Seite 8 von 11

Verfasst: 13.01.2008 - 10:00
von A4L
thun hat geschrieben:
thun hat Folgendes geschrieben:
@ Af: Meinst Du das Modell "Red" der Firma Burton?


Sorry für OT.

R.E.D. ist die "Safety-Marke" von Burton. Die Modelle haben dann aber noch eigene Namen.

Aber ich weiß welchen Helm du meinst, trage ihn selbst.
Was hast Du denn für Erfahrungen mit dem Helm gemacht, A4L?
Fahre ihn jetzt die zweite Saison.

Vorteile:

+Leicht
+Bequem
+Preis/Leistung
+Style
+Warm
+Sichtfeld

Nachteile:

-manchmal zu warm
-Befestigung für die Brille nicht ganz Optimal (aber nichts dramatisches)

Habe noch einen Alpina-Helm aus dem Hochpreissektor, fahre aber ausschließlich den R.E.D.

Trace heißt das Model im übrigen. :wink:

Verfasst: 22.01.2008 - 09:50
von Balou
thun hat geschrieben:Skihelme sind sicher sehr sinnvoll, gerade wenn man noch schlechter fährt oder schon sehr schnell.
Ich würde mir auch einen Helm zulegen, nur habe ich bisher keinen gefunden, der gepasst hätte. Ich bin halt ein Dickschädel... :lol:

Die Alpina-Modelle finde ich extrem schlimm (für mich), die Giro-Helme sind besser, allerdings drücken die auch an der Stirn. Einer der lang genug wäre verrutscht in der Breite unannehmbar.

Wer Tipps für "ovale" Helme hat die auch noch gut aussehen darf sich bitte gerne melden.
In vielen Skigeschäften (zumindest hier im Frankfurter Raum) bekommt man halt nur Giro oder Alpina... Mit denen hatte ich auch Probleme. Uvex ging, war aber auch nicht so toll.
Die Helme von R.E.D. und der Rossignol Toxic haben mir sehr gut gepasst. Den Toxic habe ich mir im letzten Jahr bei "Blue Tomato" bestellt, die haben in der Hauptsache "stylische Sachen", aber auch eine recht gute Auswahl an Helmen.

Verfasst: 27.01.2008 - 13:08
von snowflat
Skiunfälle: Weniger Kopfverletzungen durch Skihelme

Die gute Schneelage auf den steirischen Bergen hat bisher nicht nur mehr Urlauber angelockt, auch die Zahl der Skiunfälle steigt. Allerdings geht die Zahl der schweren Kopfverletzungen zurück, weil immer mehr Skifahrer einen Helm tragen.

Bis zu 80 Unfälle pro Tag
Zwischen 60 und 80 Unfälle passieren pro Tag auf steirischen Pisten und Rodelbahnen, schätzt man bei der Alpinpolizei in Liezen. Der ÖAMTC-Rettungshubschrauber Christophorus 14 ist von Anfang Dezember bis jetzt 70 Mal zu Ski-, Rodel- oder Tourenunfällen geflogen. Der C14-Hubschrauber ist in den Bezirken Liezen, Murau, Leoben und teilweise auch in Oberösterreich unterwegs.

Mehr Unfälle als 2007
Genaue Zahlen habe man noch nicht, es passieren in diesem Winter aber etwas mehr Unfälle als im Vorjahr, heißt es beispielsweise aus dem Krankenhaus Schladming. Die häufigsten Verletzungen seien Oberschenkel-, Schulter- und Armverletzungen.

Weniger Kopfverletzungen
Zurückgegangen ist die Zahl der schweren Kopfverletzungen bei den Skifahrern, da immer mehr Wintersportler offenbar draufgekommen sind, dass ein Sturzhelm wirklich schützt, so ein Schladminger Unfallchirug.

