Seite 693 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:00
von Che
NeusserGletscher hat geschrieben: 16.02.2021 - 14:34
Gibt es eigentlich einen Fachterminus für Dinge, die ständig beendet werden, aber immer weiter laufen?

Seit März letzten Jahres wurde x-mal das Ende des Schwedischen Sonderwegs verkündet.
Nochmals, habe dich ja schon recht häufig gefragt:
Warst du im letzten Jahr mal in Schweden und kannst du das Ganze beurteilen oder nicht? Seltsamer Weise habe ich noch immer keine Antwort erhalten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:26
von molotov
Wir telefonieren relativ häufig mit unseren schwedischen Eignern, es läuft schon etwas entspannter wie hier...
Sicher nicht mehr so entspannt wie im Frühjahr, aber man braucht ja nur die Berichte von starli anschauen, dass es anders zu geht.
wegen mir können wir auch den Schweizer Weg gehen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:40
von Che
Klar läuft es anders und auch besser. Aber in Schweden gibt es schlicht weniger Menschen wie bamigoreng, Stäntn, Starli, etc.
Man setzt sich nicht über alles hinweg und reizt auch nichts aus, sondern man weiß, dass man die lockeren Regeln hat und hält sich deswegen absichtlich zurück, um diese lockeren Regeln beibehalten zu können. Im Gekas hatte im Sommer mehr als die Hälfte der Leute ne Maske auf, viele hatten Handschuhe an, alle hatten Abstand. In Restaurants kamen alle 5 Minuten Durchsagen, dass man bitte acht geben soll, in Kaufhäusern war teilweise Einbahnstraße, dass man nicht so vielen Leuten begegnet.
Als wir nach 3 Wochen wieder zurück kamen, empfanden wir den deutschen Weg ebenfalls als vollkommen daneben. Masken aufsetzen, alles mögliche schließen aber im Supermarkt rückt dir wieder jeder auf die Pelle. Mittlerweile hat man sich wieder dran gewöhnt und es fällt einem gar nicht mehr auf.
Schlecht ist bei uns hauptsächlich die Einstellung von vielen Menschen. Entweder akzeptiert man gar keine Regeln, oder man beharrt bei allen anderen darauf und hält sich selbst nicht an das, was man von den anderen fordert. Da haben wir hier ja auch so nen Spezialisten
Aber unsere Politik kann da relativ wenig dafür, die muss richten, was man auch hier immer wieder lesen kann.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:40
von baeckerbursch
Zumindest hat Schweden momentan weniger Tote als Deutschland und das durchschnittliche Sterbealter bei dem Coronatoten ist höher als bei uns.
Bin mir jetzt nicht sicher in wir weit man das schlecht darstellen kann?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:47
von Pancho
Du bist süß...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 15:53
von baeckerbursch
Danke!
Mir würde, vollkommen eigennützig, schon reichen mein Geschäft völlig offen haben zu dürfen und mit meinen Kindern Skifahren zu gehen. Meine Frau würde sich freuen das sie endlich kein Home schooling mehr machen muss.
Das bei dem Weg dann noch weniger Leute sterben ist doch perfekt.
Win - win; würde man meinen.
Aber das ist ja gescheitert, hört man immer wieder.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 16:05
von Che
baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 15:53
Danke!
Mir würde, vollkommen eigennützig, schon reichen mein Geschäft völlig offen haben zu dürfen und mit meinen Kindern Skifahren zu gehen. Meine Frau würde sich freuen das sie endlich kein Home schooling mehr machen muss.
Das bei dem Weg dann noch weniger Leute sterben ist doch perfekt.
Win - win; würde man meinen.
Aber das ist ja gescheitert, hört man immer wieder.
Bruddeln statt auf Inhalte eingehen; nur an sich denken; ankündigen dass Regeln eh nicht eingehalten werden. Traurig dass so viele ihr eigenes Grab schaufeln aber intellektuell schlicht nicht auf der Höhe sind, genau das zu erkennen. Wie gesagt, genau das unterscheidet uns von Schweden. Menschen wie du.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 16:40
von Schneefuchs
Besser das eigene Grab geschaufelt als im Käfig gelebt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 16:45
von Gleitweggleiter
Aktuell müssen Schweden und die Schweiz, aber auch der Test-Europameister wohl als Erfolgsmodell bezeichnet werden.
