Seite 8 von 145
Verfasst: 10.06.2003 - 22:14
von Michael Meier
Jauho. Hier streiten sich 2 über nen Komentar von mir.
Dabei hab ich nid mal mehr meinen Senf dazu gegeben! Und schon gehts los. Wer har hier überhaupt gesagt das ich die Berge von Kitz nid schön finde? Ader ist Hoch=Schön? Ich wies wie die Berge von Kitz aussehen. Fahr sicher jedes 2. Jahr da mal durch. Ich hab mich echt gefragt wie die das anstellen wollen. 400m find ich echt übertrieben. Übrigens hier die Bahn solltet ihr kennen!

^^Sorry Nid ganz scharf hat mich angekackt nachzuschärfen! Sommer 2000
Verfasst: 11.06.2003 - 08:29
von MN
@MM:
Ahh, DSB Resterhöhe Talstation. Obwohl eine schöne Strecke, müßte die DSB inzwischen mal renoviert werden.
Also, wenn eine Bahn zwei Gipfel, ca.1940 und ca.1800 Meter hoch, verbindet und die Talsohle ca.1100 Meter hoch ist, warum sind dann 400 Meter Bodenfreiheit so schwer vorstellbar ???
Verfasst: 11.06.2003 - 17:57
von Ram-Brand
Für eine DSB schon! Das darf man gar nicht!
Verfasst: 11.06.2003 - 21:31
von MN
@Ram-Brand:
Es ging hier nicht um die gezeigte DSB Resterhöhe, sondern um den neuen Safari-Express und dessen Bodenfreiheit.
Verfasst: 11.06.2003 - 23:57
von Emilius3557
@MN: den Gasherbrum IV mit 7980 Metern hast du vergessen...
Ansonsten beeindruckende Liste! Wo hast du die denn her?
Verfasst: 16.06.2003 - 12:26
von MN
@Marius:
per Google auf die Liste gekommen, aber frag mich nicht mehr unter welcher Adresse, kann mich nicht mehr erinnern.
Verfasst: 08.07.2003 - 00:41
von Seilbahnfreund
Gibt es was neues aus Kitz ? War mal jemand da ?
Verfasst: 08.07.2003 - 20:20
von Rob
Die Bergbahnen haben ihre Projekte veroffentlicht auf die Hompage. Die neue 8er Gondelbahn Pengelstein I ist jetzt definitiv! Die neuen Anlagen auf einer Reihe:
- 4KSB Gaisberg
- 8EUB Pengelstein I
- 3SUB Safari-Express
NEU IM WINTER 2003/04
Positiver Baubescheid für die 8er-Einseilumlaufbahn Pengelstein I
Nach monatelangen Planungsarbeiten kam es am 2.7.2003 zur Bauverhandlung für die neue 8er-Einseilumlaufbahn „Pengelstein I“ in Kirchberg. Unter der Leitung von Dr. Wolfgang Moyzisch vom Bmvit wurde um ca. 20.00 Uhr ein positiver Baubescheid erlassen! Dem umgehenden Beginn der Bauarbeiten steht somit nichts mehr im Wege.
Die Bergbahn AG Kitzbühel bedankt sich bei allen Beteiligten, allen voran bei den Grundeigentümern für die guten und fairen Verhandlungen und bei der Gemeinde Kirchberg und dem Tourismusverband Kirchberg für die finanzielle Beteiligung und die ideelle Unterstützung.
Gemeinsam wird nun das für die Bergbahn AG Kitzbühel, die Gemeinde Kirchberg und die gesamte Region so wichtige Projekt „8er-Einseilumlaufbahn Pengelstein I“ realisiert. Zusammen mit dem Bau der neuen 4er-Sesselbahn „Gaisberg“ (mit permanenter Rennstrecke, Nachtpiste und Rodelbahn) und der Verbindungsbahn zwischen Pengelstein und Jochberg (Fertigstellung voraussichtlich Winter 2004/05) wird nun eine neue touristische Ära in Kitzbühel, Kirchberg, Mittersill und der gesamten Region eingeleitet.
Quelle: http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/parse ... age=german
Dort kann mann auch die neuen roten CWA-gondel anschauen!
Verfasst: 08.07.2003 - 21:53
von Emilius3557
Rob sorgt für gute Nachrichten und gute Stimmung! Dankeschön!
Endlich eine Projekt auf das ich mich richtig freuen kann, wenn schon aus Kaltenbach-Hochfügen dieses Jahr nichts wird. Die erste 8 EUB für Kitzbühel. Hoffentlich kommen die weiterhin auf den Geschmack, dann tut sich hoffentlich die nächsten Jahre noch einiges. (neue Steinbergkogel-Gipfel-Bahn, Verstärkung der Fleckalmbahn, Ersatz der Maierl-Kette, Ersatz der beiden Wagstättanlagen, Ersatz DSB Zweitausender etc.).
Verfasst: 09.07.2003 - 01:04
von skikoenig
Mal langsam:
dann tut sich hoffentlich die nächsten Jahr noch einiges.
Aber auh erst nächstes Jahr:
Fertigstellung voraussichtlich Winter 2004/05)
Verfasst: 09.07.2003 - 13:32
von Emilius3557
Ja, das ist mir schon klar. Nur nutzt diese Verbindungsbahn nichts, wenn man den Rest des Tages in langsamen und überlasteten DSBs bzw. ESLs herum gondelt.
