Seite 8 von 14

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 24.08.2014 - 20:21
von gReXi
Zottel hat geschrieben: Was stand denn links vorher? Hatte die 4-SB einen SL-Vorgänger?
Meines Wissens nach gab es vor der 4SB dort einen SL, der komplett trassengleich verlief.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 24.08.2014 - 21:00
von chr
Die 4SB hat sogar zwei Schlepplifte ersetzt.
Der Schlepplift Hannesen 2 verlief, so wie gReXi richtig geschrieben, hat trassengleich mit der nachgefolgten 4SB, nur die Bergstation war ein wenig unterhalb, dort wo heute der Wald endet.
Der Schlepplift Kampstein 2 endete nahezu am gleichen Punkt, dessen Talstation war bei der Bergstation des Kampstein-Sesselliftes. Das große Fundament der Talstation ist heute noch zu sehen. (Von der ESL-Bergstation über die Terrasse der Almrauschhütte und gleich danach erkennt man links die ehemalige Schlepplifttrasse im Wald und in dessen Verlängerung das Fundament)

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 24.08.2014 - 21:17
von Eierbär
Zottel hat geschrieben: Was stand denn links vorher? Hatte die 4-SB einen SL-Vorgänger?
Die Trasse auf dem Bild müsste die Trasse des alten Schlepplift Kampstein sein. Ein kultiger Dieselschlepplift mit Holzbügeln. Der ging von der Bergstation des 1-CLF bis ca. zur Pistenkreuzung im Bergstationsbereich des 4-CLF. Die Vorgängeranlage des 4-CLF war der Dieselschlepplift Hannessen 2 mit Liftomat. Dieser ging aber nicht so weit hinauf wie der 4-CLF und auch nicht soweit hinauf wie der SL Kampstein. Der 4-CLF Hannessen 2 ersetzte also 2 Schlepplifte.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 25.08.2014 - 09:00
von rajc
Wie ich die alte Schlepplifttrasse vom Kapstein II zum Teil gegangen bin waren noch die Fundamente zu erkennen. Sie sind zum Gegensatz zur jetzigen Abtragung der Fundamente noch vorhanden sie sind aber nur schwer zu erkennen weil sie mit Erde zugeschüttet und verwachsen sind.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 25.08.2014 - 19:30
von vovo
Traurig, die leeren Schneisen zu sehen.

Ich ärgere mich grad, nicht doch noch diesen Winter mal da runter gefahren zu sein.

Hatte mir beim Sommerbesuch vor zwei Jahren schon gedacht, dass auf der 4SB-Trasse früher ein Schlepper verlief. Die andere Schneise habe ich gar nicht bemerkt :oops: (aber wenigstens den ESL :wink: )

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 25.08.2014 - 22:23
von Zottel
Danke für die Infos, von den beiden ersetzten SL wusste ich noch nichts. Vllt kann jemand Fotos der erwähnten Trassenwanderung(en) im Corona-lsap-Topic posten?

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 26.08.2014 - 05:23
von rajc
Ich mache noch eine Serie von St. Corona im LSAP aber bei ca. 2000 Fotos und Mangel an Zeit ist es nicht so leicht.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 26.08.2014 - 19:31
von Zottel
rajc hat geschrieben:Ich mache noch eine Serie von St. Corona im LSAP aber bei ca. 2000 Fotos und Mangel an Zeit ist es nicht so leicht.
Kein Zeitdruck, hauptsache es kommt :)

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 12.09.2014 - 10:23
von Cruzader

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 12.09.2014 - 11:35
von rajc
...Gibt es darüber am Freitag keine Einigung der Grundstücksbesitzer, ist das Projekt Sommerrodelbahn wohl Geschichte, ebenso wie die Sanierung des maroden Skigebiets am Wechsel.....
Wenn man alle Lifte abbaut und keine neuen mehr baut nenn man das jetzt "Sanierung des maroden Skigebiets am Wechsel" :biggrin: :sauer:

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 14.09.2014 - 00:16
von Cruzader

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 14.09.2014 - 01:16
von rajc
Ist jetzt auch die neue Sommerrodelbahn Geschichte?

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 15.09.2014 - 11:04
von Fred
Auch die Sommerrodelbahn ist Geschichte - siehe Eco Plus -News

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 15.09.2014 - 17:45
von Cruzader
Fred hat geschrieben:Auch die Sommerrodelbahn ist Geschichte - siehe Eco Plus -News
Wo sind diese News? Ich kann dazu nichts finden

