Seite 8 von 23
Verfasst: 21.01.2008 - 19:37
von Roberto
die lieben netten Anwohner , die das rauchen ( und den Lärm ) unter ihren Fenstern nicht mehr ertragen können, machens jetz wie die ``Damen von der Reeperbahn `` -- Wasser marsch, auf die Raucher. Giesskanne voll, und ab mit dem Nass...
Eine völlig adäquate Maßnahme bei vorsätzlicher nächtlicher Ruhestörung. Ich würde ja Wasserwerfer bevorzugen, aber gut.
Wo ist das Problem?
Aber was will man auch schon erwarten von solch rücksichtslosem Pack. Wer keine moralischen Skrupel hat, seine Mitmenschen mit Zigarettenqualm zu vergiften, dem ist auch nicht das Konzept der Rücksichtsnahme in Lautstärkefragen zu vermitteln.
Verfasst: 21.01.2008 - 20:13
von snowflat
Roberto hat geschrieben:Eine völlig adäquate Maßnahme bei vorsätzlicher nächtlicher Ruhestörung. Ich würde ja Wasserwerfer bevorzugen, aber gut.
Wo ist das Problem?
Die Zigarette geht doch aus ... Du Frevler
In der Herbertstraße sind auch schon Blumentöpfe geflogen ... nun kann man sich überlegen, was besser ist
Verfasst: 21.01.2008 - 21:05
von F. Feser
die fliegen nicht nur in der herberstraße... wenn uns hier jemand (mitten in der nacht...) nervt gibts auch geschrei!
Rauchen
Verfasst: 22.01.2008 - 06:02
von schifreak
Hi Roberto -- Du mußt wissen, die Raucher sind ja aus politischen Gründen auf der Strasse, da hat jemand ein Gesetz erlassen, und sich keine Gedanken gemacht, wie s dann weitergeht. Und was die rücksichtslosigkeit angeht, die Autos auf der Strasse rauchen ja auch... und wenn Du mit Deinem Wasserwerfer kommst, und einen unschuldigen triffst... Dann wär aber was los. Normalerweis macht man sich halt vorher Gedanken, wohin mit den ganzen Leuten, die dann nicht mehr im Lokal rauchen dürfen, daß das in sogenannten Kneipengegenden ein Problem wird, das wußten doch Alle. Und die Polizei iss jetz schon am routieren. Die müßten halt mal bei dem komischen Typen, der das ganze veranlasst hat vorsprechen, und sagen, Freunde -- so gehts nicht weiter.
Entweder das Ganze wird so gelöst wie in anderen Bundesländer auch, oder -- die ganzen Kneipen müssen dicht machen, dann muß ma halt mitm Auto aufs ruhige land fahrn, und dort Kneipen aufmachen. Da stört ma Keinen.
Ich hoff ja sehr, das das Ganze auch ne Auswirkung hat auf die bevorstehenden Wahlen. Damit die endlich mal abgelöst werden... i kann die nicht mehr sehn.
Verfasst: 22.01.2008 - 07:08
von PB_300_Polar
Ich will nur eines sagen, zu dem ganzen Thema.
Jeder Nichtraucher, der das Lokal A gemieten hat, wegen dem rauch, brauch eine gewisse Zeit um begreifbar zu machen, dass Lokal A rauchfrei ist.
Das geht auch den Rauchern so.
Sind wir deutsche immer soo blöd und müssen immer gleich zum Anwalt rennen? In Italien gehen die Raucher freiwillig vor die Türe - da gab es auch kein gemeckere von den Gastronomen. Ok, am Anfang schon, aber nach einem halben Jahr nicht mehr, da brummte überall der Laden.
