Werbefrei im Januar 2024!

Saison-Opening-Thread 03/04

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Les Menuires:

Schneekanonen feuern aus allen Rohren, am Morgen 1000 Hm Höhenunterschied am Mont de la Chambre befahrbar. Allerdings KEINE 3 Vallées-Verbindung offen, frühestens Montag (wohl Val Tho), daher Skipass dieses Wo-E "nur" 16 Euro.

Bild

Hier sieht man ganz nett wie viele Kanonen "feuern". Die KSB-Bergstationen gehören zur 6 KSB Menuires und zur 4 KSB Dorons.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@starli:
Doch, das ist lachhaft. Lachhaft deshalb, weil alle Skigebiete, die ordentlich Beschneien, ab 1500m sehr viel offen haben, während im Zillertal noch fast tote Hose herrscht.. Weil entweder zu wenig beschneit wird oder gar keine Beschneiung vorhanden ist.
Ich glaube kaum das man sagen kann das im Zillertal zu wenig beschneit wird. Jeder Liftbetreiber - ob nun Zillertaler oder nicht - ist sich im Klaren darüber, dass er jede Minute voll nutzen muss in der eine Beschneiung möglich ist.

Ich kann jetzt nur übers Zillertal sprechen: Die Beschneiung war am Berg von Sonntag bis Mittwoch morgen durchgehend möglich - danach nur nur mehr in der Nacht (und das oft nur bei -1°C), außerdem war die Luftfeuchtigkeit für eine effektive Beschneiung nicht immer ideal (zu hoch). Beschneit wurde tatsächlich - wie schon richtig erwähnt - ins Grüne. Eine natürliche Schneelage ist nicht vorhanden.
Enttäuschend! Schaf(s?)kopf / Unter(berg/markt?)alm in Mayrhofen wird doch m.E. auch beschneit, wären außerdem noch Nord- und Westhänge, das hättens doch innerhalb dieser Woche auch hinkriegen sollen können
Eine gleichzeitige Beschneiung aller Pisten ist nicht möglich, daher muss man eben Prioritäten setzen. In Mayrhofen sind das nunmal die Lärchwald- und die Penkenpiste (5 und 1) sowie die Tappenalmabfahrt. Danach folgen in der Regel die 6KSB Penken, der Bereich Gschößberg, der Bereich Mittertrett, Knorren und erst als letztes Schneekar und Unterberg.

Ich glaube man sollte für die Bemühungen der Bergbahnen und besonders der Mitarbeiter die jede Nacht versuchen das beste aus der derzeitigen Situation zu machen dankbar sein und auf ein wenig (man wird ja schon bescheiden) Naturschnee hoffen!

mfg martin
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In Les Menuires heute offen:

Schneelage: 15 auf 45 cm
12 von 41 Liftanlagen offen
7 von 61 Pisten offen

Ich denke, das sagt alles:
offen sind an wirklichen Skianlagen:
6 KSB Menuires
6 KSB Mont de la Chambre
12 EUB Bruyères 1+2

Les Arcs öffnet heute auch:

Ouvertures prévues du 13/12/2003
Secteur 1600 : Pas d'ouverture
> utilisation des navettes pour rejoindre Transarc (Arc 1800)

Secteur 1800 :
> RM : Transarc sur les deux tronçons. (resescente sur 1800 par Transarc)
> Piste : Grand Renard

Secteur 2000 :
> RM : TS Saint Jacques
> TSD Plagnettes
> TC Varet
> TPH Aiguille Rouge (piétons uniquement - pas de descente posssible en ski)
> Pistes : accès St Jacques-Plagnettes
> Chalets
> Dents du Peigne
> Plan Vert
> Plan
> Plagnettes
> Col de la Chal
> Vallée de l'Arc (partie haute)

Tarification début de saison (-30%)

> Ouvertures supplémentaires possibles en fonction de la météo.