Kurz: 50er Inzidenz ist unrealistisch. Wir müssen auch in Deutschland lernen mit dem Virus zu leben. Oberstes Ziel muss es sein, eine Überlastung des Gesundheitssystem dauerhaft zu vermeiden. Dafür braucht es intelligente und innovative Konzepte statt pauschale Verbote. Natürlich zählen auch die Skilifte dazu.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 16:57
von Pancho
Müssen wir nicht. Wir müssen Nahrung zu uns nehmen, Exkremente ausscheiden und Sauerstoff einatmen, um vorzeitiges Absterben der Zellen zu verhindern. Alles andere ist optional.
Sheldon Cooper.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 17:26
von skifam
Gleitweggleiter hat geschrieben: 16.02.2021 - 16:45
Aktuell müssen Schweden und die Schweiz, aber auch der Test-Europameister wohl als Erfolgsmodell bezeichnet werden.
Kurz: 50er Inzidenz ist unrealistisch. Wir müssen auch in Deutschland lernen mit dem Virus zu leben. Oberstes Ziel muss es sein, eine Überlastung des Gesundheitssystem dauerhaft zu vermeiden. Dafür braucht es intelligente und innovative Konzepte statt pauschale Verbote. Natürlich zählen auch die Skilifte dazu.
"Überlastung des Gesundheitssystem dauerhaft zu vermeiden. "
...
Das ist doch out...weils nicht mehr in den Kram passt.
Es gibt niemanden der das noch verwendet, da das ja hiesse das Gesundheitssystem nicht weiter wie seit 1995 kaputtsparen....
Das ist der wahre Grund, fragt mal die Chefärzte der Intensivstationen.....
Niemand von Politik, Medien und Krankenkassen will das, was Ärzte sagen zählt nicht.
Ihr habt und werdet das alle büssen müssen - im Zweifel durch Grundrechtseinschränkungen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 17:27
von baeckerbursch
Bruddeln statt auf Inhalte eingehen; nur an sich denken; ankündigen dass Regeln eh nicht eingehalten werden. Traurig dass so viele ihr eigenes Grab schaufeln aber intellektuell schlicht nicht auf der Höhe sind, genau das zu erkennen. Wie gesagt, genau das unterscheidet uns von Schweden. Menschen wie du.
Danke für die Blumen,aber im Gegensatz zu dir beleidigen ich nicht andere sondern Versuche wenigstens konstruktive Meinungsbildung zu erreichen. Wobei ich mich immer an die Regeln halte, nur so zur Info.
Ich dachte immer Elektriker waren streng logisch denke Mensch?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 18:42
von Theo
Aber in Schweden gibt es schlicht weniger Menschen wie bamigoreng, Stäntn, Starli, etc.
Auch wenn ich hier überraschenderweise nicht genannt wurde habe ich doch eine Meinung dazu.
Ist es nicht viel eher so dass in Schweden viel wenige Vollpfosten an der Spitze sind als hier bei uns und diese auch entsprechend die Bevölkerung weniger anlügen als dass es unsere beinahe ständig tun. Solchen Volksvertretern glaubt man dann halt auch mal eher etwas als unseren.
Das politische System in Schweden ist seit längerem ungefähr gleich. Die Meinungen sind klar abgesteckt, da ist relativ wenig Bewegung drin und die regierenden Parteien vertreten alle ein viel breiteres Wählerspekrum als dass es hier bei uns der Fall ist. Bei uns gibt es ja fast nur noch Extremisten wo sich gegenseitig pushen und die Mitte jagt sie auf der Suche nach verlorenen Wähleranteilen munter vor sich her.
Es gibt keine Gewinner in der aktuellen Situation, nur Lasten zu verteilen.
Ach herrjeh. Also bei der ersten Behauptung weisst du eigentlich selber dass das so nicht stimmt und es sehr wohl auch Gewinner gibt und das aus den verschiedensten Lagern. Die zweite Behauptung ist auch interessant. Ja, Lasten verteilen können einige besonders gut und vor allem werden die Lasten fast immer auf die gleichen Verteilt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 18:47
von Pancho
Theo hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:42
Die Meinungen sind klar abgesteckt, da ist relativ wenig Bewegung drin
Wie immer gut informiert. Man kann dir einfach nix vormachen.
»Gehirnwäsche«, »Schmutzkampagne«, »Euthanasie«
Wie Schwedens Corona-Debatte entgleist
Den Staatsepidemiologen wegen der Covid-Toten vor Gericht stellen? Fake News mit Mitteln der psychologischen Verteidigung bekämpfen? In Schweden rüsten Gegner und Befürworter der Corona-Politik auf, verbal und medial.