Raucher
Verfasst: 22.01.2008 - 19:43
von schifreak
Hi, daß isses ja, die Raucher gehn ja auch vor die Türe-- es geht um die darüberwohnenden Anwohner. Die Raucher vor der Tür sind zuviele, und zu laut. Das iss das Problem.( an einem der letzten Wochende warn ca. 500 Leut im Glockenbachviertel auf der Strasse...) Die Politiker wolln die Nichtraucher schützen, und begreifen einfach nicht, daß die Mehrzahl der Nichtraucher sowiso in keine reinen Bierkneipen gehn. Da gehn vorrangig Raucher rein, und müssen jetz vor die Tür. Und machen da Lärm. Und getroffen haben sie ( die Gesetzgeber) die Anwohner, die sind jetz in der Mehrzahl wo sauer sind. Von den Rauchern gibts 2 Sorten, die einen bleiben zuhaus, weil es ihnen zu blöd iss, auf der Strasse rumzustehn, und die anderen gehn auf die Strasse, weil sie begriffen haben, daß ma da sogar besser in Kontakt kommt. Und ma lebt a bisserl gsünder, weil ma vielleicht doch a bisserl weniger raucht, als wenn ma wie früher am Tisch rauchen kann. Die Politiker sorgen für mehr Gesundheit für die Raucher.
Und die Anwohner haben ja nur das Glück, daß ma im Januar i.d. Regel nicht mit offenem Fenster schläft, lustig wirds im Sommer. Ich schätz halt, daß im Sommer wenns richtig warm iss, die Isar überbevölkert wird.
Da wirds dann richtig rauchen, es iss den Anliegern jetz ( vor allem im WM Jahr, da wars so richtig heiss) -- schon ein Dorn im Auge, da rauchts, daß ma kaum mehr über die Isarwiesen drüberschaun kann. Aber der Rauch kommt vom Grillen... da wirds noch was geben.
Nochwas, zwegs Wasser ausm Fenster, die jenige die da mitm Kübel auf die Raucher losging, hat die Raucher gar nicht erwischt, sondern ein Mädl, wo grad aus der Kneipe rausging... man sollt halt treffen können, wenn ma schon sowas macht.
Und jetz noch ein Fall, jetz kamen Typen aus Baden Würtemberg und gaben sich mit einem ZIVI Ausweis als Rauchpolizei aus, und zockten Leute ab, die ( verbotenerweise ) in einer Discothek geraucht haben. Soweit kommt s noch, daß wir uns von Leuten die gar net aus Bayern sind, noch ausnehmen lassen. Die 2 Raucher warn aber auch mit Schuld, und haben sich den Ausweis nicht genau angeschaut. Jedenfalls werden die jetz gesucht, wegen Betrügerei.
Also nochmal im Klartext, es gibt Keine Raucherpolizei. Wenn sowas passiert, dann am Besten zum Geschäftsführer oder sonstigem Personal, bis Aschermittwoch iss eh noch Schonfrist. und das laut Beckstein.
Verfasst: 23.01.2008 - 00:40
von Kris
Ein kleines schild vom gastwirt, welches die vor der türe sich aufhaltenden freundlich bittet sich ruhig zu verhalten sollte wohl ausreichend sein meine ich.
Wer über einer kneipe wohnt hat sowieso kaum mehr wohnqualität, sofern er nicht nach unten geht und mitsäuft. Ruhestörung vor kneipen gibts ja shcon lange, unabhängig vom rauchverbot.
Ansonsten finde ich die idee mit dem wasserkübel nicht so schlecht. Ist ja nur wasser, das trocknet rückstandslos. Im gegensatz zum rauchergestank, der sich im inneren des lokals in kleidung, augen und lungen von NR festsetzt...
Man sollte den gastwirt verpflichten, den umliegenden anwohnern wassereimer in hinreichender anzahl bereit zu stellen.
Wie gesagt, wasser ist sowieso harmlos, und könnte recht gut wirken. Falls nicht, kann der ausschüttende wenigstens eine teilfreude geniessen.
Yeah, raucher, packts eure suchtstengel ein, es lohnt doch nicht mehr...
