Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Bumps2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps2 »

Fab hat geschrieben:Furgg-Furi ist nicht schwer zu fahren. Die Piste ist nicht zu schmal und auch nicht sonderlich steil.
Ziemlich weit unten ist ein kurzes, steiles Stück von dem ich vermute, daß es der Grund für die schwarze Einstufung ist.
Kannst in meinem "Schneeberich" auf Seite 2 ganz unten nachschauen. Hab ein paar Fotos drin.
Furgg Furi bin ich mit meiner damals 5 jährigen gefahren, weiße Perle hätte ich nicht riskiert, wegen dem hängenden Hang nach Hörnli SL, schon garnicht wenn kunstvereist. So viel zum Thema schwer. De facto sind beide rot mit unterschiedlichen Charakteristika der schwierigeren Passagen.
Furgg Furi ist schwarz aus Tradition, wie so manch anderes Bsp. in Z. Die haben in den letzten 20 Jahren keine Einstufung geändert außer der Einführung von gelb.
@ Fab: stell Dir das Gelände im 70ger Style vor,keine künstlich angelegten Wege, keine Präparierung, dann wird's tiefschwarz. Die einzige Piste in Z, die ich nicht mehr "oldfashion" kenne, meine Eltern hatten eine regelrechte Furgg Furi Phobie :evil:

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Der Hang nach dem Hörnli SL ist schon ziemlich tiefrot, ich denke ich werde mal versuchen Überzeugunsarbeit zu leisten. Mal schaen ob Furgg-Furi in einer Wochen überhaupt offen hat.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute wieder ziemlich schön, aber windig und kalt.
Die Pisten "Sandiger Boden" u. "unterer Garten" perfekt.
Bild
Naturbahnrodler hat geschrieben:Der Hang nach dem Hörnli SL ist schon ziemlich tiefrot, ich denke ich werde mal versuchen Überzeugunsarbeit zu leisten. Mal schaen ob Furgg-Furi in einer Wochen überhaupt offen hat.
Du meinst diesen schönen Hang? Den lieb ich besonders. Oben das Hörnliliftgebäude. Bild März
Bild

@Bumps
Schmale Pisten haß ich auch!
Das ist meine größte skifahrerische Schwäche, die ich nie abgelegt habe. Wenns zu schmal wird fühl ich mich bedrängt.
Auf einer Piste komm ich mit dem Platz aus. Aber wenn ich damit auskommen muß, werd ich nervös :D

Hier ein Bild vom Furgg-Furi Steilhang vom März
Bild
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

yepp Fab, den Hang mein ich, der hängt weiter unten zieml. fies nach rechts und kunstvereist... habe den Praxistest mit den pflugenden Plagen gemacht einmal mit 5 F-F und einmal mit 6 WP, Furgg Furi hat gewonnen :D wobei, im höheren Alter auftretende klaustrophobe Anfälle können schon gegen F-F sprechen, das muss jeder selber wissen...
ich jedenfalls liebe als Tagesabschluss Trockener Steg --> Blatten non Stop, in Furi einsteigen und 15 min. später bei Leander auf der Terasse :D

Back to topic, Schneeverhältnisse

Status der (noch) geschlossenen Pisten von Nord nach Süd soweit einsehbar (ohne gelbe, da reicht der Schnee nirgends)

Tuftern: Baispräparation gemacht, wurde beschneit und bearbeitet, noch keine Markierung / Sicherung
National: Bescheiung im obersten Hang, einsehbare Fläche darunter keine Beschneiung, keine Schneedepots, braucht wohl noch einen Moment
Brunnjeschbord: starke Beschneiung und grosse Schneedepots in der Einfahrt oben, braucht noch einige Maschinenstunden, die zu verteilen
4KSB Patrulave: Wartungsarbeiten an Masten
Pisten an 3KSB Kumme wurden oben Beschneit, erste Ansätze einer Grundpräparierung

White Hare: Grundpräperation OK, keine Beschneiung mehr, aber auch noch keine Markierungs- / Sicherungsarbeiten
Kelle: Grundpräperation weiter fortgeschritten als gestern, keine Sicherung / Markierung erkennbar
Rund um Gifthittli / Rotenboden: Alle Pisten Grundpräparierung abgeschlossen, keine Markierung
Unterhalb Riffelberg: Vollständige Grundpräparierung bis R' Alp, darunter nur 1-2 Spuren durchgefahren, Schneedepots im unteren Hang / bei Schweigmatten vergleichsweise mager

