das nenn ich mal vorbildlich und kundenfreundlichAb Mittwoch, 13.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Hinterglemm:
Zwölferkogel I Zubringer (kein Skibetrieb)
Zwölferkogel II - Skibetrieb
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
Übungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Ab Donnerstag, 14.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Schattberg Sprinter - Skibetrieb
Turmlift - Skibetrieb
(Verbindung Sprinter - Limberglift NICHT möglich!)
Hinterglemm:
Zwölferkogel I und II - Skibetrieb
Westgipfel I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
Übungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Ab Freitag, 15.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Schattberg Sprinter - Skibetrieb
Turmlift - Skibetrieb
(Verbindung Sprinter - Limberglift NICHT möglich!)
Hinterglemm:
Zwölferkogel I und II - Skibetrieb
Westgipfel I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Hochalmbahn I - Skibetrieb
Reiterkogelbahn - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Hasenauerköpfl - Skibetrieb
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
Übungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Saisonopening Winter 06/07
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
plan in saalbach-hinterglemm
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.11.2004 - 12:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Saas Fee
Auch wenn das Opening des Winterskigebietes eigentlich noch bevorsteht, hat Saas Fee heute schon die Talabfahrt geöffnet. Dürfte damit wohl momentan der grösste offiziell befahrbare Höhenunterschied in den Alpen sein (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja, da steht dann auch noch: Ab Freitag normale Preise! Bei den paar Pisten... Au�erdem habe ich gestern dort angefragt, was denn ab Samstag l�uft und keine Antwort bekommen... versteh ich jetzt so, dass es nicht mehr als Freitag wird, oder?cMon hat geschrieben:plan in saalbach-hinterglemm
das nenn ich mal vorbildlich und kundenfreundlichAb Mittwoch, 13.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Hinterglemm:
Zw�lferkogel I Zubringer (kein Skibetrieb)
Zw�lferkogel II - Skibetrieb
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
�bungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Ab Donnerstag, 14.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Schattberg Sprinter - Skibetrieb
Turmlift - Skibetrieb
(Verbindung Sprinter - Limberglift NICHT m�glich!)
Hinterglemm:
Zw�lferkogel I und II - Skibetrieb
Westgipfel I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
�bungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Ab Freitag, 15.12.2006:
Saalbach:
Schattberg X-press I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Limberg - Skibetrieb
Schattberg Sprinter - Skibetrieb
Turmlift - Skibetrieb
(Verbindung Sprinter - Limberglift NICHT m�glich!)
Hinterglemm:
Zw�lferkogel I und II - Skibetrieb
Westgipfel I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Hochalmbahn I - Skibetrieb
Reiterkogelbahn - Zubringer (kein Skibetrieb)
4-SL Hasenauerk�pfl - Skibetrieb
Leogang:
Asitzbahn I und II - Zubringer (kein Skibetrieb)
Asitz 4er-Gipfellift - Skibetrieb
Asitz Muldenbahn - Skibetrieb
Sportbahn 2000 - Skibetrieb
�bungslift Asitz Bergstation - Skibetrieb
Kann man denn zu Fu� zwischen den zwei in Hinterglemm ge�ffneten Bahnen die Seite wechseln? Oder ist das zu weit? Skibus n�tig?
O mei, das wird ein We, mit zwei/drei Pisten.... leider schon gebucht (Busreise)... k�nnt Ihr mich da irgendwie aufmuntern?
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
das mit den preisen hab ich überlesen
bezüglich wochenende kann ich dir nicht weiter helfen, ich habe da genauso wenig ahnung wie du
bezüglich der verbindung in hinterglemm: weiß ich leider nicht mehr genau, ob das geht
ich bin nur ab und zu da, wenn ich von kitzbühel aus hinfahre mit meiner salzburg-superskicard
bezüglich wochenende kann ich dir nicht weiter helfen, ich habe da genauso wenig ahnung wie du
bezüglich der verbindung in hinterglemm: weiß ich leider nicht mehr genau, ob das geht
ich bin nur ab und zu da, wenn ich von kitzbühel aus hinfahre mit meiner salzburg-superskicard
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Serfaus plant auch weitere Eröffungen:
Alpkopfbahn 14.12.06
Skigebiet Masner: voraussichtlich ab Samstag, 16.12
Alpkopfabfahrt 14.12.06
Waldabfahrt 14.12.06
Skigebiet Masner: voraussichtlich ab Samstag, 16.12.