Kneipe
Verfasst: 23.01.2008 - 06:50
von schifreak
Hi, s stimmt schon, wer in einer Kneipengegend wohnt, iss i.d. Regel selber schuld, möcht ma meinen. Nur iss halt die Frage, wer war eher da, die Kneipe oder der darüberwohnende ? Das iss ja hier teilweise ein Wechsel, zuerst n Laden , dann ne Kneipe.
Das die Leut sich normalerweise ruhig verhalten müßten, sollte eigentlich logisch sein. Der Meinung bin ich auch. Aber da stehn wie gesagt bis zu 500 Leut im ganzen Viertel seit Januar herum. Da iss Lärm vorprogrammiert.
Und das mitm Wasser issn Witz, die solltn die Polizei rufen, irgendwann langts denen, man müßt halt das Rauchgesetz mit dem von den andern Bundesländern angleichen, dann wär a Ruh.
Die bayrischen Raucher verstehn halt nicht, warum man hier ganz anders behandelt wird, als der Rest von Deutschland.
Re: Kneipe
Verfasst: 23.01.2008 - 12:43
von Lothar
schifreak hat geschrieben:
Die bayrischen Raucher verstehn halt nicht, warum man hier ganz anders behandelt wird, als der Rest von Deutschland.
Da du immer wieder von reinen Bierkneipen sprichst: Diese dürften in der Mehrzahl kaum den in Hessen notwendigen abgetrennten NEBENraum haben, in dem dann geraucht werden dürfte. Damit stehen die Raucher auch in anderen Bundesländern VOR der Kneipe zum Rauchen.
Übrigens: Ist eigentlich ganz einfach mit dem Rauchverbot umzugehen, du musst einfach nur Nichtraucher werden...
Verfasst: 23.01.2008 - 13:01
von Kris
Langrfistig wird wohl ein konsequentes rauchverbot wie es in bayern eingeführt wird, für die gastwirte am sinnvollsten sein, denn jede ausnahmeregelung wird entweder die Nichtraucher oder die Gastwirte massiv benachteiligen:
1.) Sind lediglich unspezifizierte Nichtraucherzimmer vorgesehen, so werden mehr oder weniger pro-forma kabuffs vor der toilette den NR zugewiesen. Konsequenz: Es stinkt in den hauptbereichen wie eh und jeh (speisesääle, bars, tanzflächen usw...).
Dass problem würde also nicht gelöst, den NR irgendwelche eckzimmer abzuschieben wäre grotesk. Würde zudem dem angestelltenschutz nicht entsprechen.
2.) Sind hingegen raucherzimmer gesetzliche spezifiziert (max. fläche, abtrennung, getrennte belüftung...), so werden jene gastwirte benachteiligt, die diese trennung aus räumlichen gründen nicht durchführen können.
Ergo: Die bayerische lösung ist langfristig die einzig sinnvolle.
Übrigens sind in italien abgetrennte fumoirs sehr wohl gestattet, nur richtet diese kaum ein gastwirt ein, weil rauchen in der gesellschaft mittlerweile nicht mehr interessiert. Ich erinnere mich an einen artikel, der etwa 3 oder 4 fumoirs auf 1000 gaststätten erwähnte.
Verfasst: 23.01.2008 - 13:02
von Kris
Kris hat geschrieben:Langrfistig wird wohl ein konsequentes rauchverbot wie es in bayern eingeführt wird, für die gastwirte am sinnvollsten sein, denn jede ausnahmeregelung wird entweder die Nichtraucher oder die Gastwirte massiv benachteiligen:
1.) Sind lediglich unspezifizierte Nichtraucherzimmer vorgesehen, so werden mehr oder weniger pro-forma kabuffs vor der toilette den NR zugewiesen. Konsequenz: Es stinkt in den hauptbereichen wie eh und jeh (speisesääle, bars, tanzflächen usw...).