Quelle:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... cbc9239a72
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 20:09
von skifam
mist
LIVEBLOG
Corona-Pandemie
++ AstraZeneca-Impfungen an zwei Kliniken teils gestoppt ++
Weil sich Mitarbeiter mit Impfreaktionen krank meldeten, setzten zwei Kliniken in Niedersachsen Impfungen mit dem AstraZeneca-Vakzin aus.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 20:40
von Che
baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 17:27
Ich dachte immer Elektriker waren streng logisch denke Mensch?
Jup, deshalb kann ich nachvollziehen, dass die Politik nicht den Weg geht, den ich bevorzuge, aber diesen eingeschlagen Weg eben gehen muss.
Mir erscheint es als logisch, dass meine persönlichen Interessen, sowie mein persönliches Risiko bei einer Ansteckung bei politischen Entscheidungen keinerlei Rolle spielen und spielen dürfen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 20:48
von Che
Theo hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:42
Aber in Schweden gibt es schlicht weniger Menschen wie bamigoreng, Stäntn, Starli, etc.
Auch wenn ich hier überraschenderweise nicht genannt wurde habe ich doch eine Meinung dazu.
Ist es nicht viel eher so dass in Schweden viel wenige Vollpfosten an der Spitze sind als hier bei uns und diese auch entsprechend die Bevölkerung weniger anlügen als dass es unsere beinahe ständig tun. Solchen Volksvertretern glaubt man dann halt auch mal eher etwas als unseren.
Also ist das deiner Ansicht nach der Grund, weshalb man, ohne Notwendigkeit, eine Verbreitung des Virus in Kauf nimmt bzw. befeuert? Indem man keinen Abstand hält, sich gegen die Maßnahmen wehrt und überall Schlupflöcher sucht? Interessanter Ansatz, aber meiner Meinung nach vollkommen am Thema vorbei. Klar, die Schuld bei der Politik zu suchen ist unser Volkssport. Aber clever ist der nicht gerade 
https://schweden.pl7.de/schwedische-eig ... ensweisen/
Das hatte ich in Vorbereitung auf Schweden im Sommer gelesen und es zeigt, dass man die schwedische Gesellschaft schlicht nicht mit unserer gleichsetzen kann.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 20:53
von albe-fr
Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:40
Mir erscheint es als logisch, dass meine persönlichen Interessen, sowie mein persönliches Risiko bei einer Ansteckung bei politischen Entscheidungen keinerlei Rolle spielen und spielen dürfen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:02
von skifam
albe-fr hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:53
Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:40
Mir erscheint es als logisch, dass meine persönlichen Interessen, sowie mein persönliches Risiko bei einer Ansteckung bei politischen Entscheidungen keinerlei Rolle spielen und spielen dürfen.
Tja, wenn das manche beherzigen würden die glauben entscheiden zu können oder ihre sogenannten Expertenmeinungen über uns ausschütten..
Wäre viel erreicht...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:19
von skifam
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:23
von skifam
https://www.tagesschau.de/inland/sterbe ... r-101.html
Am Ende wirds oft interessant:
"Für das Gesamtjahr 2020 errechneten die Statistiker auf Basis vorläufiger Daten einen Anstieg der Sterbefallzahlen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr 2019. "Die gestiegenen Sterbefallzahlen im Jahr 2020 sind größtenteils auf eine Zunahme von Sterbefällen in der Altersgruppe der ab 80-Jährigen zurückzuführen", so das Bundesamt. "Die Sterbefallzahlen der unter 80-Jährigen liegen etwa auf dem Vorjahresniveau."In die Entwicklung der Zahl der Sterbefälle fließen den Angaben zufolge auch kalendarische und demografische Entwicklungen ein, so etwa der steigende Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung. Allein dadurch, dass 2020 ein Schaltjahr mit einem zusätzlichen Tag gewesen sei, ergebe sich ein Anstieg um 3000 gegenüber 2019. Eine Rolle spielte dabei aber auch, dass die Zahl der Menschen im Alter von mehr als 80 Jahren sich im Jahresvergleich laut der sogenannten Bevölkerungsvorausberechnung um etwa vier bis fünf Prozent erhöht habe. Insgesamt wäre ohne "Sonderentwicklungen" für 2020 ein Anstieg der Sterbefallzahlen um ein bis zwei Prozent zu erwarten gewesen, teilte das Statistische Bundesamt weiter mit."
