Seite 8 von 244

Verfasst: 28.08.2003 - 17:35
von Michael Meier
Es geht von 1860 auf 2560m auf einer Strecke von 1500m dazwischen ist die Topfebene Schweigmatt und oben die Riffelflue. Zum Schuss wirds wieder Flach bis zum Riffelbord und Riffelberg. Warum für eine Verbindung so ein Riesen teil. Ist ja keine Sportbahn mit der man auch eine Piste bedient sondern lediglich eine Verbindung. Alle wollen immer leistungsfähige Verbindungen? Wieso? am Schuss fähr man nur noch von einem Ziehweg und einer Verbindungsbahn zur nächsten und der Rest der Sportbahnen sind dann Kapazitätschwache Anlagen!

Verfasst: 28.08.2003 - 19:22
von Theo
Also mal zum Stand der Arbeiten in Zermatt.
Furggsattel: Beide Stationen und Die Stützen samt Halteseil sind fertig.
Wir dwohl im Oktober eröffnet falls es irgendwann mal Schneit.
Gifthittli: Talstation und die meisten Mastfundamente sind fertig.
Die PB Furi -Furgg und die alte Rothornbah Bergsation wurden abgerissen,
ebenfalls die Skilifte Platte und Garten.
Und weil sie grad so schön im Schuss sind bauen sie noch ne Schneeanlage von Breienboden nach Gant,Fluhalp bis aufs Rothorn. Das sind dann laut Angaben von beteiligten Firmen ca. 7.5 Kilometer

Verfasst: 28.08.2003 - 20:55
von Andreas Wick
Der Furgsattelexpress sollte eigentlich im Spätherbst eröffnet werden. Also wegen dem Schnee ist heute im Newsletter gestanden das sie die Abfahrt nach Trockener Steg beschneien wenn die Temperaturen es erlauben.

Lasst Das Stockhorn stehen!!!! Ohne das Stockhorn ist ja das Skigebiet auch nurmehr für Anfänger und Blaufahrer

Verfasst: 28.08.2003 - 22:01
von mic
Klasse Wort!
Blaufahrer

Verfasst: 29.08.2003 - 10:41
von Andreas Wick
In meinem Bekantenkreis gehen die Leute nur zum Skilauf nach Zermatt wegen dem Stockhorn!!!
Also ich glaube nicht das der Abruch des Stockhorns sinvoll ist!!!Den gerade das Stockhorn zieht sehr viel Skifahrer an!!!

Verfasst: 10.09.2003 - 12:59
von Rob
2 Bilder aus Zermatt von der 6KSB/B Gifthittli. Quelle
Talstation: tolles Panorama mit der Matterhorn im Hintergrund! Bild
Bergstation:
Bild

Verfasst: 10.09.2003 - 13:45
von Raph
das zweite ist aber nicht von der Gifthittlibahn sondern vom Furgsattelexpress!

Verfasst: 10.09.2003 - 14:05
von Jojo
Raph, hast Recht!

Beide Bilder: Einfach geil. Macht Lust auf mehr!

Verfasst: 21.09.2003 - 19:38
von Theo
Bahnenbauen ohne Schneekanonen ist nichts und desshalb baut man auch gleich eine 7.5 Kilometer lang Schneeanlage von Breitenboden über Grünsee-Gant-Fluhalp aus Rothorn.
Die Zermatt Bergbahnen habe auch den Findeln Lift gekauft und wollen diesen bald mal ersetzen. Eventuell mit der EUB4 Gant zusammen und auf einer neuen Strecke Findeln-Mosjisee-Blauherd.
Beim Gifthittli entschied man sich wohl kaum für eine Leitner weil man an Armut leidet und es billig sein musste. Die Zermatt Bergbahnen zahlen für dass Geschäftsjahr 2002/2003 eine Dividende von 1.8 Millionen Franken.

Verfasst: 21.09.2003 - 21:58
von Michael Meier
Findellift ist kultig! Vor allem die 2mach1 Gitterstützen.

Dividende Ausschütten? Haben die nichts besseres mit dem Geld vor? Und dann wieder wegem Stockhorn meckern! tststs :gruebel: :nixweiss: :nein:
Das ist wieder mal typisch Wir haben jetzt unseren Lift den Rest verschleudern wir. Soll doch das Stockhorn zur Hölle fahren.
Walliser. :?

Verfasst: 22.09.2003 - 21:01
von GMD
Meier Michael hat geschrieben:Findellift ist kultig! Vor allem die 2mach1 Gitterstützen.
Hast Du Bilder, damit man weiss was man sich darunter vorstellen muss?

Verfasst: 22.09.2003 - 23:48
von Emilius3557
1,8 Mio SFR Dividende? Ned schlecht, ich dachte, die wären total Pleite!

Verfasst: 25.09.2003 - 21:21
von SkiBachelor
Bilder habe von Zermatt den ich diesen Sommer genommen.



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

-Cameron

Verfasst: 25.09.2003 - 21:25
von k2k
Great pics!

Verfasst: 25.09.2003 - 21:28
von Michael Meier
Also die alte 6EUB gefiel mir 100 mal besser!
Zudem frag ich mich schon lang wieso Doppelmayr bei UNI-G Plötich wieder Kettenförderer zwischen die Sektionen klemmt um die Gondeln weiter zu befördern?!!

Verfasst: 25.09.2003 - 21:36
von GMD
Michi, hast Du ein Bild dieser "2mach1 Giterstützen"? +unbedingtsehenwill+

Verfasst: 26.09.2003 - 10:41
von Michael Meier
Bild

Verfasst: 26.09.2003 - 19:37
von GMD
Danke Michi. Wer hat das Teil gebaut?

Verfasst: 26.09.2003 - 19:45
von Michael Meier
Habegger
Aber das abgebrochene Häuschen da nicht das hat wer anders hingestellt! :wink:

Verfasst: 27.09.2003 - 19:48
von Rob
Es gibt mittlerweile wieder ein neue Medienmitteillung uber die Bauprojekte in Zermatt! :D

Verfasst: 27.09.2003 - 19:51
von Michael Meier
Wieder mal ein Schreckliches Foto. :wink: http://bergbahnen.zermatt.ch/download/2 ... -59-07.jpg

Verfasst: 27.09.2003 - 21:35
von kaldini
Stimmt! Der Berg im Hintergrund sieht fürchterlich aus! Aber die wunderschöne Uni G Station macht das alles wieder wett!!! :D :lol:
Wobei mich der Berg irgendwie an Schokolade erinnert... naja, man muss ja nicht alle Berge kennen! :wink:

Verfasst: 27.09.2003 - 22:18
von Theo
Ganz klar gibt es Stationen die schöner aussehen als UNI-G. Aber leider ist es meistens die beste Lösung. Man kann nicht X Tonnen Material auf einen Berg transportieren wo keine Strassen sind, und die Montagezeiten und Kosten wären viel länger und höher. Mein Vorschlag: Leichtstationen mit Hozverkleidung wie von Doppelmayr gebaut bei den KSB6 Carella und Blanchets in La Plagne.

Verfasst: 28.09.2003 - 07:33
von Michael Meier
Es gibt eine bessere Lösung. Von einer anderen Firma und die währ sogar ein Schweizer Produkt! :wink:

Verfasst: 28.09.2003 - 22:04
von Raph
also mir gefällt die Station. Aber besonders krass find ich die letzte Stütze.