Das problem würde also nicht gelöst, den NR irgendwelche eckzimmer abzuschieben wäre zudem grotesk. Würde ausserdem dem angestelltenschutz nicht entsprechen.
2.) Sind hingegen raucherzimmer gesetzliche spezifiziert (max. fläche, abtrennung, getrennte belüftung...), so werden jene gastwirte benachteiligt, die diese trennung aus räumlichen gründen nicht durchführen können.
Ergo: Die bayerische lösung ist langfristig die einzig sinnvolle.
Übrigens sind in italien abgetrennte fumoirs sehr wohl gestattet, nur richtet diese kaum ein gastwirt ein, weil rauchen in der gesellschaft mittlerweile nicht mehr interessiert. Ich erinnere mich an einen artikel, der etwa 3 oder 4 fumoirs auf 1000 gaststätten erwähnte.
Raucher
Verfasst: 23.01.2008 - 22:15
von schifreak
Hi Kris,Du hast so gsehn schon recht, daß haben die Herren in den grauen Anzügen auch gemeint, wenn Alle nicht rauchen dürfen, gibts Keine Wettbewerbsverzerrung. Ich aber sage, der Gastwirt mit einem Biergarten iss der Gewinner. Da gehn die Leut hin, wenns regnet wird n Schirm aufgespannt, und es gibt auch elektrische Heizstrahler... s muß ja nícht ein krebseeregender Gasstrahler sein. Oder so wie auf den Hütten, die begehrtesten Plätze sind unterm Dach an der Hauswand, da halt ich s auch bei Schneefall aus. Allerdings iss ma da anders angezogen. Am Besten sind die automatisch ausfahrenden großen Vordächer - wie auf der Panorama am Pass Thurn. Da gehts net nass rein,richtig gemütlich da drunter.
Im übrigen, die Grünen hätten auch gern Rauchverbot in Biergärten, aber da wär der Freiheitseingriff wirklich entschieden zuviel. Dann würden die Leut wirklich lieber an die Isar gehn und s Bier vom Orterer Getränkemarkt mitnehmen. Also wie sagt man heute -- geht gar nicht.
Verfasst: 24.01.2008 - 10:15
von Lothar
Fabi, das du Dinge aus Sicht eines Rauchers schilderst, ist vollkommen klar und auch ok. Was mich an deinen Beiträgen jedoch wirklich stört: Du stellst den Sachverhalt meist so dar, als wäre die absolute Mehrheit der Bevölkerung Raucher und würde von der nichtrauchenden Minderheit bzw. dem Rauchverbot schikaniert und ganz Bayern würde jetzt nach Möglichkeiten suchen doch zu rauchen.
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, dass Nichtraucher was die Belastung durch Qualm angeht ein ganz anderes Empfinden haben als Raucher?
Raucher
Verfasst: 24.01.2008 - 18:59
von schifreak
Hi, Kritik jederzeit willkommen, nur so iss ne Diskussion möglich und sinnvoll. Weil, aus gegebenen Anlass seh ich das gar nimmer als reiner Nichtraucherschutz, sondern die wolln die Leut wirklich mutwillig verärgern. Die wolln ihre Macht an unterdrückten Minderheiten ( in dem Fall die Raucher ) auslassen. 1. mal, wäre der Nichtraucherschutz so dringend notwendig, hätt ma das Rauchverbotsgesetz von seitens der Regierung in Berlin geregelt, und wär genauso wie die Strassenvekehrsordnung für ganz Deutschland bindend. Wisso macht hier jeder was er will ? Jedes Land hat ne andere Regelung, in Bayern wollt ma sich nur die Diskussion ersparen, wegs Einraumkneipen, und Mehrraum Gaststätten. So hat ma gesagt, gar nix mehr, damit iss keine Wettbewerbsverzerrung.
