Quarks Video zwecks Bhagdi - wobei es es in den Quellen gar nicht um Bhagdi geht.
- Die Heinsberg Studie wird komplett ignoriert
=> die hätte perfekt ins Thema gepasst, würde die Aussage des Artikels aber nicht stützen, da "zu wenige" Tote
- Aussage: "Natürlich fließt ein Verkehrsunfalltoter nicht in die Statistik als Corona Toter ein, wenn der Fahrer Corona hatte".
=> Soweit so klar, aber wie schauts jetzt mit einem Schlaganfallpatienten aus, der in den letzten Stunden noch Corona bekommen hat (Kenne einen)
So wird aus einem Fakten Checker ein Propagandainstitut.
Man bräuchte also einen Faktenchecker für die Faktenchecker![]()
Such dir halt nen anderen Faktencheck zu Bhakdi aus. Du hast reichlich Auswahl:
https://www.google.com/search?nfpr=1&sx ... 36&bih=754
Zum Thema Sterblichkeit wird eine Meta-Studie betrachtet, das ist eine Studie, die ganz viele andere Studien betrachtet - darum geht es. Nicht um eine passende zum Thema. Heinsberg ist eine von vielen - die vielleicht sogar mit in der Metastudie berücksichtigt wurde - weiß ich jetzt nicht. Ergebnisse von vielen Studien einfließen zu lassen ist auf jeden Fall die bessere Wahl als nur eine, und sei sie von Streeck, zu berücksichtigen.
Zum Thema Zählung von Unfalltoten beruft man sich auf eine Studie, die Obduktionen betrachtet. Man räumt ein, dass es Einzelfälle geben kann, wie du ihn beschreibst.
Du bist echt goldig...
Aber Kamikatze hat recht - Medienkompetenz ist gefragt. Man muss immer kritisch bleiben.
Wenn du Fehlerlisten abarbeiten möchtest, dann nimm dir die hier vor:
https://www.volksverpetzer.de/corona-fa ... ktencheck/
Da bist Du ne Weile beschäftigt.
Das Urteil zu Bhaktis Quatsch ist vernichtend.
Oder den Mist fabriziert er im Vorbeilaufen in nur einem Interview:
https://correctiv.org/faktencheck/2020/ ... ungen-auf/
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es treibt schon seltsame Blüten, dieses Virus:
? Habe ich etwas verpasst? Hat der Papst geheiratet?
Es wäre aber nicht Salvini, wenn er mit seiner Unwissenheit nicht nachlegen würde:
Warum brauche ich schon wieder eine neue Tischplatte?
Salvini? Sind das seine Worte? Und das in derDer italienische Lega-Chef Matteo Salvini hat scharfe Kritik an den Grenzkontrollen am Brenner geübt, die am Montag zu Verzögerungen und Staus führten. „Unsere Lkw-Fahrer verdienen klare Regeln, Respekt und gleiche Bedingungen“, kritisierte Salvini auf Facebook die „schändlichen kilometerlangen Staus am Brenner“.
https://mobil.krone.at/2343878
Es wäre aber nicht Salvini, wenn er mit seiner Unwissenheit nicht nachlegen würde:
OK, das zeugt jetzt von Fachkenntnis. Um Rückstau zu vermeiden werden nur österreichische Fahrer kontrolliert. Das wären den so ca. 10 bis 15 am Tag....Österreichische Lkw-Fahrer sollten bei der Einreise nach Italien gleich behandelt werden, forderte er.
Warum brauche ich schon wieder eine neue Tischplatte?
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Laschet ist ja in geraden Wochen immer Hardliner und in ungeraden Wochen Lockerer:
https://www.n-tv.de/panorama/Laschet-kr ... 64106.html
""Man kann nicht immer neue Grenzwerte erfinden, um zu verhindern, dass Leben wieder stattfindet", sagte er. "Wir können unser ganzes Leben nicht nur an Inzidenzwerten abmessen." Man müsse all die anderen Schäden etwa für die Gesellschaft und die Wirtschaft genauso im Blick haben wie die Inzidenzzahlen."
https://www.n-tv.de/panorama/Laschet-kr ... 64106.html
""Man kann nicht immer neue Grenzwerte erfinden, um zu verhindern, dass Leben wieder stattfindet", sagte er. "Wir können unser ganzes Leben nicht nur an Inzidenzwerten abmessen." Man müsse all die anderen Schäden etwa für die Gesellschaft und die Wirtschaft genauso im Blick haben wie die Inzidenzzahlen."