Besonders schwere Rodelunfälle
Unfälle passieren immer wieder auch beim Rodeln. Zahlenmäßig liegen die Rodelunfälle zwar deutlich hinter den Ski- und Snowboardunfällen, die Verletzungen der Rodler sind allerdings meist wesentlich schwerer und in manchen Fällen sogar tödlich.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Gefahr von Bobs mit denen sich Kleinkinder selbst im flachen Gelände oft schwerste Verletzungen zuziehen.
Quelle: ORF

Verfasst: 05.02.2008 - 18:39
von Haase
Es gab günstige Skihelme bei Tchibo online wie letzes Jahr, sind jetzt aber ausverkauft- um 35 Euro. Die kamen von der Fa. www.plimswiss.com die auch Fahrradhelme, Reiterhelme und Skihelme herstellen lässt.
Beim ÖAMTC Vorarlberg gibt es Helme einer österr. Firma für 25 Euro, die man beim Projektpartner ggf. auch bestellen kann.
Das Projekt in Vorarlberg kann man nachlesen über www.sicheregemeinden.at, Wintersporthelm.: http://www.sicheregemeinden.at/page.asp?page=264
Mahnung zum Helmtragen hier außer von Bergwacht etc. auch über www.hannelore-kohl-stiftung.de
Ellen Haase

Verfasst: 11.02.2008 - 21:09
von Leximus
Hab' mir für Weihnachten auch endlich einen Helm (Alpina) zugelegt und war jetzt vergangene Woche zum ersten Mal damit unterwegs und bin sehr zufrieden damit gewesen! Hätte nicht gedacht, dass ein (anständiger) Helm tatsächlich so gut zu tragen ist und überhaupt nicht stört - im Gegenteil sogar noch sehr praktisch ist!

Übrigens hatte ich während der ganzen Woche in Scuol den Eindruck, dass mindestens 75% der Fahrer einen Helm aufhatten, wenn nicht sogar noch mehr! Meiner Meinung nach geht der Trend also sehr deutlich Richtung Helm, und das ist auch gut so!

Verfasst: 17.02.2008 - 19:53
von Actros
thun hat geschrieben:Skihelme sind sicher sehr sinnvoll, gerade wenn man noch schlechter fährt oder schon sehr schnell.
Ich würde mir auch einen Helm zulegen, nur habe ich bisher keinen gefunden, der gepasst hätte. Ich bin halt ein Dickschädel... :lol:
Mir gehts da genau so. Hab auch noch keinen Helm gefunden, der gleich beim ersten Probieren gepasst hat.
Ist eben auch nicht einfach, sich im Geschäft schon sicher zu sein, ob er auch wirklich passt. Aber vielleicht findet sich ja irgendwann auch für mich noch mal ein Helm.
bletschntandla hat geschrieben:Schon mal Sturz gehabt? Haube nass, alles verrutscht....und bei Schneefall hab ich das Problem auch nicht.
Ich fahr immer mit Mütze und bis jetzt hat überhaupt nichts gefehlt.

Super finde ich eigentlich, dass man die Mütze den ganzen Tag nicht abnehmen braucht. :D
Mit Helm in einer (oder vor einer) Hütte oder zum Apres-Ski sieht etwas sonderbar aus und hab ich auch noch nicht gesehen.

Wenn ich mal einen Helm finden sollte, muss ich mich da ein bisschen umstellen. 8)

Verfasst: 17.02.2008 - 20:17
von BigE
das stimmt! sogar asterix, die alte kriegsgurgel, nimmt seinen helm zum essen ab :wink:
einzig in der schweizer armee muss man den scheiss ständig auf haben...

aber daran ein argument gegen das helmtragen auf der piste aufzuhängen finde ich dann doch etwas weit hergeholt...

Verfasst: 18.02.2008 - 21:57
von Actros
BigE hat geschrieben:das stimmt! sogar asterix, die alte kriegsgurgel, nimmt seinen helm zum essen ab :wink:
Da sieht man mal, was man alles aus Comics lernen kann. :D

Verfasst: 27.02.2008 - 20:28
von Zottel
hi
ich wollte nur mal nachfragen, in welcher preisklasse ungefähr ein skihelm liegt. da ich leider nur gelegentlich zeit und geld habe, aber schon seit fast 20 Jahren auf brettern unterwegs bin, bräuchte es für mich kein besonders teures oder tolles modell, aber eins mit einem gewissen standard an sicherheit. wegen der ganzen berichte über verunglückte skifahrer ohne helme und den dadurch entstandenen kopfverletzungen mach ich mir jetzt halt ein bissel sorgen ;)
danke schonmal, falls es dazu schon ein topic gibt und ich es übersehen habe entschuldigt das bitte :roll:

Verfasst: 27.02.2008 - 20:32
von Huppi
Mei Tipp hol dir einen Snowboardhelm... da gibts schon sehr gute Modelle schon ab 60 EUR.