Ich rede generell nicht davon, daß jeder bayrische Bürger n Raucher iss, sondern von den Bierkneipen und auch Discothekenbesuchern. Da iss meistens davon die Rede, daß tatsächlich 90 Prozent der Kneipenbesucher Raucher sind. Das sag net nur ich, sondern auch die Medien berichten von solchen Zahlen. Tatsächlich hab ich festgestellt, daß grade in sogenannten Gothic Wave Discos wirklich so gut wie jeder -- vielleicht grad noch jeder 2. raucht. Genauso in Rockdiscos, oder Rockkonzerten, da sind wirklich unheimlich viele Raucher. Woanders geh ich eh net hin, iss mir persönlich irgendwie zu fad. In der Regel geb ich nur wieder, was die Zeitungen so schreiben -- zminderst was Kneipen angeht.
Und jetz der neueste Hammer, man hat doch in München ein paar alte 4 Personen Gondeln --u.a. vom Wank und aus Südtirol -- angeschafft, um die Raucher dort in Ruhe rauchen zu lassen. Genauso ham einige Gaststätten Zelte aufgestellt mit Aschenbechern, Heizung... das wurde jetz verboten. Vom KVR... Angeblich iss das n Nebenraum, was ich allerdings bei einer Kleingondel nicht feststellen kann. Da kommt bestimmt keine Bedienung rein, und auch Kinder werden dort nix essen. Das iss reine Schikane den Rauchern gegenüber. Das muß ma sich mal vorstellen, einerseits ärgern sich die Anwohner, und wenn ma was macht, damit die Leut nicht die Gehwege / Strassen besetzten, dann isses auch nix. Kann mir einer sagen was ma überhaupt noch machen darf ?
Heut hat der bekannte ``Udo Jürgens `` in der AZ aufgerufen, wir solln uns net alles gefallen lassen, diese Bevormundung und Freiheitsberaubung darf net sein. Und da haben die Promis ganz klar einen Vorteil, rein ins nächste Flugzeug, und ab die Post. Wo ma seine Freiheit noch ausleben darf. Gottseidank gibts ja Billigflieger, wir Raucher soltn auch mal davon Gebrauch machen... um diesem Wahn zu entgehn.
Re: Raucher
Verfasst: 24.01.2008 - 20:05
von molotov
na vielleicht sind die nichtraucher ja wegen dem rauch weg geblieben, ich geh zumindest öfters in ne kneipe seitdems das verbot gibt.
wenns was wirklich sinnvolles gab dass die politik im letzten jahr geleistet hat, dann wars die verabschiedung der rauchergesetze
Re: Raucher
Verfasst: 25.01.2008 - 10:05
von Lothar
schifreak hat geschrieben: 1. mal, wäre der Nichtraucherschutz so dringend notwendig, hätt ma das Rauchverbotsgesetz von seitens der Regierung in Berlin geregelt, und wär genauso wie die Strassenvekehrsordnung für ganz Deutschland bindend. Wisso macht hier jeder was er will ? Jedes Land hat ne andere Regelung
Ja, und das nennt man dann Föderalismus. Hast du die Diskussion politisch von Anfang an verfolgt? Dann müsstest du wissen, das man erst versucht hat das Ganze bundespolitisch zu regeln, für Gebäude/Behörden etc. die in bundespolitischer Verantwortung liegen ist ja auch passiert.
