Seite 8 von 11

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 30.01.2018 - 12:27
von Rossignol Race
Steht auch nirgens geschrieben dass eine 3S geplant wäre.. wie Florian86 schreibt kann es auch eine Pendelbahn sein.
Vielleicht für jemand der das Gebiet kennt macht die Bahn es nicht attraktiver, aber für die anderen wird es sicherlich interessanter wenn man mehr bieten kann, ohne dass man ein Auto benützen muss..

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 30.01.2018 - 14:10
von Skihase
Ich liebe ja Rosskopf, Ladurns etc. und bin dort ein bis zwei Mal im Jahr für ein paar Tage; auch meinen Geb. werde ich dort wieder verbringen, aber ich frage mich auch, ob nicht einfach ein kleiner, ständiger Busshuttle (wie z. B. (früher) zwischen Rotwand und Helm) reichen würde, um beiden Gebieten mehr Skifahrer zu bringen? Mir persönlich reicht ja jedes Gebiet für sich für einen schönen Skitag, aber den meisten eben nicht. Habe aber keine Ahnung, wie teuer so ein ständiger Shuttledienst käme...

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 30.01.2018 - 20:52
von Af
@ 3S vs. Pendelbahn: Sorry. Hab das so interpretiert... PB würde vom Unterhalt schon besser gehen....

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 30.01.2018 - 21:25
von Skitobi
Wenn etwas als "alternativlos" bezeichnet wird, dann kann es nicht gut sein. Das zeigt sich hier gerade mal wieder...

Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so eine Investition jemals lohnt.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 04.03.2018 - 13:16
von Christopher
Kleine News aus Ratschings: An der 4er Wasserfalleralm wird in diesem Jahr die vorgeschriebene Revision durchgeführt. Dabei wird unter anderem die Steuerung getauscht, außerdem erhalten die Sessel Lederpolsterung und neue Aufhängungen. Zwei Sessel wurden zu Testzwecken schon umgebaut.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 28.03.2018 - 22:15
von Christopher
Die Rosskopfbahnen haben heute auf Facebook bekannt gegeben, dass der Panoramalift am Montag seine letzte Fahrt hat.

Edit: Es wird, wie schon länger angekündigt, eine Kombibahn. Scheinbar soll auch die Rodelbahn bis oben verlängert werden.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 16.04.2018 - 13:04
von Skiphips
Die Talabfahrt am Rosskopf darf unter Auflagen weitergebaut werden. Der Einspruch des Natur- und Umweltschutzverbands wurde abgewiesen. Mit der Piste und der damit verbundenen Beschneiungsanlage, soll die Beschneiung im gesamten Gebiet erleichtert werden.
Quelle: http://www.tageszeitung.it/2018/04/16/e ... umsetzung/

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 16.04.2018 - 18:17
von Richie
Das sind ja positive Neuigkeiten. Gibt es auch eine Information zum geplanten Liftbau im Hauptskigebiet?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 16.04.2018 - 18:54
von Christopher
Wie schon geschrieben wird die Kombibahn in diesem Jahr gebaut, was willst noch wissen?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 25.04.2018 - 15:24
von flowsnake
Ich möchte den Betreibern der Roßkopfbahn in Sterzing empfehlen, die verrostete Stütze, die man von der Brennerautobahn talwärts sieht, mal optisch aufzuhübschen. Die sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus. Ein Eimer Farbe und Rollenbatterien entrosten wäre bestimmt zumindest aus marketingtechnischen Gründen nicht verkehrt.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 25.04.2018 - 19:34
von lift-master
Ist doch typisch Italian Style :lol:

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 15.08.2018 - 16:56
von CV

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 28.09.2018 - 15:04
von Richie
Auf der Homepage vom Rosskoff sind die Daten vom neuen Lift und zur neuen Talabfahrt zusammengefasst worden und Modellbilder vorhanden: Neue Bergbahn und Talabfahrt

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 01.10.2018 - 09:15
von Raptor311
ob das bei wärmeren Temperaturen so immer klappt...

aber es wertet das Skigebiet schon sehr auf

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 10.10.2018 - 16:41
von Skiphips
Der Trassenverlauf der Talabfahrt darf unter gewissen Bedingungen angepasst werden.
Quelle: http://www.provinz.bz.it/land/landesreg ... act_page=2 (siehe Nummer 1026 vom 09.10.18)

