Seite 8 von 29

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 08.03.2013 - 13:00
von br403
Stand doch dort, Sodlisia wird revisioniert. Und näher an die Bahnen glaub ich nicht.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 08.03.2013 - 13:29
von markus
Einfach ein bisserl weniger Vodka Red Bull saufen und es geht leichter. Im Wort Wintersport steckt das Wort Sport... :ja:

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 08.03.2013 - 15:28
von Foto-Irrer
br403 hat geschrieben:Stand doch dort, Sodlisia wird revisioniert. Und näher an die Bahnen glaub ich nicht.
müssten ja dann im Wald rumholzen

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 10.03.2013 - 17:33
von ElMexico
Das Förderband, das beim Vallon war, ist jetzt wenn mich nicht alles täuscht, jetzt im Tal am Ende der 8er kurz vor Einmündung in die 1er. Kann mich zumindest nicht erinnern, dort schon mal ein Förderband gesehen zu haben. War allerdings außer Betrieb, mit einer Absperrung drum herum. Braucht man allerdings auch nicht, wenn man ein wenig Schwung nimmt.

Dass es oben nicht mehr ist finde ich gut, denn nun ist die Piste beim Vallon viel weniger bevölkert und ein echter Tipp, vielen dürfte es wohl zu mühsam sein, die 15 Sekunden raufzustaffeln...........

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.05.2013 - 18:26
von Dammal
Bei der Firma Reden steht der 3CLF Pralongia zum Verkauf.

http://www.reden-h.it/de/angebote/

Bin gespannt, obs was kuppelbares wird oder eine einfache 4SB. Viel los ist ja da nie.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 01.05.2013 - 19:12
von chr
Vielleicht kommt ja auch nur eine DSB. Beim Pre dai Corf wurde ja auch die 3SB durch eine DSB ersetzt. Mehr braucht es beim Pralongia auch nicht.
Jedenfalls fällt dann die letzte 3SB in Alta Badia.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 30.05.2013 - 22:38
von Tibor
Grünes Licht für Kronplatz-MMM, Lifte in Corvara und Gader-E-Werk
...
Grünes Licht hat die Landesregierung gestern auch einem Ratsbeschluss der Gemeinde Corvara gegeben und damit der neuen Trassenführung der Aufstiegsanlagen "Borest" und "Colfosco" sowie den Anpassungen der Skipiste "Abrusè" zugestimmt. "Die Fachgutachten hierzu waren allesamt positiv", so Pichler Rolle. Die Bauarbeiten könnten in den nächsten Wochen beginnen, damit die neuen Anlagen rechtzeitig mit der neuen Wintersaison in Betrieb gehen könnten.
...
Quelle: http://www.provinz.bz.it/lpa/285.asp?ak ... _id=426514

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 04.06.2013 - 19:51
von Rossignol Race
Wird die Bahn dann eine 8er EUB und welcher Hersteller? Wird die Bergstation an selber Stelle gebaut oder die Trasse versetzt?

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 04.06.2013 - 20:54
von br403
So wie ich das verstehe, wird die Bahn erstmal genehmigt, das heisst noch nicht das die Bahn auch sofort gebaut wird.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 05.06.2013 - 10:04
von Downhill
@Rossignol + br: Wenn ihr den Post von Tibor gelesen hättet, würden da alle Antworten stehen :wink: Das mit der neuen Trasse wurde ja schon mal ein paar Beiträge weiter oben ausführlich behandelt, und im Zeitungsbericht steht daß in ein paar Wochen gebaut wird...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 05.06.2013 - 10:13
von br403
Ups, danke!

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 05.06.2013 - 21:05
von Rossignol Race
Ah ok danke :wink: habe den entscheidenden Beitrag durch die Diskussion von Marmolada übersehen. :roll:

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 12.06.2013 - 14:22
von Nepumuk
Im Kessel der Piz Sorega Hochebene im Bereich der "La Brancia" Sesselbahn sind lauf Webcam umfangreiche Erdarbeiten im Gange. Weis jemand was da genau gebaggert und verschoben wird?

mfG
Nepu

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 15.09.2013 - 12:02
von TVT
Weiß eigentlich jemand wie es mit dem Bau der neuen Bahn in corvara aussieht???