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:26
von NeusserGletscher
Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 15:00
Nochmals, habe dich ja schon recht häufig gefragt:
Warst du im letzten Jahr mal in Schweden und kannst du das Ganze beurteilen oder nicht? Seltsamer Weise habe ich noch immer keine Antwort erhalten.
Manch einer hätte längst daraus seine Schlüsse gezogen und sich die Frage selbst beantwortet. Aber ich lasse das mal als running gag hier so stehen
Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 20:48
https://schweden.pl7.de/schwedische-eig ... ensweisen/
Das hatte ich in Vorbereitung auf Schweden im Sommer gelesen und es zeigt, dass man die schwedische Gesellschaft schlicht nicht mit unserer gleichsetzen kann.
Der Punkt gefällt mir besonders:
Es ist in Schweden das Recht der Bürger in allen Akten und Vorgängen der Behörden ohne Angabe von Gründen Einblick nehmen zu dürfen.
Theo hat geschrieben: 16.02.2021 - 18:42
Ist es nicht viel eher so dass in Schweden viel wenige Vollpfosten an der Spitze sind als hier bei uns und diese auch entsprechend die Bevölkerung weniger anlügen als dass es unsere beinahe ständig tun.
Gerade war Altmeier in einem ARD Extra zu sehen. Wir hätten 2020 trotz Corona weniger Insolvenzen und Geschäftsaufgaben als im Jahr zuvor gehabt. Kein Wunder, schließlich wurde die Insolvenzantragspflicht gleich zu Beginn der Politik-Krise ausgesetzt.
Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 15:40
Man setzt sich nicht über alles hinweg und reizt auch nichts aus, sondern man weiß, dass man die lockeren Regeln hat und hält sich deswegen absichtlich zurück, um diese lockeren Regeln beibehalten zu können.
Nun, das mag so sein. Allerdings frage ich mich dann, wenn dies der Unterschied zu Deutschland sein soll, wie hier dann Umfragewerte mit überragender Zustimmung zur Politik zustande kommen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:27
von baeckerbursch
Das hatte ich in Vorbereitung auf Schweden im Sommer gelesen und es zeigt, dass man die schwedische Gesellschaft schlicht nicht mit unserer gleichsetzen kann.
Beispiel aus meiner Praxis, vielleicht auch aus deiner:
Wenn du beim deinen Angestellten immer alles bis aufs letzte Regeln willst, und ihnen im Prinzip nicht vertraust, werden sie mit ziemlicher Sicherheit immer unselbständige bleiben. Chef Typus "ichmacheallesselber"
Gibst du ihnen Entscheidungsspielräume und kannst damit leben das manches vielleicht nicht 100 Prozent so gemacht wird wie du es willst, erziehst du dir spätere Führungskräfte. Chef Typus "ichhabeauchmalfrei".
Unterm Strich: gibst du Vertrauen wirst du mit gehorsam belohnt. Selbstverständlich musst du das erreichte auch Kontrollen und ggf. Gegensteuern.
Ich fahre mit der zweiten Variante eigentlich sehr gut. Erstmal mit Vertrauen probieren und dann ggf. Gegenstz.
Mir erscheint es als logisch, dass meine persönlichen Interessen, sowie mein persönliches Risiko bei einer Ansteckung bei politischen Entscheidungen keinerlei Rolle spielen und spielen dürfen.
Ja und nein. Wir sind alle Teil eines großen ganzen und so zählt jeder mit einer Person zu 82 Millionen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 21:30
von baeckerbursch
Ein wirklich interessantes Interview, leider hinter der bezahlschranke.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... uenza.html
Wir haben lt. Statistik von der Sterberate selbst die USA überholt.... Grund wohl weil die USA die Pflegeheime gelernt haben zu schützen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.02.2021 - 22:12
von Tobi-DE
baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 12:44
(...)
Vielleicht auch noch etwas plakativer: Wenn man mit einem Schwangerschaftstest Männer testet, wird man zwangsläufig (Test) schwangere Männer finden.
(...)
Evtl. sollten die dann zum Arzt gehen:
Ein Schwangerschaftstest prüft, ob sich das Schwangerschaftshormon hCG (Humanes Choriongonadotropin) im Urin befindet.
(...)
Doch auch manche Tumorzellen produzieren das Hormon – dazu gehören auch manche Prostata- und Hodentumoren.
https://www.praxisvita.de/was-maenner-m ... 16323.html
Aber so hast du das wahrscheinlich nicht gemeint...