Seite 8 von 15
Verfasst: 17.06.2007 - 22:15
von force21
So, wie vesprochen kommen die Fotos der gesamten Trasse und noch 2-3 dazu
Hab die Bahn heute noch "besucht" um sie zu Filmen da ich sie nächste woche zur Matura bringen darf, musste deshalb noch ein paar Sachen herrichten die länger schon fällig waren... nach der Matura kommt der Schaltpult mit Logo!
Ich weiß leider nicht wie man hier die Fotos größer raufladen kann, wenn mir das bitte jemand erklärt kann ich gerne die fotos von der Trasse größer hochladen damit man auch was sieht.
Verfasst: 18.06.2007 - 17:09
von Andreas
Gefällt mir wirklich gut. Hast du auch noch andere Anlagen??
Verfasst: 18.06.2007 - 18:07
von DutchFreak
Die technik ist ja Professional
Verfasst: 18.06.2007 - 19:42
von nici93
@Andreas: Schau mal aud die vorderen Seiten dieses Topic´s
News von der 2S !!!
Verfasst: 30.12.2007 - 17:23
von Petz
Es gibt viel Neues von Andrea´s 2S, komplett neue Stationstechnik in Stahlbauweise, neue Kabinen.......auch dank der Möglichkeiten bei Leitner Ropeways.
Eigentlich sollte diese Weiterentwicklung ne Überraschung für alle werden aber Chef Paolo von funivie.org hatte sich "gottseidank" für uns mal im Forum verplappert sodaß sich Andrea entschloss die Neuerungen zu posten.....
http://www.funiforum.org/funiforum/show ... php?t=3953
Verfasst: 30.12.2007 - 17:40
von jojo2
Das ist ja der wahnsinn.
Das sieht ja fast so aus als ob es ne original Bahn würde.
Verfasst: 30.12.2007 - 18:05
von Kris
...in der tat eine geniale modellkonstruktion, wohl die erste "echte" kuppelbare modellanlage.
Die burschen da in der werkstatt kennen sich zufaellig mit dem nachgebauten bahnprinzip recht gut aus, auf jedem fall aber mit schneeraupen
Verfasst: 30.12.2007 - 19:16
von Petz
Kris hat geschrieben:...in der tat eine geniale modellkonstruktion, wohl die erste "echte" kuppelbare modellanlage.
Hat ja schon die erste, noch aus Holz gebaute Variante nach einigen Anlaufschwierigkeiten tadellos funktioniert und so wie ich Andrea kenne wird das Rebuilt sowieso perfekt bei den mechanischen Möglichkeiten die ihm jetzt zur Verfügung stehen.
Wenigstens gibt bei ihm jetzt keine zerschlagenen Finger mehr (wie bei der Ersten - spar mir besser hier das Bild zu posten) sondern maximal paar Schmauchspuren von der Schweißerei....
Verfasst: 06.01.2008 - 13:23
von Petz
Auf Seite 7 des Topics ist Bezugsmöglichkeit für Video über Andrea angegeben, es wurde nach Absprache mit den Moderatoren vom Alpinforum als auch mit Paolo von Funivie.org dankenswerterweise ermöglicht das Andrea als Gegenleistung für das Video Spenden sammeln kann (so billig waren die ganzen Bahnteile für einen Schüler der kein Einkommen hatte nämlich nicht....)
Falls Du wie ich vermute, mit Paypal noch nix am Hut hast schick Andrea bitte ne PN.
Aus diesem Grunde habe ich auch meine gemachten Videoaufnahmen von der Bahn nicht mehr weitergegeben.
Verfasst: 07.01.2008 - 20:57
von GMD
Da legst di nieder, der schiere Wahnsinn was er da baut! Kompliment!
Verfasst: 07.01.2008 - 22:05
von Petz
Verfasst: 01.02.2008 - 22:11
von force21
Hallo, ich lebe noch!
Danke für eure komplimente, schade das der Lift noch nicht ganz fertig ist, fehlen noch einige Sachen die ich erst noch montieren muss. Berg vermisst noch einen Schaltkasten, die Abdeckung und die roten Führungsschienen beim Niederhalter. Tal hingegen hat noch kein Magazin, Abdeckung, die roten Führungsschienen und die neue Seilscheibe. Mechanisch passt der Lift mittlerweile schon, hab ihn schon mit einer Kabine laufen gelassen! Elektrisch wirds noch etwas dauern weil ich den SA Kasten noch verkabeln muss und Programme zu laden habe! Wenn ich mal ein paar schöne Fotos hab poste ich sie! Morgen fahr ich eh rauf dann mach ich einige!
Grüße!
Verfasst: 01.02.2008 - 22:22
von GMD
Also wenn man beim fünften Foto nicht die Sträuche, das Haus und den Gartenzaun als Grössenvergleich hätte, man würde das glatt für eine Liftbaustelle im Massstab 1:1 halten! Hier entsteht die Referenz für alle Modelllifte!
Verfasst: 02.02.2008 - 07:23
von Petz
@GMD, schließ mich Deiner Meinung vollinhaltlich an.
Die Leitnerleute wußten, nachdem sie seine Bahn besichtigt hatten genau warum sie Andrea letztes Jahr schon prophylaktisch einen Arbeitsplatz anboten bevor er überhaupt die Schulausbildung abgeschlossen hatte ......nämlich um zu verhindern das ihn eventuell sonst Doppelmayr bekommen könnte.......
Verfasst: 02.02.2008 - 13:51
von Ram-Brand
hehe. ^^
Verfasst: 03.02.2008 - 20:09
von force21
Hallo! wie versprochen ein paar Fotos!
Antrieb, Weichen und die (fast) fertige Stationsabdeckung :
Verfasst: 03.02.2008 - 23:02
von jefflifts
kannst du uns sagen, wo du das Verkleinerungsgerät gekauft hast?
Verfasst: 04.02.2008 - 07:31
von laerning
Boa, das is echt der hammer!
Wo hast du die Hydraulik her, mit der du die Gondeln ins Depo umleitest her???
Verfasst: 04.02.2008 - 09:59
von Pistenbully_Fan
Ich denk mal, dass des Pneumatic von Lego-Technik ist.
Funktioniert mit Luftdruck.
Verfasst: 04.02.2008 - 17:44
von Ram-Brand
^^ Genau. Ist von Lego
Verfasst: 04.02.2008 - 17:52
von jefflifts
Und wie willst du das Steuern? extern über einen LEGO Tank mit Pumpe und so einem Hebel, der dann alles auslöst oder irgendwie digital oder mit Öl
, also über deine Steuerung?
Verfasst: 04.02.2008 - 19:54
von Petz
Die Meldung war gut....
Wenn Andrea so weitermacht dann wird mal der Punkt kommen wo Leitner Ropeways nur noch Bahnen in Lizenz von A.P. baut.....
Verfasst: 04.02.2008 - 20:04
von Pistenbully_Fan
Wird mit "so einem Hebel" von Lego gesteuert. Er muss die Pneumatic ja nur beim Garagieren einmal betätigen und dann wieder, wenn die Gondeln ausgarangiert sind.