Verfasst: 16.07.2003 - 22:45
von Ram-Brand
So ein 1-CLF stand auch mal in Hopfgarten.
Genau die gleichen Stützen! Dort hat man die Querträger abgetrennt.
Und oben einen Neuenmetallkopf angeschweißt. Jetzt ist es ja eine 2-CLF.
Verfasst: 16.07.2003 - 22:47
von Raph
warum braucht man denn da bitte schön ne Transportseilbahn?? also bei GB 3 kann ichs ja verstehen, aber hier??
Verfasst: 16.07.2003 - 23:05
von Ram-Brand
Warscheinlich Transportieren die damit auch die Bäume weg.
Ist dann halt günstiger.
Verfasst: 16.07.2003 - 23:56
von Emilius3557
Danke MN für Infos und Photos.
Zur Parkplatzsituation an der Pengelsteinbahn: als Tagesgast wird man sich schwertun dort einen Platz zu bekommen, sehe ich das richtig?
Verfasst: 17.07.2003 - 16:01
von Rob
Ich habe in ein Artikel in die Tiroler Tageszeitung (2003-07-16) ein interessanter und erfrohlicher Text gefunden:
(...) Zurück zum Unternehmen: So berichtete Wendling vom besten Geschäftsjahr der Bergbahn AG in ihrer Geschichte. Dividende wird keine ausgeschüttet. Bis 2006 sollen jährlich 10 Mio. Euro in den Aus-, Um- und Neubau von Aufstiegshilfen investiert werden.
Kein Dividende: die werden grosse Teile der Gewinne investieren! Mit 10 Mio. Euro kann mann wohl 2 oder 3 moderne Sesselbahnen bauen (pro Jahr!)
Verfasst: 17.07.2003 - 22:12
von MN
@Marius:
Es wird einen neu geplanten Skibusverkehr zwischen Aschau, der neuen Pengelstein I Bahn, Maierl und Kirchberg geben. Das Auto wird definitiv überflüssig sein.
Was ich noch vergessen habe, nach Kontakt mit der BAG kann ich noch berichten, das die Pengelstein-Süd Abfahrt auch nach Inbetriebnahme des Safari-Express bestehen bleibt (Gott sei dank, einer der schönsten Abfahrten). Und die BAG plant bereits eine neue Bahn als Ersatz für den Bärenbadkogel I Schlepplift, dort wäre sonst nach Fertigstellung des Safari-Express ein gewaltiges Nadelöhr entstanden, die Anlage ist ja Heute schon teilweise überlastet.
Wir haben uns auch über die Situation der Liftanlagen im Kernskigebiet Hahnenkamm unterhalten, Probleme sind der BAG bekannt und Abhilfe ist in Planung, scheiterte bislang aber an den Grundeigentümern, welche auch beim Ersatz einer bestehenden Anlage zustimmen müssen.
Das neue Management der BAG ist jedoch zuversichtlich die Probleme mit den Grundeigentümern wie jetzt im Fall Pengelstein I zeitnah in den Griff zu bekommen. Ich glaube nach dem Generationswechsel, auch bei den Grundeigentümern, geht wieder was, die "Jungen" haben einen besseren Draht zueinander.
Hoffen wir für die Zukunft das Beste.
Gruß MN
Verfasst: 18.07.2003 - 19:12
von Jojo
Im Doppelmayr-Garaventa Jahrbuch 2003 sieht's so aus, als ob die Sessel der 8KSB Hartkaser für Bubbles nachrüstbar sind!
Wahrscheinlich waren die Investitionen letztes Jahr so enorm, dass die Garagierungen zu teuer wurden. Ohne Garagierung-->keine Bubbles!
Verfasst: 18.07.2003 - 19:30
von Jojo
Hier gibt's übrigends auch noch was über die 8EUB Pengelstein1:
http://www.kirchberg.at/parser.php?page ... age=german
Und hier auch (allerdings schon etwas älter):
http://www.kirchberg.at/parser.php?page ... age=german
Verfasst: 18.07.2003 - 19:37
von Jojo
Und gleich nochwas gefunden:
http://www.bergbahn-kitzbuehel.at/index.php ->dann auf NEU IM WINTER 2003/04
Sorry, dass ich jetzt 3 Postings hintereinander geschickt habe, aber ich hatte halt noch was gefunden!
Verfasst: 18.07.2003 - 20:33
von MN
@ Jojo:
Schau doch mal oben auf dieser Seite nach, was siehst du???
Richtig dieselben Informationen, welche Du gerade gepostet hast.
Lesen wir etwa die Topics nicht aufmerksam?
Schäm dich
Gruß MN
Verfasst: 19.07.2003 - 15:53
von Alex
@MN ... das was auf deinen Bildern zu sehen ist ist ja hocherfreulich. Scheint einiges weiterzugehen, vor allem bei der Pengestein I -Bahn.
Mal schauen ob ich im August mal auf einen "Lokalaugenschein" nach Kirchberg komme.
Hast du zufällig eine Ahnung, bleibt das Gebäude vom alten Gaisberglift bestehen, und stellen sie die 4 KSB-Technik einfach davor oder kommt das auch weg? Wär irgendwie fast schade um das Häuschen.
Verfasst: 19.07.2003 - 18:01
von Ram-Brand
Vielleicht nutzen die das Haus noch als Lagerschuppen!