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 15.09.2014 - 18:28
von rajc
Ich kann auch keinen Beitrag finden.
So wie es aber Ausschaut geht das Begräbnis des Ortes in die Schlussphase und es gibt bald keinen Eintrag mehr in " News aus St. Corona " sondern nur mehr in LSAP St. Corona.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 15.09.2014 - 18:38
von Fred
Ich auch nicht mehr. Dieser Bericht wurde heute 14. Sept. Vormittag dort veröffentlich - jetzt nicht mehr vorhanden.
Auch unter http://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/neunkirchen/ zu sehen.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 15.09.2014 - 19:04
von Fred
Auch unter www.corona.at/ gibt es kein INFO mehr wegen einer Sommerrodelbahn - lediglich das Kinderschiland soll noch gebaut werden.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 16.09.2014 - 09:12
von Fred
Zum verschwinden des ECO PLUS Berichts - siehe Kurier von heute Seite 21 Chronik-Niederösterreich . Es ist ja auch möglich den Einstieg bei der Talstation zu machen -was ja auch üblich ist und nicht oben - das man nicht über diese steile Berstraße fahren muß. Parkplätze sind ja für eine Rodelbahn genug vorhanden , oder sucht man wieder einen SCHWARZEN PETER wie bei der Sesselbahn.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 16.09.2014 - 14:48
von Cruzader
Laut Kronen-Zeitung gibt es für die Grundstücksbesitzer der Strasse noch eine letzte Frist bis heute Abend. Laut Österreich-Zeitung läuft die Frist bis morgen Abend. Auf jeden Fall haben die Grundstücksbesitzer jetzt mal dagegen gestimmt. Scheinbar wollen sie gar keine Sommerrodelbahn haben, in St.Corona

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 16.09.2014 - 20:54
von bergfex
Ich war dieses Wochenende in der Gegend unterwegs und hörte Gerüchte, dass ein paar Investoren den Schlepplift Hanesen 1 gekauft haben, und diesen weiter betreiben möchten.
Wenn an diesem Gerücht was dran ist, währe nicht ganz St. Corona LASP :D

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 16.09.2014 - 21:19
von rajc
bergfex hat geschrieben:Ich war dieses Wochenende in der Gegend unterwegs und hörte Gerüchte, dass ein paar Investoren den Schlepplift Hanesen 1 gekauft haben, und diesen weiter betreiben möchten.
Wenn an diesem Gerücht was dran ist, währe nicht ganz St. Corona LASP :D
Wie ich Ende August oben war ist mir aufgefallen das Hannesen I noch immer steht das würde das Gerücht bestätigen.

Zum Thema Sommerrodelbahn:

Wenn man bis vorigen Freitag der Meinung war das die Sommerrodelbahn noch im Herbst fertig geworden wäre Frage ich mich schon ob diese nicht schon Bestellt worden ist oder es wieder ein Versuch der Täuschung war. Ich kann mir nicht Vorstellen das diese in wenigen Wochen ab Bestellung den Probebetrieb starten hätte können.
Wenn sie schon bestellt worden ist und nicht gebaut wird was machen sie mit der bestellten Rodelbahn, oder sie taucht an einer anderen Stelle wieder auf. ( Mönichkirchen , Losenheim ? :biggrin: )

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 18.09.2014 - 19:29
von Fred
Einmal eine gute Nachricht . Das Gerücht stimmt - ich war heute Richtung Unterberg wandern und sah das der Hannesen 1 noch steht. Von einem Anrainer erfuhr ich das man den Lift von der ABBRUCHFIRMA gekauft hat (wurd vom Land NÖ zum abreißen an diese verkauft ) und das er unter einen NEUEN Namen diesen Winter wieder in Betrieb ist. Der Lift und die Piste befinden sich auf dem Gemeindegebiet Aspangberg-St.Peter hat also mit dem Kinderschiland (St.Corona ) nicht zu tun. 2 Hüttenwirt wollten diesen Lift damals vom Land NÖ kaufen - UNVERKÄUFLICH war die Antwort - jetzt hat man das Land ausgetrickst. 40 Jahr fahr ich in Corona Ski werde auch noch diesen Lift die Treue halte, auch wegen der schönen Simas -Skihütte.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 18.09.2014 - 19:47
von chr
Das ist sehr interessant. Zwei Hüttenwirte? Kann sich dann eigentlich nur um Simas und Berghaus Anni handeln. Das sind die einzigen, die von einem Betrieb des Schleppliftes profitieren würden. Hoffentlich haben sie auch eine Pistenraupe, die Beschneiungsanlage und Nutzungsrechte am Schneiteich gekauft. Letzterer sollte ja nur noch für das Kinderland bestehen bleiben. Und bei diesen eigenartigen politischen Entscheidungen fürchte ich, dass auf die neuen Eigentümer diesbezüglich noch unerwartete Probleme zukommen können.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 18.09.2014 - 20:11
von chr
Cruzader hat geschrieben:Laut Kronen-Zeitung gibt es für die Grundstücksbesitzer der Strasse noch eine letzte Frist bis heute Abend. Laut Österreich-Zeitung läuft die Frist bis morgen Abend.
Laut der heutigen Ausgabe der Qualitätszeitung "Heute" wurde die Sommerrodelbahn am Mittwoch Abend gerettet. Die Bringungsgemeinschaft "Güterweg Orthof" hat sich im letzten Moment zur Zustimmung des Wegerechtes durchgerungen.

Re: News aus St. Corona

Verfasst: 18.09.2014 - 20:37
von bergfex
Auch auf orf.at wird berichtet, dass die Sommerrodelbahn nun gebaut wird.
Jedoch erst nächstes Jahr in Betrieb geht.

http://noe.orf.at/news/stories/2669121/