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 15.09.2013 - 16:04
von j-d-s
Du meinst den Ersatz für den Borest (+ die eine Bahn dahinter)? Die ist wirklich nötig... da sind immer lange Schlangen, weil viele nach Colfosco und Gröden zurück wollen.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 16.09.2013 - 20:58
von Rossignol Race
Laut funivie.org soll die Bahn erst nächstes jahr kommen.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 02.10.2013 - 15:00
von kai123
Laut funivie.org soll die Bahn erst nächstes jahr kommen.
Sieht ganz danach aus. Die offizielle Pressemitteilung zur kommenden Saison 2013/14 enthält darüber nämlich keine Infos. Unter Alta Badia steht dort nur folgendes:

-Neuer Wasserspeicher für die technische Beschneiung in der Örtlichkeit Frates nahe der Talstation des Liftes Ciampai.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.10.2013 - 04:12
von j-d-s
Schade :boese: .

Der Lift hätte nämlich ne ganze Menge gebracht... keine so langen Schlangen mehr um 16 Uhr wenn alle zurück nach Colfosco oder Gröden wollen und man könnte länger durchfahren statt ständig die Lifte zu wechseln. Die neue Gondelbahn soll ja bis zur Talstation Plans/Frara gehen (oder?), da wäre theoretisch sogar Durchgängiger Betrieb mit vier Bahnen möglich :surprised: . Auch wenn man das wohl eher nicht machen würde ;).

Könnte mir sogar vorstellen dass mittelfristig dann auch noch ne EUB Plans/Frara -> Dantercepies gebaut wird, sodass man dann direkt von Corvara zum Dantercepies durchfahren könnte, in ganzen 5 Sektionen.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.10.2013 - 13:09
von CV
Letzteres wird m.E. nie kommen.
Der Liftzirkus Colfuschg geht nur bis Bergstation Frara, dann kommt die 4SB Val Setus (ehm. Privatlift Montecarlo), dessen Betreiber tunlichst darauf achtet, dass auch jeder Sellaronda-Fahrer bei ihm einen "Pieps" hinterlässt (vgl. die umfangreichen Zäune!), und schließlich die KSB Cir, die schon zu Wolkenstein und nicht mehr zu Badia gehört.

Das sind zuviele Hürden für eine Direktverbindung...

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.10.2013 - 13:52
von tmueller
CV hat geschrieben:Letzteres wird m.E. nie kommen.
sehe ich leider auch so.
CV hat geschrieben:Der Liftzirkus Colfuschg geht nur bis Bergstation Frara, dann kommt die 4SB Val Setus (ehm. Privatlift Montecarlo), dessen Betreiber tunlichst darauf achtet, dass auch jeder Sellaronda-Fahrer bei ihm einen "Pieps" hinterlässt (vgl. die umfangreichen Zäune!), und schließlich die KSB Cir, die schon zu Wolkenstein und nicht mehr zu Badia gehört.

Das sind zuviele Hürden für eine Direktverbindung...
Die KSB Cir ist ja gut und recht, beim Val Setus hingegen wäre es wünschenswert, dass die Bergbehnen Colfuschg oder Wolkenstein den Privatmann mal ausbezahlen. Dann Zäune weg und gut ist.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 03.10.2013 - 22:48
von j-d-s
Man könnte die Bahn ja als Joint Venture verwirklichen ;):D

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 22.11.2013 - 09:54
von hook
Der Gardenazza Hang wurde deutlich verbreitert. Ist bereits auf dieser weitentfernten webcam (http://www.webcamkymacontrols.com/Irsara/current.jpg) zu erkennen:

Bild

schwarz=Lift
rot= Rote Piste
blau=Blaue Piste
grün=entfernter Wald

Bisher war zwischen KSB und unterer roter Piste immer noch ein Stückchen Wald.

Zum Vergleich ein Bild vom Juni 2013

Bild

Die Notwendigkeit sehe ich nicht so ganz, so richtig voll ist es da eigentlich nie.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 24.11.2013 - 00:12
von hook
Meine Quelle in La Villa (Vermieterin) teilt mit, dass die Piste aufgrund der Nutzung als Trainingpiste des Sciclubs verbreitert wurde.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 17.04.2014 - 23:12
von Dammal
Laut funivie.org wird die 3SB Pralongia durch eine 4 KSB ersetzt.

Re: Neues in Alta Badia

Verfasst: 28.04.2014 - 14:56
von hook
Dammal hat geschrieben:Laut funivie.org wird die 3SB Pralongia durch eine 4 KSB ersetzt.
Danke für die News. Schade um die letzte 3SB von Alta Badia. Voll ist da nie, daher verstehe ich 4KSB nicht, 4SB würde locker reichen. Mal sehen ob die Zufahrt von der quasi hinterum Roten (Nr. 21, "die leerste Piste Alta Badias") nun vereinfacht wird. Bisher musste man über den Parkplatz laufen, um den Lift zu ereichen.