Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Silvretta Montafon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Zumindest fand am 14.07.10 die naturschutzrechtlichen Verhandlungen für die Grasjoch- und Hochalpilabahn statt, samt Pistenbau an der Hochalpilabahn. Diese sollen erfolgreich verlaufen sein, die Baueingabe für die Projekte ist mit genanntem Datum erfolgt. Gleichzeitig hat die Silvretta Montafon bekannt gegeben, dass für die Hochjoch- und Zamangbahn keine schriftliche Bestandsgarantie für die nächsten 25 Jahre gegeben wird. Diese wurde von der Fraktion „Metnand för Schru“ gefordert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Heute ist auch ein Artikel zum Thema erschienen, welcher zum einen das Thema der Gesellschaft behandelt und am Ende die mir bekannten und auch im gestrigen Post genannten Infos betsätigt: Die Hochjoch-Fusion geht ins Finale

Edit: Auch das ORF berichtet über die Fusion und das Unternehmen am Hochjoch, welches einen gerichtlich festgestellten Wert von 0 Cent hat ... "Unternehmen hat Marktwert von Null Cent"
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Ein weiterer Artikel mit weiteren Infos, dass noch 10 Unterschriften von Grundeigentümern fehlen. Nach dem Bau der beiden EUB'en will man eine neue Beschneiungsanlage an der Kapallabfahrt bauen: Seilbahnprojekt geht voran
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Yeti01 »

Es heißt übrigens Kapellabfahrt...wo auch immer die ist?!

Und wieder einmal hat eine Bank gezeigt, was sie draufhat, und ist dabei, ein (mehrere) Unternehmen zu Tode zu sanieren!
Diese Investitionssumme könnte man durchaus sinnvoller verwenden!!!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

Auf dem Pistenplan bei Bergfex ist das Projekt der Verbindungsbahn und der Trassenverlauf der oberen neuen Gondelbahn auf dem Hochjoch schon eingezeichnet. Interessanter finde ich allerdings das dort enthaltene Bahnprojekt auf der Silvretta hoch zum Bergrestaurant Valisera Hüsli/Bella Nova.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von bergfuxx »

Da der langfristige Plan vorsieht, die Valiserabahn auf geänderter Trasse durchs Vermieltal zu führen, wird das wohl die Verbindung von der geplanten Mittelstation zur alten Bergstation sein, damit dann Ersatz vom Garfrescha II und Älpli. Vorausgesetzt man hält sich an die Projektierung und kommt nicht auf die Idee, die Valisera nur mit geänderter Trasse und Mittelstation im Vermiel zur alten Bergstation zu führen.
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Stephan »

Wird die neue Valiserabahn auf neuer Trasse bis zur bisherigen Bergstation geführt, könnten diese beiden Sektionen mindestens sechs Anlagen ersetzen: Valisera I, Valisera II, Garfrescha I, Garfrescha II sowie Jöchle I und Jöchle II. Soweit ich informiert bin ist die BTV daran interessiert, die Zahl der Aufstiegsanlagen langfristig zu reduzieren, um betriebswirtschaftlich besser zurecht zu kommen.

Grüße an alle Montafon-Fans

Stephan

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Die Hochjochbahn GmbH ist seit heute Geschichte: Silvretta Montafon Bergbahnen AG übernahm Hochjochbahnen zur Gänze
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Winterfan »

Weis jemand wofür die Baggerarbeiten auf der Webcam Valisera Hüsli sind? Sieht irgendwie so aus als würd man jetzt ebenerdig aus dem Gondelhaus kommen!!!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Bei Doppelmayr hat die SilvrettaMontafon gerade eine 8 EUB im Wert von 6 Mio. € bestellt und lässt sie in Venlo zur Floriade 2012 aufstellen. Die Errichtung beginnt im Frühjahr 2011, soll eine Länge von 1.100m, eine Höhe von 32m und eine Kapazität von 2.000 Pers./h haben. Ganz uneigennützig ist die Investition natürlich nicht, denn man erhofft sich dadurch einen Werbeeffekt für Vorarlberg und das Montafon. Viel wichtiger aber und daher auch die News in diesem Topic:
Die „Floriade“- Gondelbahn wird nach Abschluss der Gartenbauausstellung abgebaut und nach einer Generalrevision durch Doppelmayr im Silvretta Nova- Skigebiet neu errichtet.
Der ganze Artikel: Bergbahn in Flachland

Somit wohl auf die Saison 2012/13 eine neue EUB in der SilvrettaMontafon.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von F. Feser »

Eine Länge von 1100 m? das kommt mir irgendwie spanisch vor, klar weiß ich dass die entsprechend verlängert wird... aber das ist doch im leben keine so schwere anlage, als dass sie in st. gallenkirch die valisera oder in gaschurn die versettla ersetzen wird oder?