Das bestätigt aber nur die in einem obigen Beitrag erwähnten Meldungen aus dem frz. Forum
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Am Titlis ist der Jochpass Sessellift, Der Jochstock die Laubersgradbahn und der Gletscher offen. Nid wirklich der Hammer.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

4 Vallees

Beitrag von DiDa »

Thyon: 4KSB
1 SL
Veysonnaz: 4EUB bis Mittelstation
3 SL
Nendaz: 12EUB ohne Abfahrt
4KSB
1DSB
3 SL
Verbier: 4EUB ohne Abfahrt
Funitel
4KSB
4SB
3xDSB

Wenn die die 8EUB aufmachen würden wäre die Verbindung zwischen Nendaz und Verbier hergestellt. Aber irgendwie bekommen die das nicht gebacken die Walliser :roll:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Die Postwiese hat zwar wie angekündigt heute eröffnet, aber mit sch... Bedingungen sag ich ma!!!! War zwar net da aber schaut euch die Bilder selbst an!!! Dort hat´s wie wohl auch bei uns in der Rhön die ganze nacht geregnet so das der Schnee sehr matschig sein wird(und schön braun*g*)!!! DA können die ja nix für! Bis gestern sah die Piste noch ganz gut aus aber so schnell geht´s.... leider....scheiß wetter halt :evil:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Anonymous hat geschrieben:Eine gleichzeitige Beschneiung aller Pisten ist nicht möglich, daher muss man eben Prioritäten setzen.
Ja, aber GENAU das ist das Lachhafte am Zillertal und an Fiss (siehe letztes Jahr). Und vermutlich noch an einigen anderen in Österreich. Daß man zwar XX Pisten-km beschneien KÖNNTE, aber nur 20% (oder wieviel auch immer) davon gleichzeitig. Weil man nicht mehr Kanonen hat, oder die Pumpen nicht ausreichen oder wie auch immer. Die Seen wären ja meistens groß genug, daran liegts wohl nicht.

In den Dolomiten können in 3 Tagen 80% oder so beschneit werden. In Nordtirol reichen da nicht mal 2 Wochen ....

Aber so langsam muß auch in Nordtirol ein Umdenken stattfinden. Wasserleitungen und Zapfstellen verlegen allein reicht halt nicht :-)

Und auch in Gerlos und Königsleiten werdens endlich mal mehr Schneileitungen verlegen müssen..

Und daß die Mayrhofener die Schneekanonen mal wieder "1 Grad länger" als die Zeller laufen gelassen haben, hat man am glatteren Schnee heute gemerkt :)

Aber die Pisten, die beschneit waren, waren super - da kann man ja nix sagen....

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

@starli: Darum holt sich zum Beispiel Saalbach Erfahrungen aus Südtirol und rüstet massiv auf bei der Beschneiung!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Manchmal hab ich auch so das Gefühl, daß einige Skigebiete trotz Beschneiungsmöglichkeit auf "Frau Holle" hoffen und dann zu spät mit der Beschneiung anfangen ...

Wieviel % kann eigentlich die SKiwelt gleichzeitig beschneien? Aufgrund ihrer Höhe müßten die ja eigentlich auch Dolomiten-Verhältnisse haben, zumindest in 3 Tagen die wichtigsten Verbindungspisten hinzukriegen?!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Angeblich war das ja eines der Ziele beim Bau des neuen Riesenspeicherteichs Söll/Brixen. Mal sehen, wie´s diese Saison aussieht.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

In Obertauern habens gestern und heute Lanzen im oberen Bereich der Hochalm und Kringsalm aufgebaut. Sah etwas provisorisch aus. Mit Schläuchen aus ausgebuddelten Anschlüssen. Scheint wohl, dass sie versuchen, noch möglichst viel extra zu beschneien...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Update Frankreich:
Verbindung Val Tho - Les Menuires seit heute offen, angeblich auch das neue Funitel Bouquetin.
Berichte der Kollegen aus Val Tho klingen ähnlich wie die eurigen aus Ischgl: total wenig Schnee für Höhe und Jahreszeit, aber dank Kanonen und Präparatation sind die offenen Abfahrten sehr gut.

In Tignes sind nun auch auf der West-Seite einige Anlagen und Pisten offen:
4 SB Tichot
4 SB Grattalu
3 SB Merle Blanc
4 SB Grand huit
3 SB Replat
3 SBs Palafour I+II
nach also!
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“