Die Gastronomie liegt jedoch in der Verantwortung der Länder, also musste man das in jedem Land regeln. Ich finde eine unterschiedliche Regelung in den einzelnen Ländern auch unsinnig, am besten wäre zweifellos die bayerische Variante bundesweit. Die ist konsequent, einfach zu kapieren und daher die einzig sinnvolle. Nur da wirst du mir wohl kaum zustimmen...
schifreak hat geschrieben:
Ich rede generell nicht davon, daß jeder bayrische Bürger n Raucher iss, sondern von den Bierkneipen und auch Discothekenbesuchern. Da iss meistens davon die Rede, daß tatsächlich 90 Prozent der Kneipenbesucher Raucher sind. Das sag net nur ich, sondern auch die Medien berichten von solchen Zahlen. Tatsächlich hab ich festgestellt, daß grade in sogenannten Gothic Wave Discos wirklich so gut wie jeder -- vielleicht grad noch jeder 2. raucht. Genauso in Rockdiscos, oder Rockkonzerten, da sind wirklich unheimlich viele Raucher.
ok, und was heisst das jetzt? In Gothic Wave Discos darf geraucht werden? Auch in Rockdiscos und auf Konzerten? Mal ganz abgesehen davon, dass ich deine Einschätzung von Konzerten nicht teile, wer soll denn die Ausnahmen definieren und wer überprüft welcher Laden zu welchem Typ Disko gehört?
Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Alles andere in Deinem Beitrag ist eine reine Verschwörungstheorie, sorry.
Raucher
Verfasst: 25.01.2008 - 23:11
von schifreak
Hi, ich meinte mit den Discos / Konzerten, daß halt da so gut wie keine Nichtraucher anwesend warn. Des ghört halt dazu, genauso wie Schnee und Schifahrn. Wie die Situation heute iss, weiß ich net, weil das letzte Mal war ich am 30. 12. 2007 weg. Ich hab nur auf diversen Gästebüchern von Discotheken in Badem Würtemberg gelesen, daß da ziemliche viele Tanzflächen leer warn, weil alle im Nebenraum bzw. draussen rumstehn.
Von Konzerten hab ich nur was gehört von Jemanden, daß die Situation ziemlich besch... iss. Wenn ma rauchen möcht, dann muß ma raus, und bekommt vom Konzert nix mehr mit. Das iss doch absoluter Mist, kann ma nur auf Open Air Festivals gehn, muß ma halt noch a bisserl warten.
Vielleicht verlagert sich die Szene jetz nach Österreich ? bis jetz war s so, daß an manchen tagen immer einige Österreicher bei uns warn. Schau ma mal, evtl weiß ich morgen mehr, da iss wieder im Loft / Grafinger Strasse die monatliche Gruftiparty. Die haben wenigstens den Vorteil da kann ma draussen rumschrein wie man will, dahinter iss ne Großfirma, davor die Gleise vom Ostbahnhof. Absolut Kein Wohngebiet.
Aber zuvor gehts erst zum schifahrn... morgen solls Wetter schön werden... das iss viiiel wichtiger.
Rauchverbot
Verfasst: 27.01.2008 - 14:34
von schifreak
Verfasst: 27.01.2008 - 14:43
von Roberto
^ Wir haben passiv geraucht.
Raucher sind keine Opfer, wie du es gern hättest.
Sie sind Täter.
Verfasst: 27.01.2008 - 16:16
von Kris
"Wenn ma rauchen möcht, dann muß ma raus, und bekommt vom Konzert nix mehr mit"
Wennst du das pipi während dem konzert nicht halten kannst, so wird von dir auch erwartet, dass du zur erledigung des vorganges auf klo gehst. Ich gehe davon aus, dass du diese gesellschaftliche konvention nicht in frage stellst.
Vergleichbares wird man wohl zum rauchen einer zigarette erwarten dürfen, oder? Ist ja wirklich nicht zu viel verlangt.
Concerts
Verfasst: 28.01.2008 - 06:33
von schifreak
Hi Kris, das Problem hatt ich noch nie ghabt bis jetz, und ausserdem sind die WC `s in der Regel in der Halle, und nicht ausserhalb. Aber es iss tatsächlich so, daß ma in gewissen Situationen komischerweise oft gar net muss, dafür aber in der Pause gehn alle auf s WC. Da gehts zu ohne Ende. Aufm Wave Gothic Treff in Leipzig kam mir das irgendwie besonders schlimm vor. Jetz wenn ma aber noch zum rauchen raus muss und auf s WC, dann gibts Stress. entweder die Pausen werden länger, oder ... ich weiss auch net. Hoffentlich haben die in Sachsen nicht so ne Situation wie in Bayern, dann wärs net amal so schlimm. Noch schlimmer isses , wenn s Bier ausgeht, daß muß ma auch noch in der Pause kaufen.