Verfasst: 05.03.2008 - 17:41
von Haase
Habt ihr schon mal einen crashtest unter Skifahrern gesehen? Ein Argument mehr für das Helmtragen:

http://www.antiraser.ch/checktherisk/?v=skicrashde

Verfasst: 26.03.2008 - 21:32
von br403

Verfasst: 27.03.2008 - 09:53
von OliK
Schon allein dieser Satz...
Rein vernunftmäßig betrachtet, ist die Sachlage eindeutig: Jeden Winter verzeichnet der Deutsche Skiverband etwa 6000 Kopfverletzungen - deren Großteil durch das Tragen eines Helms vermieden werden könnte.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/a ... 62/164893/

...sollte doch jedem notorischen Helmverweigerer zu denken geben :wink:

Ich vertehs echt nicht, da werden zig hunderte von Euros für die Ausrüstung und für den Skiurlaub ausgegeben, wenn es aber um den Schutz des wichtigstens Teils (zumindest bei den meisten :wink: ) des Körpers geht wird wegen paar Kröten rumgeknausert.

Kleiner Tipp für alle, die Probs mit Helmen in relativ starren Einheitsgrößen haben:

Unbedingt mal den aktuellen Giro Fuse probieren, der hat bis jetzt jedem von meinen BEkannten, die bisher Probs hatten nen Helm zu finden, gepasst. Durch das verstellbare Nackenband ist er sehr individuell einzustellen.
Und durch die variable Belüftung schwitz man auch kaum.

Siehe auch http://www.giro.com/site/#/technology/s ... it_system/

Kostet halt ein paar Euros mehr als die Kübel von Tchibo oder Lidl/Aldi, aber das sollte einem doch die Sicherheit wert sein, oder :D ?

Verfasst: 02.04.2008 - 19:27
von Darklight
Ich fahr eigentlich immer mit Helm.
Letzte Woche habe ich einem Kumpel an einem "Anfängerhügel" einen kleinen Skikurs gegeben. Ich dachte, dass ich für sowas Helm und Brille nicht brauche und habe eine warme Mütze aufgesetzt.
Da der Schnee frisch war, habe ich mir den Spaß nicht nehmen lassen und ein paar Skifahrer "eingestaubt". Manche haben den Spaß aber nicht verstanden und so wurde mir an dem Tag ein paar mal die Mütze vom Kopf gerissen.

In Zukunft nehme ich für sowas auch den Helm, da bin ich mir sicher, dass er nicht plötzlich weg ist.

Verfasst: 02.04.2008 - 19:37
von Rüganer
^^Also das ist jetzt das überzeugendste Argument für einen Helm ! :wink:

Verfasst: 03.04.2008 - 11:16
von T-Bone98
Also ich war bisher auch ein Helmgegner. Hauptsächlich wohl, weil ich aus Kindheitstagen ne falsche Vorstellung über den Tragekomfort der Dinger hatte. Vor ein paar Wochen hab ich dann in Saalbach mehr so aus Langeweile nen Helm im Sportgeschäft aufgesetzt und war erstaunt, wie komfortabel die Dinger mittlerweile sind. Hab mir das Ding dann auch gleich gekauft: Uvex x-ride motion. Und die 69,-€ ist mir mein Schädel wert. Ist ja echt lächerlich, wenn man sich den Preis für Skiausrüstung und Skiurlaub so anguckt.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 14.04.2008 - 08:54
von thun
Ganz vergessen:

Ich habe mittlerweile bei meiner Suche auch Fortschritte erzielt. Im Sport Kostner in Corvara haben die tatsächlich andere Hersteller als Alpina und Giro 8O :wink: .