Garten incl. Zufahrt ab Furggsattel: Grundpräparierung OK, keine Markierung / Sicherung
Furggweg: Heute keine Beschneiung, wurde bearbeitet, Markierungsarbeiten
Furgg Furi: wurde bearbeitet, erste Spur bereits abgezogen, erste Markierungen aber Sicherungsnetze im Bereich untere Brücke / Ausfahrt letzter Hang noch ausstehend
Schwarzsee = ????????? ausser, dass Weisse Perle im einsehbaren Endbereich zwischen Giz Gädi und Furi Station abgezogen wurde
Talabfahrt Furi zwiespältig, wurde bearbeitet und bereits abgezogen (1-2 Spuren) aber dabei auch noch viel Dreck aufgewühlt, könnte also ein Versuch gewesen sein. Beschneiung erst aufgebaut, keine Schneedepots.
Die Piste würde gehen, allerdings ohne Basisbeschneiung und damit mit fragwürdiger Haltbarkeit. Ausserdem fehlen die aufwändigen Sicherungen unterhalb Blatten zur Gornerschlucht hin noch vollständig. Bei den Restaurants am Weg noch keine Anzeichen für Vorbereitungsarbeiten.

Alle anderen nicht eingesehen...

Bahnen:
Verlängerung MH Ex. zäher Testbetrieb und Einstellarbeiten bei Mittelstation. Sicherheitsnetz bei Ausfahrtsrampe Richtung Furggsattelbahn fehlt noch, daher die starke Vermutung, dieses WE noch nicht.
GUB wird wohl nicht mehr kommen, die Gruppe in der Talstation hat nur noch 3 Kabinen, diejenige in der Bergstation ist auch nicht vollständig (wahrscheinl. die anderen 2), der Rest = ?????
Offenbar lag der Fokus seit Montag bei der grossflächigen Sicherung des Naturschnees, die bisher wegen Temperatur nicht mögliche Grundbeschneiung wird jetzt systematisch wo noch nötig nachgeholt. Ich glaube deshalb nicht, dass es bei der Öffnung der Pisten ggü. einer Situation ohne / mit wenig Naturschnee grosse Überraschungen geben wird. Ggf. Tuftern und ein / zwei zusätzliche Pisten am Gifthittli, mit der aktuellen Schneelage unproblematisch. Hierbei werden aber wohl die Prioritäten der Arbeiten und die verfügbaren Mitarbeiter & Maschinen den Ausschlag geben.

Meine Spekulation für's Wochenende in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit deshalb:
MH Ex. und Furgg Weg zur Entlastung bei der Bergfahrt (alle reden davon, dass es Samstag voll werden wird)
Furgg Furi und wenn die tatsächlich, dann vielleicht auch Weisse Perle, isoliert werden Sie den Aufwand für WP wohl nicht machen.
Wenn es gut Läuft Kelle (dafür spricht die Bedeutung als Verbindung und es wurde gestern & heute nicht beschneit, obwohl Bedingungen günstig. Dürfte also bereits ausreichend beschneit sein, wieso sonst Wasser auf die White Hare bei Breitboden pumpen, wenn eine wichtigere Piste noch nicht OK)
vielleicht Riffelberg bis Riffelalp
vielleicht Tuftern
mit viel Glück White Hare
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Fab hat geschrieben: Du meinst diesen schönen Hang?
Ja genau, fand ihn letztes Jahr auch sehr schön, wir hatten damals auch super Neuschnee.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Hat nachts nur sinnlos rumgefiemelt im Mikrometerbereich.

(((Die Piste Sunegga-Patrullarve wurde aufgemacht und damit notwendigerweise auch der Patrullarvesessel.)))
Edit: Falschmeldung auf der HP

Dafür hat ein Großteil in Valtournenche aufgemacht, während in Cervinia außer der Ventina bis Laghi Cime B. nix los ist.
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Kurzer update zu den gestrigen Beobachtungen, Einschätzungen und Fehleinschätzungen

Fertig und morgen wohl offen sind Furgg Weg und Kelle
Alle anderen gestern beschriebenen Stati +/_ unverändert, hier und da wurde gearbeitet aber ich konnten keine Anzeichen für Markierungs- / Sicherungsarbeiten erkennen. Wenn also nicht etwas unaufwändiges über Nacht oder morgen Vorm. noch schnell bereit gemacht werden kann, dann war's das, mit Ausnahme von, und hier möchte ich einen gesprächigen :? Bergbahnmitarbeiter auf die Frage nach Furgg Furi zitieren:

"Furgg Furi? Hmmmmmmmmm" Knautschgesicht, leises Kopfschütteln "Weisse Perle kommt und Talabfahrt, Furgg Furi?" fragender Blick, Knautschgesicht, leises Kopfschütteln.

Ferner konnte ich ihm entlocken, MH Express wird bis Schwarzsee öffnen, Verlängerung nicht vor Ende nächster Woche, womit Weisse Perle eine Insellösung bleibt ohne Bahn / Pistenverbindung ab Furgg.

Da die Talabfahrt noch nicht gesichert ist, ist klar, was morgen zuerst gemacht werden muss, Furgg Furi ist zwar schon weit aber die Sicherungen fehlen immer noch, rechne also im Lauf der nächsten Woche...