Und für die Alpila / Grasjochbahn dürfte die Anlage zu spät sein, die Verbindung soll ja schon im nächsten Frühjahr angegangen werden.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von falk90 »

Also dann müsste man die Bahn schon von anfang an so schwer auslegen, wenn man sie dann z.B. als Valisera 1 oder 2 einsetzten will.
Versettla wird doch nicht so schnell ersetzt werden, die ist doch noch relativ gut in schuss?

Man könnte die Bahn ja auch am Hochjoch einsetzten, die Hochjochbahn läuft doch auch nicht mehr ewig?
Am besten würde die Bahn ja in Silbertal passen, nicht so schwere Bahn nötig - kleinere Förderleistung erforderlich.
Naja, man wird sehen, sonst ist es ja momentan sehr ruhig.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von F. Feser »

Oder könnte es sein, dass das die Bahn auf der Trasse jochle bzw gafrescha II ist? Die als projekt eingezeichnet ist und wir eine Uberraschung erleben und die bestehenden Zubringer auf fast unveränderter Trasse bestehen bleiben bzw. Erneuert werden?

Die Anlage sollte man doch dank Unig auch als ksb einsetzen können. Die FBM musste man dann an die neue eub für die valiserabahn packen und für die ksb neue Sessel bestellen. Oder man braucht für die als Projekt eingetragene Bahn auf Grund der geographischen Situation geschlossene FBM. Dann würde es auch wieder passen.

Weiß jemand aus dem inneren mufu mehr?

Grüße Flo

Ps mobil verfasst wer tippfehler findet darf sie behalten :-p

Edit: hochjoch glaub ich nicht silbertal macht keinen Sinn da reicht eine absolute mini 4ksb oder 4/6/8 eub, was halt am günstigsten ist. Aber da hat man vorher andere Baustellen.
Hochjochbahn auch nicht, da braucht es zwar keine Förderleistung aber auf Grund der Lange und HD glaube ich nicht dass es die Anlage ist. Vielleict ein Senni Ersatz aber dafür ist die Anlage auch nicht groß genug, hier ist's ja bisschen komplizierter wegen tal Berg Tal. Und kreuzjoch etc. Höchstens auf neuer Trassierung?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Skimax »

Man möchte im Laufe der Zeit doch auch z.B. den Skilift Burg ersetzen. Diesen Standort als möglichkeit finde ich nicht abwegig..
Shred on Max
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

Eine 8EUB als Burgersatz? Das wäre wohl etwas übertrieben!
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Skimax »

Natürlich wäre es übertrieben. Die 8-KSB war als ich da war (in den Ferien) auch nie ausgelastet. Stört das die BTV? ich denke nicht. Also warum nicht? Vllt will man ja eine zweite Idalp aufbauen :? Diese ganze Verbindung ist doch schwachsinnig. Sankt Gallenkirch wird eventuel profitieren, Schruns-Tschagguns bestimmt nicht, sobald dort an Zubringeranlagen gespart wird. Aber heuer muss man ja überall neue überdimensionierte Bahnen hinbauen.
Shred on Max
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

Da stimme ich voll zu, die Skiverbindung würde ich auch nicht unbedingt als richtige Entscheidung sehen. Es gibt meiner Meinung nach sinnvollere Investitionen bei den Beschäftigungsanlagen, die vorgezogen werden sollen, welche wären:

1.) Garfrescha II und Jöchle Lifte: Absolut wichtig meiner Meinung nach, denn eine solche Investition könnte den Überhang beim der "Raststation" Madrisella/Nova/Schwarköpfle etwas entzerren.
2.) Wie auch immer der Lift heissen sollte, der im Schattengebiet zwischen Rinderhütte und Sonnenbahn angedacht ist, es wäre auch hilfreich um eine Entzerrung zu erreichen.
3.) Älpli Lift: wunderbare Anlage, könnte gut erneuert werden auf der geplanten neuen Trassenführung.
4.) Verlängerung Rinderhütte: Wenn diese gemacht wird, dann bis nicht nach ganz unten, könnte ja in der Hälfte der neuen Strecke auch ausreichen.

Auf Seiten Hochjoch wäre eigentlich die Erneuerung der drei Sessellifte vom Sennigrat bis hinten zum Grasjoch angebracht, das würde dem Gebiet einen Auftrieb geben und auch wieder eine Entzerrung herbeiführen.