Ergebnis: Das Modell "Prophet" der amerikanischen Firma Leedom (http://www.leedomhelmets.com/frame_load.php?id=prophet hat mir eigentlich sehr gut gepasst (von der Form her, ich habe denke ich einen eher längeren Kopf mit breiterer Stirn als das Giro/Alpina-Muster), leider haben die zum Saisonende nur mehr eine Größe gehabt (eine Nummer größer dürfte noch besser passen), und - schlimmer - nur das Modell in rosa Flecktarn. :mrgreen: Das wollte ich dann doch nicht meiner Umwelt antun, weiß aber immerhin, was ich zur nächsten Saison brauche.
Einziges "kleines" Problem: Auf Anfrage hat der Importeur mir keine Händlerliste schicken können (mit dem Hinweis, dass zur Zeit eh fast alle ausverkauft seien!). Und auf den gutgemeinten Tipp "amazon" hätte ich dann auch verzichten können... :?

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 19:33
von Florian
Ganz billige Helme gabs beim Lidl und Aldi für ca.15 Euro. Die Helme schauten wirklich gut aus und sind au gute Qualität. Ich habe selbst einen.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 20:02
von Matze
Ich fahre seit 30 Jahren Ski und habe mir zur Saison 07/08 erstmals einen Helm gekauft. Ich habe lange gesucht, da ich recht großen runden Kopf habe. Ich habe mich nach langem Hin und Her für den Giro G10 entschieden. Paßt für mich optimal. Gute Lüftungsmöglichkeiten. Diese läßt sich durch einen Schieber in Ihrer Gesamtheit stufenlos öffnen oder schließen. Die Polster an Ohren sind abnehmbar, so daß auch im Mai sich der Schweiß in Grenzen hält. Ich habe den G10 in mehreren Farben aufgehabt und festgestellt, das matte dunkle Lackierungen unscheinbarer sind und so nicht noch einen runden Kopf noch mehr auftragen. Sieht recht passabel aus. Man sollte meiner Meinung nach nur Helme mit einem verstellbaren Kopfband kaufen. Aus meiner Tätigkeit als Reiseleiter für Skireisen habe ich schon viele Verletzungen wegen des Tragens eines Helmes gesehen. Nämlich wenn der Helm ohne Kopfband auch nur minimal zu groß ist, wird der Helm bei einem harmlosen Sturz nach vorne oder hinten vom Kopf ein wenig abgezogen und so entweder auf die Brille geschoben und verursacht verletzungen an der Nase (auch nasenbeinbruch hat´s schon gegeben !!! Ich konnte es auch nicht glauben) oder er wird in den Nacken gepresst was auch nicht besser ist. Ich empfehle daher wärmsten nur gut sitzende Helme mit verstellbaren Kopfband.
Der G10 ist ein Freeridehelm der auf der Hinterseite tief nach unten gezogen. Kann bei STürzen im Gelände unter umständen entscheidend sein.
Ich trage noch eine dünne Microfasersturmhaube (mit großen Gesichtsausschnitt) unter dem Helm. Ich habe den Eindruck gewonnen das mit Sturmhaube des Klima unter dem Helm angenehmer ist - und das selbst im Spätfrühjahr. So muß man zum einen nicht die verschwitzten Polster aus dem Helm entfernen (geht bei Giro problemlos, ja fast komfortabel) und waschen und hat meiner Meinung nach ein besseres Klima im Helm.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 20:27
von Af
Florian hat geschrieben:Ganz billige Helme gabs beim Lidl und Aldi für ca.15 Euro. Die Helme schauten wirklich gut aus und sind au gute Qualität. Ich habe selbst einen.
Entschuldige...Helm für Kinder/Jugendliche, die alle paar Jahre nen neuen Helm bekommen ist ja ok...aber von Erwachsenen Helmen bei Aldi und Lidl von Qualität zu sprechen ist kühn....

Und nachdem sich ein von mir in der Filiale getester Rückeprotektor nach einem Vorbeugen schon zerlegt hat, setze ich lieber weiterhin auf Marke....bei sowas sollte man nicht sparen wenn man ausgewachsen ist.

Andererseits wie ists mit dem Tragekomfort bei den Aldi-Helmen? Hat da noch jemand Erfahung? Bequem? Zu warm? Reibt?