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Am morgen zusätzlich offen:

Schwarsee mit Piste Weisse Perle
Piste Kelle, damit Verbindung Rothorn Gornergrat beidseitig möglich
Sesselban Patrullarve mit Piste Brunnjeschbord
Cervinia Abfahrt bis ins Tal möglich, dazu die unteren zwei 4er Sessel der Liftkette zum Theodulpass und der 6er Cretaz
Valtournenche laut Homepoage alles offen, incl. Verebindung mit Cervinia
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Live von furgg
die Gebete von nàturbahnrodler wurden erhört
alte furgg s'see läuft
ob nur WE???
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute war ziemlich viel los auf den Pisten für die Jahreszeit. Am Dienstag ist in einigen Kantonen
u. Italien Feiertag (Maria Empfängnis), da werden viele ein verlängertes Wochenende machen.
Wetter war ganz o.k. Ein Meteorologe würde 5/8 Bewölkung notieren.
War heute im Bereich Gornergrat/Rothorn unterwegs. Von Pulver bis knallhart (Brunnjeschbord) war alles dabei.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Bumps hat geschrieben:Live von furgg
die Gebete von nàturbahnrodler wurden erhört
alte furgg s'see läuft
ob nur WE???
Meine Gebete gehen eher dahin, das der ME bis am 12.12 fertig wird. Aber mit der GUB müsste man wenigstens nicht mit der PB vom Tr.Steg nach Furi. Heute ist jedenfalls offiziel kein Betrieb Furgg-Schwarzsee.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Kein Fotografierwetter heute. Milchig bis trüb und sehr warm. Im Dorf 8°C!
Morgen soll noch ein wenig Schnee dazukommen und dann hab ich für die restlichen knapp 2 Wochen angeblich nur noch Sonne.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Heute war es wieder warm (5°C um 17h30) und es hat im Dorf geregnet als ich zur Reinigung unterwegs war.
Eine Stunde später warens nur noch 1°C und es hat ein wenig geschneit.
Bild

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Furgg-Furi hat nach Meldung geöffned. Damit entschärft sich die ganze Situation natürlich.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Furgg-Furi hat nach Meldung geöffned. Damit entschärft sich die ganze Situation natürlich.
Stimmt! Hab die Leute von "drüben" fahren gesehen.

Am späten Vormittags hats nach leichtem Schneefall schnell aufgerissen. Knapp 10cm Neuschnee.
Thema des Tages war Pulver auf Eis und oben ein bissiger Wind.
Ging aber trotzdem ganz gut zu fahren.
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Gute bis sehr gute Bedingungen am Furggsattel, Sandiger Boden und Garten.
Leider wurde der Sandige Boden wg. eines Skirennens gesperrt. Weiße Perle teilweise knallhart, der Steilhang richtig gut und griffig.
Dafür gabs auf dem Waldweg zum Furi "Schneesturm", da alle Lanzen feuerten.
"Sandiger Boden" einladend, oder?
Bild
Benutzeravatar
exterminans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 60386 Frankfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von exterminans »

Schaut echt gut aus! Ist am KMH immer noch so starker Wind oder warum war das die letzten beiden Tage zu?
Fassa-Tal rockt ;-)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Zumindest gestern wars oben stürmisch. Heut hab ich nicht geschaut.
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von schneesucher »

Sieht aus nach Zer Matt

Ander matt ist die alternative mit echtem Schnee :D

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Sonne :D Pisten heute in gutem Zustand. So kanns bleiben.
Bild
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Naturbahnrodler »

Irgendwelche Gerüchte, dass nächste Woche mehr Pisten aufgehen?
Ot. noch dreimal schlafen dann steh ich auch auf den Brettern. :biggrin:
Benutzeravatar
exterminans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 60386 Frankfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von exterminans »

Gute Frage, wie siehts denn mit den Pisten unterhalb Riffelberg aus? Beschneit wird ja wohl schon, ist auch bereits was vorbereitet? Es muss ja nicht gleich die Talabfahrt von Furi nach Zermatt sein, aber vom Riffelberg nach Furi wäre es schon einfacher und schöner die Piste zu nehmen als die EUB.

Gibts was neues zum Berter?
Fassa-Tal rockt ;-)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Riffelberg - Furi ist weitgehend präpariert. Warum noch nicht offen ist weiß ich nicht, da sie eigentlich schon am Miwo aufmachen sollte.
Bei Berter tut sich nichts.
Auf der National hat man große Schneedepots erzeugt.
Tuftern scheint mir auch grundpräpariert.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, hast du ja ziemliches Pech mit dem Wetter :biggrin:
Das typische Zermatt-Wetter halt...
Benutzeravatar
exterminans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 60386 Frankfurt
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von exterminans »

Danke für die Infos, die Zermatt-Bergbahnen scheinen hier mitzulesen, Riffelberg Furi ist auf :wink:
Bild
Fassa-Tal rockt ;-)

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“