Verbindung nach Fiss: in Vorbereitung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
In Sedrun am Samstag offen:
Folgende Anlagen sind am Samstag, Sonntag 16./17. Dezember in Betrieb: · Sesselbahn Dieni-Milez · Neue 6`er Sesselbahn Mulinatsch – Cuolm Val · Sesselbahn Val Val - Cuolm Val · Sesselbahn Val Val – Calmut · Skilift Alpsu/Oberalppass · Und die Schlittelbahn Dieni-Milez Ab Mittwoch, 20. Dez. sind die Anlagen Sedrun-Oberalp durchgehend in Betrieb. Die Anlagen im Snowpark Valtgeva sind ab Samstag, 23. Dez. in Betrieb. Ab 1. Dezember täglicher Betrieb am Gemsstock.
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
ischgl-samnaun hat jetzt fast alles offen. auch die greitspitzbahn.
außnahme:
4CLF bodenalp, 6CLD/B nachtweide, 2CLF velilltal, 4CLD grivalea, 4CLF muller und 6CLD/B viderjoch 2.
trotzdem hut ab was die alles geöffnet haben! mich würden mal die verhältnisse da oben interessieren. 120km pisten, die sind doch nicht alle beschneibar... *aua`*
außnahme:
4CLF bodenalp, 6CLD/B nachtweide, 2CLF velilltal, 4CLD grivalea, 4CLF muller und 6CLD/B viderjoch 2.
trotzdem hut ab was die alles geöffnet haben! mich würden mal die verhältnisse da oben interessieren. 120km pisten, die sind doch nicht alle beschneibar... *aua`*
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
snowflat hat geschrieben: Das stand aber auch schon oben

gerade gesehen:
...man nicht die Albkopfbahn sondern die 4-SB Alpkopf als Zubringer für die Waldabfahrt (Serfaus) in Betrieb genommen.
Sagt zumindest der Schneebericht
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In Kitzbühel scheint man noch en bissel Schneeprobleme zu haben, hier die News ab Samstag:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/de/default.asp?ID=222Infos zum Skibetrieb ab Samstag, 16.12.06
Anlagen und Pisten über die Fleckalmbahn (A4) erreichbar
Anlagen Pisten
Fleckalmbahn A 4 Sonnenrast 18
6er Sesselbahn Sonnenrastbahn C4 Streiteck 16
3er Sesselbahn Jufen C7 Jufen 24
4er Sessellift Silberstube D1 Silberstube 28
3er Sessellift Kasereck D7 Kasereck 29
Kasereck 29a
Achtung – Piste Hahnenkamm 36 = Verbindung von der Fleckalmbahn Bergstation / Ehrenbachhöhe zum Hahnenkamm / Hochkitzbühel ist geöffnet; von dort aber keine weitere Verbindung ins Skigebiet!
Preise – es gelten die Nebensaisonpreise lt. Preisliste Winter 2006/07
Anlagen und Pisten über die Hahnenkammbahn (A1) erreichbar
Anlagen Pisten
Hahnenkammbahn A1 Mit dazugehörigen Pisten im Bereich Walde und Märchenwald.
Übungslift Märchenwald A6
Schlepplift Walde A10
Achtung – Vom Hahnenkamm (Walde und Märchenwald) keine Verbindung ins restliche Skigebiet!
Preise – Einzelfahrkarten für die Hahnenkammbahn berechtigen auch zu Fahrten beim Übungslift Märchenwald und Schlepplift Walde!
Kostenloser Skibus-Shuttleservice
Ab 16. Dezember verkehren die Skibusse lt. Fahrplan. Bitte beachten Sie die aktuellen Fahrplan-Aushänge.
Gastronomie
Restaurant Hochkitzbühel und Pengelstein geöffnet.