So, wie ich das sehe, wurde jetzt alles genehmigt, um die Talabfahrt fertigstellen zu können. Fehlt wohl schlussendlich nur noch eine erfolgreiche Bauabnahme für die Inbetriebnahme.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 12.10.2018 - 08:35
von Richie
Ein paar Informationen zu den genehmigten Änderungen an der Talabfahrt am Rosskopf: Skigebiet Rosskopf: Variante für Talabfahrt genehmigt

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 01.11.2018 - 09:38
von Lord-of-Ski
Die 4 KSB Wastenegg aus Ladurns steht zum Verkauf.

http://seilbahn.cc/webdaten/de/angebote.asp?id=8

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 01.11.2018 - 09:42
von B-S-G
Hab ich was verpasst? Ist dort etwas Neues geplant?

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 01.11.2018 - 11:18
von Lord-of-Ski
B-S-G hat geschrieben: 01.11.2018 - 09:42 Hab ich was verpasst? Ist dort etwas Neues geplant?
Offensichtlich ;)

Geplant ist der Bau einer 6 CLD

http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25320C8F

http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25323C0C
Im Register der Skipisten und Aufstiegsanlagen sind für die Erschließung des gesamten Skigebiets im
oberen Bereich, also von 1.500 m.ü.d.M bis 2.023 m.ü.d.M zwei Aufstiegsanlagen vorgesehen und
zwar: einmal der bestehende 4er Sessellift und eine zweite Aufstiegsanlage, welche bis zum heutigen
Zeitpunkt nicht realisiert wurde, zur Bedienung der Piste Staudacher.
Mit dem vorliegendem Projekt sollen nun die beiden bestehenden Aufstiegsanlagen im oberen Bereich
durch eine einzige, zentral gelegene Anlage ersetzt werden.

Die technischen Hauptmerkmale der geplanten, neuen Aufstiegsanlage „Wastenegg“ können wie folgt
zusammengefasst werden:
- Talstation (Einstieg): 1.512,00 m ü.d.Mh.
- Bergstation (Antriebstation): 2.023,20 m ü.d.Mh.
- Horizontale Länge: 1.421,71 m
- Höhenunterschied: 511,20 m
- Schräge Länge: 1.519,31 m
- Mittlere Neigung: 35,96 %
- Anzahl Stützen 12 Stk.
- Anzahl Fahrzeuge 79 Stk.
- Fahrzeugabstand 41,54 m
- Maximale Förderleistung: 2.600 Pers./Std.
- Maximale Fahrgeschwindigkeit mit Hauptantrieb 5,0 m/s
- Anzahl der Fahrgäste/Fahrzeug: 6 Personen
Die Talstation wird weiter nach unten gezogen, die Bergstation bleibt wohl am gleichen Standort.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 01.11.2018 - 13:17
von B-S-G
Dankeschön :D

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 20.11.2018 - 08:13
von Richie

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 04.02.2019 - 13:41
von Richie
Auf Skiresort.de gibt's einige Bilder zur neuen Kombibahn Panorama und zur neuen Talabfahrt

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 12.04.2019 - 16:44
von Radim
Die 4KSB/B Wastenegg wurde nach Tschechien verkauft, sie ersetzt nächstes Jahr am Červenohorské sedlo die im Jahr 2011 aufgestellte 4-CLF Königsleiten 2000 von SSG. Problematisches Direktantrieb wird umgebaut.

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 18.05.2019 - 08:13
von Rossignol Race
Projekt und Varianten zur Verbindung Rosskopf und Ladurns, wobei auch eine Anbindung von Gossensass geplant ist:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25325588

Re: News im Südtiroler Wipptal (Sterzing, Ladurns)

Verfasst: 19.05.2019 - 11:39
von Af
Wünsch dir was mit viel Geld?

Kommen wird die Variante 1 ohne Talzubringer Gossensass...

Dazu wird Ladurns modernisiert (EUB+6KSB auf versetzter Trasse) und dann ist das Geld für die nächsten 20 Jahre weg... allerdings müsste der Rosskopf auch noch die EUB erneuern....