Seite 8 von 12
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 27.03.2017 - 07:50
von rabe
Am Jenner wird gerade die Talstation niedergesäbelt
Schade um den Schrott, der ist ja fast Museumsreif
https://www.bgland24.de/bgland/region-b ... 62134.html
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 29.03.2017 - 18:28
von DAB
Die gehen ja zügig an den Start... Verstehen kann ich nur nicht die Skisaison 17/18 mitgenommen werden soll!
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 17.04.2017 - 16:17
von Volker_Racho
Zwei sehr unspektakuläre Bilder von heute... Baugrube halt, sonst nix mehr zu sehen von der alten Bahn...
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.04.2017 - 01:17
von Frankenski
Die sind ganz schön schnell
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.04.2017 - 02:42
von Seilbahnjunkie
Na hoffentlich sind sie auch schnell genug. Es droht ja noch immer, dass es nächste Saison keine Bahn da hoch gibt, oder hat sich das was geändert?
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.04.2017 - 13:20
von Volker_Racho
...auf den Werbetafeln im Ort stand Eröffnung Frühjahr 2018...
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 14.06.2017 - 15:25
von Spezialwidde
Danke für die Berichterstattung. Die Mittelstation ist also auch schon weg
Ich kann mich mit diesem Projekt wirklich nicht anfreunden...
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 17.07.2017 - 15:18
von Flo16
Neues LEITNER ropeways Trio am Jenner - Bayerisches Wander- und Skigebiet setzt auf umfangreiche Modernisierung
Mit dabei stehen auch die technischen Daten der neuen Sesselbahnen, die ich bisher noch nirgends gelesen habe. 1400 P/H mit einer 6er Sesselbahn ist ja schon (fast) rekordverdächtig wenig
Auch wenn die begrenzte Kapazität natürlich berechtigt ist. Die Bubbles werden offensichtlich gelb.
GD10 Jennerbahn 1 + 2:
Länge: 1.822 + 1.362 m
Höhendifferenz: 556 + 601 m
Geschwindigkeit: 6 m/sec
Kapazität: 1.600 + 1.600 p/h
Anzahl Kabinen: 33 + 27
Anzahl Stützen: 10 + 9
CD6C Jennerwiesen:
Länge: 604 m
Höhendifferenz: 161 m
Geschwindigkeit: 5 m/sec
Kapazität: 2.300 p/h
Anzahl Sessel: 33
Anzahl Stützen: 7
CD6C Mitterkaser:
Länge: 714 m
Höhendifferenz: 262 m
Geschwindigkeit: 5 m/sec
Kapazität: 1.400 p/h
Anzahl Sessel: 22
Anzahl Stützen: 9
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 17.07.2017 - 22:42
von Lord-of-Ski
Der Jenner erhält für seine Investitionen eine Beihilfe in Höhe von 10,5 Millionen Euro
https://webgate.ec.europa.eu/competitio ... show/20913
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.07.2017 - 16:22
von Spezialwidde
Ich frage mich bei dem Projekt ernsthaft ob das alles so verhältnismäßig ist...Bei der Höhe des Skigebietes wird es in absehbarer Zeit zumindest zeitweise im Winter gar nicht mehr nutzbar sein. Man hat es ja die letzten Jahre schon gemerkt. Ob man sich damit nicht übernommen hat...
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.07.2017 - 17:05
von Tirolbahn
Spezialwidde hat geschrieben:Ich frage mich bei dem Projekt ernsthaft ob das alles so verhältnismäßig ist...Bei der Höhe des Skigebietes wird es in absehbarer Zeit zumindest zeitweise im Winter gar nicht mehr nutzbar sein. Man hat es ja die letzten Jahre schon gemerkt. Ob man sich damit nicht übernommen hat...
Beim Jenner ist der Sommer viel wichtiger als der Winter.
Die 2 KSB, die gebaut werden, werden jetzt auch nicht mehr die Welt kosten.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.07.2017 - 17:28
von Spezialwidde
Naja ich habe die Argumentationen verfolgt. Man argumentiert mit barrierefreiem Zugang zum Berg, Erhöhung der Kapazität etc. Das kann ich soweit nachvollziehen, grad im Sommer gab es oftmals erhebliche Wartezeiten an der Jennerbahn.Also dürdte die neue Gondelbahn als Jennerbahnersatz schon von wirtschaftlichem Interesse des Sommertourismus sein. Aber soweit ich informiert bin sind die anderen Bahnen (abgesehen von dem Jennerbahnneubau) nur für den Skibetrieb gedacht und im Sommer stillgelegt. Und da wurde ja auch einiges reingesteckt.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.07.2017 - 20:55
von Tirolbahn
Spezialwidde hat geschrieben:Aber soweit ich informiert bin sind die anderen Bahnen (abgesehen von dem Jennerbahnneubau) nur für den Skibetrieb gedacht und im Sommer stillgelegt. Und da wurde ja auch einiges reingesteckt.
Ja, denke auch, dass die nur für den Winter gedacht sind. Andernfalls wären es ebenfalls Gondeln geworden.