Fahren Sie den Schneeverhältnissen angepasst! Beachten Sie insbesondere Absperrungen und Gefahrenhinweise.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
jo ich habs gerade auch dort gesehen
bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht, dass die da so wenig öffnen können?/wollen? ich hätte schon gedacht, dass man zumindest noch ehrenbachgraben und maierl 3 fahren kann, vielleicht auch bärendbadkogel und talsen in jochberg
ich weiß jetzt echt nicht, ob sich das wirklich lohnt da hinzufahren, weil das ist schon ein bisschen arg wenig
wenns wirklich am akuten schneemangel liegt, dann seh ich so langsam schwarz für weihnachten, weil viel schneien solls ja leider nicht mehr
bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht, dass die da so wenig öffnen können?/wollen? ich hätte schon gedacht, dass man zumindest noch ehrenbachgraben und maierl 3 fahren kann, vielleicht auch bärendbadkogel und talsen in jochberg
ich weiß jetzt echt nicht, ob sich das wirklich lohnt da hinzufahren, weil das ist schon ein bisschen arg wenig
wenns wirklich am akuten schneemangel liegt, dann seh ich so langsam schwarz für weihnachten, weil viel schneien solls ja leider nicht mehr
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Zillertalarena:
Ski-Optimal:
Geöffnete Bahnen/Pisten in der Zillertal Arena - Wochenende 15.-17. Dez.
Freitag 15.12.:
Zell: alle Bahnen geöffnet, außer Sportbahn, Kreuzwiese und Krimml-X-Press
Gerlos: alle Bahnen geöffnet, außer Vorkogel, Teufeltal
Königsleiten: Königsleiten 2000, Hochalmkar, Larmachkopfbahn, Sonnwendkopfbahn (als Verbindung zum Plattenkogel-X-Press) geöffnet
Gerlosplatte: Plattenkogel-X-Press I+II, Speedy geöffnet
Verbindung
Gerlos-Königsleiten: geöffnet
Königsleiten-Gerlosplatte: Liftverbindung geöffnet
Ab Samstag 16.12.:
ZUSÄTZLICH
Verbindung Zell-Gerlos: geöffnet (Krimml-X-Press, Teufeltal)
Gerlosplatte: Duxer 4er
Ski-Optimal:
Voraussichtlich Verbindung nach Hochfügen
am Samstag geöffnet!!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: www.winterbahnen.atBergbahnen Brandnertal starten in den neuen Winter
Wintersaison beginnt am 21. Dezember 2006
Die Bergbahnen Brandnertal werden ab Donnerstag, den 21. Dezember 2006, ihre Lifte und Bahnen durchgehend in Betrieb nehmen.
Kartenverkauf:
16. und 17. Dezember 2006 ist die Kassa der Niggenkopfbahn in Brand von 8.30-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr für den Kartenverkauf geöffnet.
(Kein Liftbetrieb an diesem Wochenende)
Bis 20. Dezember 2006 können Karten nach telefonischer Anmeldung zu den Bürozeiten – Mo. bis Fr. von 8:30-12:00 Uhr und von 13:30-16:30 Uhr – gekauft werden. Tel.-Nr. 05559/224
Achtung: Saisonkartenvorverkauf ist bereits abgeschlossen
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Spiegelbericht ist vom 12.12.06:
Quelle: SpiegelOnlineAlpenorte melden lang erwarteten Neuschnee
Die ersten Flocken sind zögerlich gefallen, die Temperaturen rutschen widerwillig unter Null - der weiße Winter naht, und langsam kommt der Skibetrieb in den Alpen in Gang. Die Touristiker üben sich in Optimismus, währenddessen der Alpenverein Wandertouren im Grünen empfiehlt.
St. Moritz/Ischgl - Gezittert wird noch immer in den Wintersportregionen - inzwischen aber wegen der Minustemperaturen, nicht mehr wegen des ausbleibenden Schnees. Nachdem in vielen Orten der Alpen der Auftakt zur Skisaison nur unter erschwerten Bedingungen über die Bühne ging oder sogar verschoben werden musste, sieht es inzwischen etwas besser aus. Die lange erwarteten Flocken sind in vielen Regionen endlich gefallen. Der Skibetrieb läuft zwar noch nicht auf vollen Touren - dafür aber die Schneekanonen.