Nee, am schönsten sind Open Air Konzerte, wie bei den Schürzenjägern am Walchsee, 110 000 Leute, und trotzdem für jeden Platz, kein Gedränge und kein Stress. Stressig wirds da eher beim heimfahrn... einige haben 2 Stunden auf den Pendelbus gewartet, der nach Kufstein fuhr.
WC
Verfasst: 28.01.2008 - 06:38
von schifreak
Nochwas wegs WC Problem, hab mir das scho öfter gedacht, die 2 schlimmsten Situationen : Stau auf der Autobahn, eingesperrt in Seilbahnen oder Aufzügen ; was macht ma da, wenn die Gondel mehrere Stunden hängen bleibt ?
Raucher
Verfasst: 28.01.2008 - 07:01
von schifreak
zum Roberto : zwegs Täter, welche Taten haben die Raucher angestellt, ausser daß sie die Länder fleissig mit Steuern unterstützen ?
Was ich an der ganzen Sache nicht versteh, wolln die EU / Politiker etc. jetz mit Gewalt, daß alle Leut hundert Jahr alt werden ? so wie der fleissig rauchende und trotzdem gesunde Johannes Heesters ? ( wir Raucher finden ja gut, daß wir den haben, daß Beste Beispiel, daß Raucher auch lange leben können )
Ich mein, es gibt bestimmt Leute die gern 100 werden wollen, aber wenns jezt scho nix mehr in der Rentenkasse haben, wo soll da noch was her kommen ? Wenn die ganzen Raucher und vielleicht noch die Autofahrer wegfallen würden -- dann Prost Mahlzeit. Ich möcht net wissen, wie s dann weitergehn soll. Wo man die Leut noch schröpfen kann, ausser evtl die Mieten oder Bahnfahrkarten erhöhn.
Oder wenn jemand mit 50 Arbeitslos wird, der möcht dann 50 Jahr Arbeitslosengeld... weil mit dem Alter heißts ``nicht mehr vermittelbar``... das sind die anderen Seiten.
Verfasst: 28.01.2008 - 08:22
von Roberto
zwegs Täter, welche Taten haben die Raucher angestellt, ausser daß sie die Länder fleissig mit Steuern unterstützen
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...
Du hast weiterhin ganz genau GAR NICHTS verstanden. (Achtung: In dem Link tauchen gaaanz große Zahlen größer als 3 auf!)
Verfasst: 28.01.2008 - 13:28
von F. Feser
Hi Kris, das Problem hatt ich noch nie ghabt bis jetz, und ausserdem sind die WC `s in der Regel in der Halle, und nicht ausserhalb. Aber es iss tatsächlich so, daß ma in gewissen Situationen komischerweise oft gar net muss, dafür aber in der Pause gehn alle auf s WC. Da gehts zu ohne Ende. Aufm Wave Gothic Treff in Leipzig kam mir das irgendwie besonders schlimm vor. Jetz wenn ma aber noch zum rauchen raus muss und auf s WC, dann gibts Stress. entweder die Pausen werden länger, oder ... ich weiss auch net. Hoffentlich haben die in Sachsen nicht so ne Situation wie in Bayern, dann wärs net amal so schlimm. Noch schlimmer isses , wenn s Bier ausgeht, daß muß ma auch noch in der Pause kaufen.
Nee, am schönsten sind Open Air Konzerte, wie bei den Schürzenjägern am Walchsee, 110 000 Leute, und trotzdem für jeden Platz, kein Gedränge und kein Stress. Stressig wirds da eher beim heimfahrn... einige haben 2 Stunden auf den Pendelbus gewartet, der nach Kufstein fuhr.