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nochmals: mir ist bhagdi wurscht, wollte nur Fehlern bei den faktencheckern aufzeigen. Punkt und aus.
Und ich nehme auch lieber die Impfung als das Virus, könnte es mir aber nicht aussuchen und wollte berichten das es wohl ned so schlimm war.
Und ich nehme auch lieber die Impfung als das Virus, könnte es mir aber nicht aussuchen und wollte berichten das es wohl ned so schlimm war.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
geschickt wie er sich auch gleich noch gegen Populismusvorwürfe wehrt:
dabei merkt er, wie Söder auch, dass die Stimmung langsam kippt...Populär ist, glaube ich, immer noch die Haltung, alles verbieten, streng sein, die Bürger behandeln wie unmündige Kinder." Auf Dauer sei dies keine Lösung.
Touren >> Piste
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Kritik ist aber an diesen Punkten nicht berechtigt. Und das Thema war Medienkompetenz, dazu gehört, dass man an alle Seiten die gleiche Messlatte anlegt. Du kannst schon sehr kritisch sein - mit den gleichen Ansprüchen dürftest du hier eigentlich kaum einen deiner Links setzen - die müssten doch alle durchfallen?baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:31 Nochmals: mir ist bhagdi wurscht, wollte nur Fehlern bei den faktencheckern aufzeigen. Punkt und aus.
Und ich nehme auch lieber die Impfung als das Virus, könnte es mir aber nicht aussuchen und wollte berichten das es wohl ned so schlimm war.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, da widerspreche ich nicht. Bin zufällig auf den Link gestoßen, und dachte mir, es kann nicht schaden, wenn man das kennt. Dann weiß man vielleicht, dass bei Fieberschüben momentan Sorgfalt angesagt ist. Kein Grund zur Panik - klar.Skitobi hat geschrieben: 16.02.2021 - 01:21170 Fälle in Deutschland mit sehr hohen Chancen auf komplette Genesung... Sorry, das ist einfach nur irrelevant. Natürlich tragisch für die Betroffenen, aber im Gesamtkontext irrelevant.Pancho hat geschrieben: 16.02.2021 - 00:42 Long-COVID speziell bei Kindern. Seltene aber schwere Folgeerscheinung PIMS tritt auffällig als Folge der Infektionswellen auf.
https://www.n-tv.de/wissen/Schwere-Kind ... 62982.html

Es gibt scheinbar aber auch bei Kindern häufigere Komplikationen, auch wenn sie nicht immer so dramatisch wie PIMS daherkommen:
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 87982.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 15:38 Ist einfach ein Populist wie er im Buche steht...
er merkt wahrscheinlich auch, dass die Stimmung etwas am kippen ist bezüglich der Maßnahmen.
Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig kippen, aber immer gleich bleiben?molotov hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:33 dabei merkt er, wie Söder auch, dass die Stimmung langsam kippt...

Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, hier wird ja seit Ende März von der kippenden Stimmung berichtet.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es könnte mit der Virusmutante ggf. wohl schwierig werden, auf niedrige Inzidenzen zu kommen:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Nach Meyer-Hermann müsste dann das Eindämmen der neuen Variante tatsächlich Priorität haben.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Nach Meyer-Hermann müsste dann das Eindämmen der neuen Variante tatsächlich Priorität haben.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mach Witze,.... natürlich ist man das....das sollte lediglich wiedergeben, was darüber zu lesen war.....kaldini hat geschrieben: 16.02.2021 - 07:51Als Hersteller ist man verpflichtet, solchen Auswirkungen nachzugehen. Sonst produziert man in der pharmazeutischen Welt bald nix mehr.Pistencruiser hat geschrieben: 16.02.2021 - 00:07 Was bei AstraZeneca bei den Impfungen in Schweden wohl auch den Hersteller etwas stutzig macht, ist scheinbar das gehäufte Auftreten der Impfreaktionen, was wohl über die in den Studien festgestellte Quantität hinausgeht. Lt. dem was ich gelesen habe, will man das Phänomen herstellerseits jetzt genau analysieren. Allerdings sind die Infos dazu noch sehr dünn wie heftig die Reaktionen wirklich ausgefallen sind.