Immer mehr Bergbahnen nehmen mittlerweile ihren Betrieb auf. Ein Großteil der Pisten ist allerdings noch nicht befahrbar. In der Ostschweiz und im Westen Österreichs ist am vergangenen Wochenende neuer Schnee hinzugekommen, hieß es heute beim Wetterdienst Meteomedia in Wien. Unter 1000 Metern liege aber nichts.
"Die große Masse der Skigebiete hat noch Probleme", bestätigt Andrea Händel vom Deutschen Alpenverein (DAV) in München. Denn der frisch gefallene Schnee bleibe bei strahlendem Sonnenschein und mildem Wetter nicht lange liegen. "Wir empfehlen aber trotzdem hinzufahren und zum Beispiel zu wandern. Man kann in den Bergen auch etwas unternehmen, wenn kein Schnee liegt."
Gute Chancen für Raabs Skigaudi
Touristiker zeigen sich dagegen optimistisch: "Die Lage hat sich entspannt", lautet die Einschätzung von Constanze Dietrich von der Österreich Werbung in Berlin. Vor allem in höher gelegenen Gebieten funktioniere der Skibetrieb mittlerweile gut. In Tirol habe es bis auf 1000 Meter geschneit. "Zum kommenden Wochenende machen die meisten Skigebiete in unserer Region auf", sagt Gieri Spescha von Graubünden Ferien in Chur in der Schweiz.
Erleichtert sind viele Tourismusverantwortliche vor allem über die Entwicklungen am Thermometer. Der Saisonauftakt litt auch unter den milden Temperaturen, doch inzwischen gibt es Frost. "Wir haben hier minus sechs Grad", sagt Andreas Steibl, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Paznaun/Ischgl. Wenn es deutlich wärmer wäre, könnten auch die Schneekanonen nicht zum Einsatz kommen. "Die waren vor dem Ski-Opening 24 Stunden im Dauerbetrieb", sagt Steibl.
Zum Saisonauftakt am 2. Dezember war in Paznaun/Ischgl trotzdem nur ein Teil des Skigebietes offen. "Mittlerweile haben wir auf den Pisten ausreichend Schnee und unten im Dorf noch zehn Zentimeter." Die Schneekanonen werden nach wie vor gebraucht. "Wir erwarten aber für das nächste Wochenende weiteren Neuschnee", sagt Steibl.
Demonstrativ gelassen gibt sich auch Martin Ebster, Tourismusdirektor in St. Anton am Arlberg: Von den 86 Liften und Bahnen waren heute nur rund ein Drittel offen. Anders als noch in der ersten Dezemberwoche ist Skifahren aber durchaus möglich. "Die Hauptabfahrten sind offen", sagt Ebster. "Wir haben nachts klare Minusgrade. Und unsere Schneekanonen haben schon viel produziert." So steht auch die verschobene Ski-Gaudi mit Stefan Raab nun am 15./16. Dezember auf dem Programm. Der für sportliche Ambitionen bekannte Moderator steigt beim "Großen TV total Parallelslalom" auf die Bretter. "Die Piste ist renntauglich", sagt Ebster. "Wir sind uns zu 95 Prozent sicher, dass es am Slalomhang keine Schwierigkeiten gibt."
Erste Schwünge auf Kunstschnee
Neuschnee meldet auch Kitzbühel. "Wir haben außerdem den großen Vorteil, dass wir schon mit wenig Schnee gute Skibedingungen bieten können", sagt Georg Heckenberger, Vorstand der Bergbahnen Kitzbühel. "Schließlich haben wir kein steiniges Gelände." Der Naturschnee allein hat allerdings noch nicht für optimale Bedingungen gesorgt: "Wir hatten die Schneekanonen aber schon zwei Tage im Einsatz", sagt Heckenberger. "Es kann natürlich gerne noch Neuschnee dazukommen." Der komplette Skibetrieb sei voraussichtlich ab Weihnachten möglich.