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 20:36
von lanschi
Af hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:Ganz billige Helme gabs beim Lidl und Aldi für ca.15 Euro. Die Helme schauten wirklich gut aus und sind au gute Qualität. Ich habe selbst einen.
Entschuldige...Helm für Kinder/Jugendliche, die alle paar Jahre nen neuen Helm bekommen ist ja ok...aber von Erwachsenen Helmen bei Aldi und Lidl von Qualität zu sprechen ist kühn....
Tschuldigung, aber wenn du die Qualität der Aldi/Lidl-Helme anzweifelst, warum ziehst du dann überhaupt in Erwägung, deinem Kind so einen Helm aufzusetzen? Also das schreckt mich jetzt schon ein bisschen, gerade bei Kindern ist ein Helm ja so extrem wichtig!

Für mich käme das jedenfalls nie in Frage, da spart man an der falschen Stelle. Der Helm muss ja nur einmal im Geschäft von einem Kunden runtergeworfen worden sein, und schon ist er innerlich kaputt. Aber das ist eine andere Geschichte.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 20:56
von Af
Hmm...irgendwie hast ja recht.....ich glaub, wenn ich mal Kinder habe, werd ich denen auch eher Markenhelme kaufen....andererseits ist für den 0815 Skitouristen ein Aldihelm für eine Woche Skiurlaub im Jahr besser als gar keiner. Vorallem, wenn der Halm nach 2 Saisonen eh wieder zu klein geworden ist...

Aber andererseits hab ich meiner Nichte nen Uvex-Kinderhelm gekauft, den jetzt langsam mein Neffe tragen wird.... Der Dickkopf meiner Nichte hat sich wohl schon zu ausgeprägt....

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 21:09
von br403
lanschi hat geschrieben:Der Helm muss ja nur einmal im Geschäft von einem Kunden runtergeworfen worden sein, und schon ist er innerlich kaputt.
Das kann ja auch in einem normalen Geschäft passieren, du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass ein Helm ausgetauscht wird, wenn den der Kunde mal runterwirft. Ob das jetzt nötig ist, mag ja sein, aber ich glaube kaum dass da die Händler so sorgsam mit sind.

Übrigends hätte mich mal interessiert, woher ihr wisst dass die Aldi Helme schlecht seien? Imho kann sich das Aldi garnicht erlauben. Gabs denn schon irgendwo Tests dazu? Ich habe auf die Schnelle keinen Test gefunden, indem ein Aldi Helm schlecht abschneidet.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 21:27
von lanschi
@br403: Zunächst einmal zweifle ich die Qualität der Aldi-Helme nicht im Vornhinein an, lies dir meine Aussage diesbezüglich nochmals durch.

Aber es ist halt schon so, dass beim Hofer (.at-Aldi :) ) mit dem Zeugs seitens der Kunden schon recht sorglos umgegangen wird. Zudem sind die Aldi-Verpackungen zumeist nur irgendwelche Sackerl, aber keine Kartons. Aber ist ja jetzt auch egal - für mich als Vielfahrer kommt so ein Helm ganz einfach nicht in Frage, weder für mich, noch für meine Freunde/Freundin oder irgendwann einmal Kinder.

Ich hab eigentlich nur die Aussage von Af kritisiert, die er aber im folgenden Beitrag dann relativiert hatte. Darum ging´s mir eigentlich.

Re: Trend zum Helm?

Verfasst: 30.07.2008 - 21:34
von Af
br403 hat geschrieben:Übrigends hätte mich mal interessiert, woher ihr wisst dass die Aldi Helme schlecht seien? Imho kann sich das Aldi garnicht erlauben. Gabs denn schon irgendwo Tests dazu? Ich habe auf die Schnelle keinen Test gefunden, indem ein Aldi Helm schlecht abschneidet.

Deswegen hab ich ja in meinem ersten Posting gefragt, ob wer Erfahrungen damit hat. Ich persönlich habe von dem Rückenprotektor, der echt billigst war, auf den Helm geschlossen. Und dass Aldi die letzten Jahre erhebliche Probleme mit der Qualität hat sollte ja auch hinreichend bekannt sein.

N Testbericht wäre echt nett...find aber halt auch keinen.