Bei uns in der Klinik wird Biontech verimpft, und auch hier hat es einige aus dem direkten Umfeld, die der zweite shot ziemlich aus den Latschen gehauen hat - während andere wiederum so gut wie nichts gemerkt haben bzw. nur marginale Impfreaktion analog zur Influenza-Impfung. Alles in allem aber innerhalb der Range die statistisch zu erwarten war bezogen auf alle Geimpften. Interventionen sind mir bisher keine bekannt.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Heute den zweiten Tag in Folge leicht steigende Werte gemessen am Vergleichstag vor einer Woche, 7-Tage-Inzidenz bleibt unverändert bei 59 für ganz D.Jan Tenner hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:55 Es könnte mit der Virusmutante ggf. wohl schwierig werden, auf niedrige Inzidenzen zu kommen:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ._amp.html
Nach Meyer-Hermann müsste dann das Eindämmen der neuen Variante tatsächlich Priorität haben.
Passt dazu, auch wenn 2 Tage noch keine Trendumkehr sind.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Vielleicht Wippe?Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:50molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 15:38 Ist einfach ein Populist wie er im Buche steht...
er merkt wahrscheinlich auch, dass die Stimmung etwas am kippen ist bezüglich der Maßnahmen.Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig kippen, aber immer gleich bleiben?molotov hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:33 dabei merkt er, wie Söder auch, dass die Stimmung langsam kippt...
Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, hier wird ja seit Ende März von der kippenden Stimmung berichtet.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Mag sein, aber es spiegelt sich auch in Umfragen wieder...Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:50molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 15:38 Ist einfach ein Populist wie er im Buche steht...
er merkt wahrscheinlich auch, dass die Stimmung etwas am kippen ist bezüglich der Maßnahmen.Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig kippen, aber immer gleich bleiben?molotov hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:33 dabei merkt er, wie Söder auch, dass die Stimmung langsam kippt...
Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, hier wird ja seit Ende März von der kippenden Stimmung berichtet.
Hier hat heute wieder ein echt gutes Restaurant die Segel gestrichen, wirklcih mega Schade drum. In Nicht Lockdown Zeiten war eher der Personalmangel der limitierende Faktor als die mangelnde Auslastung.
http://www.waldgasthof-schwarzer-hasen.de/
Muss einer der Querdenker gewesen sein...
Und was machen wir jetzt mit der Erkenntnis, dass die 35 eventuell nicht erreichbar sind? Lockdown bis März '22? Toll!
Touren >> Piste
- Che
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1274
- Registriert: 11.11.2008 - 14:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 777 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.htmlmolotov hat geschrieben: 16.02.2021 - 09:19Mag sein, aber es spiegelt sich auch in Umfragen wieder...Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:50molotov hat geschrieben: 18.01.2021 - 15:38 Ist einfach ein Populist wie er im Buche steht...
er merkt wahrscheinlich auch, dass die Stimmung etwas am kippen ist bezüglich der Maßnahmen.Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig kippen, aber immer gleich bleiben?molotov hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:33 dabei merkt er, wie Söder auch, dass die Stimmung langsam kippt...
Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, hier wird ja seit Ende März von der kippenden Stimmung berichtet.
Sicher? Hier mal eine Umfrage zwischen deinen beiden Prognosen des Kippens..ich bleibe dabei, da kippt so viel wie bei so manchem hier die Einsicht, dass die Mehrheit hinter den aktuellen Regelungen steht. Nämlich genau gar nix.
Wir haben in BW ja auch in Kürze die Möglichkeit mit unserer Wahlstimme ein Zeichen gegen die Maßnahmen zu setzen und wenn man die Umfragen sieht, wird das nicht im Geringsten geschehen.
Erneut: auch ich bin für Lockerungen, aber ein Verschließen der Augen vor der Wahrheit hilft dabei eben auch nicht weiter

-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In der Klimadebatte ist oft von "Kippunkten" die Rede. Das geht doch ungefähr in die Richtung, eine langsame Entwicklung die sich irgendwann unumkehrbar beschleunigt.Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 08:50 Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig kippen, aber immer gleich bleiben?
Ist jetzt nicht nur auf dich bezogen, hier wird ja seit Ende März von der kippenden Stimmung berichtet.
Ich hätte auch gedacht dass die Entwicklung schneller geht. Das heisst aber nicht zwingend dass sie ausbleibt.
Das hier spricht jedenfalls dafür:
https://www.mdr.de/nachrichten/mitmache ... ml#sprung0
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!