Das Skigebiet Flumserberg in der Ostschweiz will bei rund 50 Zentimetern an diesem Mittwoch (13. Dezember) den Betrieb aufnehmen. Dann sollen Skifahrer auf zum Teil künstlich beschneiten Pisten bis zur Talstation Tannenboden auf 1400 Meter abfahren können. Allerdings werden noch nicht alle Pisten geöffnet sein. In Engelberg in der Zentralschweiz sind die Gletscher-Pisten am Titlis seit Ende November geöffnet. Dort liegen 60 Zentimeter Schnee.
Auch an der etwas tiefer gelegenen Gerschnialp konnten Skifahrer auf Kunstschnee schon erste Schwünge hinlegen. Am Donnerstag und Freitag sollen nach den Plänen der Titlis-Bahnen weitere Pisten am Jochpass und unterhalb des Gletschers für Skifahrer freigegeben werden. In St. Moritz im Engadin sind bislang 54 von 350 Pistenkilometern befahrbar. Ohne Kunstschnee geht es aber nach Angaben von Andri Schmellentin von den Bergbahnen Engadin St. Moritz nicht. Deshalb werden auch in St. Moritz jede Nacht die Schneekanonen angestellt.
Von Annika Graf und Andreas Heimann, gms
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Winterstart im Bergparadies!
Unser Pistenteam arbeitete die letzten Tage rund um die Uhr. Dank des großartigen Einsatzes werden die Skilifte Warth-Schröcken ab kommenden Samstag mit acht Sesselbahnen den täglichen Winterbetrieb aufnehmen. Folgende Sesselbahnen starten in den Winter:
4er Sesselbahn Steffisalp-Express
6er Sesselbahn Wartherhorn-Express
4er Sesselbahn Wannenkopf – täglich ab 13.12.2006
6er Sesselbahn Jägeralp-Express
4er Sesselbahn Hochalp
6er Sesselbahn Saloberjet
2er Sesselbahn Kuchl
6er Sesselbahn Sonnenjet-Auenfeld
Starten Sie mit einem tollen Skiopening Programm in den Winter. Die Highlits des Opening Wochenende ist die Robbie Williams Coverband „RobDJ“, das Klangfeuerwerk sowie der Kästle Skitest.
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Mayrhofen:
Derzeit in Betrieb:
* Penkenbahn,
* 3SB Penken,
* SL Babylift
* Horbergbahn,
* 4SB Lärchwald,
* 8SB Tappenalm
Ab Freitag, 15.12.2006 zusätzlich: 150er Tux, 6er Wanglspitz
Ab Samstag, 16.12.2006 zusätzlich: 6SB Schneekar, SL Mittertrett
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
RobDJ ist ganz in Ordnung und das Feuerwerk war letztes Jahr auch in Ordnung. Nur würde ich diesmal die schlechtesten Ski, die man besitzt mitnehmen, auf den Webcams sieht man überall braune Stellen. Das riecht wirklich nach einem Opening mit der Brechstange!xcarver hat geschrieben:Winterstart im Bergparadies!
Unser Pistenteam arbeitete die letzten Tage rund um die Uhr. Dank des großartigen Einsatzes werden die Skilifte Warth-Schröcken ab kommenden Samstag mit acht Sesselbahnen den täglichen Winterbetrieb aufnehmen. Folgende Sesselbahnen starten in den Winter:
4er Sesselbahn Steffisalp-Express
6er Sesselbahn Wartherhorn-Express
4er Sesselbahn Wannenkopf – täglich ab 13.12.2006
6er Sesselbahn Jägeralp-Express
4er Sesselbahn Hochalp
6er Sesselbahn Saloberjet
2er Sesselbahn Kuchl
6er Sesselbahn Sonnenjet-Auenfeld
Starten Sie mit einem tollen Skiopening Programm in den Winter. Die Highlits des Opening Wochenende ist die Robbie Williams Coverband „RobDJ“, das Klangfeuerwerk sowie der Kästle Skitest.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Pezidbahn mit Masner ist on.
und
Frommesabfahrt ab Samstag 16.12.06
und
Frommesabfahrt ab Samstag 16.12.06
Zuletzt geändert von mic am 15.12.2006 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.