Ich bin der Meinung, ohne etwas böses zu behaupten, dass die Silvretta Montafon ganz einfach nur die Skigebietsgrösse mit einer Massnahme sehr gut vermarkten zu wollen (ist dann ja "zusammenhängend"). Dann hätten sie aber genauso über eine 3S nachdenken können vom Grasjoch rüber zur Valisera. Ich kann verstehen, dass dies keine einfache Sache ist, aber die Silvretta Montafon muss handeln und zwar entschieden, denn die Gebiete in der Nähe geben ordentlich Gas (v.a. Brandnertal und Gargellen).
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Nuno »

snowflat hat geschrieben:Viel wichtiger aber und daher auch die News in diesem Topic:
Diese Wichtigkeit ist, wie ich finde, eigentlich sehr relativ :-)

Da bekomme ich doch glatt ein Seilbahn quasi im Garten!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

^^ Liegt natürlich immer im Auge des Betrachters :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von maartenv84 »

wie schön!

@Snowflat und Nuno: Dann erwarte ich auch 2x ein Bautagebuch :)
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

maartenv84 hat geschrieben:wie schön!

@Snowflat und Nuno: Dann erwarte ich auch 2x ein Bautagebuch :)
Nuno macht dann aber die zwei Bautagebücher: Das Bautagebuch und das Abbautagebuch :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Im letzten Protokoll der Gemeinderatssitzung kommt ein Investitionsvolumen von 148 Mio. € zur Sprache. Ferner sollen die Gemeinden die Investitionen mit 5 Mio. € mitfinanzieren (Schruns € 1,7 Mio. / Silbertal € 0,8 Mio. / Gaschurn € 1,0 Mio. / St. Gallenkirch € 1,5 Mio.). Desweiteren soll für Beschneiungsanlagen und die neue Verbidnungsbahn eine eigene Gesellschaft gegründet werden.

Siehe unter Pkt. 8 – Substanzgenussrecht Silvretta Montafon AG
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von F. Feser »

in meinem Sammeltopic zu dieser Saison habe ich die Vermutung geäußert, dass eine Ersatzanlage für die Valiserabahn auf gleicher Trasse kommen wird.
Begründet wird dies durch zwei Indizien:
- Aussage Seilbahnmitarbeiter: Man plane eine (in der zweiten Sektion minimal verschwenkte) Anlage auf gleicher Trasse mit den gleichen Stationsgebäuden, die aber "weiter hochgeführt" werden soll, um eine Möglichkeit zum erreichen von Sonnenbahn ab Ausstieg Valiserabahn zu schaffen. Damit will man Madrisella/Schwarzköpfle/Nova entzerren

Dies würde auch erklären, warum man in die Stationsgebäude im vergangenen Sommer investiert hat:
- Das Restaurant in der Talstation wurde renoviert (ok, eher Kosmetik) Aber in der Mittelstation wurden Erdarbeiten im größeren Umfang getätigt um einen besseren Zugang zur Talfahrt zu schaffen, ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder nachreichen. Auch in der Bergstation wurden die bereits bekannten Erdarbeiten getätigt, die aber nur mittels Anschüttung (keine Stützwand wie Mittelstation!) erfolgt sind.

Außerdem habe ich die Vermutung hinsichtlich letzter Saison der zwei SL geäußert.
Auch hier wurde mir von einem Seilbahnmitarbeiter das folgende erläutert:
DSB Gafrescha II und die 2 SL werden ersetzt. Bergstation auf Höhe der Sonnenbahn (nur von Bergstation Valisera gesehen "weiter vorne"). Anlage eine 6 KSB oder 8 KSB. Es soll einen Zwischeneinstieg auf Höhe der aktuellen Talstation der 2 SL geben, damit die "oberen" Pisten weiter nutzbar sind. Außerdem denkt man über eine rote Diretissima Richtung Vermieltal nach.
Meine Meinung: Eine 8 KSB darf es an dieser Stelle zumal wenn die 3 Anlagen ersetzt werden auf jeden Fall sein. Die Pisten in diesem Bereich vertragen das, und würden diesen Bereich massiv aufwerten. Wenn man dann noch die alte EUB ersetzt, hat man ein Topgebiet! Was mit der 3 SB passiert, wollte oder konnte er mir nicht sagen... Ich vermute dass die einfach noch ein paar Jährchen stehen bleiben wird und dann je nachdem was mit der 8KSB passiert ersetzt wird oder entfallen wird.

Zur Rinderhütte konnte ich auch nichts neues rausbekommen.

Zur Verbindungsbahn nur so viel: man will wohl doch versuchen den Bau in einem Jahr durchzuziehen, wenn alle Genehmigungen rechtzeitig einträfen (?)

Weitere Neuigkeiten aus dem Montafon (hoffentlich :-)) in Kürze!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Die Bezirkshauptmannschaft hat grünes Licht für die beiden Gondelbahnen gegeben, es fehlt noch eine Eingung mit 3 von 70 Grundeigentümern um dann das Konzessionsverfahren abschließen zu können. Geplanter Baubeginn soll dann im März sein: Grünlicht für Seilbahn- Großprojekt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“