1. Stuttgart Schleyerhalle: WC Anlagen im Mittelgang zwischen der SH und der neuen Porsche Arena
2. Daimler Stadion (OPEN AIR!!!) Rolling Stones: WC Anlagen nur im äusseren Rand
3. Stuttgart, Cannstatter Wasen, Bon Jovi (2x!): WC Anlagen nur im hinteren Bereich.
Bier geht nicht aus, da läuft immer ein Dackel rum der aus dem Fässle zapft. Genauso wie alle anderen Getränke. Und deine Argumente zwecks rausgehen nur wegen dem Rauchen hab ich glaub ich jetzt mit obigen Beispielen ein wenig entkräftet. Dass man in Hallen & Discos zum Passivrauchen GEZWUNGEN wurde, wenn man einen schönen Abend in einem Konzert oder in einer Disco verbringen wollte, scheinst du einfach nicht kapieren zu wollen?!?
Mit 50 Arbeitslos: Dann hast du hoffentlich schon mind. 30 Jahre eingezahlt....
Und wieso sollen die Autofahrer wegfallen?
Sieh doch alles mal ein wenig positiver, dreh nicht immer gleich so am Rad und du wirst feststellen, dass die Welt auch mal freundlich sein kann.
Ich für meinen Teil bin der größte Befürworter des Nichtraucherschutzes. Und ich wohne direkt in der Stuttgarter Innenstadt. In der direkten Umgebung befinden sich innerhalb 500m Luftlinie (= für mich je nach Wind "Hörlinie") mehr als 20 Discos, 15 Restaurants, 10 Schnellimbisse und sonstiges Gelumpe.
Seit der Einführung des Rauchverbotes hab ich noch keine negativen Erfahrungen wg. Lärm und Rauchverbot gemacht. Ruhe ist in der Innenstadt sowieso NIE.
Und dass man Wohnungen oder Läden & Büros so ohne weiteres Umwidmen kann wie von dir geschrieben ist auch ausgemachter Quatsch. Das zieht einen Riesenrattenschwanz nach sich wenn du sowas vor hast, und die Hausgemeinschaft muss in einem großteil der Fälle dem neuen Mieter auch noch zustimmen dass er das machen darf. Wer also erfährt dass da sowas geplant ist, und es Chancen hat durchzugehen hat Zeit genug sich nach ner anderen Wohnung umzusehen, wenn er befürchtet nachts um den Schlaf gebracht zu werden.
Dass es im Sommer mal bisschen lauter wird, ist ja auch kein Problem. Wenn man wirklich genervt ist, fliegt halt mal n Blumentopf oder es gibt mal n Schrei, aber gestorben ist deswegen hier noch keiner....
Wenn mich sowas stört, dann gibt es genug Plätzchen in Deutschland wo ich tun und lassen kann was ich will, aber dann bin ich Mitten in der Großstadt alles andere als gut aufgehoben.
Zieh doch einfach nach Bad Tölz in den Stadtteil HintermletztenBaumlinkswosichFuchsundHasegutenachtsagen, dann hast Ruhe & kannst abends nach München fahren wo du es ordentlich in RaucherClubs oder sonstigem Neumodischem Gelumpe krachen lassen kannst.... (Ein Restaurant oder Kneipe und sei sie noch so gut die sich Raucherclub schimpft und dann noch Einlasskärtchen verteilt, wär für mich absolut gestorben, da treiben sich doch wirklich nur die absoluten NikotinJunkies rum).
So viel mal zu meinem Standpunkt.
Ad Roberto: Ich glaub er wills einfach net schnallen 
Ad schifreak: danke! einfach nur: danke!
Grüße aus der rauchfreien Stuttgarter Innenstadt
Florian