Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.02.2021 - 15:36
Apocalypse Now geht anders....
Direktlink
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
in Freiburg sind ja nur ein Kindergarten und zwei Schulen betroffen - das Gesundheitsamt sieht aber keine Veranlassung zu3303 hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:39Und gleichzeitig werden vielerorts die Schulen geöffnet.Schneefuchs hat geschrieben: 17.02.2021 - 11:47
@ GB-Mutation:
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 67563.html
Anteil in D in zwei Wochen von knapp 6 auf gut 22% gestiegen. In meinem heimischen Hannover soll der Anteil 40% betragen, Inzidenz 120, deutlich zunehmend. Nicht dass es mich wirklich belasten würde, aber es riecht nach Ärger...![]()
Da fehlen dir die Worte... Besser die Grenzen ins Elsass schließen, bestimmt wirds dadurch sofort besser.albe-fr hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:41in Freiburg sind ja nur ein Kindergarten und zwei Schulen betroffen - das Gesundheitsamt sieht aber keine Veranlassung zu3303 hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:39Und gleichzeitig werden vielerorts die Schulen geöffnet.Schneefuchs hat geschrieben: 17.02.2021 - 11:47
@ GB-Mutation:
https://www.n-tv.de/newsletter/breaking ... 67563.html
Anteil in D in zwei Wochen von knapp 6 auf gut 22% gestiegen. In meinem heimischen Hannover soll der Anteil 40% betragen, Inzidenz 120, deutlich zunehmend. Nicht dass es mich wirklich belasten würde, aber es riecht nach Ärger...![]()
Tests...
https://www.faz.net/aktuell/wissen/coro ... 90242.html
https://www.badische-zeitung.de/ausbruc ... 11130.html
Nun ja, Frisör, Pistenskilauf, Schulbesuche und Ausreise aus Tirol gehen ja nicht, dazu kommen sicher noch Regelungen in Krankenhäusern und Altersheimen (kenne ich jetzt nicht). Wenn man diejenigen abzieht die zum Test "müssen" bleiben nicht viele freiwillige.molotov hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:46 @Schwaz: Ich halte jetzt von Zwang nicht so viel, aber irgendwie muss es dann wohl doch wehtun/ mit Verzicht einhergehen wenn man sich nicht testen lässt...
Da muss man halt schon sagen, dass die einen an der Klatsche haben...Jens hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:32 ... Familen dürfen innerhalb eines Haushaltes nicht an einem Skilift skifahren, aber die Münchner CSU veranstaltet einen Präsenzparteitag mit 70 - 80 Delegierten![]()
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ha ... en,SPBjhJI
also unabhängig davon ob Präsenzparteitage nun sein muessen - man eifert hier evtl. der AFD nach - ist ein Präsenzparteitag immer noch ein Teil des demokratischen Prozesses und Skifahren ein Freizeitvergnügen. Da kann und muss man schon verschiedene Massstäbe anlegen.Pancho hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:43Da muss man halt schon sagen, dass die einen an der Klatsche haben...Jens hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:32 ... Familen dürfen innerhalb eines Haushaltes nicht an einem Skilift skifahren, aber die Münchner CSU veranstaltet einen Präsenzparteitag mit 70 - 80 Delegierten![]()
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ha ... en,SPBjhJI![]()
da wuerde ich es eher mit einer Religion versuchen....Jens hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:53 Naja, wenn das funktioniert dann könnte man ja auch eine Skifahrer-Partei gründen. In der Satzung wird dann verankert, dass täglich ein Präsenzparteitag auf Skiern inkl. Liftbenutzung stattzufinden hat.
Wenn man die Nichtöffentlichkeit herstellen muss, um wirksame Beschlüsse herbeizuführen, kommt man meines Wissens nicht um Präsenz im geschlossen Raum herum.
was hattest du von der CSU erwartet?
andere Parteien habe hier andere Wege gefunden - sogar rechtlich verbindlich einen Parteivorsitzenden gewählt.3303 hat geschrieben: 17.02.2021 - 17:03 Wenn man die Nichtöffentlichkeit herstellen muss, um wirksame Beschlüsse herbeizuführen, kommt man meines Wissens nicht um Präsenz im geschlossen Raum herum.
Die CDU hat es in einem zweistufigen System geschafft einen Bundesvorsitzenden zu wählen, ohne einen Präsenzparteitag durchführen zu müssen. Gehen tut es schon, wollen müsste man halt
Irgendwie muss Schule schon wieder möglich werden, aber wenn da jetzt nicht konsequent getestet wird, kann man sich ausmalen wo das innerhalb kürzester Zeit hinführt...icedtea hat geschrieben: 17.02.2021 - 15:54 Zumindest heute entfallen in unserem Kreis fast ein viertel der leicht steigenden Neuinfektionen auf Lehrkräfte/Schulkinder/Kitakinder/Erziehungspersonal und wohl fast alle auch aus "Notbetreuung"![]()
wieder ne Kita...Die südafrikanische Virusvariante des Coronavirus ist auch im Bodenseekreis nachgewiesen worden. Zwei Personen wurden laut dem Landratsamt positiv darauf getestet worden. Beide Personen befinden sich in Quarantäne.
Da es sich bei einer Person um eine Erzieherin einer Kindertagesstätte handelt, stehen nun auch die dort betreuten Kinder samt ihren Familien unter Quarantäne, erklärt Sprecher Robert Schwarz auf Nachfrage der SZ.
QuelleDer hessische Kreis Bergstraße geht mit Informationen offener um. Das dortige Gesundheitsamt teilte am Freitag mit, dass in einer Kindertagesstätte in Gorxheimertal eine Virus-Mutation nachgewiesen worden sei. Um welche Variante es sich handelt, werde derzeit labortechnisch geprüft. „Das Gesundheitsamt hat eine Schließung des kompletten Kindergartens angeordnet. Die entsprechenden Kontaktpersonen stehen, ebenso wie die infizierte Person selbst, bereits unter Quarantäne.
Kann ich nach den letzten Wochen in Schweden definitiv nicht bestätigen, dass sich die Leute irgendwie spürbar anders verhalten würden. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie voll/leer alles ohne Corona zu den jetzigen Zeiten abseits der Schulferien wäre.Che hat geschrieben: 16.02.2021 - 15:40 Man setzt sich nicht über alles hinweg und reizt auch nichts aus, sondern man weiß, dass man die lockeren Regeln hat und hält sich deswegen absichtlich zurück, um diese lockeren Regeln beibehalten zu können.
Das wäre dann Diktatur, wenn die eigene Meinung keine Rolle zählt. In einer Demokratie zählt eher jede Meinung und auch jede Minderheit, manchmal nicht unbedingt zum Vorteil für die Mehrheit.Che hat geschrieben: 17.02.2021 - 06:00Genau, somit spielt unsere eigene Meinung gar keine Rolle.baeckerbursch hat geschrieben: 16.02.2021 - 21:27 Ja und nein. Wir sind alle Teil eines großen ganzen und so zählt jeder mit einer Person zu 82 Millionen.
Hätte ich auch nie vermutet, dass es meine Heimatgemeinde mal ins Alpinforum schafft
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... ce31b.htmlPancho hat geschrieben: 17.02.2021 - 20:19 Ba-Wü stellt erweiterte Teststrategie vor:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/se ... tstrategie