Wobei die Mitterkaserbahn im Sommer bestimmt keine schlechten Zahlen bringen würde.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.07.2017 - 21:12
von Spezialwidde
Tirolbahn hat geschrieben:
Wobei die Mitterkaserbahn im Sommer bestimmt keine schlechten Zahlen bringen würde.
Wohl wahr. Aber man wird dann wie früher halt eine Sektion der Jennerbahn nutzen wenn man wenigstens einen Teil wandern will.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 22.07.2017 - 18:33
von David93
Knappe 1900 m hat er ja immerhin, da gibts massenhaft Skigebiete die auf ähnlicher Höhe oder noch darunter liegen. Mit Beschneiung wirds da noch sehr lange gehen.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.08.2017 - 00:03
von taubenstein
Gibt es schon News, ob man im Winter öffnen kann? Wäre traurig wenn es erst zur Sommersaison geht. Und ehrlich gesagt frag ich mich wie die in der Wintersaison bauen wollen.?? Das Klima hier ist nicht gerade unalpin. ...
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 20.08.2017 - 10:02
von markus
Im Winter wird nicht gefahren.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 27.09.2017 - 18:23
von lolli
Ich hab mich seit längerem mal wieder auf der Homepage der Predigtstuhlbahn herumgetrieben und siehe da, ein bißchen was scheint sich dort zu tun. Die Rope-tow auf Gipfel wurde bis auf die Bergstation abgebaut, ich bilde mir aber ein, daß die dazugehörige Piste irgendwie "freigeschnitten"
wurde, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung an den letzten Besuch aber auch.
Durchaus spannend ist aber, daß die Bergstation des ESL Schlegelalm offenbar renoviert wurde, heißt ein neuer Weg dorthin, neuer Zaun, auch neue Gummimatten im Ausstiegsbereich kann man erkennen. Generell wurde rund um die Trasse wohl auch gebaggert, was, sieht man aber auf der Webcam nicht. Als ich heute mittag reingeschaut habe, war der ESL außerdem gerade in Betrieb.
Bin mal gespannt, ob sich da noch so tut, offizielle Verlautbarungen gibt es soweit ich weiß aber nicht. Als reine Transportbahn erscheint mir das aber zu "schön gemacht".
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 27.09.2017 - 19:01
von ixiseilbahn
lolli hat geschrieben:Ich hab mich seit längerem mal wieder auf der Homepage der Predigtstuhlbahn herumgetrieben und siehe da, ein bißchen was scheint sich dort zu tun. Die Rope-tow auf Gipfel wurde bis auf die Bergstation abgebaut, ich bilde mir aber ein, daß die dazugehörige Piste irgendwie "freigeschnitten"

wurde, vielleicht täuscht mich meine Erinnerung an den letzten Besuch aber auch.
Durchaus spannend ist aber, daß die Bergstation des ESL Schlegelalm offenbar renoviert wurde, heißt ein neuer Weg dorthin, neuer Zaun, auch neue Gummimatten im Ausstiegsbereich kann man erkennen. Generell wurde rund um die Trasse wohl auch gebaggert, was, sieht man aber auf der Webcam nicht. Als ich heute mittag reingeschaut habe, war der ESL außerdem gerade in Betrieb.
Bin mal gespannt, ob sich da noch so tut, offizielle Verlautbarungen gibt es soweit ich weiß aber nicht. Als reine Transportbahn erscheint mir das aber zu "schön gemacht".
Außerdem kann man auch noch sehen, dass eine Materialseilbahn entlang der Trasse aufgebaut wurde und, dass an der Einfahrtsstütze ein Anhebebock montiert wurde.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 27.09.2017 - 19:22
von markus
Die Bahn wurde komplett Renoviert und hat TÜV bekommen. Aber nicht für den öffentlichen Betrieb. Ist eine reine Bahn für Personal, Transporte und für etwaige Evakuierung vom Berg falls die Pendelbahn mal streikt.
Die obere Bahn wird auch noch saniert und dient dann zukünftig für Berggeher und Wanderer.
Skibetrieb wird es aber nicht mehr geben.
So wäre der aktuelle Stand.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 07.10.2017 - 19:52
von rajc
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 07.10.2017 - 21:24
von Tirolbahn
Wenn man die Bilder so sieht zweifelt man wirklich daran, dass die bis zum Frühjahr/Sommer fertig werden.
Vor allem weil die erst vor 5 Wochen den Kran zur Bergstation hochgefahren haben.
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 24.10.2017 - 23:36
von Tirolbahn
Re: News im Berchtesgadener Land
Verfasst: 25.10.2017 - 00:01
von Seilbahnjunkie
Kann mir mal jemand erklären wieso dort eine Betriebsleiterwohnung in der Bergstation gebaut wird? Ist sowas üblich? Dass auf der Zugspitze, die man ja wirklich nur per Seilbahn erreichen kann, immer jemand übernachtet ist ja noch nachvollziehbar, aber auf den Jenner käme man ja noch anders hoch wenn es sein müsste.